Stadtspiegel Hattingen

Beiträge zum Thema Stadtspiegel Hattingen

Überregionales
Der 55jährige Dieter Kleffner lebt in Niederwenigern und hat jetzt sein erstes Buch veröffentlicht. Es hat sein Leben mit all seinen Schicksalsschlägen zum Thema.
2 Bilder

Dieter Kleffener: Blind, Krebs, aber ganz viel Lebensmut

Sich als Sehender vorzu­stellen, für immer blind zu sein, ist schon schlimm genug. Kommt noch eine Krankheit wie Krebs dazu, dann verlässt viele der Lebensmut. Dieter Kleffner nicht. Er hat ein Buch darüber geschrieben. „Im Testprogramm des Schicksals“ heißt es und ist eine Autobiografie mit 312 spannenden, humorvollen und informativen Buchseiten. Was den Hattinger dazu gebracht hat, sein Leben aufzuschreiben, beschreibt er selbst so: „Die Zeiten, in denen Behinderte auf dem Marktplatz...

  • Hattingen
  • 14.12.12
  • 1
  • 1
Kultur
Im Ev. Gemeindezentrum Winz-Baak wird die Abschlussveranstaltung von „Engel der Kulturen“ am Sonntag, 21. April 2013, stattfinden. Veranstalter sind (v.l.) Ahmet Yilmaz (Vorstand Moscheeverein), Imam Ibrahim Akkurt (Fathi Moschee), Faruk Inci (Moscheeverein), Ismail Tek (Vorsitzender Moscheeverein), Axel Schuldes (Projektleiter), Mohamed Bourzoufi (Interreligiöser Gesprächskreis), Pastoralreferent Udo H. Kriwett (St. Peter und Paul), Kulturdezernentin Beate Schiffer und Pfarrer Bodo Steinhauer (Winz-Baak).

„Engel der Kulturen“ macht Station in Hattingen

Den 21. April 2013 sollten sich die Hattinger schon einmal ganz dick und rot in ihrem Kalender anstreichen. An diesem Tag wird der „Engel der Kulturen“ nach Hattingen kommen. „Engel der Kulturen“? Wer wirklich nicht weiß, was sich dahinter verbirgt, dem wird hier auf die Sprünge geholfen: Das Kunstprojekt „Engel der Kulturen“ soll den interkulturellen und interreligiösen Dialog fördern und nicht nur zwischen den drei abrahamitischen Weltreligionen Islam, Juden- und Christentum vermitteln,...

  • Hattingen
  • 14.12.12
Ratgeber
Bodo Steinhauer, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Winz-Baak

Besinnliches von Bodo Steinhauer: "Schenken - warum eigentlich?"

Sehen Sie bitte mal bei sich nach! Warum schenken Sie? Bitte kreuzen Sie an, auch mehrere Male!   Aus dem Alten Testament wissen wir: Die Königin von Saba schenkte Salomo, dem begnadeten König Israels, aus lauter Bewunderung sagenhafte „120 Zentner Gold, eine Menge duftende Öle und viele Edelsteine“. Gehören Sie zu denen, die gern und viel schenken, aus purer Freude über den anderen?   Auch im Alten Testament lesen wir, dass Jakob seinem Bruder Esau „200 Ziegen und 200 Schafe, dazu 20...

  • Hattingen
  • 14.12.12
Überregionales
Dr. Gregor Hanisch aus Hattingen hat die Pflichtverteidigung für den 37jährigen übernommen, der am Dienstagabend versucht hat, seine Frau, seine beiden Töchter und den Sohn zu töten.

Familiendrama: Anwalt Hanisch bezweifelt als Motiv Scheidung

Wie bereits ausführlich berichtet, hat ein 37jähriger Familienvater in der gemeinsamen Wohnung an der Otto-Hue-Straße versucht, seine Ehefrau (44), seine beiden Töchter (21 und 20) sowie den 17jährigen Sohn mit einem Messer zu töten. Sie wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt, sind aber inzwischen außer Lebensgefahr. Das sagt der Hattinger Strafrechtler Dr. Gregor Hanisch dem STADTSPIEGEL gegenüber. Er war zunächst vom Bruder des vermeintlichen Täters, einem Elektromeister aus Hattingen, mit...

  • Hattingen
  • 06.12.12
Natur + Garten
Foto: Spohr

Schönes Ruhrtal

Auch ein November hat seine farbenfrohen Seiten. Das stellte STADTSPIEGEL-Leserin Marion Spohr bei einem Spaziergang im Gethmannschen Garten fest. Sie schickte uns dieses tolle Foto, ein Blick über das Ruhrtal.

  • Hattingen
  • 16.11.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Hier blitzt die Polizei bis 25. November

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo an Unfallschwerpunkten im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. Die Blitz-Standorte der Polizei bis 25. November: Montag: Vormittag: Hattingen, Marxstraße, Holthauser Straße; Nachmittag/Abend: Hattingen, Nierenhofer Straße und Dahlhauser Straße Dienstag: Vormittag: Ennepetal, Loher Straße, Deterberger Straße; Nachmittag/Abend: Schwelm, Talstraße, Brunnenstraße Mittwoch: Vormittag: Gevelsberg, Wittener Straße,...

  • Hattingen
  • 16.11.12
Ratgeber
Birgit Crone, Pfarrerin in den Ev. Kirchengemeinden Welper-Blankenstein und Winz-Baak

Besinnliches von Birgit Crone: "Alles dieselbe Erde"

Liebe Leserin, lieber Leser, „Es waren mal zwei Menschen. Als sie zwei Jahre alt waren, da schlugen sie sich mit den Händen. Als sie zwölf waren, schlugen sie sich mit Stöcken und warfen mit Steinen. Als sie zweiundzwanzig waren, schossen sie mit Gewehren nach einander. Als sie zweiundvierzig waren, warfen sie mit Bomben. Als sie zweiundsechzig waren, nahmen sie Bakterien. Als sie zweiundachtzig waren, da starben sie. Sie wurden nebeneinander begraben. Als sich nach hundert Jahren ein Regenwurm...

  • Hattingen
  • 16.11.12
Überregionales
Ab Montag suchen Außendienstmitarbeiter der Firma adler-Kommunalservice Deutschland GmbH jeden Haushalt in ganz Hattingen auf  – auch an Samstagen. Sie können sich ausweisen und sind auf der Suche nach nicht angemeldeten Hunden. Foto: Kestler/Stadt Hattingen

Steuerfahnder unterwegs: Auf die Hunde, fertig, los!

In Hattingen werden die Hunde gezählt. Ab Montag, 29. Oktober, startet die Bestandsaufnahme. Darauf weist die Stadt hin. Die Verwaltung hat die Firma adler-Kommunalservice Deutschland GmbH beauftragt, in Hattingen den aktuellen Hundebestand zu überprüfen. Ab Montag werden Außendienstmitarbeiter der Firma adler-Kommunalservice Deutschland GmbH jeden Haushalt in ganz Hattingen aufsuchen. Sie sind an den Wochentagen von morgens bis abends und auch an Samstagen unterwegs. Die Auftragshöhe für...

  • Hattingen
  • 26.10.12
Überregionales
Gut ausgestattet ist die Werkstatt von Friedrich-Wilhelm Hausherr, die er sich im Keller eingerichtet hat. Hier entstehen in stunden- und oft tagelanger Bastelei die unterschiedlichsten  Holzarbeiten. Foto: Römer
2 Bilder

Freude an Holz, Freunde von Holz, Freude durch Holz

„Wilhelm, der kann einfach alles!“, sagt Ursula Hausherr. Die Sprockhövelerin muss es wissen, schließlich ist Friedrich-Wilhelm, wie er eigentlich heißt, ihr Ehemann. Und am exakt selben Tag haben die beiden auch noch Geburtstag. Was Wilhelm oder ganz kurz Willi am besten kann, das ist mit Holz umgehen. Dabei ist der 68jährige von Haus aus eigentlich gelernter Maschinenschlosser, arbeitete später in Wuppertal als technischer Angestellter. Im Bekannten-, Nachbar- und Freundeskreis genießt er für...

  • Hattingen
  • 26.10.12
Kultur
Shari Lena Schauberer in einem der Ausstellungsräume mit einigen ihrer Werke aus der Serie „Fleischbilder“ – und „Frida“.Foto: Römer
2 Bilder

Shari Lena Schauberer: Kunst im Herzen der Altstadt

So etwas wie einen Traum hat sich Shari Lena Schauberer verwirklicht. Welche 24jährige kann schon von sich sagen, sie sei studierte Künstlerin und habe ein eigenes Atelier im Herzen der Hattinger Altstadt? Hell und doch urig, freundlich und doch zweckmäßig: „Atelier Steinhagen 1“ – das ist das Reich von Shari Lena Schauberer. Ihres und das ihrer französischen Bulldogge „Frida“. Benannt ist die umtriebige Hundedame zwar nach der Künstlerin Frida Kahlo, aber in den Arbeiten der jungen Hattingerin...

  • Hattingen
  • 02.10.12
Überregionales
Foto: Biene

Süße Früchte

Allmählich zu Ende geht leider die Pflaumenzeit. Die süßen Früchte naschen daher hier auf unserem Bild noch schnell (v.l.) Angelina (8), Lea (10) und Carolin (8).

  • Hattingen
  • 02.10.12
Überregionales

Im Westenfeld: Hund verschluckt Wurst mit Rasierklingen - zum Glück nur fast

Am gestrigen Donnerstag gegen 15.45 Uhr, so teilt die Hattinger Polizei einen Tag später mit, war eine 25-jährige Hattingerin mit einem Hund auf dem Leinpfad im Bereich eines ehemaligen Fähranlegers an der Straße Im Westenfeld unterwegs. An einem bewachsenen Hang bemerkte sie, wie das Tier ein Stück Wurst aufnahm. Noch bevor der Hund die Wurst hinunterschlucken konnte, nahm sie ihm das Stück wieder ab. dabei bemerkte die Hundebesitzerin dass das Wurststück mit zerbrochenen Teilen einer...

  • Hattingen
  • 28.09.12
Überregionales
Sven Christer Scholven, Kaplan, St. Peter und Paul, Hattingen

Besinnliches von Sven Christer Scholven: "Einfach mal ,Danke' sagen!"

D-A-N-K-E. Wer diese fünf Buchstaben in der genannten Reihenfolge zusammensetzt, erhält ein Wort, das viel zu selten benutzt wird. Zumindest habe ich den Eindruck, dass das so ist. Dabei gibt es täglich so viele Anlässe, um einfach mal „Danke“ zu sagen: „Danke, dass ich heute morgen wach geworden bin und diesen neuen Tag erleben darf.“ „Danke, dass ich mein Leben mit anderen Menschen teilen kann.“ „Danke für die Nahrung auf meinem Tisch.“ „Danke für das Lächeln auf deinem Gesicht.“ „Danke für...

  • Hattingen
  • 28.09.12
Sport
Grupe/Lenze bereiten die EFSIX vor.
4 Bilder

Segeln: Crew Grupe/Lenze vom SC Hattingen gewann auf Halterner See

Wichtige Ranglistenpunkte gingen zum Kemnader See Die letzte Leistungsregatta 2012 des BSNW fand innerhalb der "Offenen Halterner Stadtmeisterschaften" auf dem Halterner See statt. Steuermann Wolfgang Grupe (65) aus Sprockhövel mit seiner neuen Vorschoterin Heike Lenze (beide Segel-Club Hattingen) gewannen alle 4 Wettfahrten in ihrer Gruppe. Für Heike war es die erste Regatta auf einer Hubkieljolle (EFSIX) und gleich so ein toller Erfolg. "Das Training zuvor hat es gebracht!" meinte sie in...

  • Haltern
  • 23.09.12
Ratgeber
Christiane Kater, Gemeindereferentin St. Peter und Paul, Hattingen

Besinnliches von Christiane Kater: "Tanke auf!"

Da steht sie – mitten in unserem Garten. Sie wächst seit Wochen – Stück für Stück. Ihre Länge ist inzwischen beachtlich. Den großen Blütenkopf streckt sie stolz in die Höhe. Ich gebe zu, mit ihren strahlend gelben Blütenblättern zählt die Sonnenblume zu meinen absoluten Lieblingsblumen. Jeden Sonnenstrahl scheint sie in sich aufzunehmen – denn sie wendet sich immer der Sonne zu. Das Licht und die Wärme tun ihr gut. Sie geben ihr Kraft und machen sie stark, so dass sie ein Spiegelbild ihrer...

  • Hattingen
  • 14.09.12
Überregionales

Online-Voting "Das Gesicht des Sommers" wird nicht gewertet

Achtung, Achtung! Aufgrund offensichtlicher Manipulation werden wir das Online-Voting für das "Gesicht des Sommers" heute stoppen und sein bisheriges Ergebnis nicht in die Wertung einfließen lassen. Grund ist eine offensichtliche Manipulation des Ergebnisses. Einen solchen Versuch können und wollen wir nicht akzeptieren. Wer das "Gesicht des Sommers" wird, entscheidet sich ausschließlich über das Telefonvoting, welches noch bis Mittwoch, 19. September, 24 Uhr, läuft sowie über eine Jury. Es ist...

  • Hattingen
  • 11.09.12
  • 9
  • 1
Überregionales
Foto: Römer

Kaufland: Vorerst bleibt es laut

Christo, der Mann der einst den Berliner Reichstag verhüllte, lässt grüßen: Wie ein gigantisches Kunstwerk des bulgarischen Künstlers sieht das eingepackte Gebäude an der Großen Weilstraße aus. Allerdings ist es lauter – viel lauter. Anwohner der Innenstadt und Berufstätige können ein Lied davon singen... Doch was geschieht eigentlich genau „hinter den Kulissen“? Dazu Unternehmenssprecherin Christine Axtmann auf STADTSPIEGEL-Nachfrage: „Derzeit werden im Inneren des Gebäudes vorbereitende...

  • Hattingen
  • 31.08.12
  • 1
Sport
Wolfgang Grupe (65) macht gute Mine zum bösen Spiel.
6 Bilder

Segeln: Triple, Sommerloch und der Elodeastress

Der Sprockhöveler Wolfgang Grupe (65) hat in diesem Jahr alles erreicht, was sich (s)ein Seglerherz im Bereich Regattasport des BSNW so erträumen konnte. Erst der Gewinn der Landesmeisterschaft, dann der Sieg bei den offenen EFSIX-Meisterschaften und zuletzt der nun schon 5. Deutsche Meistertitel Crewboote Handicap. Alles in allem ein einmaliges Triple in dieser Szene. Vor der Sommerpause gab es noch den Überraschungssieg des "Blauen Bandes" an der Agger.- Das Sommerloch hat er dann für seine...

  • Sprockhövel
  • 31.08.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Radarkontrollen der Polizei bis 9. September 2012

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 31.08.12
Überregionales
Foto: Strzysz

Sonnige Zeiten

Anna Plewnia und Jessica Hörster müssen sich aber wie wir alle daran gewöhnen, dass es allmählich kühler wird.

  • Hattingen
  • 28.08.12
Sport
Die "Hattinga" hat gerade vom Steg 2 abgelegt.
3 Bilder

Segeln: Langkieler vs. Elodea - Der Mittwochstreff am Kemnader See

Die "Hattinga" ist z. Zt. der Renner auf dem Kemnader See. Der Segel-Club Hattingen hat durch den Zukauf dieses dänischen Langkielers einen Coup gelandet. Durch seine besondere Unterwasserkonstruktion bietet er der Elodea keine nennenswerten Angriffsflächen. Die ständig wachsenden Besucherzahlen des allgemeinen Seglertreffs mittwochs ab 16 Uhr neben dem Segelbootverleih im Hafen Heveney belegen die Beliebtheit dieses Bootes. Die einen segeln locker bei gutem Wind über den See, die anderen haben...

  • Sprockhövel
  • 23.08.12
Ratgeber

Hattinger Ferienspaß hat noch Plätze frei

In der vierten Ferienwoche lockt der Hattinger Ferienspaß einmal mehr mit einem echten Highlight: Fotointeressierte Kids ab zwölf Jahren können sich noch zu einer nächtlichen Fotosafari anmelden. Mit zwei Vans geht es in der Vollmondnacht zu den Ruhrgebietshalden Beckstraße und Heinrich-Hildebrand-Höhe, wo sich die begehbaren Skulpturen „Tetraeder“ und „Tiger an Turtle“ – spektakulär beleuchtet – als Fotomotive präsentieren und natürlich einen atemberaubenden Überblick über das nächtliche...

  • Hattingen
  • 27.07.12
Überregionales
Als krönenden Abschluss des dreitägigen Kemnader See- und Hafenfestes gibt um 18.30 Uhr die Band „Restrepo“ Latin-Pop der Spitzenklasse zum Besten.
2 Bilder

Kemnader See- und Hafenfest lockt am Wochenende

Feiern, schlemmen und fröhlich verweilen, für „Groß“ und „Klein“ lautet auch diesmal beim 34. Kemnader See- und Hafenfest von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Juli, das Motto. Am Hafen Heveney wird auf einer Open-Air-Bühne drei Tage lang ein abwechslungsreiches Live-Programm geboten, eine Musikshow mit Künstlern aus der Region, Pop, Rock, Latin-Pop, das Beste aus den 70ern, den90 ern, Shantys und vieles mehr. Aktions- und Verkaufsstände laden zum Bummeln ein. Für das leibliche Wohl sorgt ein...

  • Hattingen
  • 17.07.12
  • 3
Überregionales
Foto: Sander

Wasser im Überfluss

Wasser oben, unten, links und rechts: Henrike Kunstmann (vorne) und Jana Mutz bekommen gar nicht genug. Hattingen. Unser Fotograf Manfred Sander traf die Freundinnen bei einer feuchten Paddeltour auf der Ruhr während der Einfahrt in die Bootsrutsche unter der „neuen“ Ruhrbrücke nach Winz-Baak.

  • Hattingen
  • 17.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.