Startchancen Programm

Beiträge zum Thema Startchancen Programm

Politik
Foto: Die Hofphotographen

Pressemitteilung: Fünf Schulen aus Iserlohn und Werdohl sind im neuen Startchancen-Programm

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk begrüßt die Aufnahme der Iserlohner Grundschule Lichte Kammer, der Iserlohner Hauptschule Martin Luther sowie den Werdohler Grundschulen Martin Luther, St. Michael und der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule in das neue Startchancen-Programm. Welche Schulen in der ersten Runde ausgewählt wurden, haben Bund und Länder offiziell verkündet. Dazu sagt Bettina Lugk: „Ich freue mich, dass insgesamt fünf Grund- und Hauptschulen in Iserlohn und Werdohl...

  • Iserlohn
  • 04.06.24
Politik

Das Startchancen-Programm kommt im Kreis Kleve an

Teilnahmeberechtigte Schulen im Kreis Kleve: Joseph Beuys Gesamtschule, Kleve Grundschule An den Linden, Kleve Karl-Leisner-Schule, Kleve Rheinschule, Emmerich Auch der Kreis Kleve profitiert vom größten und langfristigsten Bildungsprogramm Deutschlands. Der Landtagsangeordnete Dr. Volkhard Wille sagt dazu: „Das Startchancen-Programm von Bund und Land kommt drei Schulen in Kleve und einer Schule in Emmerich zugute. Sie sind in der ersten Auswahl und haben die Möglichkeit, von zusätzlichen...

  • Kleve
  • 29.04.24
  • 1
Politik
 Foto: (Quelle: Büro Poschmann, Fotograf: Sebastian Forck)

Bis zu 54 Dortmunder Schulen werden mit neuem Startchancen-Programm gefördert

Mit einer massiven Förderung von Schulen in herausfordernden sozialen Lagen startet im Sommer das "Startchancen-Programm" von Bund und Ländern. In den nächsten zehn Jahren fließen bundesweit  zwanzig Milliarden Euro, um die Bildungschancen entscheidend zu verbessern. In Dortmund profitieren davon bis zu 54 Schulen, in ganz Nordrhein-Westfalen 920. Ausgewählt werden die Schulen anhand des Schulsozialindex, der sich aus Faktoren wie Kinderarmut und Muttersprache errechnet und in neun Stufen...

  • Dortmund-City
  • 29.04.24
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.