Steinbruch

Beiträge zum Thema Steinbruch

Natur + Garten
51 Bilder

Fotowanderung
Sommerwanderung

Letzten Donnerstag, vor dem Regen, besuchten wir wiedermal den ehemaligen Standortübungsplatz Apricke. Zu dieser Jahreszeit blüht und grünt es überall und der Magerrasen sieht gar nicht mager aus. Eine Blumenauswahl findet ihr in der Fotoserie. Die Heckrinder und die Dülmener Wildpferde finden genug Futter und pflegen zugleich die Kulturlandschaft. Im Eingangsbereich gibt es eine Streuobstwiese welche Vögel und Insekten anlockt und ihnen Schutz und Lebensraum bietet. Vom Aussichtturm...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.07.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
O`Brain im Steinbruch Nebra bei den Schneeglöckchen - Teil 2 !!!
24 Bilder

O`Brain im Steinbruch Nebra bei den Schneeglöckchen - Teil 2 !!!

Im Jahre 1182 wurde nachweislich mit dem Abbau von Nebraer Sandstein rechts und links der Unstrut begonnen. Da durch die Unstrut die Möglichkeit bestand, die Natursteine zu verschiffen, wurde dieser Sandstein nicht nur regional verbaut. Der Steinbruchsbetrieb wurde 1962 eingestellt. Aufgrund großer Nachfrage wurde 1996 wieder ein Steinbruch eröffnet, der lachsfarben Sandstein führt. Er wurde am alten Berliner Reichstag, an der Berliner und Hamburger Börse, an der Fassade der Alten...

  • Düsseldorf
  • 17.02.18
  • 3
  • 10
Natur + Garten
Das Triastor - Wanderung durch den berühmten Sandsteinbruch Nebra / 25.6.2017 !  https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/auf-geopfaden-unterwegs-geopfad-trias-tor-d2484586.html
27 Bilder

Wanderung durch den berühmten Sandsteinbruch Nebra !

Wanderung durch den berühmten Sandsteinbruch Nebra ! Die Geschichte der Steinhauerzunft ! https://www.myheimat.de/nebra-unstrut/gedanken/willkommen-im-heimatmuseum-und-hedwig-courths-mahler-archiv-in-nebra-teil-6-heute-die-geschichte-der-steinhauerzunft-d2263218.html Die Steinmetze von Nebra ...! und der Nebraer Sandstein ... http://www.natursteinonline.de/steinsuche/handelsnamensuche/detailseite/user_dnsadatenbank_pi1/nebra-rot.html Auf ihrem Weg zur Einmündung in die Saale fließt die Unstrut...

  • Düsseldorf
  • 29.06.17
  • 5
  • 11
Natur + Garten
8 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 19/2014

Warmwandern heisst es wohl am kommenden Wochenende. Weit weg will man nicht. Also geht es nach Essen in den Heissiwald. Auf gut fünf Kilometern hat man ein Wildgehege, eine tolle Fernsicht, eine Schlucht, eine Einkehr, einen Baldeneyseeblick und einen Steinbruch. Ganz schön viel Abwechslung auf einer so kurzen Strecken. Warm wird einem aber nicht nur ums Wanderherz. Es geht hier schon ganz schön auf und ab. So das auch dem restlichen Körper ganz schön eingeheizt wird. Also, dieses Wochenend auf...

  • Essen-Süd
  • 07.05.14
  • 2
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.