Sterkrade

Beiträge zum Thema Sterkrade

Überregionales
Foto: privat

Berlin - Berlin

Wie man zwei spannende und höchst informative Projektjahre in Stuttgart und Hamburg noch toppen kann? Ganz klar: Man fährt nach Berlin! Mit viel Vorfreude wurden die beiden Exkursionen des Projektes „Lebens(t)räume“ der Sparkassen-Bürgerstiftung von den Gewinnerklassen des Sophie-Scholl-Gymnasiums und des Elsa-Brändström-Gymnasiums erwartet – und sie wurden nicht enttäuscht. In diesem Jahr wurden die Schüler von den international bekannten Unternehmen Axel Springer AG, Bayer AG und Deutsche...

  • Oberhausen
  • 12.07.12
Sport
Foto: privat

Sport-Highlight im Stadion Sterkrade

In Kooperation mit der NRW-Landesstelle Schulsport sowie dem Leichtathletik-Verband Nordrhein (LVN) wird der Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Oberhausen (AfS) das NRW-Landesfinale der Schulen in der Sportart Leichtathletik in Oberhausen ausrichten. Eine derartige Veranstaltung gab es letztmalig vor circa 25 Jahren in Oberhausen. Veranstaltungstermin ist Dienstag, 3. Juli, im neuen Stadion Sterkrade. Hier werden die 36 besten Schulmannschaften aus ganz NRW mit rund 400...

  • Oberhausen
  • 28.06.12
Kultur
Foto: privat

Vorfreude auf Thriller - Krabat im Gemeindehaus Liebfrauen

Im Probenraum vom KjG Theater scheint das pure Chaos zu herrschen. Martina Mania, die verantwortlich für Kostüme und Requisite ist, ordnet Kartons und legt Kostüme liebevoll zusammen. Währenddessen springen fast 40 Schauspielerinnen und Schauspieler zwischen den Bühnenbildelementen und Ausstattungsteilen umher. sterkrade. Mittendrin Thomas Brill, der gerade noch eine Szene mit Laura einstudiert, die den Krabat spielt. „Die letzten Wochen vor einer Premiere sind immer besonders spannend. Wenn so...

  • Oberhausen
  • 29.02.12
  • 1
Kultur
Vom Wareneingang bis zur fertigen Turbomaschine verfolgten die Mitglieder des Unternehmerverbandes den Produktionsprozess von Turbomaschinen in Sterkrade. Foto: privat

Oberhausen als Keimzelle eines Weltkonzerns

Mit Standbeinen in unterschiedlichen Branchen und gut aus- und weitergebildeten Mitarbeitern wachsen - das war der Tenor eines Besuch des Unternehmerverbandes bei der Firma MAN Diesel & Turbo. Die Regionalgeschäftsführung des Verbandes hatte zum Besuch des Unternehmens geladen, das in Sterkrade mit rund 2.000 seiner weltweit rund 14.000 Mitarbeiter Kompressoren und Turbinen für einen internationalen Kundenkreis herstellt. Als Netzwerk-Plattform für Geschäftsführer und Führungskräfte lädt der...

  • Oberhausen
  • 11.11.11
Kultur

Endspurt: Hier reitet St. Martin - die Termine

Eine Änderung vorweg: Der Martinszug in Sterkrade, der bereits am Freitag, 11. November, stattfinden sollte, findet jetzt erst am Samstag, 12. November, 17Uhr, statt. Startpunkt ist die Clemens-Kirche. Von dort geht der Zug durch die Innenstadt und endet auf dem Schulhof an der Steinbrinkstraße. Dort wird findet auch die Preisverleihung für die schönste Laterne statt. Hier ein Überblick über die Martinszüge, die dem Stadtdekanat bis zum 2. November von den katholischen Gemeinden zurückgemeldet...

  • Oberhausen
  • 03.11.11
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rund eine Million Besucher erwarten die Schausteller bei der Fronleichnamskirmes. Fotos: Peter Hadasch
8 Bilder

Höhenfeuerwerk beendete die Kirmes

So schlimm war´s doch gar nicht mit dem Wetter zur Eröffnung der Fronleichnamskirmes. Mit einem riesigen Feuerwerk bedanken sich traditionell die Schausteller am Montag, 27. Juni, 23 Uhr, bei ihren Gästen. Kleiner Tipp: Beste Aussicht hat man von den hohen Fahrgeschäften.

  • Oberhausen
  • 24.06.11
Überregionales

Warten auf die Kirmes

Im rasenden Tempo schreitet der Aufbau der Sterkrader Fronleichnamskirmes voran. Heute ab 15 Uhr wird der gesamte Veranstaltungsbereich der Sterkrader Innenstadt für den Straßenverkehr gesperrt. Der Verkehr wird über die Friedrichstraße, Ostrampe, Westrampe, Neumühler Straße, von-Trotha-Straße sowie über die Friedrichstraße, Eugen-zur-Nieden-Ring, Bahnhofstraße, Holtener Straße geleitet. Der Eugen-zur Nieden-Ring wird für diesen Zweck an der Kreuzung Bahnhofstraße bis zur Brücke Ost-/Westrampe...

  • Oberhausen
  • 17.06.11
Kultur

Lernort für alle Schüler

Der Stadtteil Sterkrade und damit das direkte Einzugsgebiet für die Stadtbibliothek Sterkrade umfasst fast 85.000 Einwohner. Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund von vier weiterführenden Schulen im direkten Umfeld ist für die Stadtbibliothek Sterkrade deshalb die Idee eines besonders präsentierten Medienangebotes für Schüler und unterstützende Eltern entwickelt worden. Seit dem Sommer des Jahres 2010 ist ein wesentlicher Teil des Sachbuchbestandes in der Stadtbibliothek Sterkrade in einem...

  • Oberhausen
  • 26.05.11
LK-Gemeinschaft

Sterkrader Spiel- und Sportwochenende: Spaß für die ganze Familie

Gratulation: Zum 30. Mal findet in diesem Jahr das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende statt. Spektakuläre Höhepunkte wird man auch an diesem Wochenende vergeblich suchen, aber auch so erwartet die Besucher am Samstag, 14. Mai, und Sonntag, 15. Mai, ein tolles Programm, wie STIG-Vorsitzender Robbie Schlagböhmer verspricht. Eben Spaß für die ganze Familie und keine „zweite Kirmes“. Los geht´s am Samstag um 11 Uhr auf der Bühne am Technischen Rathaus. Anschließend folgt an zwei Tagen ein...

  • Oberhausen
  • 19.05.11
Politik

Zwei Wohnungsbrände am Vormittag

Zu zwei Wohnungsbränden wurdeam Freitag, 15. April, die Berufsfeuerwehr Oberhausen am Vormittag alarmiert. Zuerst meldete um 9.17 Uhr ein aufmerksamer Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf der Oranienstr. Brandgeruch im 1. Obergeschoss. Sofort wurde der Löschzug 2 aus Sterkrade alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang Brandrauch aus einem Fenster. Unverzüglich wurde eine Brandbekämpfung eingeleitet. Die Einsatztrupps mussten sich gewaltsam Zugang zur Wohnung verschaffen, da der Mieter...

  • Oberhausen
  • 15.04.11
Sport

Holger Bruns mit Spitzenergebnis

Holger Bruns mit Spitzenergebnis Beim 4. Durchgang der Sterkrader Skatmeisterschaft konnte Holger Bruns sich mit 2035 Punkten an die Tabellenspitze setzen. Dann folgten Friedhelm Kessler ( Platz 2)und Claudia Prinz ( 3. ), beide hatten1484 Punkte, aber Kessler mehr gewonne Spiele. In der Damenwertung lieferten sich Christa König( 1057 Punkte) und Monika Mehl( 1058 Punkte) ein spannendes Duell. Christa König ist somit in der Damenwertung an erster Stelle (4208) und in der Gesamtwertung auf...

  • Oberhausen
  • 09.04.11
Politik
Klaus Wehling und Dr. Thomas Mathenia vor Tourbine
6 Bilder

Biomasse-Heizkraftwerk am Netz

Das Biomasse-Heizkraftwerk ist am Netz. Seit einigen Tagen wird auf dem Gelände an der Friedrichstraße in Sterkrade mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) aus Holz der Landschaftspflege Strom und Fernwärme erzeugt. Heute wurde die Anlage offiziell der Stadt Oberhausen und ihren Bürgern übergeben. Es werden ca. 40.000 Tonnen Landschaftspflegeholz im Jahr als Brennstoff eingesetzt. Pro Jahr wird die Stromerzeugung ca. 22.000 MWh und die Fernwärmeeinspeisung ca 60.000 MWh betragen. Mit dieser...

  • Oberhausen
  • 04.03.11
Politik

Positive Bilanz für Sterkrade

Das Engagement der Sterkrader Interessengemeinschaft und der Ruhrwert Immobilien und Beteiligungs GmbH bezüglich der Standortentwicklung in Sterkrade trägt Früchte. Eigentümer und Mieter nutzen das Citymanagement regelmäßig als Anlaufstelle für Fragestellungen rund um den Immobilienstandort Sterkrade-Innenstadt. Ruhrwert hatte im Januar 2010 die Leerstände in der Sterkrader Innenstadt ermittelt. Eine aktuelle Begehung in 2011 ergab ein positives Ergebnis: Binnen Jahresfrist wurden für circa 50...

  • Oberhausen
  • 02.03.11
Sport

Udo Windl trumpft mit 1784 Punkten

Beim 3. Durchgang der Sterkrader Skatmeisterschaft reichten Udo Windl 1784 Punkte für den Tagessieg. Helmut Semmler wurde mit 1456 Punkten zweiter, vor Christa König und Hermann Becker. Christa König kam als beste Dame mit 1386 Punkten noch in die Tageswertung. In der Gesamtwertung setzte sich Udo Windl mit dem guten Tagesergebnis auf den ersten Platz ( 4404 Punkte ), gefolgt von Peter Hottinger aus Dinslaken (4320). Der Titelverteidiger Holger Bruns ( 2x in Folge ) ist auf den 3. Platz( 3740...

  • Oberhausen
  • 28.02.11
Überregionales

Schließung des Klosterladens verschoben

Im Mieterstreit über den Fortbestand des Sterkrader Klosterladens wurde ein Fortschritt erzielt. Dieter Funcke wird die Vollstreckung des Gerichtsurteils, welches die Ausgabe von warmen Mahlzeiten untersagt, bis zum 31.8.2011 aussetzen. „Damit möchte ich dem Klosterladen die Gelegenheit geben, ohne Termindruck nach einem anderen Ladenlokal zu suchen“ sagt Funcke und ergänzt „ich finde es auch wünschenswert, dass der Klosterladen an einem neuen Standort für Sterkrade und seine Bürgerinnen und...

  • Oberhausen
  • 09.02.11
  • 1
Kultur

Brecht jugendlich aktuell

Die junge Theatergruppe der KjG hat sich in Sterkrade in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht und einen erstaunlichen Freundes- und Fankreis gewonnen. Ab Freitag, 18. Februar, zeigt die junge Gruppe, die aus Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen zehn und achtzehn Jahren besteht, Bertold Brechts Klassiker „Das Leben des Galilei“ gleich fünf Mal in einer jugendlichen Theateradaption. Unter einer leuchtenden Kuppel von zwölf Meter Durchmesser spielen die über 30 Schauspieler unterstützt...

  • Oberhausen
  • 26.01.11
Kultur
Die interesssantesten Geschichten rund um die Fronleichnamskirmes sucht die Stadt Oberhausen noch bis zum 31. Januar.

Geschichten zur Fronleichnamskirmes

Die Stadt Oberhausen beabsichtigt, pünktlich zur nächsten Fronleichnamskirmes ein Buch mit Geschichten aus den letzten Jahren und Jahrzehnten rund um die Fronleichnamskirmes heraus zu geben. Alle Hobbyschreiber und Kirmesfreunde sind deshalb aufgerufen, lustige, spannende oder kuriose Kirmesgeschichten aufzuschreiben. Jeder Beitrag sollte jedoch höchstens nur drei DIN A 4 Seiten lang sein. Die besten Geschichten, die von einer Jury ausgewählt werden, werden mit Überraschungspreisen prämiert....

  • Oberhausen
  • 26.01.11
  • 1
Natur + Garten
Für Aufregung hatten die Forstarbeiten im Volkspark gesorgt. Eine besorgte Anruferin berichtete von "hunderten" gefällten Bäumen.

Fällaktion im Volkspark

Der Volkspark Sterkrade wird durch seine naturnahen wertvollen alten Laubbäume ge­prägt. Dieser Bestand soll grundsätzlich erhalten werden, solange dies gefahrlos möglich ist. Leider sind viele dieser Laubbäume 60- bis 80-jährige Pappeln, die in diesem Alter zu massiven Astbruchschäden neigen. Solche Schäden waren gerade in den letzten beiden Sommern (2009 und 2010) verstärkt zu beobachten. Im stark besuchten Volkspark kann - im Gegensatz zum Wald - nicht abgewartet werden, bis die Kronen...

  • Oberhausen
  • 26.01.11
Politik
In ein Wintermärchenland verwandelte sich am Montagabend die Sterkrader Innenstadt. Beste Voraussetzungen für einen gelungenen, langen Adventssamstag.

Kleinster gemeinsamer Nenner gesucht

Anfang letzter Woche (23. November) hatte Robbie Schlagböhmer, Vorsitzender der Sterkrader Interessengemeinschaft (STIG), in einem Rundschreiben einheitliche Öffnungszeiten von 16 Uhr an den Adventssamstagen empfohlen. Die Resonanz darauf war allerdings nicht besonders groß. Längst liegen der STIG nicht alle Rückmeldungen vor. Eine Auflistung der Geschäfte, die bis 18 Uhr geöffnet haben, sei daher nicht möglich. Dabei gehe es Schlagböhmer keinesfalls darum, die Zeit 16 Uhr als Ende der...

  • Oberhausen
  • 01.12.10
  • 2
Überregionales
Gewitterstimmung am Gasometer.                                                          Foto: Carsten Walden | Foto: Foto: Carsten Walden

Schlosser, Vater, Fotograf

Fast wie aus einer anderen Welt wirken die Nachtaufnahmen, die der gebürtige Sterkrader Fotograf Carsten Walden, beispielsweise vom Gasometer gemacht hat. So sieht sie der Betrachter nicht, so wirken sie auf ihn. Walden verwendet bei vielen seiner Bilder die HDR-Technik, eine Technik, die Unmögliches möglich macht. So ist es Dank ihr möglich, bei einer Nachtaufnahme beleuchtete und unbeleuchtete Elemente eines Bildes auf einer Aufnahme zu vereinen. Normalerweise ist es so, dass neben einem...

  • Oberhausen
  • 16.09.10
  • 8
Überregionales
V.l.n.r: Kapitän Alexander Scharf, Premicon-AG-Vorstand Klaus Hildebrand, TUI Deutschland CEO Dr. Volker Böttcher, die Taufpatin der TUI Sonata Gabriele Schlagböhmer und der Bürgermeister von Köln Hans-Werner Bartsch. | Foto: Foto: privat

Fluss-Kreuzer getauft

Leinen los für die "TUI Sonata": Auf diesen Namen taufte die Sterkrader Reisebüroinhaberin Gabriele Schlagböhmer in Köln das neue Flusskreuzfahrtschiff der TUI. "Diese Aufgabe zu übernehmen war mir eine große Freude und ich hoffte natürlich, dass der erste Wurf gelingt", sagte Gabriele Schlagböhmer, die als Kreuzfahrtexpertin von der Reederei als Taufpatin auserwählt wurde. Das war der Fall: Gleich beim ersten Versuch zerbarst die Champagnerflasche. In der Schifffahrt gilt dies als gutes...

  • Oberhausen
  • 25.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.