Telefonseelsorge

Beiträge zum Thema Telefonseelsorge

Vereine + Ehrenamt
Die Telefonseelsorge in Essen sucht Verstärkung und bildet dafür neue Ehrenamtliche aus. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Ehrenamt
Ökumenische Telefonseelsorge Essen sucht Verstärkung

Die Ökumenische Telefonseelsorge Essen zählt zu den wichtigsten Notrufeinrichtungen in der Region. Zu jeder Tages- und Nachtzeit und an jedem Tag des Jahres haben die rund hundert ehrenamtlich Mitarbeitenden am Telefon oder in der Mailseelsorge ein offenes Ohr für Menschen in belastenden Lebenssituationen. Verstärkung ist willkommen: Im Herbst dieses Jahres beginnt ein neuer, einjähriger Ausbildungskurs; ein – unverbindlicher – Informationsabend für Interessierte findet am Dienstag, 19. März,...

  • Essen
  • 16.03.24
  • 1
Politik

CDU-Fraktion: Gründung einer gemeinsamen Telefonseelsorge als weiterer Baustein für mehr Ökumene

Die CDU-Fraktion begrüßt die Gründung der gemeinsamen Telefonseelsorge von Caritas und evangelischer Kirche. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration: „Die Telefonseelsorge ist für unsere Stadt ein großer Segen. Sorgen und Nöte, Fragen des Lebens und Überlebens, Beziehungskrisen, Fragen nach Schulden und Schuld, Erziehungsfragen, aber auch Bitten um ganz praktische Hilfen, all das sind...

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.20
Ratgeber

Freddy Fischer Stiftung unterstützt Förderverein
Mailseelsorge soll Jugendlichen helfen

Der Förderverein Essener TelefonSeelsorge e.V. wird von einem neuen fördernden Mitglied unterstützt. Die Freddy Fischer Stiftung unterstützt die Arbeit des Fördervereins in den kommenden drei Jahren mit je 1.500 Euro. Verwendungszweck der Spende: Das Geld soll der Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Essener Telefonseelsorge dienen mit dem besonderen Schwerpunkt auf Stärkung der Befähigung zum Gespräch mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dazu dient...

  • Essen-Süd
  • 16.11.18
Ratgeber
Symbolbild: M. Gloger/Evangelische Konferenz für Telefonseelsorge und Offene Tür e.V.

Essener Telefonseelsorge erhielt an Weihnachten 228 Anrufe

Auch an Weihnachten standen die Telefone der beiden Essener Telefonseelsorgestellen nicht still: Insgesamt 228 Mal klingelte das Telefon bei den 27 Ehrenamtlichen, die sich den Dienst an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen teilten. Themen waren Krankheit, Einsamkeit und familiäre Enttäuschungen An jedem der drei Tage vom 24. bis zum 26. Dezember suchten somit durchschnittlich 76 Menschen bei der Telefonseelsorge ein offenes Ohr. Zu den Themen, die die Schwerpunkte bildeten, sagte der...

  • Essen-Nord
  • 28.12.17
  • 2
Ratgeber
Das Team der ehrenamtlichen Telefonseelsorge freut sich über neue Mitarbeiter. | Foto: Telefonseelsorge
2 Bilder

Ehrenamtliche Mitarbeiter für die Telefonseelsorge gesucht

Die Evangelische Telefonseelsorge für die Städte Bottrop, Essen, Gladbeck, Gelsenkirchen, Heiligenhaus und Velbert mit Sitz in Essen sucht neue ehrenamtliche Mitarbeiter und veranstaltet aus diesem Grund am Dienstag, 21. Februar, um 19 Uhr einen unverbindlichen Informationsabend im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39. Vor Beginn ihres Dienstes absolvieren Telefonseelsorger einen mehrmonatigen Ausbildungskurs, der kostenlos ist und nach bundesweit einheitlichen Richtlinien durchgeführt...

  • Gladbeck
  • 13.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.