Tennis

Beiträge zum Thema Tennis

Sport
Düsseldorf-Unterrath: Von dem Förderprogramm für Sportstätten profitieren nun auch die Düsseldorfer Tennisfreunde: Gefördert wird die Modernisierung der Sportstätte in Höhe von 173.201 Euro. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Sanierung
Spiel, Satz und Sieg für die Düsseldorfer Tennisfreunde

Spiel, Satz und Sieg: Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat vor kurzem weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem Förderprogramm für Sportstätten profitieren nun auch die Düsseldorfer Tennisfreunde: Gefördert wird die Modernisierung der Sportstätte in Höhe von 173.201 Euro. Von Andrea Becker Unterrath. Zur Freude von Anja Wunsch, erste Vorsitzende der Düsseldorfer Tennisfreunde, und Sportwart Christian Rütters....

  • Düsseldorf
  • 19.05.22
  • 1
Sport
Vereinstrainer David Achoui-Baumann mit Kindern beim fröhlichen Spiel auf dem Tennisplatz. | Foto: Thomas Tilch

Erfolge in der Kinder- und Jugendarbeit
Saisoneröffnung mit großer Resonanz beim Homberger Tennisclub „Grün-Weiß“

Der Homberger Tennisclub „Grün-Weiß“ freute sich über sonniges Wetter und zahlreiche Besucher bei der diesjährigen Saisoneröffnung. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene Clubmitglieder bevölkerten die im Grünen gelegene Anlage an der Margaretenstraße 1b und auch einige Gäste waren gekommen, um den Tennisclub kennen zu lernen. Der Vereinsvorsitzende Bernd Felix betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung und die bereits erzielten Erfolge in der Kinder- und Jugendarbeit sowie das Angebot...

  • Duisburg
  • 17.05.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des TC BW Sundern.  | Foto: Stephan Peters

Versammlung beim TC BW Sundern
Tennisclub plant "Freies Spielen 2.0"

Bei der Mitgliederversammlung des TCS führte Dr. Stephan Peters noch einmal durch das Jahr 2018 und gab einen Ausblick auf die kommende Saison. Das Bundesliga Revival gehörte sicherlich zu einem der Höhepunkte im Vereinsleben. Der Aufstieg der 1. Damen in die Südwestfalenliga ist sportlich hervor zu heben. Veranstaltungen wie: Clubfest, Night- Session, Eltern- Kind Turnier wurden nochmals in Erinnerung gerufen.Auch auf der Anlage hat sich in den letzten 12 Monaten einiges getan. Neue Tribünen,...

  • Sundern (Sauerland)
  • 27.03.19
Überregionales
Die Geehrten mit dem Vorsitzenden (v.l.): Anne Hegemann, Ingrid Horlbogen, Gerd Kampmeyer (Vorsitzender), Peter Hake (Mitglied des Vorstandes des Tennisbezirks Ruhr-Lippe), Werner Friedrich. Foto: TVB/Kampmeyer

Tag der Mitglieder: Ehrung und Tennis in lockerer Runde

Unter dem Motto „Wir sind TVB“ veranstaltete der Tennisverein Blau-Weiß Bergkamen zum ersten Mal einen Tag der Mitglieder. Im sportlichen Teil konnte auf der Tennisanlage an der Unteren Erlentiefenstraße in lockerer Runde Tennis gespielt werden. Auch die Boule-Anlage kam zum Einsatz. Bergkamen. Zum offiziellen Teil konnte der Vorsitzende Gerd Kampmeyer neben vielen Mitgliedern und deren Partnern auch zehn Gründungsmitglieder begrüßen. Besonders geehrt wurde Anne Hegemann, die seit 2001 die...

  • Kamen
  • 03.06.18
Sport
(v.l.) Saskia Driesner, Christiane Neumann, Gerd Kampmeyer und Carolin König. | Foto: Gerd Kampmeyer

Jahreshauptversammlung beim Tennisverein Blau-Weiß Bergkamen (TVB)

Es standen zwar in diesem Jahr keine Wahlen an bei der Mitgliederversammlung des TVB, trotzdem hatte der Vorstand für die Mitglieder einige wichtige Nachrichten. So nannte der erste Vorsitzende des Vereins, Gerd Kampmeyer, die nach wie vor gute Finanzlage des Vereins als positive Nachricht. Auf dieser Grundlage können die Vereinsmitglieder noch einige Jahre auf der schönen Tennisanlage in Overberge ihrem Hobby nachgehen. Nach wie vor hat der TVB im Vergleich sehr niedrige Beiträge und auch die...

  • Unna
  • 21.02.17
Vereine + Ehrenamt
Rudi Ende hofft auf neue Mitglieder. Foto: Siegel

Mitgliederschwund: Traditionsverein will Stabilität

„Obwohl wir einen ziemlichen Mitgliederverlust haben, sind wir mit über 1000 Mitgliedern immer noch gut aufgestellt“, erklärt Rudi Ende, der Pressesprecher des Vereins Grün-Weiß-Rot. Der Sportverein Grün-Weiß-Rot existiert bereit seit 1930 und gründete sich aus den Mitarbeitern der ehemals Provinzial Feuer- und Lebensversicherungsanstalt der Rheinprovinz und der Rheinische Girozentrale und Provinzialbank. Später unter Provinzial Rheinland und WestLB entwickelte er sich als reiner...

  • Düsseldorf
  • 31.03.14
Sport
Die Vorsitzende Rosi Drucks, der 2. Vorsitzende Ralf Wagener sowie Pressewart Hans-Joachim Kisser ehrten die Jubilare. (Schütze)

THC BW Lütgendortmund: Treue zum Tennis seit 40 Jahren

Seit 80 Jahren besteht der Tennis- und Hockeyclub Blau Weiß Lütgendortmund - nur Hockey gespielt wurde hier noch nie. Im Jahre 1932 wurde der Verein an der Volksgartenstraße gegründet. Zu den Meilensteinen in der Historie zählt die erstmalige Errichtung eines Clubhauses nach dem Krieg 1949. Sportlich ist es um den THC Blau Weiß in den letzten Jahren ruhiger geworden, doch das war nicht immer so. 1972 hatte man in Lütgendortmund das Turnier um den Silbernen Tennisball ins Leben gerufen, mit dem...

  • Dortmund-West
  • 30.10.12
Sport

Tennisclub Ückendorf: Spiel um den Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga

Tennis-Bezirksliga: Am kommenden Sonntag ab 10 Uhr spielen die Herren 30 des Tennisclubs Ückendorf gegen Altlünen auf der Tennisanlage an der Bergmannstraße. Beide Teams sind aktuell verlustpunktfrei in die Sommersaison gestartet, so dass der Sieger der Begegnung wohl in die Ruhr-Lippe-Liga aufsteigen wird. Zeitgleich findet auch das Heimspiel der Herren 40 gegen den TC Oelde 1890 statt. Für die Zuschauer gibt es Getränke und Speisen zu kleinen Preisen. Der Eintritt ist frei....

  • Gelsenkirchen
  • 15.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.