Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur

Osterakademie Osterferienprogramm
Tempo? Tempo!//Osterakademie 2022

Du möchtest schauspielern, tanzen, Videos drehen, dich künstlerisch ausprobieren? Dann bist du in der Osterakademie genau richtig. Wähle zwei Workshops aus den Sparten Kunst, Tanz, Theater und Foto/Video aus und werde kreativ! Das diesjährige Thema lautet „Fortbewegung“: wann wollen wir uns wie fortbewegen? Wo ist der richtige Weg und wie das richtige Tempo? Darf es auch mal zum Stillstand kommen und wann kann es nicht schnell genug gehen? Du kannst neue Dinge ausprobieren und deine eigenen...

  • Dortmund
  • 16.03.22
Reisen + Entdecken
Ihr Stück "Alice im Wunderland" zeigen die Kulturbrigaden am 1. und 2. 10.: Auf der Party zu ihrem 16. Geburtstag langweilt sich Alice unsäglich, als plötzlich ein sprechendes weißes Kaninchen an ihr vorbei huscht. Alice folgt ihm und landet im Wunderland. Sie trifft auf skurrile Wesen wie die Grinsekatze, spielt Krocket mit der Herz-Königin und tanzt auf einer wilden Teeparty Charleston mit dem verrückten Hutmacher. ALICE erzählt die Geschichte des Erwachsenwerdens in einer verrückt- verdrehten Welt.  | Foto:  Kulturbrigaden
4 Bilder

Veranstaltungen Anfang Oktober
Alice im Dortmunder Fletch Bizzel

Freitag, 1. und  Samstag, 2. Oktober jeweils um 19 Uhr zeigen Kulturbrigaden im Fletch Bizzel, Humboldtstraße 45 das Familienstück „ALICE im Wunderland“ (ab 8 Jahren). Sonntag um 11 und 15 Uhr gibt es dort für Kinder ab 4 Jahren das Figurentheaterstück "Angriff im Korallenriff" über Plastik im Meer. Die Figuren zu diesem Stück bestehen aus Naturmaterialien, wie Schwemmholz, Muscheln, Kork und Kokosnuss. Die Korallenriffe wurden aus Papiercollagen gearbeitet. Im Anschluss an die Vorstellungen...

  • Dortmund-City
  • 27.09.21
Kultur
Zwischen Musik, Tanz und Medienkunst werden neue globale Netze gesponnen und alte Systeme überschrieben, wenn beim Favoriten-Festival am Donnerstag, 10. September, um 21 Uhr in der Halle des Depot die "Why Not Reality Show" gezeigt wird.  | Foto: Meike Willner

20 herausragende Produktionen in 10 Tagen werden bei Dortmunder "Favoriten"-Festival gezeigt
Freie Szene trifft sich in Dortmund

Das Favoriten Festival 2020 findet wie geplant, aber entsprechend der Corona-Schutzverordnung, vom 10. bis 20. September im Depot, in der Werkhalle des Union-Gewerbe-Hofes sowie an weiteren Spielorten in Dortmund statt. Über 20 herausragende Produktionen aus der freien Szene Nordrhein-Westfalens werden gezeigt, vom Ausstellungs-Workshop und Performance über Theater und Tanz. Der Vorverkauf für Tickets läuft unter www.favoriten-festival.de. Es gibt freien Eintritt für Empfänger von...

  • Dortmund-City
  • 27.08.20
Sport
Die Kunst des Skatens heißt eine Show, für die junge Dortmunder Videos drehen.
 | Foto: Vera Schöpfer/ UZWEI

Tanz, Video, Schauspiel und Filmen lernen
Osterferien im U

Das ist spannender als Eiersuchen: In den Osterferien bietet die UZWEI im U ein kreatives Medien-Mitmach-Programm. In Workshops können Kinder und Jugendliche Fotografieren lernen, in den Journalismus schnuppern, eine Sound-Bibliothek aufbauen und Skate- oder andere Filme drehen. "Hasenreporter" heißt ein dreitägiger Workshop für zehn- bis 15-Jährige, die Spaß daran haben, Interviews vorzubereiten, zu moderieren und zu filmen ab dem 16. April. Ultimativen Ja-Nein-Vielleicht-Portraits entstehen...

  • Dortmund-City
  • 30.03.19
Kultur
Lisa und Susi Zimmermann leiten das kleine Theater und den Workshop. | Foto: Jürgen Leusmert

Workshop "Nix als Theater"

„Ich war mal Statistin“, sagt Gudrun Kleinert. Das ist aber lange her. Jetzt ist sie eine der Aktiven beim „Nix als Theater“ und „nix“ macht ihr mehr Spaß. Viele Frauen haben sich zusammen gefunden, um Theater zu spielen. Ein Mann ist dabei. „Es könnten mehr werden“, lacht Gudrun Kleinert. Könnten es, wenn möglichst viele Menschen, alte und junge und männliche und weibliche zum „Schauspielererlebnistag für Jedermann und Jederfrau von 17 bis 99 Jahren“ kämen. Soviel sei verraten: Auf dem...

  • Dortmund-Süd
  • 23.03.16
  • 1
Kultur
Wer Lust auf fantasievolle Kostüme hat, sollte beim  Theaterfest am Wochenende den Verkauf nicht verpassen. Angebote gibt es schon ab 1 Euro. | Foto: Michaela Schloemann
3 Bilder

Großes Theaterfest in Dortmund

Zur Spielzeiteröffnung laden Schauspieler, Tänzer, Sänger, Musiker, Bühnen- und Maskenbildner zum Theaterfest ins Theater Dortmund ein. Am Samstag, 14. September, haben Besucher ab 10 Uhr Gelegenheit, mit der ganzen Familie einen ganzen Tag lang "ihr" Theater zu erkunden und auch all das zu besichtigen, was Zuschauer sonst nie sehen. Eine der Besonderheiten des Theaterfests ist es, dass sich den Besuchern Räume öffnen, in die sie sonst gar nicht gelangen – und natürlich auch, dass sich alle...

  • Dortmund-City
  • 09.09.13
Kultur

Kinder lernen Grimms Geschichten kennen

Das Kinder- und Jugendtheater bietet ein Theaterprojekt zum Thema „Märchenchaos“ für Zehn- bis Zwölfährige an. In dem Projekt lernen die Kinder Märchen der Gebrüder Grimm kennen und dürfen selber kreativ werden. Es werden neue Geschichten erfunden und erste Schritte im Theaterspielen gemacht. Beim Einsteigerworkshop im KJT an der Sckellstraße können die jungen Teilnehmer außerdem einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Profi-Schauspieler bei den Proben zum Stück „Grimm spielen“ besuchen....

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.