Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
4 Bilder

Besinnlich-fröhlich-schräge Weihnachten mit der Ruhrpott-Revue zum 2. Advent

"Heiligabend Im Klabautermann!" Ein Klassiker in der Adventszeit ist mittlerweile die Weihnachts-Revue des Ruhrpott-Revue-Theaters auf der Zeche Carl. Song: "Jetzt ist wieder Weihnacht" In dekorativ- weihnachtlichem Look präsentiert das Ensemble in heiterer, aber auch kritischer, zum Nachdenken anregender Form, seine Sichtweise des Weihnachtsfestes. Erzählt wird die Geschichte des ehemaligen Kohlenkahnschiffers Käptn Knirsch, der als Rentner die Seemanmnskneipe "Zum Klabauteremann" betreibt....

  • Essen-Nord
  • 28.11.17
Kultur
6 Bilder

Spielzeitstart der Ruhrpott-Revue mit Gästen und einem "Best of"

Spielzeitpremiere der Ruhrpott-Revue am 20.10.2017, 19.00 Uhr, in der Zeche Carl mit einem neu produzierten "Best of Kumpel Anton mit Gästen". Die spektakulärsten Spielszenen aus allen Produktionen zusammengefasst zu einem bunten Revue-Strauß. Ruhrpott live mit unseren besten Songs, Geschichten und Highlights wie „Der Ruhrpott-Hippie Oppa“ – „Meine Olle liest Oswald Kolle“ –„ Kumpel Antons Grüne-Hauptstadt-Vision“ und „Broadway im Pott-Ey!“ Die Ruhrpott-Geschichten von nebenan werden verknüpft...

  • Essen-Nord
  • 10.10.17
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ruhrpott-Revuetheater sammelt nicht nur neue Kräfte - mit viel Dampf, Spass und "Mehr Bänken" in die Sommerpause!

Vor ausverkauftem Saal verabschiedeten sich am So. 18.6.17 die gut 250 Zuschauer mit langanhaltendem Applaus vom spielfreudigem Ensemble und ihrer Vision von der Grünen Hauptstadt Essen. Das Engagement für "Mehr Bänke für müde Gelenke" war danach keine "Vision" mehr, sondern traf auf allgemeine Unterstützung des Publikums. Diese Kampagne des Bürgerprojekts zur Grünen Hauptstadt der Ruhrpott-Revue wurde mit der Saisonabschluss-Vorstellung offiziell gestartet. Vertreter der AWO, des VDK, der...

  • Essen-Nord
  • 20.06.17
  • 1
Kultur
9 Bilder

Ruhrpott-Revue singt für "mehr Bänke für müde Gelenke" auf dem Rüttenscheider Markt

Die Ruhrpott Revue sucht im Rahmen ihrer "Grünen Hauptstadt-Vision" Unterstützer und Förderer für die Aktion MEHR BÄNKE FÜR MÜDE GELENKE" - Der Startschuss der Kampagne fällt am Sa. 27.05., 12 Uhr mittags beim Gastauftritt am Rüttenscheider Markt zum "Glück auf - Singen". MEHR BÄNKE FÜR MÜDE GELENKE! Ein Bürgerprojekt der Ruhrpott-Revue e.V.,Video-Trailer Viele Bürger mit gesundheitlichen Einschränkungen wünschen sich mehr Bänke und Sitzgelegenheiten auf öffentlichen Flächen, Gehwegen und vor...

  • Essen-Nord
  • 24.05.17
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kumpel Antons Grüne-Hauptstadt-Vision

Kumpel Anton und der Aufstand der Gartenzwerge! https://www.youtube.com/watch?v=UhuhV43mZBE In kurzen Spielszenen wird der Bogen von der Schließung von Zollverein bis zum grünen Hauptstadtjahr 2017 gespannt. Die Protagonistinnen und Protagonisten sind diesmal die Gartenzwerge, die symbolhaft „den Aufstand proben“, um Kumpel Antons Vision und Traum von der grünen Lunge in Essen in die Realität umzusetzen. Unter dem Motto „Mehr Bänke für müde Gelenke!“ engagieren sich die Ruhris für eine...

  • Essen-Nord
  • 03.03.17
Kultur
Foto Frank Siebers, Ruhrpott-Revue
2 Bilder

Alle Jahre wieder… RUHRPOTT-REVUE präsentiert “Die Weihnachts-Revue”

An neuer Spielstätte, der kultigen Zeche Carl in Essen-Altenessen, setzt sich die RUHRPOTT-REVUE in ihrem diesjährigen Advends-Special gewohnt humorvoll-kritisch, aber auch besinnlich-feierlich mit der “schrecklich- schönsten Zeit des Jahres” auseinander, so dass Weihnachtsmuffel und Weihnachtsfans gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Die spielfreudigen Bühnenverrückten” um Theatervater Bodo Rossner setzen unter der Regie von Erika Römer das Textbuch mit “viel Spaß inne Backen” in ein...

  • Essen-Nord
  • 09.11.16
  • 3
Kultur
8 Bilder

Ruhrpott-Revue feiert Lohntütenball-Premiere mit "Knalli, Knalli auffe Zeche" Carl

Im Zentrum der Aufführung standen diesmal die 70er Jahre in Altenessen und dem Rest der Welt. Ein besonderer Kunstgriff erlaubte es darüber hinaus in der Show dem eigenen Spielort ein künstlerisches Denkmal zu setzen. Dokumentiert wurde es in der Eröffnungsansprache durch einen Dank an Willi Overbeck und alle Mitstreiter für ein weltoffenes, kulturell starkes und generationenfreundliches soziokulturelles Zentrum in Altenessen. Vor rund 250 begeisterten Premierengästen präsentierte das...

  • Essen-Nord
  • 21.03.16
  • 4
Kultur
14 Bilder

41. Essener Seniorentag

Am Mittwoch, den 23.09.2015 haben sich anlässlich des 41. Essener Seniorentages, Seniorinnen und Senioren aus den Mitgliedsorganisationen des Arbeitskreises Offene Seniorenarbeit und Bürgerengagement getroffen. Der Nachmittag war aus einem unterhaltsamen und bunten Programm aus Gesang, Schauspiel, Tanz und vielen Überraschungen aufgebaut. Ziel der Veranstaltung war es nicht nur die Anwesenden zu unterhalten, sondern auch auf aktuelle Themen und Angebote der Verbände, sowie der Stadt aufmerksam...

  • Essen-Nord
  • 30.09.15
  • 2
Kultur
10 Bilder

Lohntütenball der Ruhrpott-Revue feiert Premiere mit den 60iger Jahren im Revier

Unter der Überschrift "Meine Olle liest Oswald Kolle" reiste die Ruhrpott-Revue am vergangenen Wochenende mit zwei ausverkauften Premierenvorstellungen in die 60-iger Jahre im Revier. Mit anhaltendem Applaus honorierten die Premierenbesucher die neueste Produktion von „Kumpel Anton’s Lohntütenball“. Die spielfreudige Ruhri-Truppe bewies "viel Spass inne Backen" und präsentierte dem Publikum eine humorvolle, spritzige Theater-Revue mit lebensnahen Szenen aus der Ruhrpott-Historie eingebettet und...

  • Essen-Nord
  • 24.03.15
  • 2
  • 3
Kultur
6 Bilder

Literatur als Brücke der Verständigung „Lesung mit Musik gegen das Vergessen“

Eine Nachbetrachtung von Raoul M. Kisselbach (bearbeitet und ergänzt von Karlheinz Freudenberg) Am 29.11.14 organisierte Ida Daut, Autorin und Ensemblemitglied der Ruhrpott-Revue im gleichnamigen Theater an der Heßlerstr. 23 eine deutsch-russische Kulturveranstaltung. Hier stand die Sehnsucht nach der weiten russischen Landschaft neben einem Loblied auf die „Bude an der Ecke“, wie sie im Ruhrgebiet so typisch ist. Und Mozarts „Kleine Nachtmusik“ erklang neben zahlreichen deutschen, wie...

  • Essen-Nord
  • 17.12.14
  • 1
Kultur
20 Bilder

Jung und Alt bei der Weihnachtsrevue zum Jahresabschluß im Ruhrpott-Revuetheater

Die Weihnachtsrevue im Ruhrpott-Revue Theater an der Hesslerstr. 23 konnte in zwei Vorstellungen um den zweiten Advent heiter-besinnliche, aber vor Allem generationenübergreifende Szenen, Tänze und Lieder präsentieren. Gewohnt vielfältig wurden traditionelle und moderne Vorstellungen zu den Themen Nikolaus, Engel und Weihnachten verwoben. Musikalisch wurde der Bogen von klassischem Liedgut bis hin zum "Molly Malone" intonierendem banjospielenden Weihnachtsmann gespannt. Die Vorstellungen waren...

  • Essen-Nord
  • 09.12.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Modernes Weihnachtslied feiert Premiere auf dem alternativen Weihnachtsmarkt in Borbeck

Zum dritten mal beteiligt sich der AWO-Chor der Borbecker Ortsvereine am Programm des alternativen Weihnachtsmarktes am 30.11.14 in Borbeck. Wie in der Vergangenheit gibt es unter der musikalischen Leitung des Schönebecker OV-Vorsitzenden Karlheinz Freudenberg wieder Gelgenheit traditionelle und beliebte Weihnachtsmelodien zu Gehör zu bringen. Darüber hinaus sollen ab 16 Uhr auch die Besucherinnen und Besucher des Marktes gesanglich in Adventsstimmung gebracht werden. Eine Besonderheit wollte...

  • Essen-Borbeck
  • 27.11.14
Kultur
Scheckübergabe | Foto: Frank Siebers
6 Bilder

Spende der Sparda beim 4. Kulturfest Essener-Norden an engagierte Senioren der AWO Essen

Auf der Bühne der Zeche Carl übergab die SpardaBank West eG einen Spendenscheck an in der AWO-Essen engagierte SeniorInnen für die Kulturarbeit. Die Mittel dienen der Förderung verschiedener Projekte, wie z. B. dem Chor aus der interkulturellen Seniorenarbeit der AWO: die "AWO-Wolgamöwen" oder dem seit 2012 in Rüttenscheid von Barbara Metzdorf geleiteten Singspielprojekt "OperMobil". Weiter konnten sich der ehrenamtlich tätige Reiseleiter Peter Aurich für die Kulturloge Ruhr und Walburga...

  • Essen-Nord
  • 17.10.14
Kultur

Ruhrpott-Revue wählte neuen Vorstand

Einen Generationswechsel in der Führungsspitze vollzog der gemeinnützige Kulturverein Ruhrpott-Revue e.V. auf seiner Jahreshauptversammlung. Der Gründer der Ruhrpott-Revue Bodo Roßner übergab nach fast 5 Jahren seinen Vereinsvorsitz an den 51jährigen Karlheinz Freudenberg, bisher sein Stellvertreter und musikalischer Leiter der Ruhri-Truppe. Zur Seite stehen dem neuen Vorsitzenden im Vereinsvorstand (Verantwortlichkeiten in Klammern) als stellvertretende Vorsitzende Dirk Jaletzke (Musikalische...

  • Essen-Nord
  • 04.07.14
Kultur
5 Bilder

Ruhrpott-Revue-Theater rappt, schunkelt und lacht mit Kumpel Anton

Nach 100 Tagen im selbst gestalteten Theater an der Heßlerstr. 23 feiert am 22., 23. und 25. Februar die musikalische Seite der Ruhrpott-Revue Premiere. In der durch die 2012 erschienen Revue-CD "ne Tüte gemischtes" gestützten Produktion wird vom Rap, über Rock, Pop, Schlager und Volksmusik die Geschichte von Kumpel Anton und Ehefrau Else erzählt, welche ihr frisch gewonnenes Rentnerdasein aktiv gestalten wollen. Konfrontationen durch die Veränderungen des Alltags, Spannungen in Wohnumfeld,...

  • Essen-Nord
  • 20.02.14
  • 2
Kultur
4 Bilder

Viel los in Kumpel Antons Wohnzimmer - Ruhrpott-Revue-Theater So. 26.01.,17 Uhr

Die Ruhrpott-Revue startet die Theatersaison 2014 mit einem farbenfrohen Revue-Mix ihrer spektakulärsten Spielszenen aus allen Produktionen. Ruhrpott live mit den besten Songs, Geschichten und Highlights versprechen einen absoluten Stimmungskracher! Und bieten mit einigen überraschenden Momenten auch schon einen karnevalistisch schrägen Ausblick auf ihre Lohntütenballproduktion. Kumpel Anton, seine Else, der schrille Ruhrpott-Erwin, der Ruhrpott-Hippie-Opi, Gartenzwerge aus dem Schrebergarten,...

  • Essen-Nord
  • 16.01.14
Kultur

Ruhrpott-Revue-Theater startet am 12.1., 11:30 Uhr mit Figurentheater "Hille Pupille"

Den Spielzeitauftakt des ehrenamtlich geführten Ruhrpott-Revue-Theaters in Essen-Altenessen, Heßlerstr. 23 (beim Chicago 33, 2 min. von der Ausfahrt A42 E-Karnap) bestreiten "Eiskalte Zeiten" - Ein Stück über Zivilcourage für Helden ab 5 Jahren. In der eiskalten Region der Antarktis erleben ein Eisbär und ein Pinguin, was es bedeutet, in schwierigen Situationen zusammen zu halten. Unterdrückt von dem großen und bedrohlichen Vogel "King" und seiner Pinguinbande finden sie zueinander und...

  • Essen-Nord
  • 09.01.14
Kultur
2 Bilder

"Oper mobil" spielte "Dornröschen" im Otto-Hue-Haus

Mit einer musikalischen Bearbeitung des Märchens Dornröschen bereitete die Gruppe "Oper mobil" unter der Leitung von Barbara Metzdorf den Bewohnern und Angehörigen des Otto-Hue-Hauses der Arbeiterwohlfahrt Essen am Sa., d. 9.11.13 einen unterhaltsamen Nachmittag. Das neu zusammengestellte Ensemble entwickelte um die bekannte Rahmenhandlung ein interaktives Mitsingprogramm unter dem Leitmotiv "Rosen". Ergänzt wurde die Aufführung mit gern gehörten Melodien aus Oper und Operette, welche die...

  • Essen-Süd
  • 19.11.13
Überregionales

ASB startet neues Projekt: Seniorenbegleiter werden ausgebildet

Die Fälle von Vereinsamung im Alter nehmen zu. Das ist leider ein trauriger Fakt, denn wenn der Partner krank wird oder stirbt und Freunde nicht mehr aktiv an Freizeitaktivitäten teilnehmen können, wird der Alltag für viele ältere Menschen recht trostlos. Hier setzt die Betriebs GmbH des ASB Regionalverband Ruhr e.V. an. Im Oktober wird erstmals eine Schulung für ehrenamtliche Seniorenbegleiter angeboten. Diese sollen später an interessierte Senioren vermittelt werden und ihnen z.B. gemeinsame...

  • Bottrop
  • 09.10.12
Kultur
2 Bilder

Sänger und Insrumentalisten für ehrenamtliches Kulturprojekt gesucht

Zur Aufführung themenorientierter Singspiele sucht Barbara Metzdorf mit ihrer Künstlerinnengruppe weiter Verstärkung. Die ausgebildete klassische Sängerin und Sozialpsychologin hat es sich in ihrem nachberuflichen ehrenamtlichen Engagement zur Aufgabe gemacht, eine neue Form von Kulturarbeit speziell für demenziell erkrankte Menschen auf die Beine zu stellen. Im Rahmen kleiner Aufführungen mit einem klassischen Pianisten hat sie ihr Konzept erprobt und möchte es nun mit einem größeren Kreis...

  • Essen-Süd
  • 15.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.