Thomas Kufen

Beiträge zum Thema Thomas Kufen

Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Kippen gehören nicht auf den Spielplatz
Einfach nur blöd!

Und das aktive Engagement im Jahr 2024 beginnt mit einem WasteWalk in Essen-Altenessen. Bei gutem Wetter begleiteten mich, Marcus Franken, sechs erfahrene WasteWalker*innen. Franzi und Melanie, Marie und Sarah wie auch Carl und Thomas.  So bereinigten wir fix und wirkungsvoll die Altenessenerstrasse vom Flugmüll. Am Ende waren es zwei volle Säcke an Flugmüll die nunmehr nicht mehr die Umwelt belasten. Den Engagierten stellte sich immer wieder die Frage, ist das Dummheit oder Absicht? Denn der...

  • Essen-Nord
  • 25.02.24
  • 2
  • 1
Politik
95 Bilder

Essen bleib(t) sauber! – nicht im Norden! Mängelmelder-App und jetzt?

An diesem Wochenende (21.02.2021) wurden 77 Müllablagerungen in Essen-Karnap erfasst. Man kann absolut keine Verbesserung erkennen. Stattdessen wird es immer schlimmer, so Denis Gollan stellv. Sachkundiger Bürger für das EBB-FW im Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen. Am Containerstandort Arenbergstraße/ Beisekampfsfurth wurden 5 Adressen gefunden. Man bekommt die Adressen auf dem Teller serviert. Die Vermüllung des nördlichsten Stadtteils von Essen sorgt in der Bevölkerung für...

  • Essen-Nord
  • 21.02.21
  • 1
  • 2
Politik
Wenn die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) im Winterdienst die Straßen nicht geräumt bekommen, können die gleichen EBE auch nicht den Müll abholen. Hier türmen sich die Säcke im Bergmannsfeld. Die armen EBE-Teams, die das jetzt zusätzlich abholen müssen... Foto: Glenn Rösgen
2 Bilder

Essen nach dem Schneechaos
Entsorgungsbetriebe zurück zur Stadt?

Bezirkspolitiker Hans-Jürgen Zierus (Die Linke) fordert ein Umdenken im Rathaus: Und ewig grüßt das Murmeltier... Erneut kritisieren Teile der Stadtpolitik den Winterdienst der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE), wieder einmal gibt es Rechtfertigungsversuche. Und im nächsten etwas härteren Winter geht's wieder von vorne los? Doch Jürgen Zierus (Die Linke) hat eine andere Idee... Überforderung bei Müll und Schnee Wie sehen Sie die aktuelle Situation? Jürgen Zierus: Vermüllung unserer Grünoasen und...

  • Essen-Steele
  • 17.02.21
  • 6
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Dreiundvierzig Müllablagerungen in Essen-Karnap

Am Samstag (15.08.2020) wurden dreiundvierzig unterschiedliche Müllablagerungen in Karnap entdeckt. Des Weiteren ist am Containerstandort Arenbergstraße 64 und am Containerstandort Arenbergstraße (Höhe Beisekampsfurth) jeweils eine Adresse ins Netz gegangen. Bereits in der vergangenen Woche veröffentlichte, der Administrator der Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ auf der Basis vom 01.08.2020 die aktuellen Zahlen aus der Mängelmelder-App.  Bericht zur Auswertung der...

  • Essen-Nord
  • 16.08.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ich fordere:
Endlich den intensiven Einsatz von Mülldetektiven
3 Bilder

Die Vermüllung hat den Essener Norden fest im Griff

++50 Müllablagerungen in Karnap am Pfingstwochenende++ ++ 150 Müll Verstöße in Karnap, Altenessen Nord, Vogelheim im Monat Mai gemeldet++ Auch am Pfingstwochenende wurden im Stadtteil Karnap wieder Fünfzig Müllablagerungen erfasst. Es sind überwiegend immer dieselben Standorte im Stadtteil Karnap, so der Administrator der Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ Denis Gollan. Bezugnehmend auf die Einträge in der Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ habe ich alle...

  • Essen-Nord
  • 02.06.20
Vereine + Ehrenamt
34 Bilder

24 Müllablagerungen im Stadtteil Karnap

Neben der Sicherheit und der Ordnung ist die Sauberkeit ein wichtiges Thema was sehr viele Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil bewegt. Leider wurden am heutigen Sonntag (09.02.2020) erneut 24 Müllablagerungen entdeckt und den Essener Entsorgungsbetrieben mitgeteilt. Dabei hat sich herauskristallisiert, dass es sich im größten Teil wieder um die Müll Hotspots in Karnap handelt. Es sollte doch irgendwann den Verantwortlichen der EBE auffallen, dass es sich in den meisten Fällen immer um dieselben...

  • Essen-Nord
  • 09.02.20
Politik
3 Bilder

Müll-Hochburg Karnap 2.0

Am vergangenen Sonntag (06.10.2019) habe ich bereits über 23 unterschiedliche Müllablagerungen im Stadtteil Karnap berichtet. (Bericht vom 06.10.2019) Ein Standort der illegalen Müllablagerung war u. a. die Karnaper Straße 1. Nach Informationen von Anwohnern wurde heute Morgen (07.10.2019) gegen ca. 09:30 Uhr die „Illegale Müllablagerung“ auf der Karnaper Straße 1 durch die Essener Entsorgungsbetriebe entfernt. Es dauerte noch nicht Mal eine Stunde, bis am selben Standort wieder Sperrmüll...

  • Essen-Nord
  • 07.10.19
Politik
25 Bilder

Müll-Hochburg Karnap

++23 unterschiedliche illegale Müllablagerungen++ Am Sonntag (06.10.2019) wurden über die Facebook-Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ dreiundzwanzig unterschiedliche wilde Müllkippen im Stadtteil Karnap gemeldet. Wenn man alle Straßenzüge und Parks im Stadtteil abfährt, wird man sicherlich auf dreißig bis vierzig illegale Müllablagerungen kommen, so der Administrator der Facebook-Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap Denis Gollan. Wie soll es weiter gehen??? Wann...

  • Essen-Nord
  • 06.10.19
Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) Kay Dzick (EBE), Stefan Heine (Noweda eG), Simone Raskob (Umweltdezernentin der Stadt Essen), Thomas Kufen (Oberbürgermeister der Stadt Essen), Janina Krüger (Ehrenamt Agentur Essen), Susanne Wilde (Geno-Bank) und Britta Balt (Ruhrverband) - Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Neues Design für eine gewachsene Tradition – 12. SauberZauber im europäischen Grüne Hauptstadt-Jahr

Mit einem komplett überarbeiteten Design geht die stadtweite Aufräumaktion SauberZauber 2017 in die zwölfte Runde. Als Teil der Grünen Hauptstadt Europas, findet die Aktion in einem für Essen ganz besonderen Jahr statt. Am 18. März sollen wieder tausende Bürgerinnen und Bürger zu Zange und Müllsack greifen, um ihre Stadt ein wenig lebens- und liebenswerter zu „sauberzaubern“. Zur zwölften Ausgabe möchten die Organisatoren verstärkt erwachsene Engagierte gewinnen. Der alte...

  • Essen-Kettwig
  • 25.01.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.