Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Überregionales

SITZ - PLATZ -STEH

Im vorigen Jahr wurde die Hundeschule Sitz-Platz-Steh unter sehr seltsamen Umständen geschlossen. Viele Kunden konnten das überhaupt nicht nachvollziehen. Warum auch? Es gab nur positive Kritiken. Ok, Neider, Intrigenleute gab und gibt es immer. Nur kamen diese mit ihren Belangen nicht durch. Denn...... HUNDESCHULE SITZ-PLATZ-STEH hat wieder geöffnet. Alles da, was das Hundeherz begehrt. Trainer, viel Freiraum, Wiese zum tollen und trainieren. Alle, die sich selbst ein Bild machen wollen, sind...

  • Essen-Steele
  • 03.05.16
LK-Gemeinschaft

Mami, erzähle mir bitte die Geschichte vom versteinerten Gänseschnabel

Viele Jahrhunderte lang gab es am nördlichen Ortsrand von Ilfeld im Südharz ein Kloster. Die dort lebenden Mönche mussten sich an strenge Regeln halten und durften das Klostergelände nicht eigenmächtig verlassen. An der Klostermauer ging täglich ein junges Mädchen, das als Gänseliesel bekannt war, mit einer Schar Gänse vorbei. Ein Mönch vernarrte sich in dieses schöne arme Mädel und folgte ihr trotz Verbot in den Wald. Das Gänseliesel freute sich, dass es jemanden gab, der sich um sie bemühte....

  • Essen-Süd
  • 01.05.16
  • 1
  • 11
Natur + Garten
11 Bilder

Das Bienenhaus im Grugapark

Der Essener Kreisimkerverband lädt mit seinem Haus der Bienen dazu ein, das Leben der Bienenvölker aus nächster Nähe zu betrachten. Von Anfang Mai bis Ende September ist das Haus der Bienen an Wochenenden und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen - auch außerhalb der Öffnungszeiten - können über die Schule Natur, Tel.: 0201 / 88 83 124, gebucht werden. Der Kreisimkerverband ist unter Tel.: 02054 / 2718 zu erreichen. Angesichts von Parasiten, Krankheiten und immer weniger Imkern sind...

  • Essen-Süd
  • 01.05.16
  • 5
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Im Falle eines Falles überlebt der Uhu einfach alles!

Als Schockmauser bezeichnet man einen Federabwurf, der durch Stress ausgelöst wird. Die Schockmauser entspringt wahrscheinlich einem Schutzreflex und dient der Flucht vor einem Angreifer. Sollte ein Fuchs den Hühnerstall aufsuchen, kann es passieren, dass die Hennen schlagartig ihr Federkleid verlieren und in die Schreckmauser auslösen. Der Fuchs ist verwirrt, da er nackte Hühner noch nicht gesehen hat und räumt daher das Feld. Sollte jedoch und das kommt mittlerweile häufiger vor, die ein oder...

  • Essen-Süd
  • 28.04.16
  • 4
  • 13
Vereine + Ehrenamt
Unter anderem im Bücherkompass zu haben: Silvia Furtwänglers bewegende Geschichte über ihr Leben als Einsiedlerin. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von Hunden, Katzen, Schafen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. In dieser Woche bieten wir euch Geschichten rund um unsere tierischen Begleiter. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Daniela Kampa (Hrsg.): Die schönsten Hundegeschichten Was für eine Meute von unterschiedlichen Hunden: Ein...

  • 26.04.16
  • 10
  • 10
Natur + Garten
Ausgang auf dem Dach
6 Bilder

Katze auf dem Dach

Diese Katze macht ihren Spaziergang auf dem Dach ,nicht wie andere Katzen im Garten. Sie geht wie man sieht sehr selbstsicher dort oben entlang und nach dem Spaziergang geht sie wieder ins Zimmer zurück.

  • Essen-West
  • 24.04.16
  • 2
  • 7
Natur + Garten
2 Bilder

Der 7. Sinn rät!

Landwirte die jetzt ihre Milchkühe von der kargen Hochalp in die saftigen Niederungen treiben, sollten rechtzeitig den Haxenwechsel vornehmen. Es ist ein Ammenmärchen zu glauben, dass man den Wechsel und das Nachjustieren der Hinterläufe auch im Tal durchführen kann. Nehmen sie den Rat der "Mutter aller Verkehrserziehungen" an, bevor ihr Rindvieh sich aufs Maul legt und sie sich nach Erhalt der Tierarztrechnung auf den Allerwertesten setzen. Zum Zustand im Bild 2 muss es nicht erst kommen!

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.16
  • 7
  • 9
Natur + Garten
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Eine Frage zu deiner Region - Teil 1 vom Niederrhein

Ein weißer Storch aus Syrien floh, vom Krieg allmählich müd geworden Nun nahm er Kurs Richtung Westen, Vergessen ist das Leid und Morden, steht nun auf einem Bein, den festen. Noch ist er allein und wird nicht froh. Der Storch verteidigt sein neues Domizil gegen alle Konkurrenten und er wartet auf seine Holde, die noch auf der langen Reise vom Nil zum Storchennest unterwegs ist. Wo muss sie hin? Beweist mir, dass ihr gute Navigatoren seid! Das Ziel ist hier in NRW

  • Wesel
  • 14.04.16
  • 15
  • 12
Ratgeber
Mit riesengroßen Händen soll den Kindern, die kleine Hamster darstellen, verdeutlicht werden, dass kleine Nager oft Angst vor großen Dingen haben.
16 Bilder

Hund, Katze und Einhorn

Die Kinder der KiTa „Phantasia“ lernen den Umgang mit Tieren Was ist der Unterschied zwischen einem Haus- und einem Wildtier? Mit welchen „Tieren“ kann ich kuscheln und um welche muss ich mich kümmern, dass es ihnen gut geht? Diese und andere Fragen konnten die Kinder der KiTa Phantasia (ASB) nun einer Tierpädagogin stellen, die den Kindern den richtigen Umgang mit Tieren demonstrierte. Eigens für das Event war Anne Liebetrau aus Köln nach Frohnhausen gekommen. Mit im Gepäck hatte sie eine...

  • Essen-West
  • 06.04.16
Natur + Garten
Regen, Regen, Regen und auch noch kalt ! Mein Magen fühlt sich leer an.
10 Bilder

Gartengeschichten

Gartengeschichten aus Altendorf Diese Bilder habe ich Febr. 2016 in Altendorf gepixelt. Ein Eichhörnchen versucht, die am Baum hängenden, Nüsse zu ergattern. Es regnet und das Problem war; wie einfach und schnell bekommt das Eichhörnchen die Nüsse. Am Nüsse Netz hängt schon ein Buntspecht und von unten kommt schon das nächste Eichhörnchen. Es war Eile geboten.

  • Essen-West
  • 29.03.16
  • 1
  • 10
Natur + Garten
Janina Wetzel, Tierpflegerin im Grugapark, arbeitet viel mit den Pferden und Ponys. Rührmädchen werden übrigens auch in diesem Jahr wieder gesucht!
3 Bilder

Tod durch falsches Futter: Nicht jeder Grugapark-Besucher hält sich an die Regeln

VON JULIA COLMSEE „Kein erfundenes Horrorszenario“, betont Hermann-Josef Golbach, Tierpflegemeister und Leiter der Tierabteilung in der Gruga. „Wir arbeiten mit großen Hinweistafeln - sowohl an den Eingängen, als auch den den Tiergehegen und Weiden selbst: Bitte nicht füttern! Und trotzdem erwischen wir immer wieder uneinsichtige Besucher, die etwas auf die Pferdekoppel werfen oder mit einer Tüte Erdnüsse an den Vogelvolieren füttern!“ Was viele nicht wissen: Im Extremfall bedeutet für die...

  • Essen-Süd
  • 22.03.16
Natur + Garten
2 Bilder

Eitelkeit kommt vor dem Fall

Einst lebte ein Pfauenkönig in den Hochlagen des indischen Himalaya, fernab von menschlichen Kolonien. Tag für Tag saß der selbstverliebte Vogel auf seinem Thron und bewunderte seine eigene Schönheit im Spiegel. Tiere, die ähnlich bunte Gewänder trugen, wurden, wenn sie den Häschern des Königs ins Netz gingen, ins dunkle Verlies geworfen, wo sie früher oder später qualvoll starben. Nachdem sämtliche Chamäleons, Loris, Mandarinfische, Rotaugenfrösche und Goldfasane ausgestorben waren, holte der...

  • Oberhausen
  • 20.03.16
  • 7
  • 9
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Und Gott sprach...

Es kam die Zeit als Gott wieder einmal auf die Erde sah. Die Menschen waren verroht und von Hass erfüllt und so beschloss Gott, die derangierten Gestalten vom Erdball zu entfernen, genau so, wie er es vor langer langer Zeit schon einmal getan hatte. Er sprach zu Noah: "Noah, baue mir noch einmal eine Arche diesmal aber nicht aus Zedernholz, sondern aus Blech und Kunststoff, nicht so groß wie damals, nur für dich und deine Sippe. Dass alle Tiere Platz finden, dafür werde ich sorgen; ich bin...

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.16
  • 10
  • 12
Ratgeber

? Der Mensch: Fleischfresser, Pflanzenfresser oder Allesfresser

An dieser Frage scheiden sich die Geister. Allesfresser: Das möchte ich ausschließen. Jetzt wird es ekelig, Schweine sind Allesfresser. In Zeiten des Weltkrieges wurde Verbandsmaterial verletzter Soldaten an Schweine verfüttert. Mir fehlt der Glaube das ein Mensch das essen würde. Fleischfresser ist doch eher unwahrscheinlich. Zum einen ist das Gebiss und die Verdauungsorgane nicht auf den Verzehr von Fleisch ausgelegt. Raubtiere haben Reißzähne und einen sehr kurzen Darm. Es fehlen dem...

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.16
  • 1
Überregionales
Muss er sein Paradies verlassen? In knapp Jahren 30 Jahren hat Werner Trummer sich an der Heißener Straße ein eigenes Reich aufgebaut. Foto: Müller
5 Bilder

30 Jahre Freiheit: Lebenskünstler muss Paradies an Heißener Straße räumen

Werner Trummer hatte sein Glück gefunden: Zusammen mit Hündin „Buffy“ und Kater „Lili Hermann“ lebte er fast 28 Jahre in einer kleinen verzweigten Hütte an der Heißener Straße. Doch wie auch den auf dem Gelände beheimateten Tiervereinen flatterte Trummer im Sommer 2014 die Kündigung ins Haus. Ein Leben in einer normalen Wohnung oder Einrichtung ist für den 61-Jährigen unvorstellbar, jetzt droht Trummer und seinen Tieren die Obdachlosigkeit. Werner Trummer ist nervös, steckt sich aufgeregt die...

  • Essen-Borbeck
  • 09.03.16
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.