Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Überregionales
Ein totes Huhn liegt im Gehege in der Kleingartenanlage. | Foto: Magalski
5 Bilder

Hühner-Massaker sorgt für Entsetzen

Hühner liegen im Schlamm, ein Huhn steckt mit dem Kopf tief in einem Loch in der Erde. Keine Bilder für schwache Nerven. Die Tiere in dem Kleingarten starben einen qualvollen Tod. Zwei Fälle von grausamer Tierquälerei beschäftigen die Polizei in Lünen. Unbekannte töteten über dreißig Tiere. Monika Schmidt, Name geändert, ging am Sonntagabend noch eine Runde mit dem Hund durch die Kleingarten-Anlage zwischen Steinstraße und Grenzstraße, nahe der Bahnlinie. Die Hühner in dem kleinen Garten der...

  • Lünen
  • 13.05.14
  • 7
Überregionales
Hundehaufen bringen in einem Projekt der Städte bald Vorteile für die Bürger. | Foto: Prawitt

Bürger sammeln Hundekot für Sauberkeit

Sauberkeit steht in diesem Jahr hoch im Kurs auf der Aktionsliste der Städte Lünen und Selm. Vermehrte Beschwerden der Bürger über Hundekot an Wegen und Plätzen zwingen die Verantwortlichen zum Handeln. Eine Idee eines Lüners aus dem Bürgerhaushalt kam da zur rechten Zeit. In Kooperation präsentieren die Städte Lünen und Selm nun zum Start der Freiluftsaison eine echt saubere Lösung: Bürger sollen Kot sammeln und pro vollem Kilo winken Punkte und nach einiger Zeit Prämien, wie bei bekannten...

  • Lünen
  • 01.04.14
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft
Graffiti
17 Bilder

Do it yourself, Lünen

Hallo, mein Name ist Giulia und ich bin 15 Jahre alt. Ich bin Praktikantin beim Lüner Anzeiger und möchte euch meine Tour durch Lünen fotografisch vorstellen. Ich hoffe es gefällt euch. :-)

  • Lünen
  • 27.03.14
  • 3
Überregionales
Katzen sind in vielen Fällen Gast in den Pflegestellen der Tierschutzvereine. | Foto: Magalski

Neue Serie hilft Notfall-Tieren

Katzen, Hunde, Kaninchen oder Hamster - viele dieser Tiere teilen ein trauriges Schicksal: Haben Herrchen und Frauchen keine Lust mehr, landen die sooo süßen Lieblinge auf der Straße und werden zum Fall für die Tierschützer. Der Lüner Anzeiger gibt mit einer neuen Aktion diesen "Notfellen" eine Chance. Tierschutzverein Lünen, Arche 90 und auch private Tierfreunde, das sind nur einige Beispiele für Menschen mit tierischem Engagement vor Ort, die sich um ausgesetzte Streuner kümmern. Doch...

  • Lünen
  • 28.01.14
  • 2
  • 4
Ratgeber
Hunder erkranken in diesen Tag oft an Husten und Mandelentzündungen. | Foto: Magalski

Husten bei Hunden macht Besitzern Sorgen

Winterzeit ist Krankheitszeit, nicht nur bei Menschen. Hunde mit Husten und dicken Mandeln sind in der Region im Moment häufig Patient bei Tierärzten. Facebook-Beiträge warnen vor Zwingerhusten im Umkreis - was ist dran? Ist der Hund krank, sind Frauchen und Herrchen in großer Sorge und so machen die Beiträge zum Thema Zwingerhusten schnell die Runde. "Zwingerhusten ist ein Name aus alten Zeiten, als etwa mehrere Hofhunde im Zwinger auf engstem Raum lebten", erklärt Tierarzt Dr. Burkhard...

  • Lünen
  • 03.12.13
Überregionales
Eine kleine Katze - hier ein Themenbild - wurde am Morgen im Parkhaus Mersch gerettet. | Foto: Magalski

Autofahrer rettet Katze aus Motorraum

Miau! Tierische Rettung am Morgen in einem Parkhaus in Lünen: Unter der Motorhaube eines geparkten Autos entdeckte ein Mann eine kleine Katze und rettete das Tier. Geräusche schallten am frühen Morgen durch die sechste Etage des Parkhauses an der Mersch. Kein kaputter Motor, keine quietschenden Reifen, sondern das Klagen einer Katze. Ein Autofahrer (48) aus Münster ging auf die Suche nach der Ursache und entdeckte unter der Motorhaube eines geparkten Autos ein Kätzchen. Der Mann schaffte es,...

  • Lünen
  • 07.11.13
  • 5
Überregionales
Tochter Corinna Knop mit dem kleinen Kaninchen. Die Mutter des schwarzen Langohrs nahmen die Diebe mit. | Foto: Magalski
3 Bilder

Diebe klauen Kaninchen aus Kleingarten

Familie Knop sitzt der Schreck in Knochen. Einbrecher kamen in der Nacht in den Kleingarten der Familie, stahlen achtzehn Kaninchen aus den Ställen. Nur ein blutiges - und auffälliges - Messer blieb am Tatort zurück. Die Polizei ist informiert. Die Täter nahmen keine Umwege in Kauf. Sie drückten den Zaun am Eingang des Gartens in der Anlage auf der Leibzucht herunter, liefen quer durch den Hühnerstall und klauten dann die Kaninchen aus den Holzställen. "Jungtiere, Zuchtböcke, und Muttertiere,...

  • Lünen
  • 03.10.13
Überregionales
Der Käfig im Garten ist leer: Tizian trauert um sein Kaninchen Hexer. | Foto: Magalski

Sind Haustiere in Gahmen in Gefahr?

Traurig sitzt Tizian vor dem leeren Käfig im Garten am Hirtenweg. Sein Kaninchen Hexer ist tot. Der schlimme Verdacht: Unbekannte brachen dem Tier das Genick. Kein Einzelfall, wie Nachbarn berichten. Tizian, zehn Jahre alt, wollte seinem Kaninchen am Sonntagmorgen Futter bringen, da lag Hexer leblos im Stall hinter dem Mehrfamilienhaus. „Rund um das Maul war das Kaninchen voller Blut, der Kopf ließ sich sehr leicht bewegen, wohl ein Genickbruch“, erzählt Tizians Mutter Ute Schygulla. Seit...

  • Lünen
  • 13.08.13
  • 4
Überregionales
Kater Kucki ist wieder Zuhause. Frauchen fragt sich, was ihr Liebling erlebt hat. | Foto: Magalski

Kater Kucki und die große Reise

Happy End einer tierischen Geschichte: Kater Kucki verschwand an einem Sonntag im April. Die Suche blieb ohne Erfolg. Nun ist der Stubentiger wieder da, nach einem Vierteljahr tauchte er in Brambauer auf. Was Kucki in dieser Zeit gemacht hat? Frauchen hofft, dass dieser Artikel das Geheimniss lüften kann. Die Erleichterung ist Petra Kühn anzumerken. So sehr hat die Dortmunderin ihren Kater vermisst. Elf Jahre gehört Kucki schon zur Familie, bis er am 21. April plötzlich in Alt-Scharnhorst...

  • Lünen
  • 05.08.13
Natur + Garten
Tot liegt ein Maulwurf am Lippedamm in der Nähe des Theaters. Laut Umweltschützern soll das kein Einzelfall sein. | Foto: Magalski
2 Bilder

Tote Maulwürfe an der Lippe gefunden

Sind die Maulwürfe an der Lippe in Gefahr? Umweltschützer schlagen Alarm und berichten von einer mysteriösen Häufung toter Tiere in Lünen. Spaziergänger finden in diesen Tagen immer wieder tote Maulwürfe entlang des Lippedamms, heißt es in einer Pressemitteilung der Ortsgruppe Lünen, Selm, Werne, Bergkamen des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Die Häufigkeit sei sehr ungewöhnlich, doch was zum Tod der Tiere führt, ist bisher unklar. Hauptsächlich wurden die Tiere, zu denen...

  • Lünen
  • 04.07.13
  • 1
Natur + Garten
Das letzte Foto von Katze Luzie. Sie ist ebenfalls verschwunden. Foto: Bernd Hegert | Foto: Bernd Hegert

Verschwunden: Wo sind die Katzen?

Sie lassen sich das Futter schmecken, dösen im Katzenhaus, ab und zu gibt's ein paar Streicheleinheiten: Katzen haben es gut im Garten der Hegerts. Doch nun sind drei Tiere verschwunden. Elfi und Bernd Hegert machen sich Sorgen. Wochenlang schon keine Spur. "Das kann Zufall sein", meint Bernd Hegert. Doch er glaubt, dass etwas passiert sein könnte. Besonders seit er an der Schulstraße eine tote Katze gefunden hat, die aus der Nase und dem Maul blutete. „Möglich, dass das Anzeichen einer...

  • Lünen
  • 16.03.12
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Naturfotografen aus aller Welt zeigen ihre besten Fotos in Lünen

Viel Betrieb an diesem Wochenende im Hansesaal und Heinz-Hilpert-Theater Lünen: Hier treffen sich Naturfotografen aus aller Welt. Schon zum 19. Mal hat die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen zum Internationalen Naturfoto-Festival in Lünen eingeladen. Und es sind noch mehr gekommen als sonst – Fotografen und Interessierte. Es hat sich längst herumgesprochen, dass Lünen Ende Oktober ein toller Treff ist für alle, die Naturfotos machen und mögen. Das renommierteste Festival dieser Art in...

  • Lünen
  • 29.10.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.