Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Tierschutzverein

Blaulicht
2 Bilder

Tierrettung Essen e.V.
Hundesuche mit Happy-End: Vermisster Quintus (8) gefunden

Tierrettung Essen e.V. +++Rüde Quintus nach aufwendigem Sucheinsatz nach drei Tagen gesichert/größter Sucheinsatz in 13 Jahren Tierrettung+++ Bereits vor drei Tagen kontaktierte uns der verzweifelte Besitzer eines Jagdhundes. Sein Deutsch Drahthaar-Rüde Quintus wurde am vergangenen Dienstag von zwei Amerikanischen Bulldoggen massiv angegriffen, verletzt und gejagt. Seit dem Vorfall war der 8-jährige Rüde in Essen-Werden spurlos verschwunden – wir berichteten. Hier startete nun eine große...

  • Essen
  • 17.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sandra Lück

Mars Inc. GmbH
Rumänische Tierschutztiere in den Tierversuch verkauft

Man glaubt es kaum: 2021 wurden mindestens 4 rumänische Strassenhunde an die Firma Mars Inc. GmbH (Schokoriegel, Tierfutter,...) verkauft. Diese Hunde sind nachweislich durch einen deutschen Tiersch(m)utzverein in den Tierversuch verkauft worden und niemanden interessiert es. Trotz vermehrter Versuche, dieses Thema in die Öffentlichkeit zu bringen, scheitert es scheinbar an der Sorge vor Repressalien des großen Steuerzahlers Verdens. Die Tierschutzgemeinschaft scheint der Meinung zu sein, alles...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.23
Politik
Prägt das Kettwiger Ortsbild: Villa Ruhnau nebst Park mit altem Baumbestand. Die Stadt Essen hat die Abrissgenehmigung erteilt.

Gemeinsamer Antrag von TIERSCHUTZ Essen, Die PARTEI und LINKE
Letzter Rettungsversuch: Historischer Villa Ruhnau droht Abriss!

Mit einem gemeinsamen Antrag zur Rettung der Villa Ruhnau in Kettwig einschliesslich ihres Parkes mit altem Baumbestand streben die Ratsgruppen Tierschutz, Die PARTEI sowie die Fraktion Die LINKE das Abwenden des hochumstrittenen Abrisses sowie den langfristigen Schutz von Gebäude und Park an. Stadtplanungsausschuss und Bezirksvertretung sollen beraten Bereits im Stadtplanungsausschuss ASPB am Donnerstag wird der Antrag formell in die Ratsgremien eingebracht. Eine inhaltliche Debatte wird, so...

  • Essen-Kettwig
  • 17.12.20
Natur + Garten
Die Orang-Utans sind eine Primatengattung aus der Familie der Menschenaffen. Sie sind vom aussterben bedroht. | Foto: Pixabay

Tierschutz lernen unter Corona-Bedingungen
Digitaler Aktionstag für junge Tierfreunde

Tierschutz lernen macht Spaß, auch unter Corona-Bedingungen. Der Junge Tierschutz Essen des Essener Tierschutzvereins bietet daher auch kontaktlos Angebote für junge Menschen rund um Tier- und Naturschutzthemen an. Am Freitag, 27. November, um 16.30 Uhr, laden die Tierschutzlehrerinnen zu einem Aktionstag rund um Palmöl als Video-Konferenz ein. In knapp 1,5 Stunden können Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren entdecken, warum ein Problem schon oft beim Frühstück anfängt. Sie erfahren über die...

  • Essen
  • 19.11.20
Politik
Ratsherr Manfred Gunkel aus Haarzopf/Fulerum.

Tierschutzpartei Essen lädt ein
Kandidatenspaziergang in Haarzopf - ein Sonntag mit Manfred Gunkel

Am Sonntag, dem 30.08.2020 lädt der Haarzopfer Ratsherr Manfred Gunkel herzlich zu einem ca. zweistündigen, etwa 2 km langen Spaziergang ein. Thema: Wie geht es den Bäumen in unserer unmittelbaren Umgebung? Wie vital sind unsere Bäume? Beobachtungen und Erfahrungen entlang der Fulerumer Straße, Schlingmannsweg, Nachtigallental, Halbachhammer, Am Ehrenfriedhof. Treffpunkt um 11 Uhr: Am Spielplatz Ecke Oberscheidtstraße/Am Ehrenfriedhof An Ökologie und Tierschutzthemen interessierte Bürgerinnen...

  • Essen-West
  • 25.08.20
Politik
Kommunalwahl 13.09.2020: Die Spitzenkandidatinnen von Tierschutz Essen v.l.n.r. Dr. Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende Ratsfrau Tierschutz/SLB, Simone Trauten-Malek, Kreisvorsitzende.

Tierschutz Essen tritt mit Spitzenkandidatinnen zur Wahl an
Tierschutz ins Rathaus - Kommunalwahl am 13. September 2020 in Essen

Tierschutz? Tierschutz! "Politischer Tierschutz, die Vertretung von Tierrechten, Tierthemen im Stadtparlament ist uns ein hohes Gut, ein wichtiges Anliegen," betont Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz/SLB. Den Stimmlosen eine Stimme geben - dies sei wichtige Aufgabe von TierschutzpolitikerInnen. Den Stimmlosen eine Stimme geben "Das Thema Tierschutz findet bei den Altparteien quasi nicht statt," konstatiert Simone Trauten-Malek, Kreisvorsitzende und...

  • Essen
  • 29.04.20
  • 1
Politik

Tierschutzpartei Essen: Aufruf zum Böllerverzicht
Silvester ohne private Knallerei - Tieren, Menschen, Umwelt zuliebe

Nachdem die Stadt Essen weder der Aufforderung der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - noch der Deutschen Umwelthilfe Folge geleistet hat, zumindest böllerfreie Zonen im Stadtgebiet festzulegen - von einem generellen Verbot privater Böllerei gar nicht zu sprechen -, ruft die Tierschutzpartei Essen zu einem freiwilligen, privaten Böllerverzicht auf. Stadt Essen gegen den allgemeinen Sinneswandel in den Rathäusern der Großstädte Tiere in Panik, 4200 Tonnen...

  • Essen
  • 30.12.19
  • 1
Politik
4 Bilder

Tierschutzpartei Essen ruft zu Feuerwerk-Boykott auf
Stadtklima und Tierschutz: Auf Böllern verzichten

Klimaschutz-, Tierwohl- und Sicherheitsgründe: Die Böllerei zu Silvester gerät immer mehr in Verruf. Städte richten böllerfreie Zonen ein, immer mehr Geschäfte und Baumärkte streichen die Feuerwerkskörper komplett aus dem Sortiment. Viele Tierhalter würden ihren tierischen Mitbewohnern, aber auch Weide-, Stall- und Wildtieren den Stress schon lange gerne ersparen. Zudem wird die mit der Böllerei unvermeidlich verbundene Umweltverschmutzung ein immer größeres Thema. Speziell in großen Städten...

  • Essen
  • 08.12.19
  • 2
  • 1
Politik
Elisabeth Maria van Heesch, Simone Trauten-Malek - SpitzenkandidatInnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl 2020

Tierschutzpartei Essen wählt Kandidaten zur Kommunalwahl 2020
Parteiversammlung in Borbeck

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei Kreisverband Essen hat auf ihrer aktuellen Mitgliederversammlung in Borbeck Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 gewählt. Dabei entschieden sich die Parteimitglieder für eine weibliche Doppelspitze. Mit Elisabeth Maria van Heesch, Rechtsanwältin aus Heidhausen, sowie der Werdener Erzieherin Simone Trauten-Malek werden die Listenplätze 1 und 2 der Tierschutzpartei von zwei langjährig im Tierschutz aktiven Essenerinnen repräsentiert. Auf...

  • Essen-Borbeck
  • 03.12.19
Politik
Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen, v.l.n.r. Peter Lotz/Vorsitzender SLB Essen/Ratsherr, von der Tierschutzpartei Manfred Gunkel/stellv. Fraktionsvorsitzender/Ratsherr, Marco Trauten/Fraktionsgeschäftsführer/Ratsherr, Elisabeth Maria van Heesch/Fraktionsvorsitzende/Ratsfrau.

Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen: Forderung nach städtischem Konzept für Gebührensenkungen
Klares Nein zu Gebührenerhöhungen zu Lasten der Bürgerschaft

Die Ratsfraktion der Tierschutzpartei Essen, Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen, rügt in aller Schärfe die in der aktuellen Ratssitzung von der Ratsmehrheit vorgenommenen weiteren Gebührenerhöhungen zulasten der Bürgerschaft. Auch blieben insgesamt Gebührensenkungen mit  Ausnahme einer winzigen Absenkung bei den Straßenreinigungsgebühren aus.  Appell der Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen: Keine Gebührenerhöhungen "Der deutliche Appell in unserer Haushaltsrede,...

  • Essen
  • 28.11.19
Natur + Garten
Die Pfleger der Casa Katharina kümmern sich mit großem Engagement um die ihnen anvertrauten Tiere. Die Tiere danken es mit großer Anhänglichkeit . Foto: Olaf Eybe
15 Bilder

Fast vergessene Kreaturen: Hoffnung für Straßenhunde in Moldawien

„Moldawien, was willst du denn in Moldawien?“, diese Frage musste der Essener Texter und Fotograf Olaf Eybe oft beantworten, als er Anfang April in das kleine Land mit drei Mio. Einwohnern zwischen Rumänien und Ukraine reiste. Gemeinsam mit Freunden wollte er einen weißen Fleck auf seiner Reisekarte beseitigen. Er ahnte nicht, dass auf den oft abenteuerlichen Straßen ein Thema auf ihn wartete, dass ihn so schnell nicht loslassen wird. „Schon auf dem Weg vom Flughafen in die Hauptstadt Chisinau...

  • Essen-Ruhr
  • 03.05.15
  • 6
Natur + Garten

400 Euro Futtergeld von der BV VIII für die Ziegen vom Wichteltal!

Überruhr. Der Aufruf des RUHR KURIER zur Unterstützung des Tierschutzvereins „Tiergehege Wichteltal“ zeigte auch bei der Bezirkskinderbeauftragten Wirkung. Beate Klingebiel konnte sich schon zuvor ein Bild von der Vereinsarbeit machen und kam schnell zu dem Schluss: „Ich finde es toll, wie engagiert sich die jungen Leute um die Erhaltung des Ziegengeheges kümmern. Bei verschiedenen Besuchen und besonders am Tag der offenen Tür konnte ich feststellen, dass unser Ziegengehege im Wichteltal...

  • Essen-Ruhr
  • 06.01.12
Natur + Garten

Leidtragende sind die Tiere

Das Tierheim in unserer Nachbarstadt Velbert wurde vor kurzem geschlossen - und bleibt es wohl erst einmal auch. Das ist mehr als bitter. Viele der Heimtiere sollen unter einer Darmerkrankung leiden und auch die hygienischen Verhältnisse müssen laut Ordnungsamt mehr als zu wünschen übrig lassen. Wer hier der Schuldige ist, das ist zur Zeit noch die große Frage. Die Mitarbeiter, der Vorstand des Tierschutzvereins oder die Tierärzte des Veterinärkreisamtes? - Eines ist sicher: Die Mitarbeiter...

  • Essen-Ruhr
  • 06.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.