Toleranz

Beiträge zum Thema Toleranz

Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt Ingo Abrahams (links) und Tobias Rudel (rechts) bei der symbolischen Übergabe der Gründungsurkunde des Lions Clubs. | Foto: Lions Club

Amtsübergabe im Lions Club
Ingo Abrahams wird neuer Präsident

Zum 1. Juli tritt Ingo Abrahams die Nachfolge von Tobias Rudel als Präsident des Lions Clubs Gladbeck an. Er übernimmt das Amt für ein Jahr. Abrahams ist 54 Jahre alt und gehört seit 2014 zu den Gladbecker Lions. Er arbeitet als Vorstandsmitglied der Volksbank Ruhr Mitte. Der Lions Club in Gladbeck wurde 1968 gegründet. Persönlichkeiten der Stadtgesellschaft sind hier freundschaftlich verbunden. Sie treffen sich zu interessanten Vorträgen und für gemeinsame Unternehmungen. Daneben engagieren...

  • Gladbeck
  • 10.06.22
Kultur
Die Werner-von-Siemens-Realschule plant für die Zeit vom 21. bis 25. Juni ein Demokratie- und Toleranzprojekt. Bei einem Besuch im Rathaus präsentierten die beiden Initiatoren Markus Landwehr (links) und Sonay Gündogan (2. von rechts) Bürgermeisterin Bettina Weist (2. von links) und die städtische Kinder- und Jugendbeauftragte Sarah Kimmeskamp (rechts) über die geplanten Aktivitäten. | Foto: Stadt Gladbeck

Jugendgerechtes Manifest auf Basis der Gladbecker Erklärung geplant
Demokratie und Toleranz als aktuelle Projektthemen

Für die Woche von Montag, 21. Juni, bis Freitag, 25. Juni, plant die Werner-von-Siemens-Realschule ein Demokratie- und Toleranzprojekt. Für das Projekt konnten die Planer mit dem Jugendrat, dem Büro für interkulturelle Arbeit, dem Deutschen Gewerkschaftsbund, der Bundeswehr, dem FC Schalke 04 und dem Kommunalen Integrationszentrum Recklinghausen gleich mehrere Kooperationspartner gewinnen. Jetzt informierten die Initiatoren Markus Landwehr (2. Konrektor der Werner-von-Siemens-Realschule) und...

  • Gladbeck
  • 02.06.21
Sport
Sieben Mannschaft gingen beim "Fairplay-Fußballturnier" in der Sporthalle Rentfort-Nord an den Start. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Sport bietet ganz viele Chance für erfolgreiche Integration
"Fairplay"-Fußballturnier als Zeichen für Vielfalt und Toleranz

Von der "Flüchtlingshilfe Gladbeck" sowie den Fußballern von "Schwarz-Blau Gladbeck" organisiert und vom Gladbecker Integrationsrat finanziell unterstützt wurde das "Fairplay-Fußballturnier", das jetzt in der Sporthalle der Gesamtschule in Rentfort-Nord stattfand. An der Enfieldstraße spielten sieben Teams, darunter auch eine Auswahl der "Lebenshilfe Gladbeck", um den Turniersieg. Nach vier Stunden sportlichem Vergleich, alle Partien verliefen ausgesprochen fair, konnte Bahtiyar Ünlütürk in...

  • Gladbeck
  • 23.12.19
  • 1
Überregionales
Auch Leckereien aus aller Herren Länder fehlten nicht beim "Weihnachtsmarkt" in Gladbecks türkischer Partnerstadt Alanya. | Foto: Privat
2 Bilder

Städtepartnerschaft zwischen Gladbeck und Anlanya: Weihnachtsmarkt als Zeichen für Freundschaft und Toleranz

Gladbeck/Alanya. Auch in diesem Jahr lockte der inzwischen traditionelle "Weihnachtsmarkt" in Gladbecks türkischer Partnerstadt wieder viele Besucher an. Zum achten Male in Folge wurde der Markt von den Mitgliedern des "Ausländerbeirates Alanya" organisiert. Dem Beirat der "Neu-Alanyaner" wie das Gremium auch gerne genannt wird, gehören Mitglieder aus 20 Ländern an. Mitglied werden können aber nur Personen, die ihren ersten Wohnsitz in der Touristenmetropole an der Türkischen Riviera haben. An...

  • Gladbeck
  • 15.12.17
Ratgeber
Pünktlich zur Eröffnung der Ausstellung "United Buddy Bears - The Minis - Die Kunst der Toleranz" kam dann auch die Sonne und so konnten die Besucher auch den Ausstellungsbereich unter freiem Himmel besuchen.
16 Bilder

Mit den "Buddy Bears" kam auch die Sonne ins "Martin Luther Forum"

Gladbeck-Ost. Die über hundert Mini-Buddy-Bears brachten die lange vermisste Sonne mit, so dass die zahlreichen Besucher die Eröffnung der Ausstellung der farbenprächtigen Bärenskulpturen am Sonntag, 7.April, im "Martin Luther Forum Ruhr" an der Bülser Straße 38 in Gladbeck-Ost gleich doppelten Grund zu Freude hatten. Und „Die Kunst der Toleranz“, so der Titel des außergewöhnlichen Projektes, verfolgt denn auch einen doppelten Zweck: Im Themenjahr „Reformation und Toleranz“ der Lutherdekade den...

  • Gladbeck
  • 08.04.13
Ratgeber
Azubis im Kreis Recklinghausen sollen gegen Mobbing im Job Flagge zeigen. Dazu hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten aufgerufen. | Foto: NGG

NGG mobilisiert Azubis gegen Mobbing

Azubis mit Rückgrat und „gelber Hand“ gesucht: Rechte Sprüche oder fremdenfeindliche Anmache am Arbeitsplatz – Fehlanzeige, Azubis im Kreis Recklinghausen sollen gegen Mobbing im Job Flagge zeigen. Dazu hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten aufgerufen. Die NGG Gelsenkirchen-Herten appelliert an die Berufsschulen im Kreis Recklinghausen, beim Wettbewerb „Gelbe Hand – Mach meinen Kumpel nicht an!“ mitzumachen. Vom Film bis zur Foto-Story und vom Plakat bis zur Postkarte: „Es geht um ein...

  • Gladbeck
  • 12.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.