Tote

Beiträge zum Thema Tote

Kultur
Rituale – ob christlich oder nicht-christlich – geben den Trauernden wichtigen Halt und sind bei aller Verschiedenheit von Bestattungen unverzichtbar.  | Foto: Andrea Becker

Rituale in der Trauerarbeit
Die alternative Bestatterin

Der Tod gehört für Caren Baesch zum Alltag. Die 52-Jährige ist Bestatterin. Sie begleitet Trauernde beim Abschied von einem geliebten Menschen und steht ihnen bei kleinen und großen Entscheidungen mit Rat und Tat zur Seite. „Ich bin so etwas wie eine Projektleiterin in einem Todesfall“, beschreibt Baesch ihre Arbeit. Dass sie sich dem Tod des geliebten Menschen tabufrei und ohne Schranken im Kopf nähern und auch einmal neue Wege gehen, darin bestärkt die alternative Bestatterin aus Bochum ihre...

  • Essen
  • 31.10.22
Blaulicht

>Ermittlung der Ursache laufen
Tote bei Wohnungsbrand in Saarn

Am Mittwochnachmittag, 9. März, kam bei einem Wohnungsbrand an der Dillingerstraße in Mülheim-Saarn eine 52-jährige Frau ums Leben. Die Feuerwehr Mülheim wurde um 13.22 Uhr durch mehrere Notrufe alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges drang bereits dichter Brandrauch aus den Fenstern einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses. Da vermutet werden musste, dass sich noch Personen in der Wohnung befanden wurden sofort insgesamt drei Trupps zur Menschenrettung eingesetzt. In...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.03.22
Blaulicht

35-jähriger Sohn wegen Tatverdacht festgenommen
68-jährige Mülheimerin tot aufgefunden

Am Mittwochmorgen, 1. Dezember, wurde eine 68-jährige Mülheimerin leblos in ihrer Wohnung in Styrum aufgefunden. In unmittelbarer Tatortnähe wurde ein 35-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Gegen 10.20 Uhr erhielt die Leitstelle der Polizei Essen über den Notruf den Hinweis einer Zeugin auf verdächtige Beobachtungen in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ulan-Becker-Straße. Die Zeugin soll zuvor einen blutverschmierten Mann am Küchenfenster einer Wohnung gesehen haben....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.21
Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) plädiert für eine rasche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Eckpunkte nannte er heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert für Lockerungen in der Corona-Krise
"Zurück zu verantwortungsvoller Normalität"

Vor den Gesprächen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für zeitnahe Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wir müssen zurück in eine verantwortungsvolle Normalität", sagte Laschet nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Düsseldorf. Dabei plädiert Laschet für eine stufenweise Lockerung. "Wir müssen uns fragen, was kann jetzt geöffnet werden, was in einer zweiten und was in einer dritten Stufe" skizzierte er eine...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann gab bekannt, dass sich die Verdoppelung der Corona-Infizierten momentan weiter verlangsamt. Foto: Land NRW

Verdoppelung der Zahl der Corona-Infizierten verlangsamt sich in NRW auf 9,4 Tage
Minister Laumann: "Große Sorgen um Altenheime"

Die Zahl der Corona-Infizierten verdoppelt sich in NRW momentan nur noch alle 9,4 Tage. Am Dienstag waren es noch 8,9 Tage. Das gab NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann (CDU) heute in Düsseldorf bekannt. Laumann: "Das geht in die richtige Richtung." Das Kontaktverbot würde in NRW gelebt. Laut Laumann sind momentan 18.534 NRW-Bürger mit dem Corona-Virus infiziert. 1.659 Infizierte werden in Krankenhäusern behandelt, 599 davon intensiv. 480 Patienten müssen beatmet werden, das sind knapp...

  • Essen-Süd
  • 03.04.20
  • 6
  • 1
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring

Polizei findet zwei tote Männer

Nach dem Fund zweier toter Männer in einer Wohnung auf der Bergmannstraße hat die Polizei am Sonntag, 20. November, eine Mordkommission eingerichtet. Am frühen Abend meldete sich eine Frau bei der Polizei und gab an, ihre Nachbarn schon längere Zeit nicht mehr gesehen zu haben. Zudem sei der Briefkasten der Mieter sehr voll. Mit Unterstützung der Feuerwehr verschaffte sich die eingesetzte Streife Zugang zur betreffenden Wohnung. Hier fanden die Beamten den toten 76 Jahre alten Wohnungsinhaber...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.11.16
Politik
Zahlreiche Türken solidarisierten sich mit ihren demonstrierenden Landleuten in der Türkei.

Solidarität mit Demonstranten in der Türkei

Zahlreiche Mülheimer Türken solidarisierten sich am Montag auf dem Kurt-Schumacher-Platz mit den Demonstranten in der Türkei. Sie skandierten „Taksim ist überall“ und forderten den Rücktritt von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. Inzwischen sind bei den Protesten in der Türkei gegen die Regierung vier Menschen getötet worden. Die Polizei stürmte am Dienstagmittag den Gezi-Park in Istanbul. Nach bisher unbestätigten Informationen soll dabei mindestens ein junger Demonstrant getötet worden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.06.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.