Trickbetrug

Beiträge zum Thema Trickbetrug

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen die zwei verdächtige Männer im Bereich der Gutenbergstraße gesehen haben oder Hinweise bezüglich der beiden Tatverdächtigen geben können. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen
70-Jährige wird im Südviertel von Trickbetrügern bestohlen

Am gestrigen Mittag, 31. Januar, nutzten zwei unbekannte Trickbetrüger eine Situation aus, um den Goldschmuck einer 70-Jährigen zu stehlen. In dem Mehrfamilienhaus an der Gutenbergstraße wurden seit dem Morgen Heizungs- und Sanitärarbeiten durchgeführt. Ein unbekannter Mann schellte gegen 13.20 Uhr an der Wohnungstür der ahnungslosen Frau. Er gab ihr im akzentfreien Deutsch gegenüber an, dass er zu der Firma im Haus gehöre und die Wasserhähne überprüfen müsse. Er betrat unaufgefordert die...

  • Essen-Süd
  • 01.02.22
  • 1
Blaulicht
Dien Polizei in Essen warnt vor einer Trickbetrugsmasche, die in Rüttenscheid zum Erfolg geführt hat.  | Foto: Polizei

Trickbetrug in Essen-Rüttenscheid
Eine Spende war nicht genug

Opfer eines dreisten Trickbetrugs wurde am Montag (27. September) eine 70-jährige Frau in Essen-Rüttenscheid. Das teilt die Polizei mit.  Gegen 11 Uhr parkte die Frau in Begleitung ihres Ehemanns auf dem Parkplatz einer REWE-Filiale an der Eleonorastraße in Rüttenscheid, als ein unbekannter Mann an ihr Auto trat und ihr ein Klemmbrett vors Gesicht hielt. Er gab ihr nonverbal zu verstehen, dass er Spenden für Taubstumme sammeln würde. Die Frau spendete fünf Euro, woraufhin der Mann ihr das...

  • Essen
  • 28.09.21
Blaulicht
Dreiste Trickdiebe erbeuten hohe Geldsumme von Seniorin in altenessen. | Foto: Sikora

Dreiste Trickdiebe
Hohe Geldsumme von Seniorin erbeutet

Am Donnerstagnachmittag, 15. Juli, erbeuteten Diebe durch den "Enkeltrick" eine hohe Geldsumme. Eine 80-jährige Seniorin erhielt angeblich einen Anruf von ihrer Enkelin, die sie um Geld bat. Gegen 15.30 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf mit unterdrückter Nummer von einer Frau, die sich als ihre Enkelin ausgab. Die Anruferin behauptete, sie habe einen Autounfall gehabt und benötige nun Bargeld, da sie für den entstandenen Schaden an einem hochpreisigen Auto in Vorkasse treten müsse, bis die...

  • Essen-Nord
  • 20.07.21
Blaulicht
Trickbetrüger erbeuten Ersparnisse in Bedingrade. | Foto: Sikora

"Kranke Tochter in Not"
Trickbetrüger erbeuten Ersparnisse einer Seniorin

Eine Seniorin wurde am Donnerstagabend (8. Juli) in der Schloßstraße eine große Summe Bargeld gestohlen. Trickbetrüger nutzen die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft der 78-Jährigen aus. Gegen 9.30 Uhr klingelte das Telefon der Seniorin zum ersten Mal - am anderen Ende der Leitung vermeintlich ihre Tochter. Diese gab an, dass sie sich im Krankenhaus befinde und in Schwierigkeiten sei. Deshalb benötige sie dringend und kurzfristig 40 Tausend Euro. Das Geld werde sie der "Mutter" in Kürze...

  • Essen-Borbeck
  • 12.07.21
Blaulicht
Ein Trickbetrüger hat eine Seniorin im Café in Altenessen-Süd angesprochen.  | Foto: Sikora

Trickbetrüger in Altenessen-Süd
Unbekannter spricht Seniorin im Café an

Ein Trickbetrüger hat eine Seniorin am Donnerstagvormittag (24. Juni, gegen 9.50 Uhr) in einem Café an der Karl-Denkhaus-Straße in Altenessen-Süd angesprochen, um sich später unter einem Vorwand bei ihr zuhause Geld zu "leihen".  Der Unbekannte gab sich als "Josef Blum" mit jüdischer Herkunft aus und verwickelte die Altenessenerin in ein längeres Gespräch, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Angeblich komme er aus der Schweiz, arbeite als Goldschmied und habe eine Tante hier in Deutschland. Diese sei...

  • Essen-Nord
  • 28.06.21
Blaulicht
In Rüttenscheid wurde eine Seniorin Opfer eines Trickbetrügers. | Foto: Archiv

Seniorin in Rüttenscheid ausgeraubt
Angeblicher Wasserrohrbruch verhilft Trickdieb zu Beute

Ein Trickdieb erbeutete Montagmorgen, 15. Februar, im Essener Stadtteil Rüttenscheid die Geldbörse einer Rentnerin. Gegen 12 Uhr stand ein Unbekannter vor der Wohnungstür einer älteren Dame an der Moritzstraße. Es habe ein Wasserrohrbruch gegeben und er müsse jetzt alle Leitungen in der Wohnung überprüfen, so der Betrüger. Die 72-Jährige ließ den Mann in ihre Wohnung. Dort lief er von einem Zimmer zum nächsten. So flott, dass es für die Seniorin unmöglich war, ihm zu folgen und ihn im Auge zu...

  • Essen-Süd
  • 17.02.21
Blaulicht

Hochwertiger Schmuck in Stoppenberg gestohlen
Falscher Wasserwerker nutzt kurzen Moment der Unachtsamkeit

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit einer Seniorin an der Grabenstraße genügte gestern Vormittag, 25. Januar, einem Unbekannten, um hochwertigen Schmuck zu stehlen. Der vermeintliche Wasserwerker klingelte gegen 10 Uhr bei der Seniorin - angeblich weil er die Wasserleitungen in ihrer Wohnung überprüfen müsste. Die Frau beging mit ihm die ganze Wohnung und ließ ihn auch ins Schlafzimmer eintreten, wo sie ihn für eine kurze Zeit allein ließ. Erst als der "Wasserwerker" wieder gegangen war, merkte...

  • Essen-Nord
  • 27.01.21
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen der Tat. | Foto: Archiv

Täter verschaffte sich Zugang zur Wohnung eines Seniorenpaars
Bedürftigkeit wurde schamlos ausgenutzt

Am Freitagmittag, 22. Januar, hat sich ein Trickdieb unter einem Vorwand Zugang zur Wohnung eines Seniorenpaars in Kray verschafft und dort Bargeld und Geldkarten erbeutet. Der Unbekannte sprach die Seniorin in der Nähe ihrer Haustüre an und bot an, ihre Gehhilfen nach oben in die Wohnung zu tragen. Die betagte Dame nahm das Angebot an - nicht ahnend, dass der Mann es einzig und allein auf ihre Habseligkeiten abgesehen hatte. In der Wohnung angekommen, machte der Unbekannte aus seinem Vorhaben...

  • Essen-Steele
  • 25.01.21
  • 1
Blaulicht

Kriminelle nutzten die gesamte Palette der Trickbetrüger
Betrüger in der Laupendahler Siedlung aktiv

Einen Bewohner der Laupendahler Siedlung nahmen Betrüger am Donnerstagnachmittag (14. Januar ) ins Visier. Kurz nach 16 Uhr riefen die Kriminellen zum ersten Mal bei demSenioren an, der auf der Laupendahler Höhe wohnt. In langen Telefonaten, die der Kettwiger gleichzeitig über das Festnetztelefon und seinem Handy führen musste, nahmen sie dem Mann jede Möglichkeit, sich aus der bedrohlichen Situation zu befreien. Möglichkeiten für ihn, Vertraute oder andere Personen um Hilfe oder Rat zu fragen,...

  • Essen-Kettwig
  • 15.01.21
Blaulicht
Die Polizei sucht nun nach den Tatverdächtigen. Wer kann Hinweise geben? | Foto: Gohl (Archiv)

Öffentlichkeitsfahndung der Polizei
EC-Karte in Rüttenscheid entwendet

Eine 76-jährige Seniorin wurde Opfer eines Trickbetruges. Der mutmaßliche Betrüger entwendete am 24. August die EC-Karte der Frau, mit der er anschließend unrechtmäßig Bargeld abholte. Die Polizei sucht den Tatverdächtigen nun mit einem Lichtbild. Gegen 15:40 Uhr kaufte die Seniorin in einem Lebensmittelgeschäft auf der Rellinghauser Straße ein. Womöglich wurde sie hierbei schon beobachtet, als sie ihre Einkäufe mit EC-Karte bezahlte und dazu ihre PIN ins Gerät eintippte. Am nächsten Tag (25....

  • Essen-Süd
  • 20.10.20
Blaulicht

Senioren in Frohnhausen betrogen
Falsche Cousine und falscher Wasserwerker - Polizei sucht Zeugen

Erneut waren zwei Trickdiebe erfolgreich, indem sie ältere Menschen durch eine fiese Masche täuschten und dadurch Bargeld erlangten. Eine 84-jährige Essenerin meldete sich bei der Polizeiwache, denn angeblich rief ihre Cousine sie am Morgen des 2. Oktober an und bat um eine fünfstellige Bargeldsumme, weil sie sich eine Immobilie gekauft habe und dafür kurzfristig das Geld braucht. Die Stimme ähnelte wohl die der Cousine, sodass die Seniorin sich zur nächsten Bank begab und das geforderte Geld...

  • Essen-West
  • 07.10.19
Überregionales

Heisingen: Seniorinnen wurden Opfer von Trickdiebstählen

Wegen zweier Trickdiebstähle ermittelt die Polizei seit Samstag, 20. Juni. In beiden Fällen standen Seniorinnen (beide 85) im Fokus der dreisten Täter. Auf der Schangstraße bestohlen Gegen 10.30 Uhr war eine Rentnerin mit ihrem Rollator auf der Schangstraße unterwegs zum Einkaufen. In Höhe des dortigen Spielplatzes sprach sie ein unbekannter Mann an und breitete eine Straßenkarte vor ihrem Gesicht aus. Weil sie ihm den Weg nicht beschreiben konnte, setzte sie ihren Weg fort. Erst später an der...

  • Essen-Ruhr
  • 22.06.15
Überregionales

Überruhr: Aufmerksame Kundin verscheucht Trickdiebinnen am Geldautomaten

Eine aufmerksame Kundin bemerkte am Montag, 16. März, gegen 10.10 Uhr an einem Geldautomaten in Überruhr-Hinsel zwei mutmaßliche Trickdiebinnen und verscheuchte das Duo. Sicht mit einer Zeitung versperrt Die EC-Karte der Dame (71) steckte bereits im Automaten des Geldinstitutes an der Schulte-Hinsel-Straße. Die PIN hatte sie schon eingegeben. Als nun eine junge Frau von links an sie herantrat, die Sicht auf den Automaten mit einer Zeitung versperrte und sie in ein Gespräch verwickeln wollte,...

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.15
Ratgeber

Heisingen: Falscher Dachdecker erschwindelte sich vierstelligen Geldbetrag

Zurzeit sind Kriminelle mit verschiedenen Facetten von Trickbetrug in Essen unterwegs. Die Polizei fordert insbesondere ältere Menschen zu erhöhter Vorsicht auf. In Heisingen hatte ein falscher Dachdecker am Mittwoch, 1. Oktober, gegen 13 Uhr an der Ostpreußenstraße fatalerweise Erfolg mit seiner Lügengeschichte. Er sprach einen Mann (89) auf einen Dachschaden an, den es tatsächlich gar nicht gab. Der Rentner glaubte dem Betrüger und ließ ihn auf sein Dach. Nach ca. zwei Stunden war der...

  • Essen-Ruhr
  • 02.10.14
Überregionales

Heisingen: Autofahrer vereitelte Diebstahl

Ein 63 Jahre alter Mann vereitelte am Dienstag, 3. Juni, einen Trickbetrug. Als er gegen 12.30 Uhr auf der Heisinger Straße in Höhe der Georgkirchstraße parkte und dort auf seine Frau wartete, öffnete plötzlich ein unbekannter Mann die Beifahrertür und setzte sich auf den Sitz. Landkarten-Trick Mit einer ausgebreiteten Landkarte, verwickelte er den 63-Jährigen in ein Gespräch und griff in dessen Tasche, die sich auf der Rücksitzbank befand. Dies bemerkte der Autofahrer und riss ihm das daraus...

  • Essen-Steele
  • 05.06.14
  • 3
  • 1
Überregionales

Überruhr: Vermeintliche Wohnungsinteressenten stahlen Schmuck

Vermeintliche Wohnungsinteressenten überlisteten am Freitagabend, 2. Mai, einen Senioren (72) in Überuhr und entwendeten Schmuck aus dessen Wohnung. Telefonisch hatten sich ein Mann und eine Frau angekündigt. Sie interessierten sich für die zum Kauf stehende Wohnung im Eskenshof. Da sie in der Nähe seien, würden sie gerne sofort zur Besichtigung kommen. Wenig später ließ der 72-Jährige das Pärchen ein. Die beiden kündigten noch eine dritte Person, einen Gutachter, an. Als dieser eintraf,...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.14
Überregionales

Trickdiebinnen bieten wertlosen Modeschmuck an

Zwei Trickdiebinnen stahlen am frühen Montagabend (4. März) an der Langenberger Straße in Überruhr die Goldkette einer Seniorin (78). Gegen 18 Uhr sprachen die Frauen die 78-Jährige an und fragten nach dem Weg zum nächsten Krankenhaus. Nachdem die hilfsbereite Dame Auskunft gegeben hatte, boten ihr die unbekannten Frauen einen Ring und eine Kette an, die sie ihr auch sofort anlegten. Im selben Zug öffneten sie den Verschluss ihrer eigenen Goldkette und steckten sich das Schmuckstück der...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.13
Überregionales

Heisingen: Falsche Wasserwerker legen Seniorin rein

Unter dem Vorwand, Wasserrohre überprüfen zu müssen, verschafften sich gestern Montagmittag, 29. Oktober, gegen 13 Uhr zwei Männer Zutritt zur Wohnung einer 84-Jährigen auf der Malmedystraße in Essen-Heisingen. Einer der beiden gab vor, im Bad die Rohrleitungen prüfen zu müssen. Der andere nutzte vermutlich diese Gelegenheit, um mit einem aufgefundenen Schlüssel den Schranktresor im Nebenraum zu öffnen. Daraus entwendete er mehrere hundert Euro. Die Tat wurde von der Seniorin erst mit...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.