Udo Jürgens

Beiträge zum Thema Udo Jürgens

Sport
MSV-Ikone Bernard "Ennatz" Dietz bleibt die Fußball-Weltmeisterschaft 1978 im von der Militärjunta regierten Argentinien unvergesslich. Die "Schande von Cordoba" - die 2:3-Niederlage gegen Österreich - ist legendär. Foto: Reviersport
2 Bilder

Steilpass-Serie "Herz-Rasen" - Erzählen Sie uns Ihre WM-Geschichte

Für unsere neue Steilpass-Serie "Herz-Rasen" sammeln wir Ihre Erinnerungen an Fußball-Weltmeisterschaften. Um daraus gemeinsam mit dem Klartext-Verlag ein Buch zu machen. Zum Auftakt berichtet Duisburgs Fußball-Ikone Bernard "Ennatz" Dietz von seinen Erlebnissen bei der WM 1978 in Argentinien: die "Schmach von Cordoba" ist legendär.  Lesen Sie anschließend, wie Sie mitmachen können. Bernhard Dietz: 1978 herrschte in Argentinien die Militärjunta. Es wurde gefoltert und getötet. Da haben wir im...

  • 14.02.18
  • 16
  • 9
Kultur
Neun Jahre jung und bald im Musical auf der großen Bühne: Daniel aus Bochum. Foto: Nolte
4 Bilder

„Ich war noch niemals in New York“: Kinderrolle im Musical - Für Daniel (9) aus Bochum wird ein Traum wahr

Für den kleinen Daniel aus Langendreer hat sich ein Traum erfüllt: Zurzeit laufen die Proben für das Udo-Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ in Essen auf Hochtouren – und der Neunjährige ist mittendrin und voll dabei. Er ist einer von sechs Jungen, die die Kinder-Hauptrolle ergattert haben und jetzt der Premiere entgegen fiebern. Kaum erklingen die ersten Töne des Udo-Jürgens-Klassikers „Griechischer Wein“, knipsen die sechs Jungen das Lächeln in ihrem Gesicht an. Das klappt...

  • Bochum
  • 27.10.16
Kultur
Die vier Mädels von „VoiSis“ singen „Einfach ma auf Deutsch“. | Foto: Hansa Theater

Hansa Theater Hörde mit neuen Produktionen

Mit der Ray-Charles-Revue „My Life“ startet das Hansa Theater Hörde am Samstag, 12. September, in die Spielzeit 2015/2016. Musikfreunde können sich auf Bewährtes aber auch auf tolle Premieren freuen. Dortmund-Hörde. Und die beiden neuen Produktionen, die vom Hansa Theater einstudiert wurden, haben es in sich. So präsentieren die vier Mädels der Gruppe „VoiSis“ nicht nur ihr Balladenkonzerte oder die Hollywoodshow, sonder am 14. November erstmalig die Show „Einfach ma auf Deutsch“ - Hits die...

  • Dortmund-Süd
  • 02.09.15
Kultur
Auf dem leeren Teller, den Lisa (Charlotte Heinke), Fred (Uli Scherbel, l.) und Costa (Vladimir Korneev) präsentieren,  könnte Ihre Torte stehen! Schicken Sie sie zum Casting...    Foto: Winkler/stage
175 Bilder

Casting für Torten: Aber bitte mit Sahne!

Kenner von Casting-Shows wissen: Manchmal kommt es nicht auf das an, was man eigentlich erwartet. Wer einst glaubte, es gehe in einschlägigen Sendungen um Sangeskunst, der wird sich nicht wundern, dass es beim Torten-Casting nicht um den guten Geschmack geht... Unter dem Motto „Aber bitte mit Sahne“ sucht das Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ die schönste Torte. Die Torte soll gut aussehen! Soll heißen, das Backwerk mit 26 Zentimetern Durchmesser muss gut aussehen - sonst...

  • Oberhausen
  • 06.07.13
  • 7
Kultur
Die gesamte Cast von "Ich war noch niemals in New York" beobachtete, wie Udo Jürgens seine Abdrücke hinterließ... Foto: Björn Josefiak
13 Bilder

Udo Jürgens eröffnet "Musical Walk of Fame"

Es war ein besonderer Abend gestern im Metronom Theater am Centro: Die ersten Standing Ovations gab es schon vor der Vorstellung von „Ich war noch niemals in New York“, denn Udo Jürgens trug sich - vor den Augen von OB Wehling - auf der Bühne ins Goldene Buch der Stadt Oberhausen ein. Füße- und Händeabdruck Zuvor gab er seinen Füße- und Händeabdruck und seine Unterschrift ab, als er den ersten „Musical Walk of Fame“ der Welt im Blitzlichtgewitter vor dem Theater eröffnete. Anlass war die...

  • Oberhausen
  • 23.05.13
Kultur
Ein Kreuzfahrtschiff mitten im Theater gibt es bei „Ich war noch niemals in New York“.
Foto: Sascha Kreklau

Spritziges Musical mit Hits von Udo Jürgens

Seit Dezember 2012 heißt es im Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen „Leinen los“ für ein ganz besonderes Musical, das gleich 20 Hits von Udo Jürgens in petto hat. Man nehme eine zickige TV-Moderatorin, einen machohaften Fotografen, zwei Senioren im dritten Frühling und ein schwules Pärchen im siebten Himmel und fertig ist eines der spritzigsten Musicals der letzten Jahre. Verziert wird die Handlung durch ein Kreuzfahrtschiff mitten im Theater und ein fröhliches Matrosen-Ensemble....

  • Oberhausen
  • 20.03.13
  • 3
Kultur
„Bleib doch bis zum Frühstück“ - Im Musical „Ich war noch niemals in New York“ fällt dieser Satz... Ob beim Blind Date im Metronom Theater am Valentinstag auch?     Foto: stage

Blind Date beim Udo Jürgens-Musical - Am Valentinstag

Valentinstag ist für Singles doof? Nicht, wenn man zum Blind Date beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ ins Metronom Theater am Centro in Oberhausen geht. Zehn Männer und zehn Frauen sind dazu eingeladen... Die Blind Dates, zu denen der WVW-Verlag zusammen mit den Musical-Machern von Stage Entertainment einlädt, sind legendär: Eine Ehe wurde bereits gestiftet (bei „Mamma Mia“). Für zehn Frauen und zehn Männer... Und wer will nicht das Happy End, das es Abend für Abend auf der...

  • Oberhausen
  • 30.01.13
Kultur
1 x 2 Karten inklusive Backstage-Führung zu gewinnen.
3 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - Hinter den Kulissen von „Ich war noch niemals in New York - das Musical“

Das kann fast jeder laut mitsingen: „Ich war noch niemals in New York“ von Udo Jürgens ist längst ein Partykracher. Seit dem 5. Dezember kann man das nach diesem Lied benannte Musical im Metronom-Theater am Centro in Oberhausen erleben. Und: Hinter dieser Tür des Lokalkompass-Adventskalender verstecken sich nicht nur zwei Karten für einen glücklichen Gewinner, sondern sogar ein Blick hinter die Kulissen der Show! Denn wie machen die das eigentlich, dass ein ganzes Kreuzfahrtschiff, das breiter...

  • Oberhausen
  • 30.11.12
Kultur
Auf dem Weg nach New York: Gisela Kraft und Willy Lenik (vorn) als Maria und Otto, die sich einen Traum erfüllen.  Foto: Winkler/stage
2 Bilder

Offene Probe beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ - Premierenkarten gewinnen

Lautes Gelächter, dann Flüche, dann Gesang mit Gänsehaut-Qualität: Das Ensemble von „Ich war noch niemals in New York“ arbeitet konzentriert bei den Proben für die Show, die am 5. Dezember Premiere im Metronom Theater Oberhausen feiert. Die Choreographie erarbeitet die Tanzeinlagen zum Song „Alles im Griff“ - und hat das auch. Nur die Darsteller noch nicht ganz: Also von vorn, Charlotte Heinke singt die Nummer an, dann kommt der Chor und die Tanznummer: Erst strecken, dann zurückruckeln,...

  • Oberhausen
  • 20.11.12
Kultur

Interview mit Udo Jürgens: „Ich bin mein ganzes Leben lang durchgebrannt“

Als er mit 13 Jahren die Operette „Das Land des Lächelns" sah, wusste der Teenager Jürgen Udo Bockelmann, dass sich sein Leben einmal hinter dem roten Vorhang abspielen soll. 60 Jahre später kennt ihn jedes Kind als Udo Jürgens und ein Musical, das allein aus seinen Liedern besteht, feiert Premiere in Hamburg. Ab dem 5. Dezember kann man „Ich war noch niemals in New York“ im Metronom-Theater am Centro in Oberhausen erleben. „Ich war mir damals so sicher, dass ich das will“, erinnert sich der...

  • Essen-Kettwig
  • 18.10.12
  • 2
Kultur
Erinnerten sich 2012 gern an die Höhepunkte in den 60 Jahren der Westfalenhalle: Hauptgeschäftsführerin Sabine Loos mit Veranstalterlegende Fritz Rau und dem Chef des Veranstaltungszentrums Westfalenhallen Jochen Meschke. | Foto: SCHMITZ

Legende plauderte über die Westfalenhalle

Die Veranstalterlegende Fritz Rau ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Vor einem Jahr sprach der Stadt-Anzeiger mit ihm über die Westfalenhalle, Stars und das harte Veranstaltungsbusiness. „Die Westfalenhalle, das war wie die Ersteigung des Nanga Parbat. Und wir dachten, wenn es die Stones nicht schaffen,diese riesige Halle zu füllen, dann schafft es keiner“, erinnerte sich Veranstalterlegende Fritz Rau (82) zurück an die 60-er. Zum 60. Geburtstag der „Mutter aller Hallen“ kam er nach Dortmund...

  • Dortmund-City
  • 03.02.12
Kultur
Wenn sich Udo Jürgens an den Flügel setzt, wird er auch seine großen Klassiker singen - und am Ende ganz sicher wieder im weißen Bademantel auf der Bühne stehen.

Udo Jürgens auf Wahnsinns-Tour: Gewinnen Sie 3x2 Tickets!

Seinen offiziellen Tourauftakt in Berlin am Mittwoch musste er noch wegen einer akuten Grippe absagen, doch Dortmund darf sich freuen: Am 17. Februar wird Udo Jürgens live in der Westfalenhalle auf der Bühne stehen. Und das Beste daran: Der West-Anzeiger verlost 3x2 Tickets für das Konzert! Er gilt als der größte deutschsprachige Entertainer seiner Generation, und auch mit 77 Jahren ist für ihn noch lange nicht Schluss: Udo Jürgens geht zusammen mit dem Orchester Pepe Lienhard wieder auf große...

  • Dortmund-West
  • 31.01.12
Kultur
Auf einem größeren Parcours gehen die Motorsportler beim Supercross vom 6. bis 8. Januar ins Rennen. | Foto: ADAC
9 Bilder

Lauter Knaller in der Westfalenhalle

Innenstadt Süd. Los geht das volle Programm schon in der ersten Januarwoche. Dann lässt der ADAC-Supercross die Motorrad-Motoren röhren. Vom Freitag, 6. bis zum Sonntag, 8. Januar, gehört die Halle den Motorsportbegeisterten. Am Freitag und Samstag, 13. und 14. Janaur regiert König Fußball in der Westfalenhalle, bevor sie im Sommer wieder zum Public Viewing zur Europameisterschaft lädt. Doch erst Mal reffen sich am zweiten Januar-Wochenende die Dortmunder Fußballer, um ihre...

  • Dortmund-City
  • 28.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.