Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Sport
Das Banner, das die Jugendabteilung der HSG Hamborn United in den Ukrainefarben gestaltet hat, kam gut an und hat etliche junge Ukrainer motiviert, mit zu trainieren. 
Foto: HSG Hamborn United

Handball mit jungen Ukrainern
HSG Hamborn United setzt Zeichen der Solidarität

Der Frühling ist da, das Wetter ist schön und die Osterferienzeit war da. Sicherlich ein Grund, statt in die Sporthalle lieber nach draußen zu gehen. Für die jungen Handballer der HSG Hamborn United war das aber Grund, nicht zu trainieren. Statt in die heimische Albert-Einstein-Halle in Neumühl verlagerte man das Training in den Landschaftspark. Allerdings aus einem ernsten Hintergrund und überhaupt nicht wegen „Schönwetter“. Vielmehr handelte es sich hier um eine geplante Aktion im...

  • Duisburg
  • 24.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Heizung der Ungelsheimer Kirche ist auf „solidarische Temperaturen“ heruntergefahren worden, ebenso wie die in der Huckinger Kirche. Die Aktion der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd rief durchweg positive Reaktionen hervor.
 | Foto: www.evaufdu.de
3 Bilder

Auferstehungsgemeinde setzt auf Solidarität
Verzicht auf warme Kirchen

Das Leitungsgremium der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd hat in einer Sitzung, in der es um die Unterstützung von Menschen ging, die aus der Ukraine nach Duisburg geflüchtet sind, auch diskutiert, wie die Gemeinde ein weiteres Zeichen der Solidarität setzen kann. Das Ergebnis ist bemerkenswert. Beschlossen hat das Presbyterium, der Stadt Duisburg kostenfrei zwei Wohnungen für die Unterbringung von Geflüchteten zur Verfügung zu stellen. Beschlossen wurde auch, dass die Kirchen in...

  • Duisburg
  • 22.04.22
Politik
Schon 100.000 Euro sind auf dem Duisburger Spendenkonto zusammen gekommen.  | Foto: angelolucas auf pixabay

Duisburg sammelt Spenden
100.000 Euro für die Ukrainehilfe

Die Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft der Duisburger ist ungebrochen. Auf dem eigens eingerichteten Spendenkonto sind bereits mehr als 100.000 Euro eingegangen. Mit dem Geld werden in einem ersten Schritt Soforthilfen ermöglicht, Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche organisiert und Projekte zur Integration und Teilhabe umgesetzt. Oberbürgermeister Sören Link ist überwältigt: "Es ist wirklich großartig zu sehen, wie viele Menschen sich bereits an der Spendenaktion beteiligt...

  • Duisburg
  • 25.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Menschen im ukrainischen Mukachevo freuten sich sehr über die Ankunft des LKWs, der mit 33 Paletten Hilfsgütern beladen war. | Foto: Jugendzentrum TEMPEL

Große Hilfsbereitschaft
Jugendzentrum TEMPEL sendet Hilfsgüter in die Ukraine

Im Laufe der vergangenen Wochen hat das Rheinhauser Jugendzentrum TEMPEL der evangelischen Emmauskirchengemeinde Hilfsgüter für die Ukraine gesammelt, sortiert und für den Weitertransport verpackt. Anfangs wurden noch Spenden gesammelt, die mit Kleintransportern an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht wurden, aber durch die Unterstützung des Duisburger Unternehmens Imperials Logistics bot sich den Ehrenamtlichen die Möglichkeit, einen 40-Tonner-LKW mit dringend benötigten Gütern direkt in...

  • Duisburg
  • 19.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die beiden Duisburger Musiker David Friedrich (links) und Alexander Bruxmeier sind mit vollem Einsatz bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise vor Ort dabei und nutzen die Spendengelder, um benötigte Güter zu kaufen und zu verteilen. | Foto: privat
3 Bilder

Große Betroffenheit
Duisburger Musiker helfen Flüchtlingen direkt vor Ort

Solo-Künstler Alexander Bruxmeier und Schlagzeuger David Friedrich von der Metalcore Band Eskimo Callboy tauschten ihre Plätze auf der Bühne gegen Plätze in Kleinbussen, um von Polen aus direkt den Flüchtlingen vor Ort zu helfen. Die Welle der Hilfsbereitschaft für die vom Krieg betroffenen Menschen aus der Ukraine reißt nicht ab. Jeden Tag kommen mehr Menschen, über die polnische Grenze, um Schutz vor den kriegerischen Auseinandersetzungen zu suchen. Putins Angriff auf die Ukraine läuft schon...

  • Duisburg
  • 11.03.22
Sport
César Torres steht der RESG wieder voll und ganz zur Verfügung und brennt auf einen Einsatz gegen den RSC Darmstadt. Mit einem Sieg wollen die Roten Teufel ihre Spitzenposition weiter festigen. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
3 Bilder

Entscheidende Wochen
Doppelspieltag für beide RESG-Mannschaften in der Sporthalle Beckersloh

In der Rollhockey Bundesliga sind am Samstag, 5. März wieder beide Mannschaften der RESG Walsum im Einsatz. Die Männer spielen um 16 Uhr gegen den RSC Darmstadt, die Damen spielen um 18.30 Uhr gegen die IGR Remscheid. Nach zwei Pokalspielen geht es für die Mannschaft von Trainer Christopher Nusch wieder um Bundesligapunkte, zu Gast sind die Hessen aus Darmstadt. Der Blick auf die Tabelle stimmt nicht nur die Fans der Roten Teufel positiv. Alle Mannschaften haben die selbe Anzahl an Spielen...

  • Duisburg
  • 04.03.22
Vereine + Ehrenamt
Die Vorstände des Evangelischem Christophoruswerkes Tim Liedmann und Ulrich Christofczik zeigen mit dem Banner Solidarität für die Menschen in der Ukraine. | Foto: Christophoruswerk

Kriege lösen keine Konflikte
Christophoruswerk zeigt Flagge gegen Gewalt

Fassungslos stehen viele von uns vor dem, was aktuell in der Ukraine passiert. Das noch mal Krieg auf europäischem Boden stattfindet, war bisher undenkbar und nicht vorstellbar. Kriege lösen keine Konflikte, sie tragen den Hass nur noch weiter - auch in zukünftige Generationen. Aber auch der Friede im Großen und Kleinen wächst aus menschlichem Handeln und muss immer wieder aktiv gesucht werden. Wir sind aufgefordert, um ihn zu ringen und in unserem ganz persönlichen Denken und Handeln zu...

  • Duisburg
  • 03.03.22
Politik
Im städtischen Übergangsheim Memelstraße in Neudorf wurden die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht. | Foto: Ulla Michels / FUNKE Foto Services

Übergang in Neudorf
Erster Bus mit Flüchtlingen aus der Ukraine eingetroffen

Durch Vermittlung der jüdischen Gemeinde ist heute Morgen der erste Bus mit Flüchtlingen aus der Ukraine eingetroffen. 43 Personen wurden im städtischen Übergangsheim Memelstraße in Neudorf untergebracht. Es handelt sich hier überwiegend um allein reisende Frauen mit Kindern sowie fünf gänzlich allein reisenden Frauen. Das Alter der Kinder bewegt sich zwischen drei und 16 Jahren. Die Erstversorgung der Menschen hat die Duisburger Feuerwehr sowie im Anschluss das DRK und die Diakonie übernommen....

  • Duisburg
  • 03.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Bereitschaft zu spenden war riesig. Der Steinhof hatte über die sozialen Medien zur Sammlung aufgerufen. Es wurden viele Hilfsgüter abgegeben und die vielen Helfer sortierten, verpackten sie und halfen bei der Beladung der LKWs. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Hilfsgüter für die Ukraine
Am Steinhof in Huckingen wurden viele Spenden abgegeben

Duisburger Bürger haben in den vergangenen Tagen ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine gezeigt und viele Hilfsgüter gesammelt. Am Steinhof sind zum Beispiel Sachspenden wie Kleidung, Verbandsmaterial, haltbare Lebensmittel wie Reis sowie Isomatten, Decken, Rucksäcke und Hygieneartikel in tausenden Kartons durch rund 100 freiwillige Helfer auf LKW der Feuerwehr verlastet worden, um es zum Weitertransport zur Ukraine am Duisburger Hafen zwischen zu lagern.

  • Duisburg
  • 03.03.22
LK-Gemeinschaft
Vom Burgplatz aus startet die Friedensdemonstration in Richtung Stadttheater. OB Sören Link möchte allen Duisburgern die Möglichkeit geben, für den Frieden in der Ukraine zu demonstrieren. | Foto: Kai Kitschenberg / FUNKE Foto Services

"Klares Zeichen für Solidarität"
Stadt Duisburg ruft zur Friedensdemonstration für die Ukraine auf

Auf Initiative von Oberbürgermeister Sören Link ruft die Stadt Duisburg am Donnerstag, 3. März um 18 Uhr, zu einer Friedensdemonstration auf. Startpunkt ist der Burgplatz vor dem Duisburger Rathaus. Die Stadt Duisburg gibt so allen Duisburgern die Möglichkeit, ihr Mitgefühl auszudrücken - mit der Ukraine, den dort lebenden Menschen aber auch denen, die auf der Flucht sind. „Diese Friedensdemonstration ist ein klares Zeichen für Solidarität und für Frieden. Wir sind in Gedanken bei den Menschen...

  • Duisburg
  • 02.03.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.