Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Oliver Bohnenkamp (3.v.r.) und Filialleiterin Anna Kamienski (2.v.l.) überbrachten der Kirchengemeinde den Bonusscheck; mit dabei Superintendentin Marion Greve (3.v.l.) und Pfarrer Andreas Volke (2.v.r.). Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Sven Lorenz
4 Bilder

Rellinghausen: Baustellenbesichtigung mit Spendenübergabe

„Ein Zuhause für alle“ heißt das Umbauprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde Rellinghausen, bei dem aus mehreren Gebäuden, die der Gemeinde zu groß und zu alt geworden sind, ein neues, multifunktionales Gemeindehaus entsteht. Klar, dass die Gemeinde sich auch an der Initiative www.gut-fuer-essen.de beteiligt – bei dieser Aktion der Sparkasse Essen werden alle Spenden, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für ein gemeinnütziges Projekt eingegangen sind, verdoppelt. Weil dabei nun die...

  • Essen-Süd
  • 29.04.18
  • 1
WirtschaftAnzeige
Profikoch Patrick Jabs gab leckere Kostproben seines Könnens.Fotos: Bangert
2 Bilder

Große Wiedereröffnung bei Rewe Heidhausen

Geschafft, aber glücklich! Murat Kiral wird diesen Tag bestimmt nicht so schnell vergessen. Die große Wiedereröffnung nach dem aufwändigen Umbau seines Rewe-Marktes in Heidhausen war nochmal ein Kraftakt. Für die zahlreichen neugierigen Kunden, die sich das Event am Donnerstag natürlich nicht entgehen lassen wollten, war es ein ganz neues Einkaufserlebnis. Denn sowohl von innen als auch von außen erstrahlt der Markt in ganz neuem Glanz. Stolze 1,5 Mio. Euro wurden hier investiert. Zur...

  • Essen-Werden
  • 26.04.18
WirtschaftAnzeige
Freuen sich schon auf das morgige Grillevent: Marktleiter Murat Kiral, Profikoch Patrick Jabs und seine Mitarbeiter. | Foto: Archiv/Bangert
2 Bilder

Rewe Kiral lädt zum großen Grillevent für den "guten Zweck"

Einen passenderen Rahmen für ihr beliebtes Grillevent hätten Murat Kiral, Marktleiter des Rewe-Marktes in Heidhausen, und Profikoch Patrick Jabs von "leckerwerden" wohl nicht finden können, denn am morgigen Donnerstag, 26. April, wird ab 7 Uhr auch die große Wiedereröffnung nach dem Umbau gefeiert. Seit Februar wurde der Rewe-Markt aufwändig renoviert und umgebaut - sowohl innen wie außen. Bis auf die letzten drei Tage (für die finalen Arbeiten) fand der komplette Umbau parallel zum laufenden...

  • Essen-Werden
  • 24.04.18
WirtschaftAnzeige
Marktleiter Murat Kiral packt gerne mit an und sorgt dafür, dass zur großen Wiedereröffnung am Donnerstag sein Markt in neuem Glanz erstrahlt.
2 Bilder

Rewe Kiral schließt Samstag um 16 Uhr, große Wiedereröffnung am 26.4. mit Grillevent

Alles Neu macht in diesem Fall der April, denn in einer halben Woche können sich alle Kunden auf ein ganz neues Einkaufserlebnis im Heidhauser Rewe-Markt von Murat Kiral freuen. Für die finalen Umbauarbeiten wird der Markt vom heutigen Samstag, 21. April, ab 16 Uhr, bis einschließlich Mittwoch, 25. April, geschlossen. Die große Wiedereröffnung steht am Donnerstag, 26. April, auf dem Programm. Dann erstrahlt der Rewe-Markt an der Heidhauser Straße in ganz neuem Glanz, sowohl von innen als auch...

  • Essen-Werden
  • 19.04.18
Ratgeber
Alle an einem Strang: Die Firmen Edeka und Deichmann sowie die CDU-Schönebeck stellten die Pläne für die Aktienstraße vor. Die Moderation übernahm Klaus Diekmann (re.). Fotos: Debus-Gohl
11 Bilder

Im Mai ist Baubeginn des Edeka-Marktes an der Aktienstraße

Nach sechs langen Jahren des Wartens könnte es bald soweit sein: Auf einer Informationsveranstaltung im Restaurant Groß-Segerath stellten Edeka, Deichmann und die CDU-Schönebeck am Dienstag die aktuellen Pläne zum Areal an Aktien- und Lautstraße vor – und nennen diesmal sogar einen festen Termin! Sorge macht den Anwohnern weiterhin die Parksituation. „Wir sind handlungsfähig und haben eine Baugenehmigung“, kündigt Elke Kaup aus der Edeka-Standortentwicklung den Markt an der Aktienstraße an. Im...

  • Essen-Borbeck
  • 11.01.18
Politik
Auch die Schonnebeckhöfe ist nun in Fahrtrichtung Schonnebeck gesperrt. Eine weiträumige Umfahrung ist empfohlen.

Abzweig Katernberg weiträumig umfahren!

Umbau der Haltestelle Abzweig Katernberg und die Verlegung neuer Wasserleitungen in der Straße Schonnebeckhöfe sorgen zur Zeit für Stau und Stress. Durch die zwingenden Bauarbeiten, so FDP Kommunalpolitiker Thomas Spilker, ist die Verkehrsituation völlig caotisch und wird dies auch längere Zeit bleiben. Trotz zahlreicher Gespräche mit der Verwaltung und den ausführenden Firmen gibt es leider keine andere Lösung. Spilker: Es hilft nur eins, den Bereich um den Abweig weiträumig zu umfahren und...

  • Essen-Nord
  • 15.11.17
  • 1
Sport

Fortuna Bredeney - Aktuelle Informationen zum Umbau

Aktueller Stand der Umbaumaßnahmen des Sportplatzes Meisenburgstr. Nach mehreren Telefonaten in den letzten Tagen mit der Stadt bzw. den Sport- und Bäderbetrieben zeichnen sich folgende zeitliche Perspektiven für die Umbaumaßnahmen an unserer Sportanlage ab: Der Kunstrasen soll bis Ende Oktober 2017 verlegt sein, danach sind auf dem Sportplatz die leichtathletischen Anlagen an der Reihe. Inwieweit wir dann auf dem neuen Untergrund trainieren und spielen können, hängt von der baulichen...

  • Essen-Süd
  • 05.10.17
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Fortuna Bredeney - Umbau - Tag 2

Dokumentation des Umbaus - Tag 2 Am 10. Juli 2017 hat das von der Stadt Essen beauftragte Unternehmen pünktlich mit dem Umbau begonnen. Der Umbau bzw. die Modernisierung des Sportplatzes Meisenburgstr. soll bis Ende Oktober 2017 abgeschlossen werden. Auf den Bildern sieht man die Ergebnisse des Umbaus nach dem zweiten Tag (11.07.2017).

  • Essen-Süd
  • 12.07.17
Politik
Die Teilsperrung des Neuen Marktes ist bereits erfolgt. Auch die schweren Baumaschinen haben schon Einzug in Borbeck gehalten.

Arbeiten auf dem Neuen Markt sind große Chance für Borbeck

In diesen Tagen beginnen die Stadtwerke Essen mit der Erneuerung der Abwasserleitungen im Bereich der Marktstraße und des Neuen Markts. Weitere umfassende Kanalbauarbeiten in offener Bauweise werden in der Gerichtsstraße von der Rechtstraße bis zur Wüstenhöferstraße folgen. Die Teilsperrung des Marktes ist bereits erfolgt, neue Parkbuchten wurden zu Wochenbeginn provisorisch eingerichtet. Ab Ende Januar wird dann gebuddelt. Die Erneuerung des Abwasserkanals ist notwendig. Bei turnusmäßigen...

  • Essen-Borbeck
  • 24.01.17
Kultur
GLÜCKLICHE Momente in der Glücksbuchhandlung...
18 Bilder

AUTOREN VIERTELSTÜNDLICH... in WUPPERTAL

24 h LIVE in WUPPERTAL 09. und 10.09.2016 LESUNG... in Buchhandlung... Es war Anfang September, als ich mich auf den Weg zu einem Treff mit zwei Bekannten in Wuppertal aufmachte. Anlässlich des alljährlichen Kultur-Events „24 h live Wuppertal“ wollten wir einer Lesung in einer mir noch völlig unbekannten kleinen Buchhandlung beiwohnen, zumindest aber mal´ hinein´ schnuppern. Der Weg dorthin sollte unter keinem guten Stern stehen, aber so schnell gebe ich nicht auf, wenn ich unbedingt irgendwo...

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.16
  • 6
  • 11
Politik
Die Salzfabrik auf der Kokerei Zollverein wird noch mehr Bedeutung erhalten.
Foto: Jochen Tack

Schaufenster Salzfabrik: 3,5 Millionen Euro Fördergeld fließt nach Essen

Die Stadt Essen und die Stiftung Zollverein waren mit ihrem Antrag im Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“ auf Umbau der Salzfabrik auf der Kokerei Zollverein zum Schau- und Zentraldepot des Ruhr Museums erfolgreich. Wie Bauministerin Hendricks mitteilte, fördert die Bundesregierung in diesem Jahr „mit über 41 Millionen Euro Premiumprojekte des Städtebaus, die Modellcharakter haben und über regionale und auch nationale Grenzen hinausstrahlen.“ Unter den aus mehreren hundert ausgewählten...

  • Essen-Nord
  • 15.07.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Beim Startschuss zur Modernisierung ist der ASB Regionalverband Ruhr selbstverständlich mit dabei.
3 Bilder

Ein starker Partner der Messe Essen - ASB Ruhr begleitet Startschuss des Umbaus

Das Sprichwort "Alles neu macht der Mai" wurde 1818 zum ersten Mal verwendet. Fast 200 Jahre später findet es sich noch immer in unserem Sprachgebrauch. Da trifft es sich, dass im Mai 2016 für die Ruhrmetropole Essen eine besondere Neuerung ansteht: der langersehnte Umbau des Messegeländes. Zum offiziellen Startschuss am 2. Mai 2016 war auch der ASB Ruhr vor Ort, denn der ASB und die Messe Essen verbindet eine sehr gute und beständige Partnerschaft. Für die nächsten drei Jahre steht für die...

  • Essen-Steele
  • 03.05.16
Natur + Garten
Jens- Uwe Drews klärt auf Einladung von CDU Ratsherr Uwe Kutzner (ganz rechts) die interessierten Bürger über die Renaturierung der Berne auf. | Foto: Debus- Gohl
3 Bilder

Emschergenossenschaft will Berne ansehnlicher machen

Die Emschergenossenschaft wird ab dem Herbst mit der Renaturierung der Berne beginnen. Jens- Uwe Drews, Beschäftigter bei der Emschergenossenschaft, klärte kürzlich Bürger über die Planung des Umbaus auf. Wichtig ist, dass es nach der Renaturierung keine Geruchsbelästigung durch die „Köttelbecke“ mehr gibt. 1899 wurde die Emschergenossenschaft gegründet. Schon seit dem Jahr 1992 findet eine Systemänderung der Abwasserbehandlung durch Trennung vom sauberen Wasser statt. Nun sollen ab dem Herbst...

  • Essen-Steele
  • 12.08.15
Vereine + Ehrenamt
Der Altbestand der Wachstation in Essen-Heisingen wurde mit dem Anbau modernisiert.
4 Bilder

Neue Küche für Wasserretter: DLRG Essen sammelt Spenden

Seit gut einem Jahr geben sich die Handwerker in Heisingen bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) die Klinke in die Hand. Dort am Baldeneysee wird die Wasserrettungsstation der DLRG Essen um eine große Bootshalle und einen Schulungsbereich erweitert. Zeitgleich wird der Altbestand, der teilweise noch aus den 1930er Jahren stammt, modernisiert. Gefördert wird der Um- und Anbau maßgeblich von der Alfried Krupp von Bohlen u. Halbach-Stiftung, der Sparkasse Essen sowie durch einem...

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.15
Ratgeber
Auf den BAU-TAGEN der Kreishandwerkerschaft ist selbst der Trockenbau kein trockenes Thema, das zeigte letztes Jahr in der Ausstellung der Baugewerbe-Innung ein Fachberater, der wohl einen durchaus unterhaltsamen Weg fand, um fachlich und kompetent zu beraten. | Foto: Archivfoto: Gohl
3 Bilder

BAU-TAGE: Essener Handwerk hat Hand und Fuß

Erstmals können für die BAU-TAGE der Kreishandwerkerschaft Essen individuelle Termine vorab unter www.bau-tage-essen.de vereinbart werden Am 8. und 9. Mai kann man wieder „Mit dem Handwerk rechnen“, denn auch in diesem Jahr finden die BAU-TAGE des Essener Handwerks statt. Als Veranstalter der BAU-TAGE sind, neben der Baugewerbe-Innung und der Fachgruppe Fliesen, die Innungen der Tischler, Maler und Lackierer, Dachdecker sowie die Elektro-Innung, die Innung für Sanitär- und Heizungstechnik und...

  • Essen-Nord
  • 30.04.15
Überregionales
Thomas Pilgrim vor dem alten Stellwerk. Bald wird er im Obergeschoss des Gebäudes sein Büro beziehen. Bis dahin stehen noch Um- und Neubauarbeiten an. Eine eigene Zufahrt von der Arendahls Wiese wird ebenfalls angelegt.
7 Bilder

„Kaddernberger Jung“ - Thomas Pilgrim verlegt den Hauptsitz seines Unternehmens ins Stellwerk auf der Kokerei

1993 gründete der Krankenpfleger Thomas Pilgrim den Ambulanten Kranken- und Altenpflegedienst Humanitas mit fünf Mitarbeitern. Heute gehört die Humanitas GmbH zu den größten, privaten Pflegediensten in Nordrhein-Westfalen. Nun wird der Hauptsitz bald in das alte Stellwerk auf dem Kokerei-Gelände Zollverein verlegt. „Katernberg? Was ist das?“, entgegnet Thomas Pilgrim auf die Bemerkung, das er ja ein echter Katernberger Junge sei und fängt an zu lachen, bevor er auflöst: „Ach, sie meinen...

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.15
Vereine + Ehrenamt

Naturschutz in historischer Mühle in Borbeck

Kindergärten und Schulklassen sind regelmäßig zu Gast in Voßgätters Mühle am Borbecker Möllhoven. Führungen, Exkursionen, besondere Naturerlebnisse und Lerneinheiten stehen dort auf dem Programm. Auch die Kinder- und Jugendgruppen der NAJU Essen e.V. nutzen die Räume der ehemaligen Wassermühle für ihre Gruppenarbeit und Treffen. Biotopschutz, Aufbau und Pflege von Streuobstwiesen, die wertvollen Lebensraum für Siebenschläfer und Fledermäuse sowie verschiedene Vogelarten bieten, sind...

  • Essen-Borbeck
  • 21.11.14
Kultur

Denkmalschutz braucht Unterstützer: Essener Konsens engagiert sich bei Schlossumbau

Den heutigen Freitag, 21. November 2014, haben Liebhaber Alter Musik fest im Blick. Im Schloß Borbeck ist an diesem Abend Musica Amphion zu Gast. Auf dem Programm des 1993 gegründeten Ensembles stehen Cembalo-Konzerte von Carl Philipp Emanuel Bach. Den Konzertabend im Residenzsaal des erstmals im 9. Jahrhundert erwähnten Schlosses, lange Zeit Sitz der Essener Fürstäbtissinnen, zeichnet der WDR auf. Übertragen wird der Mitschnitt aus Borbeck, der ganz im Zeichen des 300. Geburtstags des...

  • Essen-Borbeck
  • 21.11.14
Überregionales
es gibt sie auch im Essener Nord-Westen... SCHÖNE ECKEN!
27 Bilder

...auch DAS ist HEIMAT!

Essen-Altendorf Niederfeldsee "Einweihungsfest" am 23.08.2014 Auch ein künstlicher See, und eine renaturierte Wohn-Umgebung, auch sowas nenne ich Heimat! Es ist gar nicht "mein" Stadtteil, aber eben dennoch ein Teil meiner Stadt, meiner Heimat! Warum aber nicht auch mal´hier und mal´ dorthin blicken, es gibt doch soviel zu entdecken!? Wenn ich auch das Spät-Abend-Programm nicht mit erleben konnte an diesem Tag, ich hörte, es war klasse, so habe ich mich aber nachmittags umgesehen, und... ich...

  • Essen-West
  • 10.09.14
  • 20
  • 14
Sport
Einer ist fertig, der andere im Aufbau: Bald kann die Sportstätte an der Bäuminghausstraße mit zwei Kunstrasenfeldern protzen. Fotos: Müller
2 Bilder

Neuer Rasen, neues Glück: TuS Helene bald mit zweitem Kunstrasenplatz

Mitglieder und Vorstand des TuS Helene 1928 hatten sich das letzte Jahr etwas anders vorgestellt: Im Rahmen der „2 zu 1“-Lösung sollte der Fußballverein 2014 gleich zwei neue Kunstrasenplätze bekommen. Bis dahin mussten sie jedoch auf andere Anlagen ausweichen und büßten deshalb viele ihrer Mitglieder ein. Abgeschlossen sind die Bauarbeiten entgegen ursprünglicher Planungen der Sport- und Bäderbetriebe noch nicht. Trotzdem geben sich die Altenessener kämpferisch – und sind bereit für den...

  • Essen-Nord
  • 14.06.14
  • 2
Politik
Michael Kurtz, Barbara Soloch und Bernd Hoffacker (v. li.) mit Plan im Schwimmbad, das komplett entkernt wurde.
3 Bilder

Generalsanierung des Schwimmzentrums Oststadt - Ein Baustellenrundgang!

Hier ist was los: Im Schwimmzentrum Oststadt, Schultenweg, ist nichts mehr so, wie es einmal war! Nur die Außenmauern stehen noch. Das Gebäude ist entkernt, das Dach bereits saniert und neue Fenster sind auch schon an ihrem Platz. Wie es hier einmal aussehen soll, verrieten SBE-Betriebsleiter Michael Kurtz und Bernd Hoffacker, verantwortlicher Projektleiter der SBE jetzt bei einem exklusiven Baustellen-Rundgang. Wir treffen uns am Schultenweg - viel sehen, außer Baugerüsten und kahlen Mauern...

  • Essen-Steele
  • 11.03.14
  • 1
Politik
2 Bilder

Neues Gesicht für den Kaufpark Bamlerstraße?

Die Gerüchte wabern durch den Bamlerpark - das in die Jahre gekommene Einkaufszentrum an der Stadtteilgrenze Nordviertel/Altenessen erhält in absehbarer Zeit ein Facelifting. Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen. Doch konkrete Informationen tröpfeln nur spärlich. Unter den Mietern herrscht Unsicherheit. Was ist geplant? Welche Auswirkungen könnten die Bauarbeiten für mein Geschäft haben? Gerüchte gehen mit ersten Arbeiten einher, so ist der ansässige Lotto-Laden im vergangenen...

  • Essen-Nord
  • 15.01.14
Politik
Sieht so bald der neue Eingang Ost aus? | Foto: Messe Essen
2 Bilder

"Wir sind Kompromisse eingegangen" - Messe-GF Egon Galinnis zur Messe-Ertüchtigung

Die Messe Essen will sich „ertüchtigen“, so der Terminus, den die Messe wählt. Besonders die doppelstöckigen Hallen, die Veranstalter nicht mehr nutzen, sollen verändert werden. Der STADTSPIEGEL sprach zum Thema mit dem Geschäftsführer der Messe Essen, Egon Galinnis. STADTSPIEGEL: Herr Galinnis, wie ist der derzeitige Stand der Messe Essen im Wettbewerb, wo sehen Sie die Besonderheiten der Messe, was macht die geplante Ertüchtigung notwendig? Egon Galinnis: Die Messe Essen gehört mit 1,4...

  • Essen-Nord
  • 04.10.13
  • 1
Politik
Voßgätters Mühle: Eine Plakette macht deutlich, dass es sich um ein Konsens Projekt handelt. | Foto: privat

Voßgätters Mühle ist neues Konsens Projekt

Bürgermeister Jelinek zeichnete mit „Voßgätters Mühle“ jetzt ein weiteres Projekt des „Essener Konsens“ aus. Eine entsprechende Plakette wurde feierlich enthüllt. Die ehemalige Mühle beherbergt seit fast 30 Jahren das Naturschutzzentrum der Essener und Mülheimer Naturschutzjugend (NaJu). Die Einrichtung wurde im Juni nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen wieder eröffnet. Die Arbeiten erfolgten im Innen- und Außenbereich. Im Rahmen des Essener Konsens waren täglich bis zu...

  • Essen-Borbeck
  • 16.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.