Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Überregionales
Die neue AWO Kita Blickpunkt an der Haus-Berge-Straße bietet 35 neue Betreuungsplätze. | Foto: Gohl
11 Bilder

Neue Kita sorgt für 35 neue Betreuungsplätze

„Wir sind Kinder einer Welt“ schmetterten die Kleinen. Im Außenbereich der neuen AWO-Kita am Blickpunkt hatten sich Kinder, Erzieherinnen und Gäste zur offiziellen Eröffnungsfeier versammelt. Kitaplätze sind rar. In der AWO Kita an der Haus-Berge-Straße 103 konnten 35 neue Betreuungsplätze geschaffen werden. Ganze zwei Jahre hat der Umbau gedauert. Dann war aus den vier kleinen Wohnungen im Erdgeschoss des Hochhauses eine moderne Kita geworden. Die Allbau AG hat den Wohlfühlort für die...

  • Essen-Borbeck
  • 12.07.13
Politik
Zum dritten Bürgerforum rund um das Thema Messeertüchtigung kamen weniger Bürger als zuvor. Roland Weiss, Messe-Bauleiter, Bernd Schmidt-Knop, GGE und Egon Galinnis, Messe-Geschäftsführer (v.l.), erklärten die Pläne. | Foto: Schimm
4 Bilder

Neues zur Messe-Ertüchtigung

Er hat sicher alle Beteilig­ten Nerven gekostet, doch auf den ersten Blick sieht es aus, als hätte es sich gelohnt. Parkleitung und Messe haben die Planung für die neuen Messehallen zur Gruga hin gemeinsam überdacht und Roland Weiss, Generalbevollmächtigter für den Messebau, hat daraus einen Entwurf gestrickt, der an der Nord-West-Ecke zwar 500 Quadratmeter Messefläche kappt, aber dafür dem Park mehr Luft lässt. Das dritte Bürgerforum zur Messeplanung war diesmal nur spärlich besucht....

  • Essen-Nord
  • 05.07.13
Politik
2 Bilder

Heller und freundlicher - Messe wird modernisiert

Es ist eine „eindeutige Verbesserung“ schwärmt Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen.“ Die Optimierungen sind markant. Die Messe Essen wird für die Zukunft fit gemacht. „Die unterschiedlichsten Anforderungen an das Projekt wurden zu einer überzeugenden Lösung zusammengeführt. Für unsere Messe der richtige Weg, zukunftsfähig zu bleiben “, sagt Oberbürgermeister Reinhard Paß. Die Messe wird ansprechender, heller und insgesamt freundlicher. Auch die Logistik wird deutlich verbessert. Der...

  • Essen-Süd
  • 27.05.13
  • 1
Ratgeber
Mit einem 3-D-Modell der Altendorfer Straße (von rechts): Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorstand Umwelt und Bauen, Bezirksbürgermeister Klaus Persch, Thomas Bruhne, Amt für Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster und Brigitte Liesner, Büro Stadtentwicklung. | Foto: Foto: Peter Prengel

Startschuss zum Umbau der Altendorfer ist gefallen

Im 3D-Modell können die Altendorfer schon jetzt ihre neue Straße gucken Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorstand Umwelt und Bauen der Stadt, gab den offiziellen Startschuss für den Umbau der Altendorfer Straße. Anhand eines 3D-Modells wurde die künftige Altendorfer Straße präsentiert. Mit der Umgestaltung der Altendorfer Straße sollen der Verkehrs- und Parkraum neugeordnet werden, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Gleichzeitig sollen die Gehwege verbreitert werden, um die Aufenthaltsqualität...

  • Essen-West
  • 23.04.13
Natur + Garten
Noch viel zu tun beim Umbau: Mit Fotos wird dieser begleitet. Wer mitmacht, kann gewinnen.
2 Bilder

Mit Emscherfotos Preise gewinnen - Wettbewerb läuft

Die Emschergenossenschaft lobt wieder den Fotopreis „Bridges Emscher Zukunft“ aus. Bis 11. Januar 2013 können Fotografen ihre Bild-Eindrücke von der Emscher-Region und der Veränderung der Landschaft durch den Emscher-Umbau einsenden. Als Preisgeld stehen 15.000 Euro zur Verfügung. Dieser Betrag wird von der Jury auf bis zu fünf Bildserien verteilt. Das diesjährige Thema des Wettbewerbs lautet „Past/Perfekt – Raum und Traum“. Im Stadtgebiet von Essen gibt es nicht wenige Orte, die durch die...

  • Essen-Nord
  • 11.10.12
  • 5
Ratgeber
6 Bilder

Die Erde bewegt sich

Wer das Wort „Erdbewegungen“ mag und diesen Umstand einmal hautnah miterleben möchte, muss einfach nur über den Bauzaun an der Haedenkampstraße lugen. Schweres Gerät bewegt hier die Erde. Von links nach rechts, von oben nach unten. Und das nicht ohne Sinn, soll dort doch im Herbst 2013 das neue Fachmarktcenter am Krupp-Gürtel eröffnet werden. Die Grundstücksgröße beträgt satte 63.000 Quadratmeter und neben dem SB-Warenhaus als Ankermieter werden dort ein Gartencenter, sechs Fachmärkte, 17...

  • Essen-West
  • 16.07.12
  • 1
Ratgeber
13 Bilder

Die neue Nahversorgung

Das sich etwas tut im Stadtteil Altendorf ist ganz hautnah an der Haedenkampstraße zu bestauen. Riesige Erdmassen werden dort bewegt, um gewissermaßen den Acker für die künftige Nahversorgung zu bestellen. Das neue Real SB-Warenhaus und weitere Fachmärkte bilden dort ab Herbst 2013 ein modernes Fachmarktcenter - auf einer Fläche von rund 30.000 Quadratmetern. Die Fäden laufen bei der Immobilientocher Metro Properties der Metro Group zusammen. Wenn in wenigen Tagen der Grundstein gelegt wird,...

  • Essen-West
  • 15.05.12
  • 2
Überregionales
14 Bilder

Das Nest ist gemacht - Umbau im Vogelnest abgeschlossen.

Eine kleine logistische Meisterleistung wurde im Altenessener Familienzentrum „Vogelnest“ (Palmbuschweg) vollzogen. Während des regulären Kindergartenbetriebes wurden die Räumlichkeiten für die U3-Betreuung fit gemacht. Den Abschluss der umfangreichen Umbauarbeiten feierten Groß und Klein mit einem tollen Mitmachfest. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 24.04.12
Überregionales
6 Bilder

Ganz neue Perspektiven

„Neue Wege zum Wasser“ - das Essener Programm zur Entwicklung von Freiräumen erhält mithilfe der Weißen Flotte innerhalb der kommenden Monate ganz neue Möglichkeiten. An gleich zwei neuralgischen Punkten wird es für die zahlreichen Freunde und Besucher des Baldeneysees ganz neue Perspektiven geben. „Wer zur Zeit an der Regatta-Strecke einen Spaziergang macht, dem ist es sicherlich schon aufgefallen - der Turm ist eingepackt wie einst der Reichstag von Christo. Und das ist nur der Anfang“, freut...

  • Essen-Werden
  • 02.03.12
Überregionales
Allbau-Vorstand Dirk Miklikowski (v.li.), Kinderhaus-Leiterin Conny Lang und VKJ-Geschäftsführer Oliver Kern vor dem künftigen Kinderhaus, das sie uns schon einmal zeigten.
2 Bilder

"Kleine Füße" ziehen bald schon um!

Es ist fast vollbracht: Die neue Fassade des VKJ-Kinderhaus der kleinen Füße strahlt an der Märkischen Straße in Freisenbruch bereits in leuchtenden Tönen und der Anbau, der den Kids ab Mai einen großen Turnraum, Räume fürs Familienzentrum und eine traumhafte Dachterasse mit Blick über Freisenbruch bietet, ist auch schon fast einzugsbereit. Die Allbau AG hat hier für den Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. (VKJ) umgebaut und modernisiert . Wir waren beim...

  • Essen-Steele
  • 24.02.12
  • 1
Ratgeber
Einkaufen auf dem Markt (von links): Ursula Pieper, Jan-Philip, Nathalie. | Foto: Gohl

Ein Markt an neuer Stelle

Der Altendorfer Wochenmarkt ist während des Umbaus des Ehrenzeller Platzes umgezogen. Neuer Standort - immer mittwochs und samstags - ist die direkt in der Nähe gelegene Haskenstraße. Wie finden Sie den Wochenmarkt an neuer Stelle? Über diese Frage können Sie hier in unserer Bürger-Community Lokalkompass.de diskutieren. Machen Sie einfach mit! Foto: Michael Gohl / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 23.01.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Oliver Kern setzt auf den Nachwuchs und macht sich für Kinder und Jugendliche stark.

Oliver Kern und die VKJ-Pläne 2012: "Nicht reden, sondern machen!"

Viele Projekte hat der VKJ (Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet) in diesem Jahr gestartet. Auch für 2012 ist die Liste der Vorhaben lang - Geschäftsführer Oliver Kern verriet dem KURIER pünktlich zum Jahreswechsel, worauf sich Eltern, Kinder und auch Jugendliche in 2012 freuen dürfen. Herr Kern, das alte Jahr liegt hinter uns. Wie sieht Ihr Fazit aus? Haben Sie das erreicht, was Sie sich für den VKJ gewünscht haben? Oliver Kern: Auf jeden Fall. Wir haben vier...

  • Essen-Nord
  • 03.01.12
  • 1
Natur + Garten

Spendenaktion im Tierheim Velbert - jeder Euro zählt doppelt!

Ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk bekommen die tierischen Schützlinge des Velberter Tierheims in diesem Jahr vom Deutschen Tierschutzbund. Für jeden Euro Spende, den der Tierschutzverein Velbert-Heiligenhaus bekommt, legt der Tierschutzbund einen Euro drauf, so dass aus jedem gespendeten Euro zwei werden. Die Aktion läuft bis Ende Dezember. Diese Unterstützung bietet den Velberter Tierschützern die Möglichkeit, die erforderlichen Maßnahmen in den Hundehäusern des im Umbau begriffenen...

  • Essen-Ruhr
  • 08.12.11
Politik

Hoffnungslos zerrüttet?

Die Pläne zum Umbau der Raadter Schule liegen auf Eis. Das Gebäude „modert“ vor sich. Doch das ist nicht die einzige Essener Schule, an der es Missstände gibt. Mehr lesen Sie im Top-Thema in der Ausgabe des SÜD ANZEIGERs vom 7.9.

  • Essen-Süd
  • 08.09.11
Politik
Brigitte von Buchard
4 Bilder

Meinungen zum Umbau der Frankenstraße:

Ab 20. Juli beginnt der Umbau der Frankenstraße zwischen Rellinghauser Straße und Eisenbahnstraße. Die Geschäftleute der Frankenstraße laufen Sturm, da nach dem Umbau über 50 Parkplätze wegfallen - befürchten gar den Tod des Einzelhandels in Rellinghausen. Was halten sie von dem geplanten Umbau? Brigitte von Buchard: Im Grunde genommen finde ich den Umbau ja nicht schlecht. Was allerdings ein Witz ist, ist die Bauzeit von drei Jahren. Da haben die Geschäfte doch riesige einbußen. Ich komme hier...

  • Essen-Süd
  • 08.07.11
  • 1
Sport
"Hand drauf!" hieß es seitens der Bezirkspolitik noch kurz vor Weihnachten.

Verrat „auffem Platz“? Angeblich sollen Umbau-Gelder vom Langmannskamp Richtung Schönebeck fließen

Unter dem Motto „Wir haben die erste Umkleidekabine fertig“, luden Steele 03/20 und die Sportfreunde 09 Politiker und Vertreter des Essener Sports an den Langmannskamp ein. Damals, vor Weihnachten, wurde der zügige Umbau der Gemeinschaftsplatzanlage gefeiert. Die Sportanlage „Langmannskamp“ soll für rund 1,4 Mio. Euro rundum erneuert werden und zur Saison 2012/2013 fertig sein. Dann wird „Nachbar“ Sportfreunde 09 die alte „Kampfbahn“ räumen und ebenfalls am Langmannskamp spielen. Geplant sind...

  • Essen-Steele
  • 27.04.11
Kultur

Kulturgut gegen Glasfaser?

Die Anwohner der Berliner Straße können sich für das nächste Jahr auf eine satte Betriebstkostenerhöhung mit damit verbundenen Nachzahlungen freuen. Das Straßenbauamt hat das Recht, die Kosten für Umbauten im Straßenverkehr bis zu 95 % auf die Hausbesitzer abzuwälzen. Diese legen die Kosten den Mietern der Häuser der entsprechenden Straße zur Last. Hat uns einer gefragt ob wir Glasfaser haben wollen? Mit den freundlichen Worten... Glasfaser für Essen, wird das Aufreißen ganzer Straßenabschnitte...

  • Essen-West
  • 28.10.10
Politik
Cornelia Lang, Christiane Voigt, Oliver Kern, Frank Müller, Jens-Uwe Lorenzen-Becker und Dirk Miklikowski präsentierten die Pläne. | Foto: maschu

Kids und Senioren bald an der Märkischen Straße unter einem Dach

Das lange Warten hat ein Ende! Die ehemaligen Obdachlosen-Unterkünfte an der Märkischen Straße gibt es bis 2012 nicht mehr. An ihre Stelle treten eine renovierte erste Reihe (Hausnummer 25-29) und 60 neue Wohneinheiten. Beide Bauprojekte werden unter dem Mehr-Generationen-Aspekt realisiert. „Ich bin stolz, mit diesem Projekt, für das wir anfänglich belächelt wurden, als Verein Geschichte schreiben zu können“, sagt Oliver Kern, Geschäftsführer des VKJ (Verein für Kinder- und Jugendarbeit in...

  • Essen-Steele
  • 12.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.