Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Ratgeber

TomorrowIsTooLate
Tomorrow is auch noch ein Tag - aber dann vielleicht zu spät

Heute, am Freitag den 3., gehen Schüler und Schülerinnen wieder zum Streiken auf die Straße. Die Forderung – Einhaltung der Ziele des Pariser Abkommens und des 1,5 ° C-Ziels, Kohleausstieg bis 2030 und 100 % erneuerbare Energieversorgung bis 2035. Für Deutschland natürlich. Das sind nicht gerade wenige junge Menschen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und hinter dem steh´n was sie tun. Und es hat sich was getan. „Fridays für Future“ haben es auf jeden Fall geschafft, dass die Klimakrise...

  • Bochum
  • 03.03.23
  • 3
Politik
Foto: Foto: Manfred Kopka
3 Bilder

Klimaneutralität bis 2045
Bochum klimaneutral - Ohne drastische und unbequeme Maßnahmen kaum zu schaffen

Verfassungsgericht und Bundesregierung haben eine unverrückbare Vorgabe gemacht: Klimaneutralität ist bis 2045 zu erreichen. Das gilt auch für Bochum. Damit ist der Plan von Rot-Grün gescheitert, die wesentlichen Klimaschutzmaßnahmen nachfolgenden Generationen aufzubürden. Doch wie will Bochum in nur 24 Jahren Klimaneutralität erreichen, wo bisher in Sachen Klimaschutz kaum Nennenswertes unternommen wurde? Eigentlich war der Plan von SPD und Grünen in Sachen Klimaschutz die Füße still zu halten...

  • Bochum
  • 22.05.21
  • 2
  • 1
Politik
Fridays for Future: Menschen auf der ganzen Welt fordern eine Wende in der Klimapolitik.  | Foto: Randolf Vastmanns

#FridaysforFuture #ClimateStrike #Klimapaket
Frage der Woche: Was müssen die Lehren aus Rekord-Streik und Klimapaket sein?

Die Erwartungen der Veranstalter wurden an vielen Orten weit übertroffen. Überall auf dem Planeten waren am heutigen Mittag junge Menschen auf der Straße, um für eine andere Klimapolitik zu demonstrieren. Die Große Koalition in Berlin einigte sich auf ein Klimapaket. Wie geht es jetzt weiter? Die Nachrichten überschlugen sich. Auf Twitter gingen minütlich neue Videos aus allen Teilen der Welt um. Allein in Deutschland waren rund 500 Veranstaltungen angekündigt, unterstützt durch Gewerkschaften,...

  • Herne
  • 20.09.19
  • 94
  • 3
Politik
Foto: Zappys Technology Solutions
3 Bilder

Energie- und Klimaschutzkonzept muss dringend fortgeschrieben werden
Bochum tut viel zu wenig für den Klimaschutz

Wissenschaftler aus aller Welt fordern, dass alles unternommen werden muss, damit sich das Klima der Erde nicht um 2°C, besser noch um weniger als 1,5° C, erwärmt. Tut die Stadt Bochum genug um ihren Beitrag zu leisten, dieses Ziel zu erreichen? Die Antwort ist: Leider nein, die Stadt tut viel zu wenig. Das 1,5-Grad-Ziel, vereinbart im Pariser Klimaschutzabkommen Im Pariser Klimaschutzabkommen wurde vereinbart, die durch Treibhausgase verursachte Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts auf...

  • Bochum
  • 27.04.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.