Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Politik
Ein ungewöhnlicher Demonstrationszug führte am 14. Mai einmal um den Niederfeldsee. Die Demonstrantinnen und Demonstranten, von denen einige Trauerkleidung trugen, wollten mit der Aktion an vom Aussterben bedrohte oder schon ausgestorbene Tierarten erinnern. | Foto: Kirchenkreis Essen/Micha-Gruppe
4 Bilder

Altendorf
"Trauerzug der Arten" führte einmal um den Niederfeldsee

Die Trauer über verlorene Tierarten ist keine Privatsache! Unter diesem Motto stand ein "Trauerzug der Arten", der am 14. Mai einmal rund um den Niederfeldsee führte. Die Demonstration, zu der die Evangelische Lutherkirchengemeinde Altendorf und die lokale Micha-Gruppe aufgerufen hatten, machte in eindringlicher Weise auf vom Aussterben bedrohte Tierarten aufmerksam - und ließ auch die Passantinnen und Passanten nicht kalt. Täglich sterben weltweit bis zu 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Grund...

  • Essen
  • 25.05.23
  • 1
Natur + Garten
Auch die evangelische Kindertagesstätte Vogelnest in Altenessen machte beim stadtweiten Aktionstag #ausLIEBEzurERDE mit: Gemeinsam mit ihrem Team und den Kindern bepflanzte KiTa-Leiterin Janine Westphal ein neues Beet im Vorgarten der Einrichtung; dazu wurde ein tolles Gartenfest gefeiert. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

ALTENESSEN
So lief der KiTa-Aktionstag #ausLIEBEzurERDE im Vogelnest!

Ein Rückblick auf den Aktionstag #ausLIEBEzurERDE, diesmal aus unserer KiTa Vogelnest in Altenessen: Wir waren für euch dabei, als KiTa-Leiterin Janine Westphal mit ihrem Team und den Kindern ein neues Beet im Vorgarten der Einrichtung anlegte - tatkräftig unterstützt von unserer Superintendentin Marion Greve und Pfarrerin Ellen Kiener, die zusammen einen Himbeerstrauch pflanzten. Für einen perfekten Rahmen sorgten Grillwürste, leckere Waffeln und ein kleiner Flohmarkt auf Spendenbasis - der...

  • Essen
  • 13.05.23
Natur + Garten
Ein toller Tag für KiTa-Leiterin Julia Hatting (re.) und die Kinder der KiTa Rasselbande an der Lohwiese 16: Ehrenamtliche des Karnaper Bürgerbündnisses haben im Garten der Einrichtung ein Insektenhotel aufgestellt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

KiTa-Aktionstag
Daumen hoch für das Karnaper Bürgerbündnis!

Daumen hoch für das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.! Im Rahmen des Aktionstages #ausLIEBEzurERDE haben die Ehrenamtlichen gemeinsam mit den Kindern der KiTa Rasselbande ein Insektenhotel befüllt und im Außengelände aufgestellt. Richtig stark: Das Bürgerbündnis hatte sich vorher intensiv mit dem Bau und der günstigsten Position ('Die Einflugschneise muss stimmen!') eines Insektenhotels beschäftigt, alle erforderlichen Materialien besorgt und sogar das Geld dafür selbst beim Land...

  • Essen
  • 11.05.23
Natur + Garten
Mit Hilfe einer PowerPoint-Präsentation konnte Nina ihrer Klasse die Folgen der Erderwärmung anhand drastischer Bilder zeigen. | Foto: Christopher Wodopia

Schüler des Werdener Gymnasiums interessieren sich für Umweltschutz
Bäume pflanzen für eine bessere Welt

Gebannt und mucksmäuschenstill starrt die gesamte Klasse 7c des Werdener Gymnasiums auf ihre Mitschülerin Nina Bütefür, als sie an Stelle des Lehrers ganz vorne am Pult steht und durch ihre PowerPoint-Präsentation führt. Während so kurz vor den Ferien oft kreative und manchmal auch leicht erheiternde Stunden an der Tagesordnung sind, dreht sich in der 7c heute alles ganz ernsthaft um Umweltschutz und Perspektiven für einen gesunden Planeten. Nina stellt nämlich ihrer Klasse ein Projekt vor, das...

  • Essen-Werden
  • 12.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

„Volle Kanne für die Stadtbäume“ – Zweiter Testlauf erfolgreich mit Ehrenamtlichen

Am Samstag haben sich zum zweiten Testlauf zwischen Messe Essen Ost und Alfredstraße Freiwillige und Verantwortliche vom Runden Umwelttisch, Essen packt an, Ehrenamt Agentur Essen e. V., Fridays und Parents for Future zur Rettung junger Stadtbäume zusammengefunden. Die zweite Gießaktion für über 110 Bäume konnte rund 25 Freiwillige mobilisieren und erhielt spontane Unterstützung aus der Nachbarschaft. Mit der Aktion möchten die Initiatoren weitere Engagierte mobilisieren. Anhaltende Hitze und...

  • Essen-Süd
  • 29.07.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Dr. Maria Lüttringhaus (Parents for Future) und Dr. Dieter Küpper (RUTE)  | Foto:  Foto: Ehrenamt Agentur Essen e. V.
3 Bilder

„Volle Kanne für die Bäume“ – Ehrenamtliche erweitern stadtweite Gießaktionen

Um die von Trockenheit und Hitze geplagten Stadtbäume in Essen zu schützen, organisiert sich aktuell eine Initiative um den Runden Umwelttisch, Essen packt an, Ehrenamt Agentur Essen e. V. und Parents for Future. Am vergangenen Samstag setzten die Engagierten mit Hilfe der Stadtwerke und Grün und Gruga eine erste Gießaktion in Rüttenscheid um. Der erfolgreiche Feldversuch soll ausgeweitet werden. Für den 25. Juli 2020 ist eine Folgeaktion geplant. „Hatte es nicht genug geregnet?“, das war die...

  • Essen-Süd
  • 21.07.20
  • 1
Politik

Serie
Altenessen neu denken - Teil 3

Ansichten eines Stadtplaners: Gladbecker Straße und Altenessener Straße mit mehr als 40.000 Pendlern täglich in Autos sind für den Stadtteil eine extrem hohe Belastung. Mit Verbesserungen der Umwelt- und Mobilitätsbedingungen stehen und fallen die Immobilienwerte, denn zahlungskräftigere Schichten, die jeder Stadtteil auch braucht, möchten Lebensqualität, die im Stadtteil und in der täglichen Mobilität erfahrbar werden. Das nutzt dann aber auch allen anderen. Mit dem Fahrrad zum Markt, in die...

  • Essen-Nord
  • 14.05.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Im Hesperbach werden ganz vorsichtig kleinste Lebewesen eingefangen. 
Foto: Henschke
5 Bilder

Sommercamp für Grundschüler beim BEW in Heidhausen zum Thema Umweltschutz
Ferien mit dem Umweltfuchs

Es plätschert der Bach, er ladet aber wohl kaum zum Bade. Dafür ist die Hesper einfach zu kalt. Eifrige Umweltforscher in Gummistiefeln schleichen durchs flache Gewässer und halten Ausschau nach klitzekleinen Tierchen. Denn heute geht es bei ihrem Ferienprogramm ums Wasser, noch genauer um seine Bewohner. Nach einer kurzen Wanderung haben die Kinder eine Furt des Hesperbachs gefunden, in der sie gefahrlos auf Entdeckung gehen können. Vielleicht versteckt sich etwas unter diesem Stein? Werde ich...

  • Essen-Werden
  • 24.08.19
Kultur
3 Bilder

Die Südseeinsel Tuvalu darf nicht untergehen!
50 Jahre Schule im Bergmannsfeld!

Zum 50. Geburtstag der Schule im Bergmannsfeld haben wir, das Bürgerhaus Oststadt und die Stadtteilbibliothek Freisenbruch, ein Geschenk besonderer Art überlegt! Passend zu unserem diesjährigen Thema: Natur und Umwelt, trat heute Das Theater „Die Mimosen“ auf und begeisterte in 2 aufeinander folgenden Veranstaltungen die kleinen und großen Zuschauer der Bergmannsfeldschule! Bei  der Geschichte "Tuvalu darf nicht untergehen" handelt es sich um eine kleine Südsee-Insel, die vermüllt wird! Ein...

  • Essen-Steele
  • 26.06.19
  • 1
  • 1
Politik
Die Bürger und Gärtner in Altenessen-Süd werden lauter und wehren sich gegen die Pläne der Stadt Essen.
2 Bilder

Gartenzwerge gegen Betonberge - Demo "Der Norden muss grün bleiben"

Am Samstag, 17. September 2016, werden Essener Kleingärtner unter dem Motto "Der Norden muss grün bleiben" um 11 Uhr vor dem Essener Rathaus demonstrieren und rufen zur Teilnahme auf. Mitglieder und Anwohner der Kleingartenanlagen in Altenessen-Süd fordern den langfristigen Erhalt und sind wütend, wie von Seiten der Stadt mit dem "Kulturgut Kleingarten" umgegangen wird. Kulturhauptstadt 2010, Grüne Hauptstadt 2017, Betonhaupstadt 2022? Mit Unverständnis und Wut reagieren viele Altenessener auf...

  • Essen-Nord
  • 15.09.16
  • 15
  • 9
Politik
Blühende Naturlandschaften im Essener Norden. Dort, wo Zitronenfalter Zitronen falten...

"Magistrale Vogelheim" - hasse kapiert?

Boh, dat klingt schön, wa? Fast wie Magie, MAGISTRALE VOGELHEIM... Abber wat is dat eigentlich? Dem Döskopp auffe Straße erschließt sich dat nich sofort. Et geht um dat Grüne Hauptstadtjahr Zwanzichsippzen in Essen. Da kommen de Besucher aus alle Welt und gucken zusammen mitte Essener dat ganze Grün inne Stadt an. Und da der Norden im Verhältnis zum Süden der Stadt nur eher graugrün is und viele hier gerade rot sehen odder sich schwarz ärgern, gibbet vonne "Kommandozentrale Grün" gez ne...

  • Essen-Nord
  • 10.09.16
  • 6
  • 14
Kultur
Baum & Mensch - zwei Erdenbewohner mit Kraft. Orte für Wurzeln zu spenden, heißt Leben spenden. Egal, ob Sturm, Krieg oder zerstörerisches Tun zur Entwurzelung geführt hat.

Entwurzelt

Entwurzelt der Festung und doch noch ganz da, entrissen der Heimat und doch noch so nah. Erschütteter Boden und Gräben im Land, Bluttropfen wie Tränen und Tränen im Sand. Allüberall Tote, doch lebe ich noch. Wo darf ich neu wurzeln? Zeigst Du mir ein Loch?

  • Essen-Nord
  • 31.05.16
  • 2
  • 17
Überregionales
3 Bilder

Margarethenhöhe: "piccobello"

Die CDU-Margarethenhöhe beteiligte sich an der „picobello Sauber Zauber“- Aktion am Samstag, den 21.03., und reinigte von 11.00 Uhr an den Parkplatz und die angrenzenden Grünflächen an der Lührmannstraße. Die Aktion wurde zum 10. Mal stadtweit mit großer Beteiligung der Essener Bürgerinnen und Bürger durchgeführt. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU-Margarethenhöhe: „Wir wollen dazu beitragen, dass unser Stadtteil weiterhin sauber und sympathisch bleibt.“ Trotz des Regens freute sich Marcus von...

  • Essen-Süd
  • 26.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.