Unna

Beiträge zum Thema Unna

LK-Gemeinschaft
64 Bilder

Schlagerparty in der Stadthalle Unna

Am Samstag 19.12.2015 fand die erste Schlagerparty in der Stadthalle Unna statt. Nach der Liveband "The Moonlights", sorgten "Melanie Müller", "Willi Herren" und "Michael Wendler" bis in die Nacht für Stimmung.

  • Unna
  • 20.12.15
  • 4
Kultur
Elmar Wichterich präsentiert seine 7-Meter-Ahnentafel

Ahnenforscher Stammtisch Unna hilft bei Ahnentafel

Gemeinsames Forschen, Fachsimpeln und Helfen, stand im Mittelpunkt des Treffens des Ahnenforscher Stammtisches Unna am Donnerstag im Landhaus Massener Heide in Unna-Massen. „Im Kreis von Gleichgesinnten macht die Suche nach den eigenen familiengeschichtlichen Wurzeln viel mehr Spaß!“, sagt Georg Palmüller, der den Stammtisch seit 15 Jahren leitet. Seine Ehefrau Nancy Myers hat sich auf Auswandererforschung spezialisiert und hilft Interessierten, den Lebensweg nach Amerika ausgewanderten...

  • Unna
  • 06.11.15
Kultur

Der letzte Gästeabend für 2015

p>Der letzte offene Gästeabend ist auch gleichzeitig ein Neuanfang! Zum ersten mal seit bestehen der Kurt Tucholsky Lodge wurde das Thema nicht von einem Bruder der Loge vorgetragen, sondern von einem Referenten, der zu dem Thema wesentlich besser Stellung nehmen kann! Das Thema des letzten Gästeabends des Jahres 2015: Notfallseelsorge, was ist das? Als Referent kam zu uns Pfarrer Willi Wohlfeil, Leiter der Notfallseelsorge des Kreises Unna. In einem kombinierten Vortrag aus Wort und Bild...

  • Kamen
  • 05.11.15
Politik
Bis fast zur Kreuzung Lünener Straße staut sich derzeit der Verkehr auf der Hochstraße in Richtung Unna.

Kommentar zum Verkehrsinfarkt am Kamen Karree

Auch wenn ein Gutachter von Straßen.NRW bei einer heutigen Besichtigung der Verkehrssituation rund um die Baustelle am Kamen Karree vorgeschlagen hat, die Ampelphasen zu verlängern, wird sich die chaotische Situation wohl nicht gravierend verändern. Sicherlich macht die Sanierung der Straßen rund um das Kamen Karree Sinn. Sicherlich kann man davon ausgehen, dass es einen richtigen Zeitpunkt für die Durchführung der Bauarbeiten dort nie wirklich geben wird. Aber ganz sicher ist, dass der jetzige...

  • Kamen
  • 20.10.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Eine Baustelle am Kamen Karree sorgt in den nächsten Wochen für Verkehrsbehinderungen zwischen Kamen und Unna.

Baustelle am Kamen Karree bringt neue Verkehrsbehinderung

Nachdem die Baustelle auf der Unnaer Straße abgearbeitet ist, stellte eine neue Sanierungsmaßnahme die Autofahrer zwischen Kamen und Unna vor eine Geduldsprobe. Dieses Mal ist das Kamen Karree betroffen. Am heutigen Montag (19. Okotober) beginnt der Landesbetrieb Straßen.NRW mit der Sanierung der Ampelkreuzung am Gewerbegebiet Kamen Karree. Besonders betroffen sind Autofahrer, die das Gewerbegebiet besuchen wollen. Ortskundige sollten, so der Landesbetrieb, den Bereich meiden. In den fünf...

  • Kamen
  • 19.10.15
Kultur
2 Bilder

Oldtimer-Treffen am Haus am Kurpark

Heute war am Haus am Kurpark ein Oldtimer-Treffen. Viele wunderschöne Fahrzeuge gab es zu bestaunen. Für Live-Musik sorgte die Band "Streetkings" Hier ein paar Beispiele: (weitere Fotos unter meinen Profil / Bilder)

  • Unna
  • 30.08.15
  • 1
Kultur
Der Circus Travados feiert am 3. Dezember Premiere mit seinem neuen Programm. Karten sind ab sofort erhältlich. | Foto: Archiv

Circus Travados feiert mit "Via" am 3. Dezember Premiere - Vorverkauf startet jetzt

"VIA" lautet der Titel des neuen Winterprogramms des Circus Travados im Unnaer Kurpark. Für Travados bedeutet der Titel soviel wie „ auf dem Wege sein...., einen Weg über....nehmen“. Jeder Weg ist mit Entscheidungen verbunden, ja, selbst das Ergebnis einer voran gegangenen Entscheidung und so erzählen die choreografierten Circusbilder von geraden, von steinigen, von kurvigen, steilen und abschüssigen Wegen, aber auch von Hindernissen, Umleitungen und Irrwegen. Der Vorverkauf für die kommende...

  • Unna
  • 27.08.15
Kultur
DIe Konzerthalle Kamen bleibt der Hauptauftrittsort der beliebten Neuen Philharmonie Westfalen. | Foto: Archiv

Große sinfonische Reihe mit 30 Konzerten wirft ihre Schatten voraus - Kamen bleibt Klassik-Zentrum

Die aktuelle Spielzeit der Neuen Philharmonie Westfalen wird am Samstag, 22. August, mit einem Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz in Unna eingeläutet. „Ein Abend mit Ludwig van…“ ist der Startschuss in die neue Saison. Abgeschlossen wird sie mit dem zweiten Open-Air-Konzert am 8. Juli 2016, diesmal auf dem Rathausvorplatz in Kamen. Ein Blick in das Programm der kommenden Saison zeigt, dass Generalmusikdirektor Rasmus Baumann seinen Weg fortsetzen will.In der vergangenen – seiner ersten...

  • Kamen
  • 11.08.15
Politik
Antonia Landa hilft bei Ausbildungen für Flüchtlinge. | Foto: Handwerkskammer Dortmund

2.621 neue Azubis im Handwerk - Auch 14 junge Flüchtlinge bringen sich ein und starten ins Berufsleben

2.621 junge Frauen und Männer (+10,7 Prozent im Vgl. 2014) starten in den unterschiedlichsten Handwerksberufen in eine Karriere mit Lehre. Das Interesse am Handwerk ist spürbar gestiegen. Zuwächse bei den neu abgeschlossenen Lehrverträgen gäbe es laut Handwerkskammer im gesamten Kreis. Besonders erfreulich sei, wie Präsident Schröder anfügt, dass gerade auch Berufe, die in der Vergangenheit Rückgänge hinnehmen mussten, nun wieder Steigerungen verzeichnen könnten. Das treffe beispielsweise zu...

  • Kamen
  • 11.08.15
Überregionales
Bürgerkriegsflüchtlinge, die keinen Anspruch auf ÖPNV-Tickets besitzen, werden von der Radstation mit einem fahrenden Untersatz versorgt. | Foto: privat

Spendenräder schaffen Jobs für benachteiligte Menschen

Der Bedarf an guten und verkehrssicheren Gebrauchträdern übersteigt bei weitem das Angebot. Das stellen die Radstationen der DasDies Service gGmbH in Bönen, Kamen, Lünen, Schwerte und Unna fest. Teilweise werden schon Wartelisten geführt. Die Radstationen bitten die Radler im Kreis, ihre alten oder abgelegten Zweiräder als Spendenräder zur Verfügung zu stellen. „Helfen Sie mit, dass auch Menschen mit geringem Einkommen und alle, die auf Transferleistungen angewiesen sind, mobil sein können und...

  • Kamen
  • 20.07.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ab sofort wird der Service noch um Tourenberatungen erweitert. | Foto: Kreis Unna

Radstationen neu mit Tourenberatung und Karten zu Ausflügen im Kreis Unna

Die Fahrradstationen der DasDies Service GmbH in Kamen, Bönen, Unna, Schwerte und Lünen bieten ab sofort kostenlos Ausflugstipps, Tourenberatung und Kartenmaterial an, wie zum Seseke-Radweg, der Römer-Lippe-Route, den Touren durch den RadKreisUnna Nord und Süd, Ausflügen entlang dem Hellweg und vielen weiteren Routen. Die von den Kommunen betriebenen Radstationen sind vor allem durch ihren bewachten 24-Stunden-Parkservice bekannt und unterstützen besonders den umweltfreundlichen Pendlerverkehr...

  • Kamen
  • 07.07.15
Kultur
3 Bilder

Kurt Tucholsky Lodge No 1060 Entwicklung der Freimaurerei nach dem 2. Weltkrieg

Der fünfte offene Abend fand wieder in Unna statt. Im Katharinen Hof fanden sich, trotz der Wärme, zahlreiche Brüder und Gäste ein um etwas über die Entwicklung der Freimaurerei in den letzten fünfundsiebzig Jahren zu erfahren. Auch dieses mal waren es nicht nur Männer die sich für das Thema interessierten, auch Unnaer Frauen interessieren dafür. So war es eine gemischte Runde die mit einem kurzen Vortrag begann und danach in eine rege Diskussion überging. Es kamen Fragen über Fragen, aber die...

  • Unna
  • 01.07.15
Ratgeber
Ralf Hammerl von der Kreispolizei Unna klärt über Verbrechen in Kamen auf. | Foto: Polizei

Zum Anstieg der Straftaten in Kamen - der Stadtspiegel im Gespräch mit der Kreispolizei

Kamen, eine Stadt der Diebe? Wir berichteten in der vorherigen Ausgabe auf der Grundlage der Kriminalitätsstatistik 2014 über den Anstieg der Delikte und fragen Polizeihauptkommissar Ralf Hammerl nach seiner Einschätzung: 1.Wie ist der Anstieg an Diebstählen in Kamen einzuordnen? Die Stadt Selm hat einen ähnlichen Anstieg zu verzeichnen. Da die Diebstahlsdelikte 2013 gesunken sind, ist ein Anstieg im Folgejahr nicht ungewöhnlich. 2. Wer sind die Täter? Während für die Delikte rund um das Auto...

  • Kamen
  • 16.06.15
Ratgeber
Ein Großteil der Diebstähle werden beim Einbruch in private Wohnungen verübt. Neben dem Verlust von Geld und Wertgegenständen bleibt oft ein Gefühl der Verunsicherung bei den Betroffenen. | Foto: Archiv
4 Bilder

Einbruchsparadies Kamen? - Mehr Straftaten an der Seseke

Achtung, Einbrecher und Diebe unterwegs. Im Kreis Unna war die Polizei im letzten Jahr erfolgreich im Kampf gegen die steigenden Einbruchszahlen im Einsatz - doch in Kamen hat es deutlich mehr Delikte gegeben. 12,5 Prozent mehr Delikte als noch im Jahr zuvor verzeichnet die Kriminalitätsstatistik 2014 für Kamen. Das Gros der Vergehen sind Diebstähle. Insgesamt gab es 300 mehr Diebstahlsdelikte als 2013. 1426 Mal waren Langfinger in Kamen aktiv, die sich vor allem für Fahrräder interessiert...

  • Kamen
  • 12.06.15
Kultur
2 Bilder

Vierter offener Gästeabend der Kurt Tucholsky Lodge No. 1060 GC

Am Dienstag, den 2 Juni fand zum ersten mal ein Gästeabend der Loge in Fröndenberg statt.In den Räumen des Kunstvereins Fröndenberg versammelten sich zahlreiche Mitglieder des Kunstvereins, der Loge und interessierte Fröndenberger. Thema des Abends war noch einmal "Toleranz", hier aber im Besonderen das Zusammenleben der verschiedenen Kulturen in Deutschland. Nach einer kurzen Einführung durch den ersten Vorsitzenden des Kunstvereins, Peter Trautner und Karl Göbel, zweiter Aufseher der Loge,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.06.15
Ratgeber

Bergkamen ist Spitzenreiter auf dem Bike - Sommeraktion "Mit dem Rad zur Arbeit"

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die AOK rufen auch in diesem Jahr zur Teilnahme an ihrer großen Sommeraktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ auf. In der Zeit vom 1. Juni bis zum 31. August gilt es, an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Fahrrad als Verkehrsmittel zur Arbeit zu kommen. Allein 361 Menschen haben 2014 im Kreis Unna an der Aktion teilgenommen. Interessierte können sich unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de anmelden. Zu gewinnen gibt es nicht nur Kondition, gute Laune,...

  • Kamen
  • 29.05.15
Überregionales
Auf dem Dach des Deutschen Bundestages: Die Junge Union aus dem Kreis. | Foto: privat

Jung-Politiker aus Kamen, Bergkamen und Unna erkunden Berlin

50 Jugendliche aus Kamen, Bergkamen, Unna und Umgebung machten sich in der Hauptstadt über Pfingsten fit in gelebter Demokratie. Neben dem obligatorischen Besuch des Reichtags stand auch ein Treffen mit Bundestagsabgeordneten Philipp Lengfeld auf dem Programm, der über das Aufwachsen in der DDR berichtete. Nachhaltig wirken wird bei den Mitglieder der Jungen Union aus dem Kreis sicher auch der Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, die sich mit den Repressionen gegen Regime-Kritikern...

  • Kamen
  • 29.05.15
Politik

Tagung der Verkehrsexperten in Kamen setzt neue Ziele für Bus- und Bahnverkehr in der Region

"Klimafreundlich unterwegs sein“: Das war das Thema einer Fachtagung in der Kamener Stadthalle mit allen Angeboten rund um Bus und Bahn, Fahrrad, Car-Sharing & Co. Wie vorhandene Angebote im Kreis weiterentwickelt werden können, diskutierten rund 150 Fachleute,  darunter Politiker, Vertreter der Kommunen, der Verkehrsunternehmen und Interessenverbände. Radstationen mit Reparaturservice, ein gut ausgebautes Radwegenetz für Alltags- und Freizeitradler, Kombimöglichkeiten für die Nutzung von Bahn...

  • Kamen
  • 28.05.15
Vereine + Ehrenamt
Wasserkurl 1950 mit der Massener Straße. | Foto: Archiv

Wasserkurl früher und heute

Die "Ortsheimatpfleger" setzen ihre Vortragsreihe fort. Diesmal geht es um Wasserkurl am 2. Juni um 17 Uhr im Bürgerhaus Methler. Heute ist Wasserkurl ein bevorzugter Wohnort, früher war es rein landwirtschaftlich geprägt und hatte nur wenige Einwohner. Wasserkurl war schon in der Steinzeit bewohnt, die vielen Steinbeilfunde sind ein augenscheinlicher Hinweis dafür. Erste urkundliche Nachrichten stammen aus dem 13. Jahrhundert. Mit den Zechen Massen und Kurl stieg die Einwohnerzahl dieses Dorf...

  • Kamen
  • 28.05.15
LK-Gemeinschaft
Foto: Kerstin&MichelBecker
74 Bilder

Tierische Gewinner

Die Wahl fiel außerordentlich schwer. Viele tolle Bilder Ihrer geliebten Vierbeiner erreichten unsere Redaktion im Rahmen der Gemeinschaftsaktion von Stadtspiegel und dem Garten-Center Dehner. Das Garten-Center Dehner feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag in Kamen. Und so stiftet Dehner zehn Warengutscheine in Höhe von jeweils 100 Euro für Ihre tollen Tierbilder. In den vergangenen beiden Wochen wurde von uns jeweils ein Foto der Woche gekürt. Und hier veröffentlichen wir nun die noch...

  • Kamen
  • 05.05.15
  • 5
Kultur

Leider vorbei! Terminänderung der Kurt Tucholsky Lodge Unna

Leider muß der auf der Homepage angegebene Termin für den 23. April auf Dienstag den 21. April um 20:00 Uhr vorverlegt werden. Wir möchten alle an der Freimaurerei Interessierten herzlichst zu diesem Abend einladen. Wir möchten, da immer wieder Fragen Über Sinn und Zweck der Freimaurerei an uns heran getragen werden, folgendes Thema ansetzen: "Freimaurerei, was ist das?" Nach einem kurzen Vortrag können sie gerne weitere Fragen zum Thema stellen. Wer also an diesem Abend teilnehmen möchte, den...

  • Unna
  • 13.04.15
Politik
Wilhelm Jasperneite hob hervor, dass die beiden Fraktionen nunmehr über eine breite Mehrheit im Kreistag verfügen und sie auch nutzen wollen, um dem Kreis Unna mehr Spielraum, aber auch mehr Gehör in der Region sowie auf Landes- und Bundesebene zu verschaffen. | Foto: Mira Hampel

Neue Chancen für den Kreis Unna - SPD und CDU vereinbaren engere Zusammenarbeit im Kreistag

Angesichts der großen Herausforderungen, die sich für die Zukunft des Kreises Unna auftürmen, haben die Fraktionen von SPD und CDU im Kreistag eine engere Abstimmung und die Erarbeitung von gemeinsamen Positionen auf zentralen politischen Feldern bis zum Ende dieser Wahlperiode vereinbart. „An Zukunftsfragen, die eine kraftvolle Antwort brauchten, fehlt es nun wahrlich nicht“, formuliert SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte Cziehso. Der Reigen reiche von der prekären Finanzausstattung über die...

  • Unna
  • 07.04.15
Kultur

Leider vorbei! Meistereinsetzungsfeier in der Kurt Tucholsky Lodge 1060 GC Unna

Am 28.3.2015 fand die erste Meistereinsetzung der in 2013 gegründeten Kurt Tucholsky Lodge in Unna statt. Danach traf man sich zum gemeinsamen Dinner, um dann das Abend- programm mit Chansons aus den 20gern und 30gern zu genießen. Um 13:00 begann die Meistereinsetzung. Es waren Brüder aus den umliegenden Logen anwesend, aber auch aus England fand ein Bruder den Weg nach Unna. So übergab dann der scheidende Meister, Robert Rolf Grundmann, den Hammer des Meisters vom Stuhl an seinen Nachfolger...

  • Kamen
  • 01.04.15
Ratgeber
Frank Blümer, Leiter der Briefniederlassung Dortmund, Kamens Bürgermeister Hermann Hupe und Zustellenbasenleiter Sebastian Heinz.
5 Bilder

DHL-Zustellbasis am Kamen-Karree hat offiziell Betrieb aufgenommen

Bis zu 4.000 Sendungen pro Stunde können an der Mechanisierten Zustellbasis (MechZB) am Kamen-Karree bearbeitet werden. Jetzt wurde die Basis offiziell in Betrieb genommen. Zahlreiche Pakete werden über die Laufbänder in der Halle am Kamen-Karree zielsicher zu den Fahrzeugen transportiert. „Man sieht, wie intensiv die Menschen bestellen“, sagt Frank Blümer, Leiter der Briefniederlassung Dortmund. „Dabei sind dies aber nicht nur die Jüngeren, sondern auch die 70-, 80-Jährigen.“ Gerechnet wird...

  • Kamen
  • 15.03.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.