Unna

Beiträge zum Thema Unna

LK-Gemeinschaft
12 Bilder

"Ray Wilson" & Band im Kühlschiff

Im Kühlschiff in Unna war am 21.04.2017 "Ray Wilson & Band" zu Gast. Die Kamera hat leider nur den "Moment" festgehalten, aber es gab auch richtig was auf die Ohren... Mit großen Hits wie "Inside" von Ray Wilson und seiner Band selbst und auch mega Titeln aus früheren Tagen bei "Genesis" mit "Solsbury Hill" war die Stimmung groß.

  • Unna
  • 23.04.17
  • 3
Kultur
Der Infostand des Ahnenforscher Stammtisches Unna.
4 Bilder

Ahnenforscher Stammtisch Unna feiert großen Erfolg in Altenberge

Die Premiere des Ahnenforscher Stammtisches Unna auf dem 7. Genealogentag in Altenberge bei Münster am 18. März 2017 war mehr als gelungen. Der Ausstellungsstand war einer der meist besuchten dieser zweitgrößten Veranstaltung Deutschlands rund um die Ahnen- und Geschichtsforschung! Unser Vor-Ort-Team mit Margret Rohloff, Nancy Myers, Elmar Wichterich, Jürgen Gallun, Hilmar Schleich und Georg Palmüller hätte im Traum nicht an eine solche Resonanz gedacht. Mit entscheidend war die sehr gute...

  • Kamen
  • 19.03.17
Überregionales
deutlich ist die helle Straße zu erkennen
5 Bilder

Dunkelheit bereitet Unbehagen

Zu einem Straßenspaziergang im Dunklen hatte die Frauen-und Mädchenberatungsstelle Unna eingeladen. Politiker der einzelnen Fraktionen der Stadt Unna, Kriminaloberkommissarin Petra Landwehr vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna sowie Vertreter des Bauamts nahmen den Weg vom Rathaus über die Friedrich-Ebert-Straße im Dunklen auf sich, um sich einen Eindruck von der Straße zu machen. Deutlich wurde bei der Begehung, das die Beleuchtung auf der...

  • Unna
  • 10.03.17
Überregionales
Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg (2.v.l.) und Sandra Niggemeier (3.v.l.) die Ausbildung zur Multiplikatorin ab. Die intensive Schulung wurde von Rüdiger Hansen (r.) und Prof. Dr. Raingard Knauer (l.) durchgeführt. Foto: privat
2 Bilder

Erste Multiplikatorinnen ausgebildet

Kreis Unna. Partizipation in Kindertageseinrichtungen, das bedeutet Mädchen und Jungen schon früh mitbestimmen und mitentscheiden zu lassen. Ziel ist es, damit die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern. Um die Teams in den 25 Kitas des Ev. Kirchenkreises Unna zu unterstützen wurden jetzt die ersten beiden Multiplikatorinnen in einer fast einjährigen Qualifizierung ausgebildet. Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg...

  • Kamen
  • 06.03.17
Überregionales
Geschäftsführer Kenan Küçük sowie die Koordinatorinnen Canan Çabuk und Beate Malaschewski rufen zur Bewerbung auf. Foto: privat

Jetzt für den Multi-Kulti-Preis bewerben

Kinder mit Migrationshintergrund auf ihrem Bildungsweg begleiten, Neuankömmlinge willkommen heißen, die Stimme gegen Diskriminierung erheben: Das Engagement für ein gelungenes multikulturelles Miteinander hat viele Gesichter. Bergkamen. Auf diese Vielfalt und die vorbildlich Engagierten möchte der Multi-Kulti-Preis aufmerksam machen. Seit 2005 ehrt das Multikulturelle Forum e.V. mit dem Preis Personen und Einrichtungen, die sich im Bereich Migration und Integration engagieren. „Als...

  • Kamen
  • 27.02.17
Kultur
Hans-Georg Eich vom Ahnenforscher Stammtisch begrüßt die große Zahl interessierter Ahnenforscher.
3 Bilder

Vortrag "Suchen in FamilySearch" lockte sogar Ahnenforscher aus Köln nach Unna-Massen

„Hier kann man nun sehr schön sehen, wie man mit Hilfe mikroverfilmter Kirchenbücher nach den Vorfahren suchen kann. Das hier sind zum Beispiel Taufbücher der katholischen Kirchengemeinde Gardony in Ungarn.“, erklärt der Referent und Mitgründer des Ahnenforscher Stammtisches Unna - Georg Palmüller - den vielen angereisten interessierten Ahnenforschern, darunter sogar eine Gruppe aus Köln, die die große Deele des Landhauses Massener Heide in Unna-Massen bis auf den letzten Platz besetzen. Der...

  • Unna
  • 03.02.17
Überregionales
Foto: Archiv

Jahresbilanz 2016 der Feuerwehr Kreis Unna: Retter rückten über 5.300 Mal aus

Wenn sie im Einsatz sind, geht es häufig um Leben und Tod. Die rund 2.100 ehrenamtlichen und 220 hauptberuflichen Feuerwehrleute im Kreisgebiet waren 2016 bei 5.351 Einsätzen (2015: 5.176) als Retter in der Not zur Stelle.   Zum Einsatzspektrum gehörten im vergangenen Jahr wieder Zimmer-, Wohnungs-, und Hausbrände. Außerdem passierten im Verkehrsknotenpunkt Kreis Unna, insbesondere auf den durchs Kreisgebiet führenden Autobahnen und Landstraßen, wie in den vergangenen Jahren auch wieder...

  • Unna
  • 02.02.17
Sport
Beim 26. Unnaer Hochsprungmeeting treffen sowohl namhafte Athleten als auch Nachwuchsportler aufeinander. | Foto: privat

26. Unnaer Hochsprungmeeting am 22. Januar

Am Sonntag, 22. Januar, findet die 26. Auflage des Unnaer Hochsprungmeetings in den Hellweg-Sporthallen in Unna statt. Der TV Unna bietet wie in den vergangenen Jahren eine optimale Plattform für Hochspringer auf Top-Niveau sowie im Nachwuchsbereich. Die besondere Atmosphäre in Unna, das Springen mit Musik-Unterstützung, beflügelt immer wieder zahlreiche namhafte Athleten auch aus dem Ausland zu Höchst- und Bestleistungen, die entsprechend mit Preisgeldern belohnt werden. Wie bereits in 2016...

  • Unna
  • 17.01.17
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Pokémon GO: Sekunden die auch Dein Leben retten können, bitte lesen, weitersagen, teilen und mitmachen!!!

Vielleicht bringt Pokémon GO in der Überschrift die Unneraner dazu, den Artikel zu lesen. Könnte ja sein, das sie selbst die Hilfe brauchen, wenn sie wie ferngesteuert mit dem Smartie in der Hand vor Auto laufen. Unna. Eine APP, die auch Dein Leben retten kann. Mobile Retter ist ein Smartphone-basiertes Alarmierungssystem für qualifizierte Ersthelfer Jeder Fahrerlaubnisbesitzer hat einen Erste Hilfe Kurs absolviert. Hand aufs Herz, wie lange ist es schon her und wer hat es in der Praxis schon...

  • Unna
  • 22.10.16
Ratgeber
7 Bilder

Pokémon GO: Denk dran, es könnte über Dein Leben entscheiden. Sekunden die auch Dein Leben retten können, bitte lesen, weitersagen, teilen und mitmachen.

Eine APP, die auch Dein Leben retten kann. Deshalb mein Aufruf, sagt es weiter, teilt es, im Bekanntenkreis an alle Personen die in Frage kommen. Mobile Retter ist ein Smartphone-basiertes Alarmierungssystem für qualifizierte Ersthelfer Vielleicht bringt Pokémon GO in der Überschrift die Kamener genauso wie die Unneraner dazu, den Artikel zu lesen. Könnte ja sein, das sie selbst die Hilfe brauchen, wenn sie wie ferngesteuert mit dem Smartie in der Hand vor ein Auto laufen. Mein Lob an die...

  • Kamen
  • 21.10.16
Kultur
4 Bilder

Von den "Alten" lernen - Ahnenforschung boomt!

Auf dem gemütlichen Sofa im Wohnzimmer über alte Zeiten klönen. Nicht nur schön und wichtig für die ältere Generation, sondern auch für deren Töchter, Söhne und Enkelkinder. Aus den Lebensgeschichten der „Alten“ für das eigene Leben lernen. Wer waren die Ahnen, woher kamen sie, wo und wie lebten sie? Wichtige Fragen für Ahnenforscher und solche, die es werden möchten. Der Kaffeeklatsch mit Oma, Opa, Tanten, Onkeln und Verwandten beantwortet so manches. Aber wenn es dann um die Frage geht, wo...

  • Unna
  • 20.10.16
Kultur
Lebendig, spannend und informativ war der Vortrag "Lesen in alten Familienfotos" mit Dr. Stützer aus Aachen.

Außenspiegel verrät Entstehungsdatum von altem Familienfoto

Ein Außenspiegel eines VW-Käfers verrät das Entstehungsdatum eines alten Schwarz-Weiß-Familienfotos? Ein Schild einer Gaststätte gibt preis, wo ein Foto entstanden ist? „Schauen Sie mal genau hin!“, fordert Ahnenforscher Dr. Andreas Stützer aus Aachen die 60 am letzten Donnerstag erschienenen Teilnehmer des Ahnenforscher Stammtisches Unna im Landhaus Massener Heide in Unna-Massen auf und zeigt ein altes, verblichenes Foto, auf dem sein Großvater mit Familie stolz vor der neuesten...

  • Unna
  • 08.10.16
Kultur
"Don't cry - Eat it!" - auf dem Kirchplatz in Unna gibt's ungewöhnliche Speisen.
3 Bilder

Dschungelcamp in Unna - Street Food Market bietet Ungewöhnliches

Mal so lecker speisen wie die C-Promis im australischen Dschungelcamp? Was die Dschungelcamper in Australien verspeisen, gibt es an diesem Wochenende auch in Unna. Zwar nicht lebend, dafür geröstet im Pappschälchen: Mehlwürmer und Insekten als Gaumenschmaus! "Try Insects" steht auf der kleinen Klapptafel direkt hinter dem Eingang zum Street Food Market am Kirchplatz. Folgt man neugierig dem aufgemalten Pfeil, landet man direkt vor dem in Schwarz gehaltenen Probierstand. "Don't cry. Eat it!" ist...

  • Unna
  • 01.10.16
Überregionales
Den Reisesegen erhielten die Afrikareisenden in einem Gottesdienst von Superintendent Hans-Martin Böcker (r.) am vergangenen Sonntag in der Christuskirche. Foto: privat

Partnerschaften in Tansania besuchen

Am 2. Oktober beginnt für 15 Menschen aus dem Kirchenkreis Unna eine Delegationsreise nach Tansania. Gemeinsam besuchen sie Partnergemeinden und –kirchenkreise in Dar Es Salaam. Jetzt haben sich mit einem Sprachkurs vorbereitet und wurden in einem Gottesdienst mit dem Reisesegen versehen.Vertreter aus den Gemeinden Frömern, Fröndenberg und Bausenhagen, Dellwig, Massen, Königsborn und Heeren-Werve besuchen ihre Partnergemeinde. Hinzu kommen noch drei Vertreter des Kirchenkreises, der zu gleich...

  • Kamen
  • 19.09.16
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Stadtfest Unna

Am Samstag war ich auf dem Stadtfest in Unna und konnte "Unna von oben" betrachten. Denn es gab die Möglichkeit in dem Korb für die Bungeejumper mitzufahren und Fotos aus luftiger Höhe zu machen. Die Firma Urlaubsguru.de bot die Sprünge aus der höhe kostenlos zur Verfügung und bat anschließen zur Spende für die Hilfsorganisation Kinderlachen e.V. Ich selbst bin nicht gesprungen, doch Fotos, die habe ich mitgebracht.

  • Unna
  • 04.09.16
  • 3
  • 10
Überregionales
Die Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis Unna haben den inzwischen 4. Fachtag geplant und vorbereitet. Foto: D. Zolder – AK Kindertagespflege

Kinderleicht kommunizieren

Kreis Unna. „Raus mit der Sprache – kinderleicht kommunizieren“: Das ist das Oberthema beim vierten Fachtag Kindertagespflege. Er findet am Samstag, 10. September im Bürgerhaus in Kamen-Methler statt. Organisiert wird die bereits 2010, 2012 und 2014 durchgeführte Veranstaltung wieder von den Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis. Eingeladen sind die Tagespflegepersonen aus dem Kreis, erwartet werden rund 120 Teilnehmer. Eröffnet wird der Fachtag nach einem lockeren...

  • Kamen
  • 15.08.16
  • 1
Überregionales
Landrat Michael Makiolla begrüßte die neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung. Foto: B. Kalle - Kreis Unna

Kreis gibt Nachwuchs eine Chance

„Herzlich willkommen und viel Glück.“ So begrüßte Landrat Michael Makiolla die insgesamt 14 neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung Unna zu Beginn des ersten persönlichen Kennenlernens. Kreis Unna.Der Behördenleiter wünschte den neuen Verwaltungsangehörigen viel Erfolg und machte gleichzeitig deutlich, dass sich die Kreisverwaltung als Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger versteht. „Mit Ihrem Handeln und Auftreten geben auch Sie nun eine Visitenkarte für die...

  • Kamen
  • 01.08.16
Ratgeber
Rad- und Wanderkarten, die nötigen Informationen dazu und Service für den fahrbaren Untersatz erhalten Radler an den Radstationen. | Foto: privat

Kostenlose Rad- und Wanderkarten an den Radstationen erhältlich

Sommerwetter und Ferienzeit: „Wir bringen Sie auf die schönsten Touren!“ So laden jetzt die Radstationen in Bönen, Kamen, Lünen, Schwerte und Unna ein. Kostenlos sind in den Stationen zahlreiche Radkarten, Ausflugstipps und Anregungen erhältlich. Ob Ruhrtal-Radweg, Römer-Lippe-Route, Seseke-Radweg, Salzroute, Hellwegroute oder die neue Fahrradkarte Kreis Unna – im Kreis Unna und in der Region gibt es attraktive Ausflugsziele für die Ferienzeit. Und wenn das Zweirad noch für die Ferien fit...

  • Unna
  • 19.07.16
Sport
Nina Seiler | Foto: privat

Nina Seiler springt neuen Weitsprung Rekord in Bochum

Nina Seiler von SUS Oberaden springt neuen Rekord und gewinnt den Weitsprung Cup in Bochum. Die SuS-Leichtathletin setzt sich gegen die starke Konkurrenz aus Wattenscheid und Bochum mit einem zweiten Platz beim Weitsprung und einem vierten Platz bei den 75 Meterläufen durch. Nina Seiler springt beim Weitsprung Cup in Bochum 4,69 Meter weit. Das ist eine neue persönliche Bestleistung Leistung und Vereinsrekord! Die SuS Sportlerin bestätigt ihre bisherigen Leistungen in dieser Saison und befindet...

  • Unna
  • 01.07.16
Ratgeber
9 Bilder

Die Fünf-Bogen-Brücke in Kamen

Die Sesekebrücke der Bahn, über die Seseke, hinter der Gesamtschule Kamen, ist eine der ältesten, noch in Betrieb befindlichen und im Originalzustand erhaltenen Eisenbahnbrücken von Deutschland. Etwas jedoch musste für den Schallschutz verändert werden und so wurde eine, nicht ganz so schöne Wand auf der Nord-West-Seite errichtet. Ein kleiner Ausflug lohnt sich aber, denn auch der Bereich der Seseke ist sicher für einen ausgedehnten Spaziergang lohnenswert.

  • Kamen
  • 12.06.16
  • 1
  • 16
LK-Gemeinschaft
Rea Garvey in seinem Element
12 Bilder

Rea Garvey in Unna

Bei dem Lichtblicke Kurzkonzert in Unna, rockten am Freitag 29.04.2016 über 10 000 Fans mit "Rea Garvey" auf dem Rathausplatz. etwa eine Stunde dauerte das Konzert und bracht am Ende ca. 7000 Euro an Spenden für Lichtblicke ein. Das Konzert war das Dankeschön beim Wettbewerb der Lichtblicke-Lichternetz-App - dort hatten die Menschen im Kreis Unna im vergangenen Jahr die meisten Lichter gesetzt. (Quelle Antenneuna.de) #reagarvey #antenneunna #Unna #Lichtblicke

  • Unna
  • 30.04.16
  • 6
  • 7
Kultur
Sieben Meter misst die Wichterich-Ahnentafel
7 Bilder

Sieben Meter Ahnen aus dem Drucker!

Als die Ahnentafel aus dem Plotter kam, staunte Elmar Wichterich nicht schlecht! Geschlagene sieben Meter Druckbahn wurden benötigt, um seine Ahnentafel darzustellen. "Mit dem richtigen Computerprogramm ist das relativ einfach.", so der Holzwickeder, der dem Ahnenforscher Stammtisch Unna angehört. "Die Daten habe ich in langjähriger Forschungsarbeit in Archiven, Internet und bei Verwandten zusammengetragen und dann in den Stammbaumdrucker eingegeben.", so Wichterich. Der Stammbaumdrucker ist...

  • Unna
  • 16.04.16
Politik
Was passiert in der Willkommenskultur eigentlich nach der ersten Tagen der Ankunft in Deutschland? Was ist mit der Schulpflicht für Flüchtlingskinder? | Foto: André Günther

Schulpflicht nur für zugewiesene Flüchtlinge

Wie die stellvertretende Leiterin des Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna (KI), Anne Nikbin, erklärt, beginnt die Schulpflicht für junge Flüchtlinge erst dann, wenn sie einer Kommune zugewiesen sind, und dann nachfolgend in der Regel auch in dieser Stadt bzw. Gemeinde zugeteilt werden. Zur Erklärung grenzt das KI in einer aktuellen Pressemitteilung ab, dass es für die Unterbringung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in einer passenden Schule organisiert. Keine Beschulung...

  • Kamen
  • 26.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.