Unna

Beiträge zum Thema Unna

Überregionales
Geschäftsführer Kenan Küçük sowie die Koordinatorinnen Canan Çabuk und Beate Malaschewski rufen zur Bewerbung auf. Foto: privat

Jetzt für den Multi-Kulti-Preis bewerben

Kinder mit Migrationshintergrund auf ihrem Bildungsweg begleiten, Neuankömmlinge willkommen heißen, die Stimme gegen Diskriminierung erheben: Das Engagement für ein gelungenes multikulturelles Miteinander hat viele Gesichter. Bergkamen. Auf diese Vielfalt und die vorbildlich Engagierten möchte der Multi-Kulti-Preis aufmerksam machen. Seit 2005 ehrt das Multikulturelle Forum e.V. mit dem Preis Personen und Einrichtungen, die sich im Bereich Migration und Integration engagieren. „Als...

  • Kamen
  • 27.02.17
Überregionales
Die Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis Unna haben den inzwischen 4. Fachtag geplant und vorbereitet. Foto: D. Zolder – AK Kindertagespflege

Kinderleicht kommunizieren

Kreis Unna. „Raus mit der Sprache – kinderleicht kommunizieren“: Das ist das Oberthema beim vierten Fachtag Kindertagespflege. Er findet am Samstag, 10. September im Bürgerhaus in Kamen-Methler statt. Organisiert wird die bereits 2010, 2012 und 2014 durchgeführte Veranstaltung wieder von den Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis. Eingeladen sind die Tagespflegepersonen aus dem Kreis, erwartet werden rund 120 Teilnehmer. Eröffnet wird der Fachtag nach einem lockeren...

  • Kamen
  • 15.08.16
  • 1
Überregionales
Landrat Michael Makiolla begrüßte die neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung. Foto: B. Kalle - Kreis Unna

Kreis gibt Nachwuchs eine Chance

„Herzlich willkommen und viel Glück.“ So begrüßte Landrat Michael Makiolla die insgesamt 14 neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung Unna zu Beginn des ersten persönlichen Kennenlernens. Kreis Unna.Der Behördenleiter wünschte den neuen Verwaltungsangehörigen viel Erfolg und machte gleichzeitig deutlich, dass sich die Kreisverwaltung als Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger versteht. „Mit Ihrem Handeln und Auftreten geben auch Sie nun eine Visitenkarte für die...

  • Kamen
  • 01.08.16
Politik
Was passiert in der Willkommenskultur eigentlich nach der ersten Tagen der Ankunft in Deutschland? Was ist mit der Schulpflicht für Flüchtlingskinder? | Foto: André Günther

Schulpflicht nur für zugewiesene Flüchtlinge

Wie die stellvertretende Leiterin des Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna (KI), Anne Nikbin, erklärt, beginnt die Schulpflicht für junge Flüchtlinge erst dann, wenn sie einer Kommune zugewiesen sind, und dann nachfolgend in der Regel auch in dieser Stadt bzw. Gemeinde zugeteilt werden. Zur Erklärung grenzt das KI in einer aktuellen Pressemitteilung ab, dass es für die Unterbringung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in einer passenden Schule organisiert. Keine Beschulung...

  • Kamen
  • 26.01.16
Ratgeber
Ralf Hammerl von der Kreispolizei Unna klärt über Verbrechen in Kamen auf. | Foto: Polizei

Zum Anstieg der Straftaten in Kamen - der Stadtspiegel im Gespräch mit der Kreispolizei

Kamen, eine Stadt der Diebe? Wir berichteten in der vorherigen Ausgabe auf der Grundlage der Kriminalitätsstatistik 2014 über den Anstieg der Delikte und fragen Polizeihauptkommissar Ralf Hammerl nach seiner Einschätzung: 1.Wie ist der Anstieg an Diebstählen in Kamen einzuordnen? Die Stadt Selm hat einen ähnlichen Anstieg zu verzeichnen. Da die Diebstahlsdelikte 2013 gesunken sind, ist ein Anstieg im Folgejahr nicht ungewöhnlich. 2. Wer sind die Täter? Während für die Delikte rund um das Auto...

  • Kamen
  • 16.06.15
Ratgeber

Bergkamen ist Spitzenreiter auf dem Bike - Sommeraktion "Mit dem Rad zur Arbeit"

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die AOK rufen auch in diesem Jahr zur Teilnahme an ihrer großen Sommeraktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ auf. In der Zeit vom 1. Juni bis zum 31. August gilt es, an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Fahrrad als Verkehrsmittel zur Arbeit zu kommen. Allein 361 Menschen haben 2014 im Kreis Unna an der Aktion teilgenommen. Interessierte können sich unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de anmelden. Zu gewinnen gibt es nicht nur Kondition, gute Laune,...

  • Kamen
  • 29.05.15
Überregionales
Auf dem Dach des Deutschen Bundestages: Die Junge Union aus dem Kreis. | Foto: privat

Jung-Politiker aus Kamen, Bergkamen und Unna erkunden Berlin

50 Jugendliche aus Kamen, Bergkamen, Unna und Umgebung machten sich in der Hauptstadt über Pfingsten fit in gelebter Demokratie. Neben dem obligatorischen Besuch des Reichtags stand auch ein Treffen mit Bundestagsabgeordneten Philipp Lengfeld auf dem Programm, der über das Aufwachsen in der DDR berichtete. Nachhaltig wirken wird bei den Mitglieder der Jungen Union aus dem Kreis sicher auch der Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, die sich mit den Repressionen gegen Regime-Kritikern...

  • Kamen
  • 29.05.15
LK-Gemeinschaft
Foto: Kerstin&MichelBecker
74 Bilder

Tierische Gewinner

Die Wahl fiel außerordentlich schwer. Viele tolle Bilder Ihrer geliebten Vierbeiner erreichten unsere Redaktion im Rahmen der Gemeinschaftsaktion von Stadtspiegel und dem Garten-Center Dehner. Das Garten-Center Dehner feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag in Kamen. Und so stiftet Dehner zehn Warengutscheine in Höhe von jeweils 100 Euro für Ihre tollen Tierbilder. In den vergangenen beiden Wochen wurde von uns jeweils ein Foto der Woche gekürt. Und hier veröffentlichen wir nun die noch...

  • Kamen
  • 05.05.15
  • 5
Ratgeber
Frank Blümer, Leiter der Briefniederlassung Dortmund, Kamens Bürgermeister Hermann Hupe und Zustellenbasenleiter Sebastian Heinz.
5 Bilder

DHL-Zustellbasis am Kamen-Karree hat offiziell Betrieb aufgenommen

Bis zu 4.000 Sendungen pro Stunde können an der Mechanisierten Zustellbasis (MechZB) am Kamen-Karree bearbeitet werden. Jetzt wurde die Basis offiziell in Betrieb genommen. Zahlreiche Pakete werden über die Laufbänder in der Halle am Kamen-Karree zielsicher zu den Fahrzeugen transportiert. „Man sieht, wie intensiv die Menschen bestellen“, sagt Frank Blümer, Leiter der Briefniederlassung Dortmund. „Dabei sind dies aber nicht nur die Jüngeren, sondern auch die 70-, 80-Jährigen.“ Gerechnet wird...

  • Kamen
  • 15.03.15
  • 1
Überregionales
Foto: Dierschke
14 Bilder

Zweimal Zauberei, bitte: Kamentino und Marco Weissenberg gaben Privatvorstellungen

Zwei Magier, ein Gedanke: Der Unnaer Zauberer Marco Weissenberg und Kamens Magier „Kamentino“, alias Andreas Schmidt, verlosten jeweils eine exklusive Vorstellung über den Stadtspiegel. 160 Kinder und die Lehrer der ersten und dritten Schuljahre der Hellwegschule Bönen hatten viel Spaß bei Kamentinos Zaubershow in der großen Aula, wie Barbara Dierschke versichert. Gewonnen haben sie den Auftritt durch ein Gewinnspiel im Stadtspiegel. Die Klassenlehrerin der Klasse 3c erzählt, dass die Kinder...

  • Kamen
  • 03.02.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Sicherlich könnte das Fachwerkhaus in der Kämerstraße so manche Geschichte erzählen, schließlich hat es über 450 Jahre „auf dem Buckel“. | Foto: Anja Jungvogel
2 Bilder

Wenn Wände erzählen könnten: Von Horrorhäusern und Liebesnestern

Menschen gehen, Mauern bleiben: Viele Gemäuer hätten so manche Geschichte zu erzählen - wenn sie könnten... „Eine Frau, die in diesem Haus lebte, hat sich in den Brunnen gestürzt, weil ihr Mann sie so schlecht behandelt hat!“ Sicherlich kennt jeder schaurige oder schöne Geschichten, die mit Häusern in Zusammenhang gebracht werden. In der Kämerstraße 5 steht das älteste Haus Kamens: Anno 1550 hat es viele Kriege und Katastrophen überstanden, vielen Menschen ein Dach über dem Kopf gegeben, viele...

  • Kamen
  • 14.10.14
  • 1
  • 6
Ratgeber
Die Mitarbeiter der AWO streiken, ähnlich wie auf diesem Archivfoto zu sehen ist.              Archiv-Foto: Jungvogel

AWO-Mitarbeiter streiken am Donnerstag und Freitag - Weitere Streiks bis 28. Oktober?

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Kindertagesstätten, Seniorenheime, Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Donnerstag, 9. Oktober, und am Freitag, 10. Oktober, zu zwei ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Zudam soll laut AWO die Gewerkschaft gegenüber den Arbeitgebern weitere Warnstreiks für die gesamte Zeit zwischen dem 14. und 28. Oktober angekündigt haben. Kitas würden zum Teil geschlossen, Senioren- und Pflegeeinrichtungen müssten im...

  • Kamen
  • 09.10.14
Überregionales
Die Mopedfreunde Bergkamen (v.l.) Werner Heye, Christian Stourm, Justin Seide, Willi Hövel und Wilfried Seide suchen noch Verstärkung.
4 Bilder

Mopedfreunde Bergkamen wollen Club aufbauen

Mopedfahrer aufgepasst: In Berkamen formiert sich mit Werner Heye und seinen Freunden ein neuer Club. Den Mopedfreunden Bergkamen geht es dabei vor allem um Zusammenhalt und Spaß. Willi Hövel und Werner Heye haben sich vor etwa drei Jahren am Hagebaumarkt in Bergkamen kennengelernt. „Werner bastelte dort an seiner Zündapp“, erinnert sich Hövel. „Da mir das Moped sofort auffiel, hab ich ihn darauf angesprochen.“ Heye ist durch Zufall zu seiner grünen Zündapp GTS 50 gekommen. „Ich sah das gute...

  • Bergkamen
  • 17.04.14
Überregionales

Wir suchen Ihre Geschichten: Was bedeutet die Zahl "33" für Sie?

33 Jahre ist der Stadtspiegel nun für Sie "total lokal" jeden Mittwoch in Ihrem Briefkasten. Zu diesem Schnapszahlen-Geburtstag bereiten wir eine Sonderausgabe vor, an der sich auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, beteiligen können. Was verbindet Sie mit der Zahl "33"? Haben Sie vielleicht in der Linie 33 die Liebe Ihres Lebens getroffen? Haben Sie in der Hausnummer 33 die schönste Zeit Ihres Lebens vebracht? Oder haben Sie vielleicht 33 Anläufe gebraucht, bis Sie Ihrer Flamme endlich Ihre...

  • Kamen
  • 17.10.13
  • 2
Überregionales
Viele Bürger im Kreis Unna ärgern sich über Raserei. | Foto: seedo/www.pixelio.de

"Wo soll geblitzt werden? - Leser schickten uns ihre Wutpunkte!

Die Polizei unterstützt die Stadtspiegel-Aktion, denn im Rahmen des Blitzmarathons haben die Beamten im Kreis Unna wieder jede Menge Raser ertappt. NRW-Innenminister Ralf Jäger rief die Bürger dazu auf, so genannte „Wutpunkte“ an die Polizei zu melden. Diesen Aufruf haben wir an unsere Leser weitergegeben. „Die Straße Reckhof von der Kämertorstraße ist bis zum Nordring als 30er-Zone ausgewiesen“, so ein Bürger aus Kamen. Trotzdem sei sie für viele Autos und Motorräder eine Rennstrecke. „Laut...

  • Kamen
  • 15.10.13
  • 2
Überregionales
Am kommenden Donnerstag wird wieder flächendeckend geblitzt! | Foto: privat

Blitzmarathon: Hier kann es teuer werden!

Am kommenden Donnerstag, 10. Oktober, führt die Polizei wieder einen Blitz-Marathon durch. Hier können Sie erfahren, wo die Lasergeräte aufgestellt werden: Bergkamen Ostenhellweg Erich-Ollenhauer-Straße Rünther Straße Rotherbachstraße Jahnstraße Werner Straße Bönen Hammer Straße Kamener Straße Röhrberg Holzwickede Schwerter Straße Chaussee Sölder Straße B 1 Provinzialstraße Kamen Westicker Straße Wasserkurler Straße Unnaer Straße Lünener Straße Hammer Straße Unna Kamener Straße Bundesstraße 1...

  • Kamen
  • 08.10.13
  • 2
  • 4
Überregionales
Die Polizei Kamen sucht nach einem Rollstuhfahrer, der am Donnerstag in einen Unfall in Bergkamen verwickelt war. | Foto: privat

Verkehrsunfall: Rollstuhlfahrer gesucht!

Als ein 28-jähriger Unneraner am gestrigen Donnerstag gegen 14 Uhr die Schulstraße in Bergkamen befuhr, kam es zu einem Unfall mit einem Rollstuhlfahrer. In der Höhe der Einmündung Zum Schacht Kuckuck bemerkte der Fahrer plötzlich auf dem dortigen Zebrastreifen einen Rollstuhlfahrer, der Straße überqueren wollte. Trotz einer abrupten Vollbremsung kam es zum Zusammenstoss mit dem Rollstuhlfahrer. Auch ein weiteres Auto konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Wagen des Unneraners...

  • Kamen
  • 06.09.13
Ratgeber
Schüler der Klasse 3b mit ihrer Lehrerin Larissa Bromberg der Grundschule am Friedrichsborn in Unna zeigen Bilder zum Thema Kompostierung. | Foto: GWA

Bastelbuch der GWA-Abfallberatung wird von Schulen und Kindergärten bestellt

Die GWA-Abfallberatung unterstützt Kindergärten und Schulen im Kreis Unna kostenlos mit verschiedenen umweltpädagogischen Materialien und Aktionen. Aktuell gefragt ist die Neuauflage des Mal- und Bastelbuchs „Abfall richtig trennen“. Das Malbuch wird oft von Kindergärten für ihre Vorschulkinder bestellt. In den letzten Jahren haben auch immer wieder Grundschulen für ihre Erstklässler Exemplare angefordert und eingesetzt, um die Abfalltrennung in der Schulklasse zu unterstützen. Jährlich werden...

  • Kamen
  • 11.07.13
Überregionales
Die Feuerwehrmänner bei der letzten Besprechung zum Hochwassereinsatz.
3 Bilder

Hochwasser: Unsere Feuerwehrmänner schleppen Sandsäcke

Sandsäcke schleppen steht in den nächsten Tagen auf dem Programm der Feuerwehrmänner aus dem Kreis, die am Donnerstagabend in Richtung Lüchow-Dannenberg aufgebrochen waren. Das Land Niedersachsen hatte in Nordrhein-Westfalen um Hilfe beim Kampf gegen das Hochwasser gebeten und damit auch fast 40 Feuerwehrmänner aus Bergkamen, Holzwickede, Kamen, Lünen und Unna in Bewegung gesetzt. Der Einsatz der Feuerwehrmänner wird voraussichtlich vier Tage dauern. Sie werden vor allem bei der Erhöhung von...

  • Kamen
  • 07.06.13
Überregionales
Foto: Junge Union

Junge Union besucht Hubert Hüppe in Berlin

Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe besuchten 50 Mitglieder der Jungen Union (JU) des Kreisverbandes Unna bei strahlendem Frühlingswetter für drei Tage die Bundeshauptstadt. Die gemischte Gruppe junger Erwachsener aus Bergkamen, Fröndenberg, Kamen, Lünen, Schwerte, Unna und Werne erwartete ein volles Besuchsprogramm, das sich vor allem an politischen Gesichtspunkten orientierte. Neben einer Stadtrundfahrt, einem Besuch des Dokumentationszentrums Topographie des...

  • Kamen
  • 17.05.13
Kultur
Foto: Fischbach
5 Bilder

„Musik schafft Freu(n)de“ zwischen 15 und 77

„Musik schafft Freu(n) de“ heißt das Motto des Projektorchesters Unna-Ruhrgebiet - auch ohne Geld: Ohne finanzielle Unterstützung kommen die etwa 90 Mitglieder aus drei Generationen regelmäßig zu Proben und Konzerten zusammen. Die Gründung eines großen Projektorchesters wurde schon Ende 2011 bei einer Vorstandssitzung des Kreismusikverbands Unna-Ruhrgebiet in Erwägung gezogen, um den musikalischen Rahmen des in der Planung stehenden Kreismusikfestes eine besondere und einmalige Note zu...

  • Kamen
  • 07.05.13
Vereine + Ehrenamt
Landesmeister Rudolf Richter mit seinem ausgezeichneten Rammler, der 2012 mit dem Kreisverbandsehrenpreis ausgezeichnet worden ist. Archiv-Foto: Volkmer

Für Romantik keine Zeit - trotz "Rammler-Züchterstolz"

Am Wochenende fand die Jahreshauptversammlung des KZV W339 "Züchterstolz" Bergkamen im Vereinslokal „ Zur Mühle „ statt. Über 20 Tagesordnungspunkte mussten abgearbeitet und erledigt werden. Beim Punkt Aufnahmen, konnte eine neue Jungzüchterin vermeldet werden. Birte Köster wurde aufgenommen und wird ab diesem Zuchtjahr in der Jugend die Rasse Farbenzwerge wildfarben züchten. Der Nachwuchs holt auf: drei Jugendliche mehr - eine gute Bilanz. Bei den Altzüchtern blieb es bei 25 Zuchtfreunden....

  • Kamen
  • 10.01.13
Überregionales
Foto: Kreis Unna

Begrüßung für Neubürger im Kreis Unna

Bei einer kleinen Feier im Kreishaus Unna überreichte Kreisdezernent Rüdiger Sparbrod in Vertretung von Landrat Michael Makiolla Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Insgesamt 25 Personen erhielten bei der Veranstaltung das für sie wichtige Dokument. Die Neubürger mit nun deutschem Pass kommen aus der Türkei (18 Personen), aus Brasilien (2) sowie jeweils eine Person aus Kasachstan, Griechenland, Sri Lanka, Italien und Polen. Die 25 neu Eingebürgerten...

  • Unna
  • 18.10.12
Ratgeber
Mit „Brücken für Familien“ will der Kreis Unna dafür sorgen, dass alle Kinder optimale Förderung erhalten. | Foto: Rainer Sturm/www.pixelio.de
2 Bilder

„Es gibt 18-Jährige, die nicht schreiben können“

Sogar im Kreis Unna gibt es Analphabeten: „Ich kenne 18-Jährige, die eine Ausbildung machen möchten, aber nicht einmal richtig lesen und schreiben können“, erklärt Heinz-Dieter Edelkötter, Jugendamtsleiter der Kreisstadt Unna. Abhilfe schaffen soll das Modellvorhaben „Brücken für Familien“. In den beteiligten Kommunen, unter anderem Kamen, Bergkamen und Unna, wurden in den Jugendämtern, dem Gesundheits- und Bildungsbereich sowie beim Jobcenter des Kreises bereits diverse Angebote, Aktivitäten...

  • Unna
  • 16.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.