Unna

Beiträge zum Thema Unna

Politik
Verkehrssicherungs-Pflicht Fehlanzeige | Foto: RL
4 Bilder

Stellt sich die Frage, Gleichgültigkeit oder Ignoranz
Es ist wieder so weit: Kirmes und Stolperfallen.

Aktualisiert! Eine neue Bürgermeisterin und nichts hat sich im Punkt Verkehrssicherungs-PFLICHT gebessert. Das Nadelöhr zwischen Fischwagen und dem neuen Modeladen, oder die Stolperfallen vor dem Rathaus. Nun ist Kirmes und schon haben wir wieder Stolperfallen. Scheinbar interessiert es weder das Ordnungsamt, noch die gewählten Ratsvertreter, zumindest habe ich von letzteren weder etwas in den Ratssitzungen gehört, noch etwas in den Anträgen gelesen. ABER, nach der Wahl ist vor der Wahl, den...

  • Kamen
  • 18.10.19
Politik
28 Bilder

Notizen aus der Provinz: Kirmes in Unna, Stolperfallen?

Kirmesbummel auf der Kirmes in der Nachbarstadt Unna auf der Suche nach Stolperfallen .Nach den Erfahrungen mit Stolperfallen auf der Kirmes in Kamen, dachte sich ein Bürger, schau doch mal in der Nachbarstadt, denn "SCHLIMMER GEHT IMMER!. Gedacht, getan. Kirmes rauf und runter, alle Laufwege genutzt und gesucht, und gesucht und gesucht-siehe Bilder. ERFOLGLOSSelbst am kaum genutzem Nadelöhr eine Schlauchbrücke.Bild 2 Man kann es auch übertreiben!! Für Unna Note 2 + * Für Kamen? Benoten sie...

  • Unna
  • 22.04.18
Vereine + Ehrenamt
Ulrich Peukmann
13 Bilder

Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann geht nach 25 Dienstjahren in den Ruhestand

Sehr viele Gäste hatten sich zur Verabschiedung des Kreisbrandmeisters Ulrich Peukmann in der Stadthalle in Kamen eingefunden. Alle Städte des Kreises waren durch die Bürgermeister und Beigeordneten vertreten. Feuerwehren aller Städte aus dem Kreis Unna und vieler Nachbarstädte waren zu diesem feierlichen Tag ebenfalls mit Abordnungen anwesend. Mit der Verabschiedung des verdienten Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann wurde der neue, erstmalig hauptamtliche, Brandmeister des Kreis Unna Thomas...

  • Kamen
  • 23.02.18
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

U(n)na Festa Italiana 2017

"U(n)na Festa Italiana" heißt es wieder in Unna. Das italienische Fest in der Stadt, mit unzähligen kleinen Lämpchen geschmückt, ist wie alle zwei Jahre, ein Publikumsmagnet. Gleich am ersten Tag, war die City bei bestem Wetter nicht nur gut besucht, sondern schon brechend voll.... Das Fest ist noch bis zum 28.05.2017 und bei kulinarischen Genüssen und zahlreichen Bands, werden alle Sinne bedient. Hier sind schon mal ein paar Fotos vom ersten Tag...

  • Unna
  • 25.05.17
  • 1
  • 8
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

"Ray Wilson" & Band im Kühlschiff

Im Kühlschiff in Unna war am 21.04.2017 "Ray Wilson & Band" zu Gast. Die Kamera hat leider nur den "Moment" festgehalten, aber es gab auch richtig was auf die Ohren... Mit großen Hits wie "Inside" von Ray Wilson und seiner Band selbst und auch mega Titeln aus früheren Tagen bei "Genesis" mit "Solsbury Hill" war die Stimmung groß.

  • Unna
  • 23.04.17
  • 3
Ratgeber
5 Bilder

Pokémon GO: Sekunden die auch Dein Leben retten können, bitte lesen, weitersagen, teilen und mitmachen!!!

Vielleicht bringt Pokémon GO in der Überschrift die Unneraner dazu, den Artikel zu lesen. Könnte ja sein, das sie selbst die Hilfe brauchen, wenn sie wie ferngesteuert mit dem Smartie in der Hand vor Auto laufen. Unna. Eine APP, die auch Dein Leben retten kann. Mobile Retter ist ein Smartphone-basiertes Alarmierungssystem für qualifizierte Ersthelfer Jeder Fahrerlaubnisbesitzer hat einen Erste Hilfe Kurs absolviert. Hand aufs Herz, wie lange ist es schon her und wer hat es in der Praxis schon...

  • Unna
  • 22.10.16
Ratgeber
7 Bilder

Pokémon GO: Denk dran, es könnte über Dein Leben entscheiden. Sekunden die auch Dein Leben retten können, bitte lesen, weitersagen, teilen und mitmachen.

Eine APP, die auch Dein Leben retten kann. Deshalb mein Aufruf, sagt es weiter, teilt es, im Bekanntenkreis an alle Personen die in Frage kommen. Mobile Retter ist ein Smartphone-basiertes Alarmierungssystem für qualifizierte Ersthelfer Vielleicht bringt Pokémon GO in der Überschrift die Kamener genauso wie die Unneraner dazu, den Artikel zu lesen. Könnte ja sein, das sie selbst die Hilfe brauchen, wenn sie wie ferngesteuert mit dem Smartie in der Hand vor ein Auto laufen. Mein Lob an die...

  • Kamen
  • 21.10.16
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Stadtfest Unna

Am Samstag war ich auf dem Stadtfest in Unna und konnte "Unna von oben" betrachten. Denn es gab die Möglichkeit in dem Korb für die Bungeejumper mitzufahren und Fotos aus luftiger Höhe zu machen. Die Firma Urlaubsguru.de bot die Sprünge aus der höhe kostenlos zur Verfügung und bat anschließen zur Spende für die Hilfsorganisation Kinderlachen e.V. Ich selbst bin nicht gesprungen, doch Fotos, die habe ich mitgebracht.

  • Unna
  • 04.09.16
  • 3
  • 10
Ratgeber
9 Bilder

Die Fünf-Bogen-Brücke in Kamen

Die Sesekebrücke der Bahn, über die Seseke, hinter der Gesamtschule Kamen, ist eine der ältesten, noch in Betrieb befindlichen und im Originalzustand erhaltenen Eisenbahnbrücken von Deutschland. Etwas jedoch musste für den Schallschutz verändert werden und so wurde eine, nicht ganz so schöne Wand auf der Nord-West-Seite errichtet. Ein kleiner Ausflug lohnt sich aber, denn auch der Bereich der Seseke ist sicher für einen ausgedehnten Spaziergang lohnenswert.

  • Kamen
  • 12.06.16
  • 1
  • 16
LK-Gemeinschaft
Rea Garvey in seinem Element
12 Bilder

Rea Garvey in Unna

Bei dem Lichtblicke Kurzkonzert in Unna, rockten am Freitag 29.04.2016 über 10 000 Fans mit "Rea Garvey" auf dem Rathausplatz. etwa eine Stunde dauerte das Konzert und bracht am Ende ca. 7000 Euro an Spenden für Lichtblicke ein. Das Konzert war das Dankeschön beim Wettbewerb der Lichtblicke-Lichternetz-App - dort hatten die Menschen im Kreis Unna im vergangenen Jahr die meisten Lichter gesetzt. (Quelle Antenneuna.de) #reagarvey #antenneunna #Unna #Lichtblicke

  • Unna
  • 30.04.16
  • 6
  • 7
LK-Gemeinschaft
64 Bilder

Schlagerparty in der Stadthalle Unna

Am Samstag 19.12.2015 fand die erste Schlagerparty in der Stadthalle Unna statt. Nach der Liveband "The Moonlights", sorgten "Melanie Müller", "Willi Herren" und "Michael Wendler" bis in die Nacht für Stimmung.

  • Unna
  • 20.12.15
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Kerstin&MichelBecker
74 Bilder

Tierische Gewinner

Die Wahl fiel außerordentlich schwer. Viele tolle Bilder Ihrer geliebten Vierbeiner erreichten unsere Redaktion im Rahmen der Gemeinschaftsaktion von Stadtspiegel und dem Garten-Center Dehner. Das Garten-Center Dehner feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag in Kamen. Und so stiftet Dehner zehn Warengutscheine in Höhe von jeweils 100 Euro für Ihre tollen Tierbilder. In den vergangenen beiden Wochen wurde von uns jeweils ein Foto der Woche gekürt. Und hier veröffentlichen wir nun die noch...

  • Kamen
  • 05.05.15
  • 5
Überregionales
Foto: Dierschke
14 Bilder

Zweimal Zauberei, bitte: Kamentino und Marco Weissenberg gaben Privatvorstellungen

Zwei Magier, ein Gedanke: Der Unnaer Zauberer Marco Weissenberg und Kamens Magier „Kamentino“, alias Andreas Schmidt, verlosten jeweils eine exklusive Vorstellung über den Stadtspiegel. 160 Kinder und die Lehrer der ersten und dritten Schuljahre der Hellwegschule Bönen hatten viel Spaß bei Kamentinos Zaubershow in der großen Aula, wie Barbara Dierschke versichert. Gewonnen haben sie den Auftritt durch ein Gewinnspiel im Stadtspiegel. Die Klassenlehrerin der Klasse 3c erzählt, dass die Kinder...

  • Kamen
  • 03.02.15
  • 1
  • 2
Kultur
17 Bilder

Vergessene Orte im Kreis Unna - Das Kettlerwerk von Bönen Flierich

Menschen in Arbeitsanzügen die Gartenstuhlauflagen produzieren. Ein voller Parkplatz und der wohl grösste Arbeitgeber seinerzeit in dem kleinen Bönen Flierich. Trotz leerer Hallen kann man sich auch heute noch gut vorstellen, wie es hier zu Zeiten aussah als das Werk noch in Betrieb war. Fast vollkommen zugewuchert stehen die Gebäude bereits seit etlichen Jahren leer. Wann das Werk aufgegeben wurde, ist mir leider nicht bekannt. Anhand der Sonnenliege die auf einem der Fotos zu sehen ist, würde...

  • Bönen
  • 25.06.14
  • 1
  • 6
Kultur
15 Bilder

Karstadt / Hertie Kamen - Ein letztes Wiedersehen

Gestern war ich noch einmal bei den Überresten, viel ist nicht mehr da, deshalb werden die auch die letzten Fotos sein, die ich von dem Komplex machen durfte. Nun heisst es gespannt warten, wie der Neubau ausssehen wird und was die Zukunft dafür bringen wird.

  • Kamen
  • 18.04.14
  • 2
Natur + Garten
26 Bilder

Spaziergang an der Seseke, heute aber mit Schnee.

Am 14.1. habe ich den Beitrag vom Spaziergang an der Seseke, ohne Schnee, eingestellt. Heute habe ich den Spaziergang wiederholt und möchte Euch meine Fotoauswahl, mit Schnee, zeigen. Beides hat seinen Reiz. Die Weidenkätzchen haben den Frost zu meinem Erstaunen überstanden. Viel Spass beim Anschauen.

  • Kamen
  • 17.01.13
  • 25
Natur + Garten
28 Bilder

Spaziergang an der Seseke, noch ohne Schnee

Die Seseke ist ein Fluss, der bei Unna-Hemmerde entspringt und in Lünen in die Lippe mündet. Früher war die Seseke ein Schmutzwasserlauf, genau wie die Emscher. Nach der geglückten Renaturierung, durch den Lippeverband, zeigt sich die Seseke nun in ihrem neuen Bett, als wahres Kleinod. Es ist ein Naherholungsgebiet entstanden und entlang des Ufers wurde ein Rad-und Wanderweg angelegt, den viele nutzen. Die Fotostrecke zeigt ein Teilstück der Seseke, zwischen Kamen (ab der 5 Bogen Brücke) und...

  • Kamen
  • 14.01.13
  • 19
Kultur
Über die Einweihung der Holz-Erde-Mauer freuen sich (v.l.) Beigeordneter Bernd Wenske, Museumsleiterin Barbara Strobel, Bürgermeister Roland Schäfer, Fördervereinsvorsitzender Dr. Jens Herold, Dr. Kees Peterse (Pansa BV).
35 Bilder

Römische Mauer steht nach 2.000 Jahren wieder in Bergkamen

"Als die Römer frech geworden…" bauten sie in Bergkamen eine Mauer. Und 2.000 Jahre später steht sie wieder: Ein Nachbau einer römischen Holz-Erde-Mauer ist neben der Sankt-Barbara-Kirche in Bergkamen zu besichtigen. "Ein Brennpunkt der Weltgeschichte wurde erlebbar gemacht", sagte Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer bei der Eröffnungsfeier. Auch Drusus, der damalige Oberbefehlshaber der Römer in Germanien, ist höchstwahrscheinlich im Gebiet des heutigen Bergkamens gewesen. Neben dem...

  • Bergkamen
  • 29.09.12
Überregionales
Foto: Eva Tathoff
35 Bilder

Wir machen mit!: Ab ins "finstere" Mittelalter

Für unsere Leser reisen wir sogar durch die Zeit: Ab ins 14. Jahrhundert ging es für Stadtspiegel-Reporter Tobias Weskamp, begleitet von seiner Kollegin Martina Abel, beim historischen Spiel auf der Ökologiestation in Bergkamen, wo er in die Auseinandersetzungen zwischen dem Bischof von Münster und der Stadt Hamm geriet. Wir denken uns das Jahr 1323. Es ist ein heißer Sommer und die Gluthitze der Sonne verwandelt die befestigte Stadt Hamm in einen Backofen. Überall herrscht eine angespannte...

  • Bergkamen
  • 21.08.12
Überregionales
Schon ganz gespannt auf das Entenrennen sind (v.l.) Thomas Meyer-Vehring und Johannes Vehring, René Lafin, Christian Jacobick, Tina Kollenberg, Bernd Lafin und Thomas Eulenstein.
6 Bilder

Entenrennen auf der Seseke: Donald Duck & Co. schwimmen um die Wette

Den Gummischnabel voraus, das Ziel im Visier: Am 15. September laden die Rotary Clubs von Kamen und Unna zum ersten Kamener Entenrennen ein. Mindestens 1.000 Gummienten werden sich auf den Weg machen. Bürgermeister Hermann Hupe konnte als Schirmherr gewonnen werden. Er wird die Aktion ebenso unterstützen wie der Lippeverband. Zu den Veranstaltern gehören auch der Rotaract Club Unna/Kamen, die Jugendorganisation des Rotary Clubs, und die Gesamtschule Kamen. Zu deren Gunsten wird das Rennen...

  • Kamen
  • 03.07.12
Ratgeber
Das Hafenfest in der Marina Rünthe in Bergkamen ist jedes Jahr ein Anziehungspunkt. | Foto: Stadt Bergkamen/Milk
6 Bilder

Bergkamen ist immer eine Reise wert

Man muss nicht immer nach Köln oder Berlin fahren, um touristisch etwas geboten zu bekommen. Manchmal reicht auch ein Ausflug um die Ecke - zum Beispiel nach Bergkamen. Vor allem die Marina Rünthe am Datteln-Hamm-Kanal ist ein Anziehungspunkt. Auch WDR 5 berichtete unlängst von dort. Michael Macheleidt etwa kommt extra aus Iserlohn zum Bergkamener Yachthafen. „Hier ist alles sauber und modern. Das ist nicht in jedem Hafen so“, nennt er die Vorzüge der Marina Rünthe. Auch beim Hafenfest vom 1....

  • Kamen
  • 15.05.12
  • 1
Kultur
26 Bilder

X-Circus begeistert Zuschauer und Akteure

Regelmäßig haben 80 Schüler und Schülerinnen des Pestalozzi-Gymnasiums Unna, der Ballettschule Danspodium aus Zevenaar (Niederlande) und der Unnaer Circusschule Travados im zurückliegenden halben Jahr ihren Samstag für die Proben am Crossover-Projekt „X-Circus 2011“ geopfert. Jetzt wurden die jungen Akteure mit viel Applaus und Zugabe-Rufen für ihren Einsatz belohnt. Die drei Aufführungen im Circusbau im Königsborner Kurpark kamen bei Besuchern und Aktiven sehr gut an. Artistik, Tanz und Musik...

  • Kamen
  • 19.10.11
Kultur
Der Ballon 3,7 Meter Durchmesser das Banner 18m X 0,7m am Schacht Grillo 1, Technopark in Kamen
16 Bilder

SchachtZeichen Aktionstage am Schacht Grillo 1, Technopark in Kamen Mitte

"SchachtZeichen Aktionstage" am Schacht Grillo 1, Technopark in Kamen Mitte. Überall in der Metropole Ruhr. Einer von über dreihundert gelben Ballons im Ruhrgebiet in Kamen Mitte. Die Ballone haben einen Durchmesser von 3,7 m und sind aus PVC. Um sie zu füllen, benötigt man drei Flaschen Ballongas (Helium) und eine weitere Flasche, um die Menge des Gases, das während des Evens diffundiert, nachzufüllen. Es ist möglich, den Ballon bis zu 80 m aufzulassen. Die konkrete Auflasshöhe hängt vom...

  • Kamen
  • 29.05.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.