Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Vereine + Ehrenamt
Sabine Bartz, (Vorstandsmitglied der Gemeinwohlstiftung), Martina Riezler (Regionalverband autismus Dortmund und Umgebung e.V.) und Yvonne Cordes (Geschäftsführerin Autismus- Therapie-Zentrum Dortmund und Hagen), die die neuen Geräte testen. | Foto: ATZ

Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund spendet
Hilfe für Autismus-Therapie

Dank einer Spende der Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund in Höhe von gut 3.500 € konnten neue Ipads mit Zubehör für das Therapiezentrum angeschafft werden. Autismus ist eine – nicht heilbare- tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich besonders im Bereich des sozialen Umgangs, Verhaltensweisen und Kommunikation auswirkt. Ziel der autismusspezifischen Förderung ist es, individuell zugeschnitten, ein selbstständiges und zufriedenes Leben für die Klienten (und Angehörigen) zu ermöglichen....

  • Dortmund-City
  • 15.09.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

JDAV Dortmund bei Sparda-Bank "Leuchtfeuer"
Aktion Sparda - Leuchtfeuer" Wir bitten um ihre Unterstützung!

Auch in diesem Jahr nehmen wir, die Jugend des Alpenverein Dortmund, wieder an der „Leuchtfeuer“-Aktion der Sparda-Bank teil. Die Aktion unterstützt Vereine aus der Region bei der Erreichung eines gesetzten Zieles. Gerade für die Reaktionen auf die aktuelle Corona-Pandemie könnte uns diese Finanzspritze sehr zugute kommen. Wir wollen das Geld für alle unsere Jugendgruppen verwendet. So möchten wir Wochenend- und Tagestouren unterstützen, sowie neue Ausrüstung für den Berg- und Wandersport...

  • Dortmund-City
  • 21.09.20
Vereine + Ehrenamt

Preisgekröntes Projekt wächst
Lokal Willkommen auch in der City

Das preisgekrönte Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ soll weiter wachsen: Auch die Innenstadt-West und -Ost erhalten nun eine Anlaufstelle für Flüchtlinge. Die Mitarbeiter dort begleiten und unterstützen Menschen nach dem Auszug aus der Übergangseinrichtung beim Start in einer eigenen Wohnung und in der neuen Umgebung. in Beschluss des Verwaltungsvorstands dazu geht nach der Sommerpause zur Entscheidung in die politischen Gremien. Das Projekt „lokal willkommen“ war 2016 als...

  • Dortmund-City
  • 29.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.