velbert

Beiträge zum Thema velbert

LK-Gemeinschaft

Ergebnisse der Corona-Reihentestergebnisse in Velbert
Noch 27 Ergebnisse offen, alle anderen negativ

Weitere Ergebnisse aus den Reihentestungen in Velbert-Birth gingen am heutigen Dienstagabend beim Kreisgesundheitsamt ein: Demnach sind abgesehen von den bereits vorab bekannten 19 Personen die Ergebnisse aller weiteren Getesteten negativ. Anfang der Woche wurde in Velbert in mehreren Fällen die indische Variante B1.617.2 des Coronavirus' nachgewiesen. Laut der Kreisverwaltung heißt es, dass mehrere Familien davon betroffen seien, die untereinander viel Kontakt hatten. Im Umfeld der Familien...

  • Velbert
  • 18.05.21
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Sachstand am Dienstag
Kreis Mettmann zählt 1.235 Infizierte

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 1.235 Infizierte erfasst, davon in Hilden 111, in Langenfeld 161, in Monheim 115, in Erkrath 94, in Haan 59, in Heiligenhaus 70,  in Mettmann 75, in Ratingen 228, in Velbert 279 und in Wülfrath 43. Die Ergebnisse der Reihentests aus dem Umfeld der mit der indischen Virusvariante infizierten Person in Velbert werden für Dienstagabend erwartet. 21.334 Personen gelten inzwischen als genesen. Laut...

  • Hilden
  • 18.05.21
Natur + Garten
Foto: Ulrich Bangert
5 Bilder

Seltene Tiere und Pflanzen am ehemaligen Klärteich in Velbert angesiedelt
Ur-Rinder sind als Naturschützer unterwegs

Die Hörner sind bis zu einem Meter lang, gebogen und kräftig – diesen Tieren möchte man nicht in der freien Wildbahn begegnen. Gemeint sind die Auerochsen, die vor den Toren der Stadt leben. Allerdings nicht im totaler Freiheit, sondern in einem über 30 Hektar großen Wildgehege, das auf dem ehemaligen Klärteich Eignerbach entstanden ist. Dort lagerten sich die Feststoffe aus der Gesteinswäsche des Wülfrather Kalksteinwerkes ab. In den 40-er Jahren des vorherigen Jahrhunderts wurde ein Damm...

  • Velbert
  • 17.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein neues Team freut sich darauf, ab dem 11. Juni freitagabends die Tafelgäste am Standort an der Mettmanner Straße zu bedienen. | Foto: Ulrich Bangert

Neues Team freut sich darauf, mit Spaß die Gäste zu bedienen
Velberter Tafel öffnet bald auch am Abend

Die Tafel für Niederberg erweitert ihr Angebot: Ab Juni können die Inhaber von Tafelkarten an einem Freitagabend Lebensmittel abholen. „Wir haben uns nach fast 20 Jahren des Bestehens gefragt, was die Menschen noch brauchen“, so Tafel-Leiterin Renate Zanjani. Und Tafel-Koordinatorin Tanja Högström hat so ein Bauchgefühl, dass die Tafel zu späterer Stunde gut ankommt. „Es gibt Menschen, die können mittags nicht kommen, weil sie im Homeoffice arbeiten, in Kurzarbeit oder alleinerziehend sind,...

  • Velbert
  • 11.05.21
Ratgeber
Immer mehr Menschen leiden unter Erschöpfung.
Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Neue Selbsthilfegruppe im Kreis Mettmann geplant
Besser mit Erschöpfung umgehen

Reizüberflutung beim Gang durch den Supermarkt, starke Belastung, Erschöpfung und Leidensdruck bei einer Fahrt mit der U-Bahn. Ist Hochsensibilität eine Antwort auf die fordernde und schnelllebige Zeit oder gar eine Erkrankung? Da auch in der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann die Anfragen von Betroffenen zunehmen, ist die Gründung einer Selbsthilfe-Gruppe zum Thema Hochsensibilität geplant. In digitaler Form können sich Betroffene austauschen und sich gegenseitig dabei unterstützen zu...

  • Monheim am Rhein
  • 09.05.21
  • 2
  • 3
Blaulicht
Foto: Polizei

Geschwindigkeitsmessungen in Niederberg
Blitzer-Alarm in Velbert und Heiligenhaus

Hier werden kommende Woche Geschwindigkeiten kontrolliert: Montag: Plückersmühle (Langenberg), Langenhorster Straße (Velbert), Hügelstraße, Asbrucher Straße (Neviges);Dienstag: Wodanstraße (Langenberg), Mettmanner Straße, Am Lindenkamp, Rottberg (Velbert), Elsbeeker Straße (Neviges);Mittwoch: Wodanstraße (Langenberg), Mettmanner Straße, Am Lindenkamp (Velbert), Elsbeeker Straße (Neviges) und Heiligenhaus-Mitte;Freitag: Feldstraße (Langenberg), Hans-Böckler-Straße, Zur Dalbeck (Velbert) und...

  • Velbert
  • 08.05.21
LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay
2 Bilder

Landeszentrum Gesundheit NRW meldet Inzidenz von 207,8 für den Kreis Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 207,8. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Samstag (8. Mai) kreisweit 1.580 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 117,in Haan 78,in Heiligenhaus 100,in Hilden 128,in Langenfeld 207, in Mettmann 82,in Monheim 173,in Ratingen 292,in Velbert 337 undin Wülfrath 66. 20.151 Personen gelten inzwischen...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.05.21
LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay
2 Bilder

1.677 Infizierte und 19.950 Genesene im Kreis Mettmann
Corona-Sachstand am Freitag

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag (7. Mai) kreisweit 1.677 Infizierte erfasst. Aufgeteilt auf die zehn kreisangehörigen Städte sind das: in Erkrath 137,in Haan 83,in Heiligenhaus 110,in Hilden 130,in Langenfeld 222,in Mettmann 82,in Monheim 182,in Ratingen 311,in Velbert 352 undin Wülfrath 68.19.950 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden laut Kassenärztlicher Vereinigung im Kreis Mettmann bislang insgesamt 167.723 Impfungen...

  • Heiligenhaus
  • 07.05.21
Reisen + Entdecken
In einem der vier Videos zum "Tag der Städtebauförderung" erläutert Heike Möller, Fachbereichsleitung Stadtentwicklung der Stadt Velbert, unter anderem die Sanierung des Historischen Bürgerhauses Langenberg. | Foto: Archiv

Informationen zum "Tag der Städtebauförderung"
Videos zeigen Entwicklungen in Velbert

Die Städtebauförderung feiert ihr 50 jähriges Jubiläum. Dieser Anlass wird am bundesweiten "Tag der Städtebauförderung" am heutigen Samstag, 8. Mai, aufgegriffen. Das traditionell im Mai stattfindende jährliche Event gibt Städten und Gemeinden, die im Rahmen der Städtebauförderung Fördermittel erhalten, seit 2015 die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten zu präsentieren. Aufgrund der Pandemie findet auch in diesem Jahr keine Präsenzveranstaltung in Velbert statt. „Doch...

  • Velbert
  • 06.05.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay
2 Bilder

Inzidenz im Kreis Mettmann liegt wieder über 200
Aktuell sind 1.698 Bürger der zehn Städte mit Corona infiziert

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt im Kreis Mettmann laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 204,9. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag (6. Mai) kreisweit 1.698 Infizierte erfasst, davon in: Erkrath 141, Haan 83, Heiligenhaus 111, Hilden 140, Langenfeld 223, Mettmann 80, Monheim 180, Ratingen 330, Velbert 341 und Wülfrath 69.19.806 Personen gelten...

  • Velbert
  • 06.05.21
Vereine + Ehrenamt
Das Angebot "wellcome" entlastet frischgebackene Mütter in Velbert und Heiligenhaus, indem Ehrenamtliche im Alltag unterstützen. | Foto: SKFM

"wellcome" unterstützt Familien auch in Corona-Zeiten
Entlastung für Eltern

Im Spagat zwischen Homeoffice, Homeschooling, Kinderbetreuung und Haushalt – Mütter sind in der Corona-Pandemie einem starken Druck ausgesetzt. Diesen Druck ein wenig abzufedern, dafür setzt sich "wellcome" in Velbert und Heiligenhaus ein – die gemeinnützige Organisation unterstützt Familien im ersten Jahr nach der Geburt mit Ehrenamtlichen. Eltern sein ist schon unter normalen Umständen oft eine Herausforderung. Die aktuelle Pandemie allerdings stellt auch „sattelfeste“ Familien hart auf die...

  • Velbert
  • 06.05.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Symbolbild: PIRO4D auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Der Sachstand am Mittwoch

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 1.724 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 149, in Haan 79, in Heiligenhaus 103, in Hilden 138, in Langenfeld 231, in Mettmann 83, in Monheim 191, in Ratingen 344, in Velbert 324 und in Wülfrath 82. 19.605 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden laut Kassenärztlicher Vereinigung im Kreis Mettmann bislang insgesamt 157.228 Impfungen verabreicht, davon 120.876 Erstimpfungen und 36.352...

  • Monheim am Rhein
  • 05.05.21
Sport
Ob zur Schule, zum Arbeitsplatz oder zu Freizeiteinrichtungen - vieles lässt sich in Velbert auch mit dem Fahrrad schnell erreichen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Velbert radelt erneut für ein gutes Klima
Gut fürs Klima und für die Kondition

Die Klima-Bündnis-Kampagne "Stadtradeln" geht in die nächste Runde und in diesem Jahr gibt es erstmals auch die Möglichkeit zur Teilnahme am "Schulradeln". Vom 29. August bis zum 18. September beteiligt sich die Stadt Velbert an beiden Wettbewerben. Beim "Stadtradeln" geht es neben dem Spaß am Fahrradfahren und tollen Preisen vor allem darum, möglichst viele Menschen für den dauerhaften Umstieg auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Eine...

  • Velbert
  • 05.05.21
  • 1
Ratgeber
Symbolbild: Ali Raza auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Impftermin: Bitte von der Warteliste abmelden

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 1.690 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 148, in Haan 80, in Heiligenhaus 105, in Hilden 134, in Langenfeld 230, in Mettmann 71, in Monheim 184, in Ratingen 358, in Velbert 306 und in Wülfrath 74. 19.423 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden laut Kassenärztlicher Vereinigung im Kreis Mettmann bislang insgesamt 154.448 Impfungen verabreicht, davon 118.363 Erstimpfungen und 36.085...

  • Monheim am Rhein
  • 04.05.21
Ratgeber
Ausgangssperre ab 22 Uhr.
Foto: NickyPe auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert sinkt unter 200

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag  1.763 Infizierte. Davon  in Erkrath 172, in Haan 77, in Heiligenhaus 98, in Hilden 132, in Langenfeld 239, in Mettmann 97, in Monheim 189, in Ratingen 400, in Velbert 297 und in Wülfrath 62 Personen. 18.923 Bürgerinnen und Bürger gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden im Kreis Mettmann bislang 141.792 Impfungen verabreicht, davon 107.145 Erstimpfungen und 34.647 Zweitimpfungen.  Gestorben...

  • Monheim am Rhein
  • 30.04.21
Ratgeber
Energieeffizienz und der Einsatz von erneuerbaren Energien bei der Sanierung von Altbauten sind zentrale Themen des Netzwerks. Im neuen Energieausweis wird unter anderem die Menge der Treibhausgas-Emission aufgenommen.
Foto: Lesserland/Pixabay

Neue Vorschriften für den Energieausweis
Worauf Hauseigentümer jetzt achten müssen

Ab 1. Mai gelten neue Regeln für Energieausweise von Wohngebäuden. Gesetzliche Grundlage ist das am 1. November 2020 in Kraft getretene Gebäudeenergiegesetz (GEG). Ab dem Stichtag sind Hauseigentümer dazu verpflichtet, bei neu ausgestellten Energieausweisen detailliertere Angaben zur energetischen Bewertung des Gebäudes zu machen. So soll der Informationsgehalt des Ausweises erhöht werden. Betroffen von dieser Änderung ist, unter anderem, wer einen Energieausweis besitzt, der bis 2011 erstellt...

  • Monheim am Rhein
  • 30.04.21
Ratgeber
Symbolbild: Daniel Roberts auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert sinkt wieder

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 1.805 Infizierte, davon in Erkrath 193, in Haan 86, in Heiligenhaus 100, in Hilden 124, in Langenfeld 238, in Mettmann 104, in Monheim 183, in Ratingen 405, in Velbert 302 und in Wülfrath 70. 18.752 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden im Kreis Mettmann bislang 135.728 Impfungen verabreicht, davon 101.516 Erstimpfungen und 34.212 Zweitimpfungen. Gestorben sind eine...

  • Monheim am Rhein
  • 29.04.21
Ratgeber
In der Infografik gibt es detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann.

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert steigt wieder

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 1.878 Infizierte, davon in Erkrath 212, in Haan 91, in Heiligenhaus 107, in Hilden 128, in Langenfeld 232, in Mettmann 113, in Monheim 193, in Ratingen 419, in Velbert 318 und in Wülfrath 65. 18.552 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden im Kreis Mettmann bislang 131.610 Impfungen verabreicht, davon 97.673 Erstimpfungen und 33.937 Zweitimpfungen. Gestorben sind zwei Männer...

  • Monheim am Rhein
  • 28.04.21
Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Fast 96.000 Erstimpfungen verabreicht

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 1.907 Infizierte, davon in Erkrath 242, in Haan 92, in Heiligenhaus 107, in Hilden 136, in Langenfeld 227, in Mettmann 121, in Monheim 179, in Ratingen 431, in Velbert 309 und in Wülfrath 63. Der Anteil der festgestellten Virusmutationen liegt bei 57 Prozent. 18.326 Personen gelten inzwischen als genesen. Im Kreis Mettmann wurden bislang insgesamt 129.566 Impfungen verabreicht, davon 95.961...

  • Monheim am Rhein
  • 27.04.21
Ratgeber
In der Infografik gibt es detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann.

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Virusmutationen liegt bei 55 Prozent

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 1.985 Infizierte, davon in Erkrath 254, in Haan 89, in Heiligenhaus 104, in Hilden 146, in Langenfeld 234, in Mettmann 136, in Monheim 178, in Ratingen 466, in Velbert 314 und in Wülfrath 64. Der Anteil der festgestellten Virusmutationen liegt bei 55 Prozent. 18.123 Personen gelten inzwischen als genesen. Da die Kassenärztliche Vereinigung am Wochenende keine Impfzahlen veröffentlicht, wurden...

  • Monheim am Rhein
  • 26.04.21
Sport
Für sein Buch "Kampf ums runde Leder" sprach Autor Dustin Paczulla auch mit Bernard Dietz (rechts), Kapitän der Fußball-Europameistermannschaft 1980. Foto: Paczulla
Aktion 2 Bilder

Autor Dustin Paczulla ermöglicht in "Kampf ums runde Leder" interessante Einblicke
Hinter den Fußball-Kulissen

In die abgeschottete Welt des Profifußballs vorzudringen ist heute ein schwieriges Unternehmen. Wenn dies einem von außen kommenden 26-jährigen Mann auf eine sehr umfassende Weise gelingt, ist das ungewöhnlich. Dustin Paczulla hat nun ein Buch mit dem Titel "Kampf ums runde Leder" veröffentlicht. Auf 450 Seiten wird hier ein Blick hinter die Kulissen der Fußballwelt ermöglicht. Wir verlosen (Button siehe oben) zehn Exemplare. Selbst ein "Knurrer" wie Schalkes Trainerlegende Huub Stevens...

  • Essen
  • 26.04.21
  • 1
Ratgeber
Coronatote zählt der Kreis Mettmann bislang insgesamt 677 Menschen.
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
120.501 Menschen sind geimpft

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 1.817 Infizierte, davon in Erkrath 228, in Haan 82, in Heiligenhaus 94, in Hilden 134, in Langenfeld 202, in Mettmann 154, in Monheim 168, in Ratingen 425, in Velbert 280 und in Wülfrath 50. Der Anteil der festgestellten Virusmutationen liegt bei 53 Prozent. 17.938 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden im Kreis Mettmann bislang 120.501 Impfungen verabreicht, davon 88.515...

  • Monheim am Rhein
  • 23.04.21
Ratgeber
Wartezeiten vermeiden: Termine im Impfzentrum sollten eingehalten werden.
Foto: Spencer Davis/Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Warteschlangen bei Impf-Terminen vermeiden

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 1.732 Infizierte, davon in Erkrath 228, in Haan 79, in Heiligenhaus 87, in Hilden 138, in Langenfeld 196, in Mettmann 160, in Monheim 165, in Ratingen 388, in Velbert 246 und in Wülfrath 45. 17.805 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden im Kreis Mettmann bislang 116.337 Impfungen verabreicht, davon 85.121 Erstimpfungen und 31.216 Zweitimpfungen.  gestorben sind eine...

  • Monheim am Rhein
  • 22.04.21
Politik
Ophelia Nick und Roland Schüren wurden bereits im März von den Grünen des Kreises Mettmann als Direktkandidaten für die Bundestagswahlkreise Mettmann I (Roland Schüren) und Mettmann II (Dr. Ophelia Nick) gewählt. Auch in Düsseldorf konnten die beiden überzeugen und belegten aussichtsreiche Plätze.  | Foto: Foto: Bündnis 90 / Die Grünen

Nick und Schüren starten auf aussichtsreichen Listenplätzen in den Wahlkampf
Für Veränderungen im Land

Bei ihrer digitalen Landesdelegiertenkonferenz stellen die Grünen ihre Bundestagskandidaten für Nordrhein-Westfalen auf. Bündnis 90 / Die Grünen haben die Liste zur Wahl des Bundestags in NRW aufgestellt. Bei einer digitalen Landesdelegiertenkonferenz wurden 80 Kandidatinnen und Kandidaten mit einem Listenplatz ausgestattet. Dabei haben es aus dem Kreis Mettmann insgesamt drei Grüne auf diese Liste geschafft. Ophelia Nick und Roland Schüren wurden bereits im März von den Grünen des Kreises...

  • Hilden
  • 22.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.