Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

LK-Gemeinschaft
Im letzten Jahr kamen mehrere hundert Besucher zum Seifenkistenrennen. Auf den angrenzenden Parkflächen hat das Kinder- und Jugendbüro ein kleines Fest organisiert. Foto: pst

Mit Highspeed den Berg runter - 4. Moerser Seifenkistenrennen am 14. Mai

Der Countdown läuft: Nur noch drei Monate bis zum vierten Moerser Seifenkistenrennen. Das ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Bau des passenden Gefährts zu beginnen. Am Sonntag, 14. Mai, gehen die Kisten in diesem Jahr auf die Bahn im Freizeitpark Moers am See. „Obwohl es noch ein Weilchen bis zum eigentlichen Rennen ist, sollten die Teams mit ihren Vorbereitungen bald anfangen“, rät Mark Bochnig-Mathieu vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers. Jetzt anfangen zu bauen „Eine eigene...

  • Moers
  • 20.02.17
  • 1
Kultur

"Unser Gehirn"

Eine Video-Reihe über ein einzigartiges Organ, das Gehirn, startet demnächst mithilfe der vhs Moers-Kamp-Lintfort im Moerser Schloss. Die vhs Moers-Kamp-Lintfort startet eine neue Veranstaltungsreihe. Im Moerser Schloss stellt sie an sieben Terminen die Video-Reihe der Zeitschrift „Die Zeit“ zum Thema „Unser Gehirn“ vor. Mit einem Fachmann können die Teilnehmenden die Videos gemeinsam erleben und dann im Anschluss darüber diskutieren. Für die ersten drei Termine konnte Privatdozent Dr. med....

  • Moers
  • 12.02.17
  • 1
Kultur
Das Ensemble Più ist am Sonntag, 19. Februar im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule. Foto: privat

Frühklassische Klänge

Ein frühklassisches Programm präsentiert das Ensemble Più am Sonntag, 19. Februar, 11 Uhr, im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule, Filder Straße 126. Dabei spielen Andreas Gosling (Oboe), Eva Gosling (Violine), Martin Börner (Viola) und Markus Beul (Violoncello) Quartette für Oboe und Streichtrio von Johann Christian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Stamitz, Johann Gottlieb Janitsch, Jan Vanhall und Carl Friedrich Abel. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Moerser...

  • Moers
  • 12.02.17
Überregionales
Dirk Elfgen, neuer Vorsitzender des Werberinges Moers, macht sich Gedanken. Und will denen Taten folgen lassen. Gemeinschaftlich mit der Kaufmannschaft. Foto: Heike Cervellera

Kultur GmbH zur Moers Marketing? - Dirk Elfgen im Interview

Seit Mitte September ist Dirk Elfgen neuer Vorsitzender des Moerser Werberinges. Damit hat der 48-Jährige keine leichte Aufgabe übernommen, hat jedoch Visionen, Ideen und konkrete Vorstellungen. Es gilt, eingefahrene Strukturen aufzubrechen, neue Impulse zu geben und die gesamte Kaufmannschaft zu einer neuen Einheit zu führen. Dirk Elfgen sagt: "Ja, Moers - wir können es schaffen!" Herr Elfgen, welche Visionen haben Sie für den Werbering und die Moerser Organisationen? Grundsätzlich soll der...

  • Moers
  • 29.11.16
  • 1
Überregionales
Vielbeachtet: der erste Moerser Medientag. Foto: privat

Medientag war voller Erfolg - "Das Netz ist immer öffenttlich"

Direkt mit der Premiere war der Moerser Medientag ein voller Erfolg. Die Plätze für die Veranstaltung des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Moers und der Drogenhilfe der „Grafschafter Diakonie Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers“ waren nach kurzer Zeit ausgebucht. Rund 80 Fachkräfte aus Schulen, Jugendhilfe und Jugendeinrichtungen haben am Moerser Medientag teilgenommen. Zu Beginn der Veranstaltung brachte Britta Dietrich-Aust von der Drogenhilfe den Weg zum 1. Medientag treffend auf den...

  • Moers
  • 27.11.16
Kultur
Bekannte Advents- und Weihnachtslieder sowie geistliche Chormusik wird es zu hören geben. Foto: privat

VolksChor stimmt auf Advent ein

Ein Weihnachtskonzert des VolksChor zum Zuhören und Mitmachen verzaubert in der evangelischen Kirche in Asberg am Sonntag, 27. November. „Fröhlich soll meine Herze springen“ so lautet das Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitmachen des VolksChor Moers am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Moers-Asberg, Drususstraße 5. Dieser wird bekannte Advents- und Weihnachtslieder sowie geistliche Chormusik aufführen. Schwungvoller Teil mit Gospel Den schwungvolleren Teil des...

  • Moers
  • 25.11.16
  • 1
Überregionales
Badewannenrennen am 13. August - Im Vordergrund die Badewanne mit v.l. Christoph Fleischhauer (Bürgermeister von Moers) und  Henric Peeters  (Geschäftsführer Caritasverband Moers-Xanten).

In Moers: Baden gehen – mal anders

Zum neunten Mal fand jetzt das Badewannenrennen im Naturfreibad Moers, Bettenkamper Meer, statt. Entstanden ist die Idee 2008. In jenem Jahr wurde erstmalig mit der DLRG zusammen ein Badewannenrennen veranstaltet. Das Besondere daran ist, dass die Teilnehmer kostümiert ins Rennen gehen. Die Rennen finden im so genannten K.O.-System statt: Zweier Teams treten auf einer Strecke von 100 Metern gegeneinander an. Aus den Gewinnern werden wieder Teams ins Rennen geschickt bis der Sieger fest steht....

  • Moers
  • 23.08.16
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Der BSV-Eversael von 1728 e.V. lebt

Zu einem außergewöhnlichen Dorffest, welches keine Wünsche offen ließ, lud der BSV Eversael von 1728 e.V. am Samstag, den 07.06.2014 auf dem eigenen Vereinsgelände an der Feldstraße in Eversael ein. Um 14:00 Uhr und das bei schönstem Sonnenschein, wurde das Fest durch eine bewegende Begrüßungsrede des 1. Vorsitzenden Herrn Werner Wienberg eröffnet. Er begrüßte alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Dorfgemeinschaften und vor allem die Zahlreich erschienen Gäste auf das herzlichste Willkommen und...

  • Rheinberg
  • 09.06.14
Sport
19 Bilder

Lauf der Schulen im Rahmen des 4 Städte Laufs

Am Tag der Deutschen Einheit war es wieder mal soweit. Nachdem im letzten Jahr der 4 Städte Lauf ausgefallen ist, fand er in diesem Jahr wieder statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperauren. In diesem Rahmen wurde auch der Staffellauf der Schulen von Kamp-Lintfort durchgeführt. Zahlreiche Kinder hatten sich auf dem Kaper Berg versammelt. Der eine Teil zum Lauf selber und der anderes Teil um ihre Mitschüler anzufeuern. Nachdem das große Gewusel geordnet war und alle Läufer...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.10.13
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Erst zwölf Jahre und schon ein großer Musiker

Am 30.06.2013 wurde in Schaephuysen mit einem großen Festakt ein Natur- und Sinnespfad auf dem Gelände der Jugendbildungsstätte St. Michael-Turm in Schaephuysen eingeweiht und wieder der Öffentlichkeit übergeben. Mit großem Einsatz und viel Geschick ( in einer 72 Std. Aktion ) haben die Rheurdter Pfadfinder und viele andere Helfer die Umgebung wieder liebevoll hergerichtet. Nun strahlt nicht nur der Turm, sondern auch wieder seine Umgebung in einem neuem Glanz und dieser ordentliche...

  • Rheinberg
  • 30.06.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Zum Jahresabschluss großer Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Moers

Einen besonderen Leckerbissen bot das BIG Band Orchester Kamp Lintfort zum Abschluss des Weihnachtsmarktes am 23.12.2012 in Moers. Hier präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker um ihren Dirigenten Mike Quernheim mit einem grandiosen musikalischen Leckerbissen seinen Zuhörern und stimmte das zahlreiche Publikum mit einer tollen musikalischen vorweihnachtlichen Musikauswahl auf das Weihnachtsfest ein. Trotz des eigentlich schlechten Wetters an diesem Abend war der Platz vor der Bühne am...

  • Rheinberg
  • 25.12.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.