Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Politik
„Hört Ihr Herren, und lasst Euch sagen,…“ 

Trotz des herbstlichen Sturms, des starken Regens und der herbstlichen  Kälte fanden sich mehr als 40 Teilnehmer zur diesjährigen `Kupferdreher Nachtwächter- und Laternenführung´ der CDU Kupferdreh/Byfang ein, um mit dem äußerst beliebten Kupferdreher Lokal-Historiker Rainer Busch auf den historischen Spuren Kupferdrehs zu wandeln.
3 Bilder

„Kupferdreher-Nachtwächter“ trotzte Sturm, Regen & Kälte

CDU lud zum traditionellen adventlich/historischen Rundgang durch Kupferdreh Am vergangenem Wochenende fand die diesjährige adventliche `Kupferdreher Nachtwächter- und Laternenführung´ der CDU Kupferdreh/Byfang statt, und trotz des ersten großen herbstlichen Sturmtiefs über Deutschland, welches auch in Essen mit ausgiebigen Regengüssen, starken Windböen und kühlen Temperaturen einherging, wandelte eine große Schar von interessierten Bürgerinnen und Bürgern mit dem beliebten...

  • Essen-Ruhr
  • 01.12.15
Politik
Der bekannte und beliebte Kupferdreher Lokal-Historiker Rainer Busch führt erneut als "Kupferdreher-Nachtwächter" durch die abendlichen und adventlichen Gassen Kupferdrehs. Er erzählt von der Geschichte der Bürgermeisterei Kupferdreh/Byfang, seinen Straßen und Plätzen, von den Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und Anekdoten.

CDU: Kupferdreher Nachtwächter- & Laternenführung 2015

`Hört Ihr Leut`, und lasst Euch sagen, …! - Mit dem Nachtwächter Kupferdreh erleben CDU lädt zur traditionellen Familienveranstaltung im Advent Bis zum Beginn des vergangenen Jahrhunderts wachten sie nachts im grauen Pellerinenmantel, mit Laterne, Horn und Hellebarde ausgestattet, auf den Straßen und Gassen unserer Städte. Heute haben Polizei und Sicherheitsdienste diesen alten Beruf übernommen. Die Notwendigkeit aber, nachts zu wachen, wird immer bleiben, weil Menschen ein Gefühl für die...

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.15
Kultur
Molly Coddle - Kulturfest(5) - 23.10.2015 - Zeche Carl
2 Bilder

Der Norden rockt - RESUMÉE zum 5ten Kulturfest am 23.10.2015

Ein kurzer Rückblick zum Veranstaltungsteil "Der Norden rockt": Gut abgerockt wurde in der Kaue der Zeche Carl am 23.10.2015 im Rahmen des inzwischen 5ten Kulturfestes des „Kulturnetzwerk-Essener-Norden e.V.“. Es präsentierten in folgender Spielfolge hiesige Einzelinterpreten, Duos und Bands einen Querschnitt rockigen Kulturschaffens im Essener Norden: „Daniel Khanavkar“ (Opener), „Instant Rock“ (während der Umbaupausen), „Purple Haze Next Generation“, „Grey`n`Groovy“, „Molly Coddle“ und...

  • Essen-Nord
  • 10.11.15
  • 1
Politik
`CDU-Bürgersprechstunde`:   In der diesmonatigen Bürgersprechstunde stehen der Ratsherr Dirk Kalweit und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann allen Interessierten für Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung. Bereits seit 1999 bieten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten einmal monatlich das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Forum an, um Politik transparent und interessant zu gestalten und Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld von politischen Entscheidungen einzubeziehen.

CDU-Bürgersprechstunde im Oktober - `Der Politik auf den Zahn fühlen`

Aktuelles aus Rat & Bezirksvertretung `Offenes Ohr` für Bürgeranregungen Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 27. Oktober 2015, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr achtes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2015 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben den aktuellen News aus Rat und Bezirksvertretung sind diesmal alle...

  • Essen-Ruhr
  • 22.10.15
Politik
Der Zeitzeuge Dr. jur. Hans-Ulrich Klose, ehemaliger Vizepräsident des Landtages von Nordrhein-Westfalen und langjähriger Kirchenparlamentarier des Ev. Kirche im Rheinland, ist diesjähriger Ehrengast der feierlichen Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Kupferdreh.
2 Bilder

25 Jahre Deutsche Einheit

Traditionelle feierliche Festveranstaltung der CDU im `Kupferdreher-Saalbau` Zeitzeuge und Ehrengast ist Dr. Hans-Ulrich Klose Thomas Kufen, Oberbürgermeister in spe, hält Grußwort Kupferdreh. Am Freitag, dem 02. Oktober 2015, 18.30 Uhr (Einlass und Sektempfang ab 18.00 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur diesjährigen feierlichen Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in den Jugendstilsaal „Bei Preute“, Deil-bachbrücke...

  • Essen-Ruhr
  • 01.10.15
  • 1
Politik
`KLARTEXT-Bürger-Dialog-Forum`:  Politik aus `Erster-Hand`. Die Vermittlung und Darstellung  wichtiger politischer Themen im Rahmen interessanter Power-Point-Präsentationen oder die Erörterung von Planungsvorhaben anhand von 3D-Darstellungen und Modellen gehören seit Jahren zum Standard der Bürger-Dialoge der CDU. Ratsherr Dirk Kalweit hier bei der Vorstellung der Planungen zum Wohngebiet Seebogen. Vorstellungen/Wissen weitergeben, Bürger frühzeitig einbeziehen, gemeinsam an der Zukunft arbeiten!
2 Bilder

CDU-KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im September

Aktuelles aus Rat & Bezirksvertretung Themen: `Neue Flüchtlingsunterkünfte`, `Offenlegung Deilbach` & `neuer Busbahnhof 2016`, `Kostenloses WLAN-Netzwerk für Kupferdreh` + `Wahlnachlese OB-Wahl` Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 29. September 2015, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, ihr siebtes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2015 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.09.15
  • 1
Politik
Bild v.l.: Thomas Hertel, Ratsherr Dirk Kalweit und OB-Kandidat Thomas Kufen bei der frühmorgendlichen `Berufspendler-Frühstücksaktion` der CDU Kupferdreh/Byfang am Kupferdreher S-Bahnhof.
4 Bilder

OB-Wahlkampf zur frühen Morgenstunde

Berufspendlerfrühstück mit OB-Kandidat Thomas Kufen Zwischen `Lunchpaket` und der `großen Politik` Kupferdreh. Am vergangenen Freitag fand das traditionell einmal im Jahr stattfindende `Politische-Berufspendler-Frühstück` der CDU-Kupferdreh/Byfang am S-Bahnhof in Kupferdreh statt, und diesmal hatte sich prominenter Besuch angesagt. Der Oberbürgermeisterkandidat der CDU Thomas Kufen verteilte ab 6.30 Uhr gemeinsam mit den Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU`lern mehr als 100 Lunchpakete...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.15
  • 1
Politik
Dem OB-Kandidaten Thomas Kufen `AUF  DEN  ZAHN  FÜHLEN`! 
Dazu möchte die CDU Kupferdreh/Byfang allen Interessierten beim traditionellen sommerlichen Bürgergespräch `Zukunftswerkstatt Essen` ein Forum bieten. Lernen Sie Thomas Kufen persönlich kennen und erfahren Sie etwas über seine Ziele einer  politischen Agenda für Essen.
6 Bilder

CDU-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen zu Gast in Kupferdreh

Beim Bürger-Diskussionsforum `Zukunftswerkstatt Essen` dem OB-Kandidaten auf den Zahn fühlen Kupferdreh. Am Dienstag, dem 11. August 2015, um 19.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Organisationen, Institutionen, Kirchen und Religionsgemeinschaften zur diesjährigen `Zukunftswerkstatt Essen´ in den Hörsaal der Freien Akademie der Bildenden Künste (fadbk AG), Prinz-Friedrich-Straße 28a, Essen-Kupferdreh, recht herzlich ein, und der diesjährige Gast,...

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.15
  • 1
Politik
Traditionelle Heimatwanderung der CDU fand erneut großen Anklang:

Die CDU-Heimatwandergruppe am ersten Treffpunkt Kupferdreh Markt. Insgesamt  folgten  50 Bürgerinnen und Bürger der diesjährigen `ökumenischen Heimatwanderung´ mit den Zielen Christuskirche (Orgelbesichtigung) und der Kirche St. Barbara (Byfang erleben).  Auch der CDU-OB-Kandidat Thomas Kufen ließ es sich nehmen, die Heimatwanderer zu begrüßen.
6 Bilder

CDU - Traditionelle Heimatwanderung fand großen Anklang

Wenn `alle Register gezogen` und die `Leviten gelesen` werden Kupferdreh. Am vergangenen Sonntag fand die diesjährige `Heimatwanderung auf Schusters Rappen` der CDU Kupferdreh/Byfang statt, und der Anklang bei den Bürgerinnen und Bürgern für dieses bereits seit Jahren angebotene Veranstaltungsformat unter dem Motto „Wandern auf den Spuren der Gegenwart und Geschichte - Byfang, Dilldorf und Kupferdreh hautnah erleben “ war wieder einmal überwältigend groß. Vom Kupferdreher Markt ausgehend wurde...

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.15
Politik
Auch in diesem Jahr werden im Rahmen des CDU-Sommerveranstaltungsprogrammes wieder interessante Reiseziele angesteuert. Der ehemalige Regierungsbunker in Ahrweiler und die Ordensburg-Vogelsang.
3 Bilder

Traditionelle `Tages-Studien-Reise` der CDU

Besuch des ehemaligen Regierungsbunkers in Ahrweiler und der Ordensburg-Vogelsang Unter dem Motto „Geschichte hautnah – Auf den Spuren der Vergangenheit“ veranstalten die CDU Kupferdreh/Byfang, der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen (EAK) und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU Essen (OMV) im Rahmen von Kooperationsveranstaltungen bereits seit mehreren Jahren Tagesstudienreisen zu geschichtlich, politisch, kulturell und kirchlich/religiös interessanten Ausflugszielen. Im Rahmen...

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.15
Politik
Gastreferent Henning Aretz, stellv. Vorsitzender des EAK-NRW, bei seinem historisch,  geldpolitisch, volkswirtschaftlich, sozial und politisch facettenreichen Gastvortrag beim diesjährigen politischen BBQ in der Gruga. Thema: Quo vadis Griechenland – Europa am Scheideweg!? Ratsherr Uwe Kutzner, Vorstandsmitglied des EAK-Essen, hört interessiert zu.
4 Bilder

CDU - Thema Griechenlandkrise sorgte für lebhafte Diskussionen beim Politischen-Sommerbarbecue

Im Zentrum der Bürgermeinung stand ein `Grexit` Griechenlands als ernstzunehmende politische Option! Essen. Am letzten Wochenende fand das traditionelle Politische-Sommer-Barbecue des Evangelische Arbeitskreises der CDU Es-sen (EAK) und der Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU Essen (OMV) im Grugapark statt, und das gewählte Thema `Quo vadis Griechenland - Europa am Scheideweg - Ist die Griechenlandkrise der Anfang vom Ende des Euro?!` lockte so viele interessierte Bürger, dass der...

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.15
Politik
Bild (v.l.):

Informieren, aufklären, beteiligen! Bei der Bürgersprechstunde der CDU K/B wurden erneut zahlreiche Themen diskutiert und erörtert und die Bürger auf den aktuellsten Informationsstand aus der Bezirksvertretung, den Ratsausschüssen und dem Rat gebracht. 
Zwei Stunden standen u.a. der CDU-Ratsherr Dirk Kalweit und die CDU-Vorstandsmitglieder Franz Kampmann, Thomas Hertel und Marc Hubbert Rede und Antwort.

CDU Kupferdreh/Byfang lud zur Bürgersprechstunde am Kupferdreher Markt

Themen neuer `Busbahnhof`, `Baumaßnahmen unter den Brücken`, die `Nachmittagsöffnung des Wochenmarktes` und die `Belegung von Turnhallen mit Asylbewerben` standen im Zentrum der Bürgerfragen Kupferdreh. Am letzten Freitag luden die örtlichen Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten erneut zur traditionellen Bürgersprechstunde am Kupferdreher Markt ein, und viele Mitbürger und Vertreter der örtlichen Vereine und Institutionen nutzen erneut sehr zahlreich das politische...

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.15
Politik
Bürgernähe ist nicht nur eine Floskel, sie hat für die CDU Kupferdreh/Byfang eine jahrelange Tradition! Mit über 35 Bürgerveranstaltungen pro Jahr dokumentiert die CDU in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh, dass sie `nah bei den Menschen` ist. Aktuell am Freitag bei der Bürgersprechstunde am Kupferdreher Markttag.

CDU Kupferdreh/Byfang lädt zur Bürgersprechstunde

Traditionelles Kupferdreher-Marktplatzgespräch bietet Politikdialog mitten in der Bürgergesellschaft Kupferdreh. Am kommenden Freitag, dem 17. Juli 2015, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang unter dem Motto „CDU vor Ort – Mitreden, Fragen, Antworten bekommen!“ zum bereits dritten `Kupferdreher-Marktplatz-Bürger-Dialoggespräch` im Jahr 2015 ein. Ziel der seit dem Jahr 2004 mindestens viermal im Jahr angebotenen `offenen Bürgersprechstunde am Markttag` ist es,...

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.15
Politik
Erstmalig nahmen auf Einladung des Ratsherrn Dirk Kalweit auch Kinder und Jugendliche der Dilldorfer Flüchtlingseinrichtung beim `Kupferdreher Kinder Jugend-Demokratie-Labor` teil. Ein Modell mit Zukunft! Fortsetzung folgt!  Das Bild zeigt die Gruppe mit dem RWE-Torwarttrainer  Gregor Pogorzelczky.
3 Bilder

Aktion `offene Herzen` für Flüchtlingskinder - Miteinander statt Gegeneinander

Kupferdreher Kinder & Jugend-Demokratie-Labor besuchte Rot-Weiß-Essen-Stadion Im Rahmen der Veranstaltungsreihe `Kupferdreher Kinder & Jugend-Demokratie-Labor` besuchte der Ratsherr Dirk Kalweit am vergangenen Wochenende mit 24 Kindern und Jugendlichen das Rot-Weiß-Essen Stadion an der Hafenstraße. Neben Teilnehmern aus unterschiedlichen Jugendorganisationen und Familien der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh nahmen erstmalig auch 13 Kinder und Jugendliche aus der...

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.15
Politik
Die `Erlebnis-Heimatwandertour ` in den Sommerferien unter dem Motto „Wandern auf den Spuren der Gegenwart und Geschichte in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh “ wird bereits seit 17 Jahren angeboten. In diesem Jahr bietet die CDU eine „Ökumenische-Wander-Rundreise“ an.  Der CDU-Vorsitzende Ratsherr Dirk Kalweit führt dabei über den K-Rundwanderweg.
3 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang lädt zur traditionellen Heimatwanderung

Ökumenische Wander-Rundreise durch Kupferdreh & Byfang Von der evangelischen Orgelführung zum katholisch geprägten Byfang Kupferdreh. Geschichte, Kultur, Kirchen, Landschaft und Menschen in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh auf Schusters Rappen erleben und kennenlernen, mit der CDU Kupferdreh/Byfang bereits ein Klassiker im politischen Jahres-Veranstaltungskalender der örtlichen Christdemokraten. Bereits seit 17 Jahren wird diese `Erlebnis-Heimat-Wandertour ` jeweils in den Sommerferien unter dem...

  • Essen-Ruhr
  • 09.07.15
Politik
In den Sommerferien findet die erste Veranstaltung des Kupferdreher-Jugend-Demokratie-Labors im Jahr 2015 statt. Am Freitag, dem 10. Juli 2015, gibt es für interessierte Kinder und Jugendliche einen Besuch des  neuen Rot-Weiß-Essen Stadions.
2 Bilder

Kupferdreher - Kinder & Jugend - Demokratie - Labor

Ratsherr Dirk Kalweit lädt zum „Kinder & Jugend-Demokratielabor“ Ferienangebot: Besuch des Essener Rot-Weiß-Stadions Freiheit, Demokratie, Rechtstaatlichkeit und die Achtung der Bürger- und Menschenrechte bilden die Grundlage unseres Staates und unserer Gesellschaft. Sie sind die Basis für ein friedliches Zusammenleben. Wenn auch die Demokratie für uns in Deutschland bereits zur Normalität geworden ist, eine Selbstverständlichkeit ist sie nicht. Sie kann nur Fortbestehen, wenn auch junge...

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.15
Politik
Der sportpolitische Sprecher  der CDU Ratsfraktion, Ratsherr Sigfried Brandenburg, und der CDU-Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, beim KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang Ende Juni.

Unterbringung von Asylbewerbern in Essener Turnhallen Thema beim CDU-KLARTEXT-Bürger-Dialog

Vereine brauchen frühzeitige Informations- und Planungssicherheit Turnhallen als allerletzte Variante - Im Interesse des Sport und im Interesse der Flüchtlinge Auch im Monat Juni waren seitens der CDU Kupferdreh/Byfang wieder alle interessierten Mitbürger, Institutionen, Organisationen, Vereine, Kirchen und Religionsgemeinschaften eingeladen, beim monatlich stattfindenden KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch aktuelle Neuigkeiten aus der Bezirksvertretung, den Ratsausschüssen und dem Essener Stadtrat...

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.15
Politik
Die Verwaltung soll die Genehmigungspraxis für Veranstaltungen seit dem Sturm Ela den Mitglieder der Bezirksvertretung 9 in der kommenden Sitzung erläutern.

Politik kritisiert Verwaltung

Kettwig / Werden. Die Genehmigungspraxis von Veranstaltungen durch die Stadt stößt auf Kritik der Mitglieder der Bezirksvertretung 9. Das machten die Politiker während der zurückliegenden Sitzung der Bezirksvertretung im Kettwiger Rathaus deutlich. Das Wohl und der Schutz der Bürger und Besucher von Veranstaltungen sei unstrittig. Strittig sei hingegen die Genehmigungspraxis der Verwaltung. „Jedoch müssen wir auch dafür sorgen, dass die Vereine das Leben in den Stadtteilen auch durch Stadtfeste...

  • Essen-Kettwig
  • 30.06.15
  • 1
Politik
Der Gastreferent des diesmonatigen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräches Siegfried Brandenburg (sportpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion / Bildmitte), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender, Bild rechts) und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann (stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU BV-Fraktion, Bild links) stehen in diesem Monat den Bürgern, Vereinen und Organisationen Rede und Antwort.

CDU-KLARTEXT-BÜRGER-DIALOG in Kupferdreh

Mitreden - Fragen - Antworten bekommen Unterbringung von Asylbewerbern (Turnhallen) + Siedlungsstrukturkonzept Byfang Themenschwerpunkt: Die Zukunft des Essener Sports im Kontext der leeren Stadtasse?! Gast: Siegfried Brandenburg, sportpolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion Kupferdreh. Traditionell am letzten Dienstag eines jeden Monats lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürger, Organisationen, Institutionen, Vereine und Kirchen zum KLARTEXT-Bürger-Dialoggespräch in die...

  • Essen-Ruhr
  • 23.06.15
Politik
Traditionelles Kupferdreher-Marktplatzgespräch der CDU:

Die CDU-Mitglieder Franz Kampmann, Marc Hubbert, Dr. Hans Joachim Böhme, Ratsherr Dirk Kalweit  und 
Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann beim Bürger-Dialog-Infostand des Kupferdreher Marktplatzgespräches.

Politikdialog mitten in der Bürgergesellschaft

CDU lädt zum traditionellen Politischen-Marktplatzgespräch Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 10. Juni 2015, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang unter dem Motto „CDU vor Ort – Mitreden, Fragen, Antworten bekommen!“ zum zweiten traditionellen Kupferdreher-Marktplatz-Bürger-Dialoggespräch im Jahr 2015 ein. Bereits seit dem Jahr 2004 bieten die örtlichen Christdemokraten diese Form des öffentlichen Bürger-Dialog-Forums im Rahmen ihres Politischen-Jahresprogramms an....

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.15
Politik
Der CDU Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, wird beim Bürger-Dialog im Mai einen inhaltlichen Ausblick auf die zukünftigen stadtplanerischen Planungen für die Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh geben.

CDU-KLARTEXT-BÜRGER-DIALOG in Kupferdreh

CDU stellt Agenda 2020 vor – Neue Planungen für Byfang, Dilldorf & Kupferdreh trotz leerer Haushaltskassen Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 26. Mai 2015, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, ihr viertes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2015 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.15
Politik
Bild (v.l.): 
Henning Aretz (EAK-Essen), 
Karl Heinz Klein Rusteberg (Geschäftsführer Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit), 
Gastreferent Prof. Dr. Michael Wolffsohn, 
Ratsherr Dirk Kalweit (Vorsitzender EAK-Essen)
2 Bilder

Das Zauberwort für den Weltfrieden heißt Föderalismus

Lesung und Diskussion mit dem Historiker und Publizisten Prof. Dr. Michael Wolffsohn in Essen Der aus den Medien und zahlreichen Talkshows bekannte Historiker, Publizist und Politikexperte, Prof. Dr. Michael Wolffsohn, stellte im Rahmen des diesjährigen Politisch-/Theologischen Rathaus-Kamingespräches der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen sein neuen Buch „Zum Weltfrieden – Ein politischer Entwurf“ vor, zu dem die Gastgeber 140...

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.15
Politik
Prof. Dr. Michael Wolffsohn, Historiker und Publizist, stellt beim diesjährigen Rathaus-Kamingespräch im Frühjahr sein neues Buch“ Zum Weltfrieden - Ein politischer Entwurf“ vor.  Moderiert wird der Abend vom Geschäftsführer der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Karl Heinz Klein-Rusteberg, und vom EAK-Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit.

Historiker Prof. Dr. Michael Wolffsohn zu Gast im Essener Rathaus

Traditionelles Politisch-/Theologisches-Kamingespräch im Essener Rathaus Thema „Zum Weltfrieden – Ein politischer Entwurf“ Am Dienstag, dem 19. Mai 2015, findet um 18.00 Uhr im Rathaus Essen, Porscheplatz 1, Raum 2.12, das diesjährige Theologisch-/Politische-Rathaus-Kamingespräch im Frühjahr des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e.V. statt, zu dem alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich...

  • Essen-Ruhr
  • 18.05.15
Politik
Hochaktuell, informativ, spannend: Das Thema des Politischen-Kamingespräches im Frühjahr lautete: "Die Zukunft der christlichen Bekenntnisschulen"  
Bild v.l.: Marc Hubbert (Stellv. CDU-Vorsitzender), Margarete Sager (CDU-Vorstand), Gäste Pfarrer Dietmar Klinke (Ev. Kirche) & Harald Gesing (Bistum Essen), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender), Jochen Becker (Stellv. CDU-Vorsitzender)

CDU Kupferdreh/Byfang-Kamingespräch

Christliche Bekenntnisschulen in der Diskussion Bürger & interessiertes Fachpublikum zu Gast beim Politischen-Kamingespräch der CDU Am vergangenen Freitag fand das diesjährige Politische-KLARTEXT-Kamingespräch der CDU Kupferdreh/Byfang im Frühjahr statt, zu dem der CDU-Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, zwei Vertreter der beiden großen deutschen Volkskirchen zum Thema „Die Zukunft der christlichen Bekenntnisschulen?“ begrüßen konnte. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Kaminzimmer...

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.