Verbraucher

Beiträge zum Thema Verbraucher

Ratgeber
Das KAT-Siegel auf der Eierverpackung garantiert, dass das Ei aus alternativer Haltung stammt. | Foto: KAT-Siegel

Bewusster Kauf von bunt gefärbten Eiern

Sie sind wieder in aller Munde: Die Rede ist von bunt gefärbten Eiern, die zur Osterzeit besonders beliebt sind. Das Färben ist eine Jahrhunderte alte christliche Tradition, die bis heute gelebt wird. Wer selber färbt, der kann sich beim Einkauf bewusst für alternativ erzeugte Eier aus Bio-, Freiland- oder Bodenhaltung entscheiden. Hier gibt der Eiercode detailliert Auskunft über die Herkunft (www.was-steht-auf-dem-ei.de). Sind die Eier bereits gefärbt, so ist der Printcode nicht mehr sichtbar...

  • Essen-Werden
  • 28.03.18
Ratgeber
Auch bei bunten Ostereiern gibt es einiges zu beachten. Foto: Borgwardt

Ostereier: Augen auf beim Eierkauf

Eier gefärbt kaufen oder lieber selbst anmalen, das ist in den kommenden Tagen die Frage für Osterhasen. Käufer von bereits bunter Ware sollten wissen: Bereits gekochte und gefärbte Eier unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit für rohe Eier gilt. In bunte Schalen gehüllt verschleiern fix und fertige Produkte jedoch, woher sie kommen und dass sie auch aus Käfighaltung stammen können. Für rohe Eier hingegen gelten in den Ländern der Europäischen Union strengere...

  • Haltern
  • 07.04.17
  • 1
Kultur

Rund um`s Ei bei Bauer Emde

Rund um`s Ei bei Bauer Emde Osterhase hoppelt über Land Vom 1.-3.März findet auf dem Hof Emde, Schirrnbergstr.50 in Iserlohn-Leckingsen ein Ostermarkt mit einer Auswahl von Fremdständen statt. Am Freitag öffnen sich die Scheunentore von 10.00 – 18.00 Uhr, am Samstag von 10.00 -17.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr. Höhepunkt ist die größte Eierfärbemaschine des Märkischen Kreises, die pro Stunde bis zu 3000 Eier bearbeiten kann. Nach einem 10 minütigen Kochvorgang rollen die Eier durch...

  • Iserlohn
  • 18.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.