Verein

Beiträge zum Thema Verein

Sport
Die Anlage des DUYC mit Clubhaus, großzügigem Außengelände und 200 Wasser- und Landliegeplätzen liegt direkt am Masurensee.
Foto: DUYC
2 Bilder

Duisburger Yacht-Club vor dem Saisonstart
Jetzt werden die Segel gehisst

Beim Duisburger Yacht-Club (DUYC) nimmt das Vereinsleben zurzeit volle Fahrt auf. Corona hatte es zwar nicht zum Erliegen gebracht, aber doch stark eingeschränkt. Nun kann wieder einiges auf den Weg, oder besser gesagt, aufs Wasser gebracht werden, was lange Zeit so nicht möglich war. „Wir sehen der neuen Segelsaison mit riesiger Freude entgegen. Auch unsere jungen Mitglieder fiebern vielen Akionen und Events regelrecht entgegen“, heißt es vom Vereinsvorstand. Der DUYC ist der...

  • Duisburg
  • 03.03.23
  • 1
Ratgeber
Die Gesellschaft für Aquarienkunde hat seit vielen Jahren eine Heimat im Botanischen Garten Hamborn. In 25 Schaubecken lassen vor allem tropische Fische die Herzen der Aquarienfreunde höher schlagen. Für das Wohl der Tiere sorgen engagierte Mitglieder. Jetzt steht der Aufbau einer neuen Zucht an und am Sonntag startet die erste Zierfischbörse im neuen Jahr.
Foto: Gesfa
3 Bilder

Die „Aquarianer“ starten mit einer Zierfischbörse
„Ein faszinierendes Hobby“

„Wir sind gut ins neue Jahr gestartet, es geht mit voller Kraft weiter. Wir haben viel vor“, blickt Mario Rutz, Vorsitzender der weit über die Grenzen Duisburgs hinaus geschätzten Gesellschaft für Aquarienkunde e.V. (Gesfa), mit zahlreichen Mitgliedern in eine „handfeste und wasserdichte“ Zukunft. Schon am Sonntag, 8. Januar, wird der Aktivitäten-Katalog für das neue Jahr in den Vereinsanlagen und -räumen im Botanischen Garten Hamborn an der Fürst-Pückler-Straße 18 aufgeblättert. Pünktlich um...

  • Duisburg
  • 06.01.23
  • 1
Sport
Überraschung gelungen: Dr. Hansjörg Majer und Ronald Rauf (2. und 3. v.l.) erhielten von DUYC-Präsident Peter Hase und Schatzmeisterin Sabine Weier-Krallmann das Überraschungspaket des Landessportbunds samt Urkunden.
Foto: DUYC
3 Bilder

Gelungene Überraschung und Meistertitel beim DUYC
Auf dem Wasser zuhause

Der Duisburger Yacht-Club (DUYC) ist für seine hervorragende Jugend- und Ausbildungsarbeit bekannt und hat dafür landesweit Lob und Anerkennung erhalten. Natürlich spiegelt sich auch in sportlichen Erfolgen und Meistertiteln wieder. Aber auch Überraschungen sind an der Tagesordnung. Für die erfolgreichen Ausbilder Dr. Hansjörg (HaJo) Majer und Ronald (Ronnie) Rauf gab es solch eine nicht geahnte Überraschung. Der Landessportbund NRW (LSB) sucht jedes Jahr Ehrenamtliche, die er mit einem...

  • Duisburg
  • 05.10.22
Sport
Wer Erfolg im Sport haben will, muss entsprechend trainieren. Das gilt auch für den Segelsport. Der Duisburger Yacht-Club bietet beste Ausbildungsmöglichkeiten, um die entsprechenden „Scheine“ zu erlangen. | Foto: DUYC
8 Bilder

Der Duisburger Yacht-Club lädt zum Tag der Ausbildung – Anerkanntes Leistungszentrum des Deutschen Seglerverbandes
„Manöver wollen gelernt sein“

Sich mit einem Boot auf Seen, Flüssen oder Meeren zu bewegen, kann großen Spaß machen, wenn man es kann. Damit das Segeln und Bootfahren immer ein Vergnügen bleibt, richtet der Duisburger Yacht-Club (DUYC) ein besonderes Augenmerk auf die Ausbildung. „Segeln ist eine Leidenschaft“, sagt Präsident Peter Hase, Besonders betonen er und die engagierte Vorstands-Crew, dass das Segeln keinesfalls elitär sei, „und unser Club ist alles andere als abgehoben.“ Das rufe besonders bei Kindern und...

  • Duisburg
  • 10.09.21
Vereine + Ehrenamt
Manche betrachten das Segeln als schönste Freizeitgestaltung, andere sind mit Wettkampf-Eifer bei der Sache. Sportlich geht es in jedem Fall zu.
Foto: DUYC
5 Bilder

Beim Duisburger Yacht-Club werden wieder die Segel gehisst
Sicherheit zuerst: „In Hab-Acht-Stellung“

DUISBURG-SÜD. Die Corona-Pandemie hatte das Vereinsleben auch beim Duisburger Yacht-Club (DUYC) stark beeinträchtigt und teilweise fast zum Erliegen gebracht. Jetzt gehen die Inzidenzwerte weiter nach unten, die Sonne scheint, die Stimmung steigt. Die Optimisten – damit ist nicht die Bootsgattung gemeint – gehen wieder an Bord. „Die Planungen unserer Aktivitäten nehmen Fahrt auf“, freut sich Manfred Mohr im Gespräch mit dem Lokal-Kurier. Schon als Jugendlicher hatte ihn die Segel-Leidenschaft...

  • Düsseldorf
  • 01.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.