Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Überregionales
Eine Weichenstörung blockiert die Zufahrt zum Preußenbahnhof. | Foto: Magalski

Störung an Weiche blockierte Bahnhof

Züge aus Richtung Dortmund konnten am Abend nicht am Preußenbahnhof halten. Eine Störung an einer Weiche blockierte die Zufahrt zum Gleis. Nun läuft der Zugverkehr wieder normal. Techniker der Deutschen Bahn konnten die Störung gegen 20 Uhr nach rund zwei Stunden beheben. Pendler aus Richtung Dortmund, die am Abend zum Preußenbahnhof wollten, mussten bis dahin einen Umweg in Kauf nehmen. Mit dem Zug weiter bis zum Lüner Hauptbahnhof, dann in den Zug nach Dortmund umsteigen und bis zum...

  • Lünen
  • 15.01.13
Überregionales
Im Januar 1905 rollte die Straßenbahn zum ersten Mal Richtung Lünen. | Foto: Stadtarchiv Lünen

So war's damals: Die Straßenbahn kommt

Alles aussteigen, dieser Zug endet hier! Mitten in der Lüner Innenstadt. Die Straßenbahn machte es möglich. Seit 1905 rollten die Waggons - und waren wenig später schon wieder verschwunden. Hoher Besuch war an Bord, als die Linie 11 Dortmund-Lünen am 12. Januar 1905 zum ersten Mal Richtung Lünen fuhr. Zwei Regierungsbauräte waren dabei, der Landrat und auch Lünens Bürgermeister Becker. Vom Fredenbaum vorbei an der Zeche Minister Stein, durch Altenderne und Gahmen, zur Bahnstraße in Lünen-Süd...

  • Lünen
  • 20.08.12
  • 2
  • 2
Ratgeber
Die Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund war am Morgen gesperrt. | Foto: Magalski

Bahnstrecke ist wieder frei

Die Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund ist wieder freigegeben. Nahe des Bahnhofs Kirchderne war am Morgen ein Mensch von einem Zug erfasst und getötet worden. Fahrgäste mussten mit Behinderungen kämpfen. Nach Auskunft der Deutschen Bahn sollen ab 12.50 Uhr die Züge den Lüner Bahnhof in Richtung Dortmund wieder pünktlich verlassen. Nach dem Unfall endeten Zügen im Nahverkehr aus Richtung Münster zuvor in Lünen, fielen teilweise komplett aus. Zwischen Lünen und Dortmund transportierten Busse...

  • Lünen
  • 06.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.