virus

Beiträge zum Thema virus

Ratgeber
Auch im Kreis Unna wurden jetzt Warnschilder aufgebaut, wie hier am Hillering bei Billmerich. Foto: Jörg Prochnow

Kreis Unna: Stallpflicht wegen Vogelgrippe
Warnung vor Geflügelpest

Warnung für den Kreis Unna, da im benachbarten Märkischen Kreis die Geflügelpest ausgebrochen ist. Ein Betrieb in Menden hatte 100 Legehennen aus der Region Paderborn erhalten. Wenige Tage danach wurde dort die Geflügelpest nachgewiesen und inzwischen vom Friedrich-Löffler-Institut bestätigt. Nach amtstierärztlicher Untersuchung wurden deutliche Krankheitsympome festgestellt; mehrere Hühner waren zudem verendet. Einige Kadaver wurden zum Veterinäruntersuchungsamt nach Arnsberg gebracht und alle...

  • Kamen
  • 31.03.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft

Durchhalten ist angesagt
Karos Kolumne - Nah dran

Vor einem Jahr drang das Virus in unser aller Leben ein. Seit einem Jahr heißt es Abstand halten und Distanzen aufbauen. Nach der ersten Welle kam einem die Pandemie im Sommer schon wieder lockerer vor - aber weit weg reisen oder mit vielen Freunden zusammen sein war auch da nicht drin. Nun, in der dunklen Jahreszeit, mitten im Verdauen und Verarbeiten der zweiten Welle, rücken einem die eigenen vier Wände wieder nah auf die Pelle. Zusammen mit den Familienangehörigen, die aufgrund von...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
Patienten in Westfalen-Lippe mit klassischen Infekt-Symptomen wie Husten, Schnupfen, Fieber oder Atemwegsbeschwerden können sich nun auch samstags – nach telefonischer Anmeldung – an eine diensthabende Arztpraxis in ihrer Region wenden. | Foto: Symbolfoto: LK-Archiv

KVWL: Kontakt-Liste zu diensthabenden Ärzten in der Region am Samstag, 7. November
Infekt-Sprechstunde für Patienten in Westfalen-Lippe

Patienten in Westfalen-Lippe mit klassischen Infekt-Symptomen wie Husten, Schnupfen, Fieber oder Atemwegsbeschwerden können sich nun auch samstags – nach telefonischer Anmeldung – an eine diensthabende Arztpraxis in ihrer Region wenden. Dieser Service der niedergelassenen Ärzte wird nach Bedarf und lokalem Infektionsgeschehen angepasst, das heißt, nicht überall und an jedem Samstag bieten Praxen die Infekt-Sprechstunden an. Wann welche und wie viele Praxen geöffnet sind, erfahren Patienten auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.11.20
LK-Gemeinschaft

Über einen Virus ganz anderer Art - Das Vergesslichkeitsvirus
Karo's Kolumne - Ich bin nicht alleine

Frau kann mehrere Dinge gleichzeitig tun! Ich bin wieder einmal dabei, weit verbreitete Ansichten zu widerlegen. Allein der Wille ist da, doch der zählt bekanntlich nicht. Beispiel 1- Wer kennt die Szenerie nicht: Frau will etwas aus dem Hauswirtschaftsraum holen. Der Weg ist das Ziel, heißt es, uns so stehe ich dann im Raum angekommen unschlüssig herum und überlege, diesen doch mal wieder aufzuräumen. Ich bin den Weg dann noch zwei Mal gegangen aber es fiel mir erst wieder ein, was ich holen...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.10.20
LK-Gemeinschaft

Vor-Weihnachtsstimmung der anderen Art
Karo's Kolumne - Trübsal oder Turmblasen?

Ein kollektives Stimmungstief schleicht sich in die Mendener Stuben: das schon zur Tradition gewordene Turmblasen an Heiligabend findet in der Form dieses Jahr nicht statt. Zu viele Menschen, geknubbelt unter dem Turm und in den Gassen, ist in viralen Zeiten kontraproduktiv. Aber wenn wir bereits eines gelernt haben, dann, dass sich vieles auch digital gestalten und miterleben lässt. Ich denke da an das sehr erfolgreiche Schaufensterkonzert zurück, bei dem sich die Menschen in der gesamten...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.10.20
LK-Gemeinschaft
Foto: K. Rath-Afting

Die Nerven liegen blank
Karos Kolumne - Gong frei zur nächsten Runde

Wieder einmal in einem Schaltervorraum einer Bank. Seit mehr als einem halben Jahr gilt die begrenzte Personenanzahl und natürlich Maskenpflicht. Zwei Personen dürfen rein. Drei sind bereits drin. Der vierte (zumindest mit MNS) kommt hinein und posiert sich, weil "sein" Automat besetzt ist, breitbeinig und armeverschränkend in die Mitte des kleinen Raumes. Der Hinweis eines Bankkunden, er könne ja auch draußen warten denn schließlich müsse er ja warten (es ist schönes Wetter!), löst bei dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.10.20
Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) plädiert für eine rasche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Eckpunkte nannte er heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert für Lockerungen in der Corona-Krise
"Zurück zu verantwortungsvoller Normalität"

Vor den Gesprächen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für zeitnahe Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wir müssen zurück in eine verantwortungsvolle Normalität", sagte Laschet nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Düsseldorf. Dabei plädiert Laschet für eine stufenweise Lockerung. "Wir müssen uns fragen, was kann jetzt geöffnet werden, was in einer zweiten und was in einer dritten Stufe" skizzierte er eine...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
Hygienemaßnahmen helfen, sich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen.  | Foto: Judith Wedderwille/ Kreis Soest

Kreise informieren über Schutz
Menden ist auf das Coronavirus vorbereitet

Das Coronavirus hat Nordrhein-Westfalen erreicht. Mittlerweile gibt es es die Bestätigung, dass sich mehrere Menschen ausgehend vom Kreis Heinsberg infiziert haben (Stand Donnerstagvormittag). Im St. Vincenz-Krankenhaus in Menden ist man für den Fall, dass es auch hier im Umkreis Infektionen mit COVID-19 geben sollte, gerüstet. Von Vera Demuth "Wir sind selbstverständlich vorbereitet", erklärt Christian Bers, Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation und Marketing bei den Kath. Kliniken im...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.20
Überregionales
Kleiner Waffenschein und Pfefferspray auf Tasche? Online hilft das nicht weiter. | Foto: Gelsen-Net

Frage der Woche: Wie schützt ihr euch vor Kriminalität im Internet?

In unserem Bücherkompass geht es in dieser Woche um die Lust an Mord und Totschlag, Lügen und Intrigen. Kriminalität fasziniert uns - solange wir nicht selbst Opfer von Straftaten werden. Wie vorsichtige Bürgerinnen und Bürger ihre Wohnungen und Fahrräder, Brieftaschen und Silberlöffel vor Langfingern schützen, ist vergleichsweise bekannt. Anders sieht es aber oftmals aus, wenn Cyberkriminelle im Internet ihr Unwesen treiben. Vor nicht einmal drei Jahren von Kanzlerin Merkel noch als "Neuland"...

  • 18.02.16
  • 14
  • 8
LK-Gemeinschaft
Foto: w.r. wagner / PIXELIO http://www.pixelio.de

Achtung, hochansteckender Virus im Umlauf: Das Lokalkompassfieber!!

Erste Symptome einer heimtückischen Infektion. Bist Du infiziert? Hier kommt der Test! Ja = 1 Punkt, nein = 0 Punkte. 1.) Du bist seit 3 Stunden auf Lokalkompass unterwegs, hast es nicht gemerkt und wunderst Dich, dass Tatort heute schon um fünf beginnt. 2.) Du kennst den ein oder anderen LKler bereits persönlich. 3.) Du fährst zum Konzert Deiner Lieblingsband und hast die Überschrift für Deinen neuen Artikel darüber schon im Kopf. 4.) Du hast mitten in der Nacht die besten Ideen. 5.) Du bist...

  • Kleve
  • 23.11.13
  • 53
  • 36
Ratgeber

Viren-Warnung: Gefakete Telekom-Rechnung enthält Trojaner

Die technische Abteilung der WAZ schickt folgende Warnung an alle Geschäftsstellen ... "Zurzeit beobachten wir ein verstärktes Aufkommen von Emails, die vorgeblich von der Telekom Deutschland und von Booking.com versendet worden sein sollen. Darin werden die Empfänger beispielsweise darüber informiert, dass es sich angeblich um eine Online-Rechnung der Telekom Deutschland GmbH oder um eine Hotelreservierung handelt. Diese Nachrichten enthalten Anhänge die gefährliche Schad-Software (sogenannte...

  • Wesel
  • 25.04.12
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.