Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Kultur

VHS aktuell: Cross-over Seminar zwischen Fotografie und Schreibwerkstatt ab September
Besonderes zum Thema Heimat entdecken und ausdrücken: Ich sehe was, was du (noch) nicht siehst!

Der Briefkasten, die Leuchtreklame am Eissalon? Die verblasste Schrift auf der Wand? Was stand da früher mal? Und ich möchte es dir zeigen! Wir stellen uns gegenseitig die Welt vor. So, wie wir sie sehen. Wir fotografieren sie, wir beschreiben sie. Man merkt's schon an der Einleitung: Bei diesem VHS-Kurs sind kreative Köpfe am Werke! Bilder suchen sich ihre Geschichten, Geschichten suchen sich ihre Bilder. Es geht immer ums Erzählen, Erinnern, mit- und untereinander.  Der Weseler Fotograf...

  • Wesel
  • 03.08.21
Kultur

VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck unterbricht seit Kursprogramm bis Ende November
Teilnehmer müssen Gebühren nur bis Oktober bezahlen

Die VHS Wesel – Hamminkeln – Schermbeck unterbricht auf Grund der Vorgaben der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung das laufende Herbstsemester bis zum 30. November. Dies betrifft das Angebot in den Bereichen Fremdsprachen, Sport/Gesundheit und Kulturelle Bildung. Schulabschlusskurse, Deutschkurse, Prüfungen, Bildungsurlaube, Online-Kurse und Maßnahmen fürs Jobcenter laufen mit Maskenpflicht und Abstandsregeln weiter. Beratungsgespräche finden weiter statt. Die VHS wird den Teilnehmenden...

  • Wesel
  • 04.11.20
Kultur
Die Semestereröffnung mit Kai Magnus Sting (Mitte) am 7. September ist bereits ausverkauft, allerdings sind für die Kabarettveranstaltungen im Rahmen von "Kultur in Voerde" noch Karten käuflich erwerbbar. | Foto: Collage/Jana Perdighe

„Alle sprechen von Ferien - wir nicht.“
VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe bietet noch freie Plätze in vielen Kursen - Eröffnung mit Sting bereits ausverkauft

„Alle sprechen von Ferien - wir nicht", berichtet die Volkshochschule Dinslaken und will damit auf die durchgehende Erreichbarkeit der Volkshochschule (VHS) Dinslaken-Voerde-Hünxe in den Sommerferien aufmerksam machen. Mit den bislang erfolgten Anmeldungen für das kommende Herbstsemester zeigt sich die VHS sehr zufrieden. In den Bereichen Sprachen, EDV, Weiterbildung für den Beruf, kulturelle Bildung und Gesellschaft fänden sich noch in vielen Kursen genügend freie Plätze. Auch der stark...

  • Dinslaken
  • 23.07.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
René Steinberg, Kai Magnus Sting und Horst Schrot sorgen im Herbst-/Wintersemester der VHS für viel Abwechslung. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kultur erleben und Wissen teilen
Herbst-Wintersemester 2019/20 der VHS Zweckverband Dinslaken/Voerde/Hünxe und Kultur in Voerde haben viel zu bieten

von Dunja Vogel und Jana Perdighe Kabarett, Musical, Lesungen, Vorträge, Theater und mehr - das Programm des VHS-Zweckverbandes Dinslaken-Voerde-Hünxe im zweiten Halbjahr kann sich sehen lassen. „Die VHS leistet eine sehr gute Arbeit, sowohl was das Programmangebot angeht als auch in der Organisation und in der Begleitung der Künstler. Das zeigen die steigenden Besucherzahlen", sagt Voerdes Bürgermeister Dirk Haarmann. Etwa 30.000 Besucher verzeichneten die Veranstaltungen pro Spielzeit....

  • Dinslaken
  • 25.06.19
Ratgeber
Der eintägige Workshop "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine" der Volkshochschule Dinslaken deckt die ganze Bandbreite von moderner Öffentlichkeitsarbeit ab. | Foto: Archiv

Workshop an der VHS in Dinslaken
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine

Der eintägige Workshop "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine" der Volkshochschule Dinslaken, Friedrich-Ebert-Straße 84, am Samstag, 18. Mai, von 10 bis 14 Uhr deckt die ganze Bandbreite von moderner Öffentlichkeitsarbeit ab. Wie schreibe ich eine Nachricht? Wie meistere ich die Kunst des ersten Satzes? Wie schreibe ich so, dass der Leser nicht sofort wieder aussteigt? Carmen Friemond führt leicht verständlich und praxisnah ein in den Umgang mit Journalismus und auch mit...

  • Dinslaken
  • 08.05.19
Überregionales
VHS-Logo. | Foto: LK-Archiv

Neue Kursangebote an der VHS zur Erlernung oder Verbesserung von Fremdsprachen

Am 10. September startet die VHS in das neue Herbstsemester. So bietet sich die Möglichkeit eine Fremdsprache neu zu lernen oder bereits vorhandene Vorkenntnisse aufzufrischen und auszubauen. Neue Kurse für Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse starten in Chinesisch (montags, 19.30 Uhr), Englisch (montags, 17.45 Uhr), Französisch (kompakt am Wochenende oder als wöchentlicher Abendkurs, mittwochs, 19.30 Uhr), Japanisch (donnerstags, 19.30 Uhr), Niederländisch (montags, 17.45 Uhr),...

  • Wesel
  • 03.08.18
Überregionales
Im Rahmen der 30-Jahr-Feier fand erneut der beliebte Kiloverkauf in der Stadtbibliothek statt. | Foto: Ulrike Henkemeyer
2 Bilder

"Man muss auch mal was riskieren": VHS Dinslaken/Voerde/Hünxe bietet weit über 400 Kurse - zweites Halbjahr startet im September

476 Veranstaltungen und damit rund 130 weniger als im ersten Halbjahr werden im zweiten Halbjahr 2018 in der VHS Dinslaken, Voerde, Hünxe angeboten. Geschuldet ist das dem deutlich kürzeren Halbjahr. Der Qualität tut die deutlich geringere Anzahl von 9.700 statt 18.900 Unterrichtseinheiten jedoch keinen Abbruch. Auch Richtung Herbst/Winter hält das Programm für jeden etwas bereit. Offiziell eröffnet wird das Semester am Dienstag, 4. September, 20 Uhr, mit dem "kopfkino" vom deutschen...

  • Dinslaken
  • 06.07.18
Überregionales
Seit nunmehr 30 Jahren sind die Volkshochschule und die Stadtbibliothek in dem Gebäude an der Friedrich-Ebert-Straße zu finden.

"Wohngemeinschaft" wird 30: VHS und Stadtbibliothek Dinslaken feiern am 29. und 30. Juni Geburtstag

Lange schon leben sie Tür an Tür. Wirklich zusammen gearbeitet haben sie aber noch nicht. Das soll sich jetzt ändern: Den 30. Geburtstag im - inoffiziell - Haus der Weiterbildung nehmen Edith Mendel, Leiterin der Stadtbibliothek Dinslaken, und Werner Schenzer, Leiter der VHS Dinslaken, zum Anlass, die Kräfte zu bündeln und ein gemeinsames Programm auf die Beine zu stellen. Bisher habe sich eine Zusammenarbeit nie ergeben, sagt Schenzer. Das hätte mehrere Gründe: Die Ausrichtung sei eine andere,...

  • Dinslaken
  • 27.06.18
Kultur

Bis spätestens zum 19. Mai anmelden zur VHS-Fahrt zur Bundeskunsthalle am 31. Mai

Am Mittwoch, 31. Mai, macht die VHS eine Tagestour zur Bundeskunsthalle nach Bonn, wo eine große Ausstellung den Schleier vor den lange Zeit verborgenen Schätzen der iranischen Kulturen der Frühzeit, vom 7. Jahrtausend vor Christus bis zum Aufstieg der Achämeniden im 1. Jahrtausend vor Christus lüftet. Die Ausstellung öffnet dank zahlreicher Exponate Perspektiven auf eine in Europa wenig bekannte Bildwelt aus einem über Jahrzehnte verschlossenen Land. Parallel lädt ein per-sischer Garten auf...

  • Wesel
  • 07.05.17
  • 1
Überregionales
Claudia Böckmann, Heiko Kirchesch, Andreas Brinkmann und Dirk Langer, alle Fachbereichsleiter, zeigen Gegenstände aus Beton

Das neue VHS-Semester beginnt am 23. Januar

Im knapp 140 Seiten starken Programmheft der VHS Wesel - Hamminkeln - Schermbeck für das neue Semester, das am 23. Januar startet, warten 340 Kurse mit insgesamt 13 000 Unterrichtsstunden auf Lernbegierige. Im Angebot sind jedoch nicht nur die klassischen Kurse. Im Fachbereich Kulturelle Bildung/Kreativität finden zum Lutherjahr der Vortrag „Martin Luther und die Musik der Reformation“ statt oder das achtwöchige Seminar „Martin Luther und die Reformation – Ist die Kirchspaltung unaufhebbar?“...

  • Wesel
  • 17.01.17
Ratgeber

Voerde: Kursus zur Textverarbeitung mit Word

Eine Einführung in die Textverarbeitung mit Word startet am Mittwoch, 11. Februar, in Voerde. Interessierte lernen neben der Texterfassung und der grundlegenden Programmhandhabung die unterschiedlichen Formatierungsmöglichkeiten von einzelnen Textbestandteilen und ganzer Dokumente kennen. Das Einbinden von Tabellen und Grafiken sowie das Anlegen von Kopf- und Fußzeilen wird ebenfalls eingeübt und die Grundzüge formgerechter Textgestaltung vorgestellt. Termine: 7 x mittwochs, 18 bis 20.15 Uhr,...

  • Hünxe
  • 04.02.15
  • 1
Überregionales

Dinslaken: Volkshochschule

VHS: Neue Sprachkurse im Februar Haben Sie Lust auf Sprachen, aber den VHS-Semesterstart verpasst? Kein Problem: in der ersten Februarwoche starten vier Kurse, und in allen sind noch Plätze frei! Sie haben die Wahl zwischen Französisch, Arabisch, Koreanisch (jeweils für Anfänger) und Business English (Stufe A2, für Teilnehmer mit Vorkenntnissen). Weitere Infos und Anmeldung unter 02064-41350 / www.vhs-dinslaken.de . Die VHS freut sich auf Sie! VHS: Sportbootführerschein und Sprechfunkzeugnis...

  • Hünxe
  • 30.01.15
Politik

Kursanbieter: Wo wird's wohl enden, wenn alle das Gleiche im Programm haben?

Dass sich die Kursangebotspalette der Bildungseinrichtungen im Kreis Wesel immer mehr angleicht, soll sich herumgesprochen haben. AWO, Caritas, Diakonie, Familienbildungsstätten, Frauengruppen, Krankenhäuser, Mehrgenerationenhaus, SPIX und Volkshochschulen versuchen allesamt dieselbe Strategie: Programmerweiterung zur Stärkung der eigenen Position. Da drängt sich dem kritischen Beobachter die Frage auf: Macht das Sinn, wenn diese Schnittmenge ständig vergrößert wird? Oder wäre eine...

  • Wesel
  • 16.09.14
  • 1
  • 2
Ratgeber

3D-Druck als Wegweiser in einer neue Handelszukunft - ein Seminarangebot

Der Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Niederrhein lädt ein zu einem Seminar zum Thema „3D-Zeichnen und 3D.Drucken für jedermann“. Digitale 3D Techniken und speziell der 3D Druck, sind zurzeit in aller Munde und werden in den unterschiedlichsten Lebensbereichen als zukunftsweisend angesehen. 3D Konstruktionszeichenprogramme und das 3D Drucken im Model- und Prototypenbau sind aus Architektur, Maschinenbau und Industriedesign nicht mehr wegzudenken. Dieser Kurs ist für alle Einsteiger...

  • Wesel
  • 28.08.14
Ratgeber
Hinten v.l.: Andreas Brinkmann, VHS Direktor; Frank Quirbach, Leiter FOM Wesel; Christina Vogeler, stellvertretende Leiterin FOM Wesel
Vorne: Dirk Haarmann, VHS Verbandsvorsteher; Prof. Dr. Dr. Peter Kürble, wissenschaftlicher Leiter FOM Wesel | Foto: privat

VHS und FOM Wesel: Vernetzung bietet Studierenden und Weiterbildern zusätzliche Chancen

Um die Durchlässigkeit von der beruflichen in die Hochschulbildung voranzutreiben und individuelle Bildungswege zu unterstützen, arbeiten die Volkshochschule Wesel – Hamminkeln - Schermbeck (VHS) und die FOM Hochschule in Wesel ab sofort eng zusammen. Vertreter der beiden Institutionen unterzeichneten jetzt einen entsprechenden Kooperationsvertrag. So können in Zukunft einzelne Fort- und Weiterbildungen der VHS auf ein anschließendes Studium an der FOM Hochschule angerechnet werden. Außerdem...

  • Wesel
  • 30.04.14
Ratgeber

VHS-Angebot: Niederländische Sprachkompetenz lernen vom 19. Mai bis zum 8. Juli

Ein Studium in den Niederlanden ist nach wie vor sehr stark nachgefragt - nicht nur in den Studiengängen Medizin, Psychologie und Physio-, Ergotherapie, Logopädie: Sprachkompetenz ebenfalls! Studiengänge an niederländischen Hochschulen sind für viele junge Menschen in der Region von großem Interesse. 24.000 deutsche Studenten waren 2012 insgesamt an Universitäten in den Niederlanden eingeschrieben, und es werden immer mehr. Damit die vorgeschaltete Sprachprüfung, das NT2 programma II-Examen,...

  • Wesel
  • 16.04.14
Überregionales
Andreas Brinkmann, seit Jan.2014 neuer Leiter der VHS Wesel

Andreas Brinkmann - Neuer Leiter VHS

Bald will Andreas Brinkmann (38), neuer Leiter der VHS, mit seiner Familie von Münster nach Wesel ziehen. Die Entscheidung traf die Familie gemeinsam. Allen gefällt die Stadt (Kultur-Attraktionen, Auesee und Rhein) und speziell den Kindern (1 J und 3,5 J) ihre Eisdielen. Der neue Leiter arbeitete schon vorher in der Erwachsenenbildung. Von 2005 bis 2007 trat Brinkmann in ganz Deutschland in fast 50 Fußballstadien vor Tausenden Menschen auf und warb, dass „jeder lesen und schreiben lernen kann“....

  • Wesel
  • 23.01.14
  • 2
Ratgeber

Einführung in die Stenografie

Eine Einführung in die Stenografie bietet die Volkshochschule (VHS) für Dienstag, 4. Februar, von 18.30 bis 20 Uhr in Voerde an. Steno ist wieder „in”. Stenografie oder Kurzschrift eignet sich bestens, um bei Telefongesprächen, Geschäftsbesprechungen oder in der Vorlesung wichtige Informationen schnell festzuhalten. Dieser Kursus wendet sich deshalb an alle, die im beruflichen oder im privaten Umfeld schnell protokollieren möchten. Gebühr 60 Euro, Kursusnummer 50403. Anmeldung: VHS Dinslaken,...

  • Dinslaken
  • 23.01.14
Ratgeber
Ideengeber: Heike Kemper und Dirk Langer | Foto: dibo
2 Bilder

Wie findet man die richtige Ausbildung? Stadt Wesel und VHS bieten Entscheidungshilfen an!

In den letzten Jahren erreichten Mädchen bessere Schulabschlüsse als Jungen. Dieser Erfolg schlägt sich jedoch nicht im selben Umfang in der beruflichen Karriere nieder. Die Gründe sind vielfältig, liegen aber auch in den geschlechtsspezifischen Unterschieden bei der Berufswahl. Während Frauen häufig(er) in personenbezogenen Dienstleistungsberufen tätig sind, wählen junge Männer überproportional oft technische oder naturwissenschaftliche Berufe. "Häufig wählen Frauen und Männer nach dem Abitur...

  • Wesel
  • 25.09.13
LK-Gemeinschaft

"Dinslaken kocht"

Haben Sie Interesse neue Leute aus ihrer Umgebung kennen zu lernen? "Dinslaken kocht" bietet eine tolle Möglichkeit , sich mit verschiedenen Leuten zu unterhalten und Kontakte zu knüpfen. Umrahmt wird das Projekt mit einem 3-Gänge-Menü, bei dem sich jeweils drei Kochpaare treffen. Die Kochpaare werden nach der Anmeldung ausgelost und per Email informiert. Nach Bekanntgabe des jeweiligen Kochpartners, können sich die Paare über die Details der Zubereitung ihres Ganges austauschen. Jedes Paar...

  • Dinslaken
  • 20.09.13
Sport
12 Bilder

"Wesel liest" und "LiteraturPur": Weseler Kulturkooperation läuft heiß und startet am 16. September

Seit drei Jahren kooperieren die Gleichstellungsstelle bei der Stadt Wesel und die Volkshochschule Wesel mit der Weseler Stadtbücherei im Bereich Lesungen. Die gebündelten Kompetenzen ermöglichen ein terminlich und inhaltlich abgestimmtes, vielseitiges und hochwertiges Angebot für alle Literaturfreunde und –freundinnen in Wesel und Umgebung. Das erfolgreiche Lesungs- und Vortragsangebot der drei Beteiligten wurde nun für alle Interessierten auch nach außen erkennbar unter „einen Hut“ gebracht:...

  • Wesel
  • 04.09.13
  • 1
Überregionales
Heiko Kirchesch
2 Bilder

Heiko Kirchesch, online-Sprachrohr der Volkshochschule

"Hallo, seit 2008 arbeite ich als Fachbereichsleiter in Ihrer Volkshochschule und bin dort zuständig für die Bereiche Schulabschlusslehrgänge, Seniorenbildung (bei uns heißt das: "Alter"nativen - Lernen in den besten Jahren), EDV und Familienbildung. Ich möchte dieses Angebot des Weselers hier auch dafür nutzen, Ihnen die Angebote Ihrer Volkshochschule näher zu bringen. " So erklärt Heiko Kirchesch seine Aktivitäten bei Lokalkompass. Leider scheinen ihm seiner Dozenten-Aufgaben nicht genug Zeit...

  • Wesel
  • 14.04.13
  • 1
Politik

Wie sich die Weseler Kursanbieter gegenseitig das Wasser abgraben ....

Wenn‘s in einem 3000-Seelen-Dorf schon zwei Frisöre gibt - macht es dann Sinn, ein weiteres Frisörgeschäft zu eröffnen? Bei dieser Frage sollten sich die Weseler Kursanbieter (allgemein gesprochen) mal an die Nase fassen. Bei der allwöchentlichen Flut von Angeboten, die unserer Redaktion zugesandt werden, fällt eines ins Auge: die Palette weist zunehmende Ähnlichkeiten auf. Ob Kirchen, Krankenhäuser, AWO, Familienbildung, Mehrgenerationenhaus, Caritas, Diakonie, VHS, KAB, Frauengruppe, SPIX...

  • Wesel
  • 07.11.12
  • 2
Kultur
Auch so kann man die Freude über den Abschluss ausdrücken.
6 Bilder

Schulabschluss geschafft! Zeugnisübergabe in der VHS

Deutschland hat ziemlich viele, zu viele Schulabbrecher. Hinter einer solchen Schlagzeile verbergen sich viele Einzelschicksale. Da ist die junge Frau, die kurz vor dem Schulabschluss schwanger geworden ist. Einem Jugendlichen haben die Freunde eingeredet, dass es cool wäre, die Schule zu schwänzen. Ein anderer hat zu spät begriffen, dass es besser gewesen wäre, sich für die E-Kurse zu qualifizieren, jetzt sieht er, dass es ohne den Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) schwierig ist,...

  • Wesel
  • 01.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.