Wahlprogramm

Beiträge zum Thema Wahlprogramm

Politik

Bürger entscheiden über Wahlprogramm

Das Parteienbündnis "Basisdemokratie jetzt" lädt an den kommenden Donnerstagen interessierte Bürgerinnen und Bürger zu mehreren Planungszellen ein. Erörtert werden in diesen Bürgerversammlungen verschiedene lokale Themen. Das Wahlprogramm von "Basisdemokratie jetzt" zur Kommunalwahl im kommenden Jahr bestimmen die Dortmunder*innen. Ihre Wünsche und Forderungen bilden die Grundlage des Programms. Dazu sammelt die Partei an verschiedenen Stellen in der Stadt die Anregungen der Dortmunder*innen....

  • Dortmund-City
  • 04.11.19
  • 1
Politik

STADTGESTALTER haben ihr Wahlprogramm einstimmig verabschiedet

Im Mittelpunkt des Denkens der STADTGESTALTERN sollen die Menschen stehen, die in Bochum und Wattenscheid leben. Im Wahlprogramm geht es daher insbesondere um mehr Bürgerbeteiligung, bessere Bildungschancen und lebenswertere Stadtteile. "Wir wollen in die Bürger der Stadt investieren, statt in Steine (Platz des Europäischen Versprechens u.a.) oder die STEAG", so die STADTGESTALTER. Auch soll der Ansatz der STADTGESTALTER langfristig und nachhaltig sein. Die Stadt müsse wieder handlungsfähig...

  • Bochum
  • 11.04.14
  • 1
Politik

AfD Duisburg beteiligt Bürger an Wahlprogramm-Ausarbeitung

Basisdemokratie und Bürgerbeteiligung ist, anders als bei den meisten, etablierten Parteien, für die Alternative für Deutschland nicht nur eine Phrase! Die AfD nimmt direkte Demokratie sehr ernst und setzt diese auf breiter Basis um. Dies gilt selbstverständlich auch für die AfD Duisburg. Für sie gehört dazu auch, Duisburger Bürger in die endgültige Festlegung ihres Kommunalwahlprogramms mit einzubeziehen. Aus diesem Grund hat die AfD Duisburg auf ihrer Website eine Bürgerbefragung...

  • Duisburg
  • 22.02.14
  • 2
  • 2
Politik
Der neue Vorstand (v.l.n.r.): 
vorne: Werner Schulte, Birgit Görlinger, Volker Marquard und Lisa Hülser,
hinten: Jan Scholte-Reh, Waltraud Schilling, Karl-Heinz Kühl, Horst Meyer, Eric Freitag, Bernfried Kleinelsen, Karlheinz Dvorak, Thorben Braune, Alexander Kraul und Niels Just

SPD Hünxe: Genossen bestätigen gute Arbeit des Vorstands und beschließen Bürgerwahlprogramm

Pressemitteilung | 19. Februar 2014 SPD Hünxe: Genossen bestätigen gute Arbeit des Vorstands und beschließen Bürgerwahlprogramm „Jetzt geht’s los.“, zeigt sich Volker Marquard kämpferisch bei seiner Wiederwahl zum Vorsitzenden der SPD Hünxe in Hinblick auf die anstehenden Kommunalwahlen. Auf ihrer Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Rühl in Bruckhausen wählten die Mitglieder ihren neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre und beschlossen einstimmig das Wahlprogramm der Sozialdemokraten...

  • Hünxe
  • 19.02.14
Politik

Kommunalwahl 2014

Das Kandidatenteam der LINKEN steht! Am 15.12. 2013 hat die LINKE.Gladbeck ihre Kandidaten für die Kommunalwahl und die Bürgermeisterwahl benannt. Die Mitgliederversammlung wählte Olaf Jung einstimmig zum Kandidaten für das Bürgermeisteramt. Olaf Jung führt auch die Reserveliste für den Stadtrat an. Auf den Plätzen zwei bis sieben folgen Franz Kruse, Herbert Böhler, Philipp Euler, Andreas Martin, Rüdiger Jurkosek und Nicole Pampuch-Mathejczyk. Außerdem wurden für alle 22 Wahlbezirke in der...

  • Gladbeck
  • 15.12.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.