Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur + Garten
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 12/2014

Ob des durchwachsenen Wetters welches für das kommende Wochenende vorhergesagt ist, habe ich mich diesmal wieder für eine recht kurze Runde entschieden. Aber in der Kürze ist viel Würze. Einkehrmöglichkeit am Start oder Ziel des Rundweges, ein See, ein Wasserblick, Mühlen, eine Burg, eine historische Innenstadt, und vieles mehr. Also dieses Wochende mal nach: Brüggen – Auf dem A4 zum Borner See und in die Altstadt Brücken, See und Burg Parkplatz: 41379 Brüggen, Borner Mühle 22/24 Typ: Rund...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.03.14
  • 6
  • 10
Natur + Garten
9 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 11/2014

Auch wenn es kommendes Wochenende nicht nach schönem Wetter aussieht: Draußen geht immer. In der Hoffnung ein kleines Sonnenloch zu erwischen empfehle ich einen Ausflug nach Weeze. Es gibt einen kostenlosen Streichelzoo, eine hübsche Innenstadt mit Einkehrmöglichkeiten und natürlich einen kleinen Rundwanderweg. Dieser ist vor allem mit nicht ganz so alten Kindern bis etwas 10 Jahre besonders geeignet. Über Trittsteine und Niedrigseilgarten zum Zoo macht der Weg besonders viel Spaß. Also auf...

  • Weeze
  • 13.03.14
  • 3
  • 11
Natur + Garten
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 10/2014

Am Wochenende soll es schön werden. Ja, richtig warm sogar. Da macht es Spaß zwischen Wasser und Wald zu wandern. In den Ruhrauen sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen. In Kettwig vor der Brücke ein Eis zu essen. Und, nach einem steilen Anstieg, im Wald zu verschnaufen. Einen verwunschenen Brunnen kann man finden. Und auch zwei Schlösser liegen auf der Route. Bei Schloss Landsberg kann man kostenlos den Garten besichtigen. Und mit etwas Glück sind auch die Wasserpiele im Gange. Mein...

  • Essen-Kettwig
  • 06.03.14
  • 5
  • 7
Natur + Garten
7 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 09/2014

Spät bin ich dieses Wochenende dran. Aber lieber spät als nie. Außerdem ist dieses Wochenende wegen des Karnevals für viele ja auch einen Tag länger. Ich habe mit Karneval nichts am Hut. So, jetzt ist es raus. Wem es noch so geht, den freut vielleicht eine Fluchtmöglichkeit in die Natur. Ich schlage mal das Münsterland mit den angrenzenden Niederlanden vor. Also für alle Nichtjecken, auf nach: Ahaus – Auf der blauen Route durch das Witte Venn Rinder, Venn und nasse Wege Parkplatz: 48683...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.03.14
  • 7
  • 11
Natur + Garten
6 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 08/2014

Thomas Ruszkowski und Paul Scharrenbroich hatten vor einigen Tagen Berichte und Fotos zur Urdenbacher Kämpe veröffentlicht. Schön ist es dort wie man bei den Beiden sehen kann. Inspiriert durch die Beiden also mein dieswöchenendlicher Wandertipp: Düsseldorf – Vom Benrather Schloß zur Urdenbacher Kämpe und Baumberger Auwald Wasser, Wälder, Herrenhäuser. Parkplatz: 40597 Düsseldorf-Benrath,Bahnhof, Parkplatz über Paulistraße erreichbar Typ: Rund Länge: 14,9 km Schwierigkeit: Leicht Höhenmeter:...

  • Düsseldorf
  • 20.02.14
  • 12
  • 12
Natur + Garten
6 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 07/2014

Immer wieder stoße ich hier auf fotografisch festgehaltene Vögel. Und häufig werden diese Bilder, wie man an Anzahl und Art der Kommentare feststellen kann, als besonders schön empfunden. Ob es nun an der Anmut der Tiere, dem Können der Fotografen, oder (sicherlich) an beidem liegt, hier werden sie fündig. Am DeWittsee. Wer Vögel fotografieren mag, der sollte diesem See einen Besuch abstatten. Also kommen sie nach: Nettetal – Hinsbeck – Der A3 an den Krickenbecker Seen Wald, Wasser und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.02.14
  • 8
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Da schau her ...

Während einer Wanderung auf dem Rundweg A6, über Rickelrath nach Lüttelforst, durfte ich folgendes beobachten:

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.02.14
  • 14
  • 19
Natur + Garten
7 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 06/2014

Am Sonntag soll es ja wieder schöner werden. Bisher war Gladbeck der östlichste der vorgestellten Wege. Das möchte ich dieses Wochenende ändern. Die vielen schönen Bilder der Ruhr und ein Video über Witten in der vergangenen Woche waren Auslöser dafür diesmal einen Weg in Witten zu empfehlen. Also diesmal auf nach: Witten – Auf dem A2 durch die Bergbaugeschichte Parkplatz: 58452 Witten, Nachtigallstraße Ecke Auf Steinhausen Typ: Rund Länge: 5,3 km Schwierigkeit: Einfach aber Trittsicherheit...

  • Witten
  • 06.02.14
  • 6
  • 19
Natur + Garten
Koker Mühle
9 Bilder

Kurzurlaubsabschlußwanderung

Meine LK-Hyperaktivität der vergangenen Woche hat ein abruptes Ende gefunden. Mein Urlaub ging am Sonntag zu Ende. Nicht jedoch ohne eine Abschlußwanderung. Über kanpp 19km ging es von Walbeck über Lüllingen wieder zurück nach Walbeck, Gut das ich einen Fotoapparat dabei hatte.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.02.14
  • 13
  • 16
Natur + Garten
4 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 05/2014

Renate Schuparra stellt derzeit eine Reihe von Mühlen vor. Sie war es die mich auf diesen Weg als Wandertipp für kommende Wochenende brachte. Der Weg führt von Tönisberg durch die Felder nach Vinnbrück und anschließend in einer kleinen Schleife zur ehemaligen Schachtanlage. Für die Bockwindmühle ist ein kleiner Abstecher nötig. Dieser ist weder im Text noch auf der Karte wiedergegeben. Aber sie ist nicht zu verfehlen, dominiert sie doch die Aussicht auf der kleinen Schleife. Dieser Weg ist in...

  • Kempen-Tönisberg
  • 30.01.14
  • 6
  • 10
Natur + Garten
13 Bilder

Über den Isenbügelkopf und durch das Römerstal

Wer nun glaubt ich sei in der Eifel, auf der Alb oder gar in den Alpen gewesen, der täuscht sich. Beides findet sich in Heiligenhaus. Jeweils nur 20km entfernt von Essen oder Düsseldorf zeigt sich eine Landschaft in der man gerne Urlaub machen würde. Und damit man mir das auch glaubt hatte ich die Kamera dabeí. Alle Fotos entstanden entlang des Rundwanderweges A3, den ich sicher noch mal als Wandertipp aufbereiten werden.

  • Heiligenhaus
  • 30.01.14
  • 11
  • 11
Natur + Garten
8 Bilder

Unterwegs zwischen Brüggen und Born.

Wieder mal wandern gewesen. Zwischen Brüggen und Born den morgen verbracht. Die Berichte gehen erst im März online. Ein paar Bilder gibt es hier im LK schon mal vorab.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.01.14
  • 7
  • 13
Natur + Garten
4 Bilder

Schönwetter in Schermbeck

Früh morgens zu wandern ist herrlich. Zumal noch in der Woche. Alles ist ruhig. Das Wetter gestern war wunderbar. Da macht es auch nur wenig, wenn der Weg mal nicht so schön ist. Hier noch ein paar Nachzügler der gestrigen Wanderung bei Schermbeck-Gahlen. Die Flecken von der Linse habe ich heute übrigens per Staubsauger entfernt.

  • Schermbeck
  • 28.01.14
  • 9
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Hängende Wasser

Im März letzten Jahres machte ich mich auf, die Georoute Ruhr zu erwandern. Es ging über 135km von Mülheim nach Schwerte. Und damit man nicht auf die Idee kommt der diesjährige Winter würde nicht kommen, habe ich ein paar mahnende Bilder dieser Route zusammengestellt. Wie gesagt März 2013.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.01.14
  • 12
  • 10
Natur + Garten
9 Bilder

Ich liebe den Niederrhein !

Solche Eindrücke sorgen dafür das ich hier so gerne Zuhause bin. Diese Bilder stammen von August 2013 und zeigen Goch-Kessel. Sorry wg. der vielen Kirchenbilder. Ich konnte mich nicht entscheiden. ;-)

  • Goch
  • 24.01.14
  • 32
  • 26
Natur + Garten
11 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 04/2014

Immer wieder mal - wenn es mir am Niederrhein zu langweilig wird - zieht es mich zum Wandern in das Ruhrgebiet. Meist sind es Buchwanderungen. Aber hin und wieder findet man ein solches Kleinod wie dieses hier. Ein Rundwanderweg bei Gladbeck. In ständiger Nähe zu dichter Besiedelung und Industrie und doch meist im Grünen. Diese Konraste reizen und sind reizvoll. Mein Tipp für dieses Wochenende: Auf dem A5 entlang von Boye und Haarbach - Grüne Welle im dichten Siedlungsraum. Parkplatz: 45964...

  • Gladbeck
  • 23.01.14
  • 10
  • 12
Natur + Garten
5 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 03/2014

Dieses Mal lasse ich mich nicht vom Wetter beeinflussen. Lag ja eh immer falsch. Heute also mein Tipp für's Wochenende: Schloss Moyland und die umgebende Landschaft.Mit dem A4 rund um Schloss Moyland - Beuys lässt grüßen. Parkplatz: 47551 Bedburg-Hau, Moyländer Allee Ecke Am Schloß Typ: Rund Karte: Hier klicken Länge: 6,5 km Schwierigkeit: Einfach Beschilderung: Weißes A4 auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit: Fußgängerwege, Asphalt, Waldwege und ein mühsamer Trampelpfad Bemerkenswertes:...

  • Bedburg-Hau
  • 17.01.14
  • 3
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 02/2014

Das Wetter wird auch dieses Wochenende wohl eher trüb. Deshalb abermals ein Weg dessen Asphaltanteil überwiegt. Dennoch geht es vorbei an Seen, einem Schloß und über Wald- und Wiesenwege. Nettetal – Der grüne Weg für Fußgänger Parkplatz: 41334 Nettetal-Hombergen, Krickenbecker Allee 17 Typ: Rund Karte: Hier klicken Länge: 7,3 km Schwierigkeit: Leicht Beschilderung: Pfähle mit grünem Ring Wegbeschaffenheit: Asphalt, eventuell etwas feiner Split, ein Stück Wald/Wiesenweg Bemerkenswertes:...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.01.14
  • 4
  • 4
Natur + Garten
Zum Start ein Wehr.
5 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 01/2014

Zum Auftakt des Jahres eine kleine und leichte, aber trotzdem abwechslungsreiche Wanderung. Es geht zur Niers und durch die Felder in den Wald. Weeze – Entlang der Niers mit dem A3 Parkplatz : 47652 Weeze, Kervenheimer Straße Ecke Wissener Weg Typ : Rund Karte : Hier klicken Länge : 4,5 km Schwierigkeit : Leicht Beschilderung : weißes A3 auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit : Asphalt, Waldwege und Schotter Bemerkenswertes : Niers, Pferdezucht, Schloss Wissen Über den Parkplatz startet man auf...

  • Weeze
  • 03.01.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.