Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

LK-Gemeinschaft
Der Verwandlungszauber hat gewirkt. Erkennt jemand was sich geändert hat? | Foto: umbehaue
2 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE, TROLLE , ELFEN, WICHTEL
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 8

Tag 8 Vorsichtig nähern wir uns der Wichtelwohnung. Was mag wohl in der Nacht passiert sein? Was haben die Zauberkugeln gemacht? 6 Kugeln ist schon eine Menge. Hoffentlich ist da jetzt kein Monster, besser ein liebes Kätzchen? Mit Vorsicht schauen wir in den Raum, aber was ist das? Wir haben ein Monster erschaffen!Ich hatte es befürchtet, hätten wir es doch besser nicht gemacht. Wurde unser Hund verzaubert? Der sieht ja aus wie ein Hamster, mit großen Backen. Hat er die Zauberkugel gefressen?...

  • Essen-Süd
  • 04.12.22
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
 Vorsicht Verwandlungspillen | Foto: umbehaue
2 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE, TROLLE , ELFEN, WICHTEL
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 7

Tag 7 Es liegt Magie in der Luft Die Kinder sollen Zaubern. Der Wichtel hat dafür Zauberkugeln für einen Verwandlungszauber raus gestellt. 6 Kugeln sollen über Nacht in den Briefkasten gelegt werden. Am Morgen soll man sich dann Überraschen lassen und sehen was passiert ist. Ich muss sagen, dass hört sich gefährlich an. Verwandlungszauber und keine weitere Information. Was ist wenn wir so ein Monster erschaffen, dass uns dann immer ärgert und vielleicht unsere leckeren Kekse isst? Aber die...

  • Essen-Süd
  • 03.12.22
  • 2
  • 2
Kultur
2 Bilder

Heute Eröffnung
Festlicher Weihnachtsmarkt rund um die Horster Mitte

Heute beginnt der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um die Horster Mitte in Gelsenkirchen-Horst. Er findet dieses Jahr am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende, also vom 2. bis 4. Dezember, vom 9. bis 11. Dezember und vom 16. bis 18. Dezember statt. Die Öffnungszeiten am Freitag sind von 18 Uhr bis 21 Uhr. Samstags ist der Weihnachtsmarkt von 14 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Sonntag sind die Öffnungszeiten von 10 Uhr bis 17 Uhr. Das Angebot kann sich auch an diesem Jahr wieder sehen...

  • Essen-Nord
  • 02.12.22
LK-Gemeinschaft
Schokowichtel für die Künstler | Foto: umbehaue
2 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 6

Tag 6 Freude beim Wichtel! Die Kinder haben auf seinen Wunsch gehört und sich selbst auf einem Bild gemalt. Nun weiß der Wichtel auch wie sie aussehen. Auch wir wollten uns malen, aber zugegeben wir haben nicht das künstlerische Talent der Kinder. Aber das Bild der Kinder scheint Gefallen gefunden zu haben. Der Wichtel hatte heute Schokoladenskulpturen von sich vor seine Wohnung gestellt. Keine Ahnung, wie er die großen Dinger durch die Tür bekommen hat. Das ist wohl das Geheimnis des...

  • Essen-Süd
  • 02.12.22
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Magische Wichtel Edelsteine | Foto: umbehaue
2 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE, TROLLE , ELFEN, WICHTEL
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 5

Tag 5 Dieses Mal, wurde es in der Nacht etwas lauter. Der Wichtel ist wohl mit seinem Terminplan in Verzug geraten. Klar Fensterputzen dauert. Besonders männliche Wesen haben da meist ihre Probleme! Die Wohnung wurde weiter ausgebaut. Dabei wurden auch noch Edelsteine entdeckt. Wir waren sehr überrascht, welche Schätze sich in unseren Wänden verbergen. Wohnraum ist begrenzt auch für kleine Wichtel. Die Edelsteine müssen raus. Aber der Wichtel hat sich auch an die Spende, des knappen Fiebersafts...

  • Essen-Süd
  • 01.12.22
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Links steht die Leiter zum Fensterputzen | Foto: umbehaue

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 4

Tag 4 Aufatmen die Sorgen waren unbegründet, unser Wichtel ist nicht krank. Er hat alles aufgeklärt. Die vermeintlichen Taschentücher waren keine, sondern nur Putztücher. Er wollte sich nützlich machen und hatte das Fenster geputzt. Die Leiter am Fenster hatten wir gar nicht bemerkt. Was für ein Talent, wer kann sonst schon im Dunkeln die Fenster putzen? Nur das Aufräumen hatte er nicht mehr geschafft, da es anfing hell zu werden. Das Fieberthermometer, mit der 39,8 Grad Anzeige, das war von...

  • Essen-Süd
  • 30.11.22
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Etwas Licht in dunklen Zeiten
Freisenbruch leuchtet

Jetzt ist sie wieder angebrochen, die dunkle Jahreszeit und drückt bei vielen Menschen mächtig auf die Stimmung. Es ist so richtig usselig. Der Wind blässt den Nieselregen durch das nasse Herbst Laub. Da möchte man eigentlich keinen Hund vor die Tür schicken.  Aber es gibt da für mich einen Lichtblick, und das im wahrsten Sinne des Wortes, der mich immer wieder auf die Straße treibt. Viele Leute haben ihre Fenster und Vorgärten mit Weihnachtsbeleuchtung hübsch dekoriert. Und das, obwohl die...

  • Essen-Steele
  • 29.11.22
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am Morgen, eine Checkliste und Papiertaschentücher | Foto: umbehaue

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 3

Tag 3 Reges Treiben in der ersten Nacht, es raschelt und knistert im Raum, in dem der Wichtel sich eingerichtet hat. Aber was für die Kinder gilt, gilt auch für die Erwachsenen. Auf keinen Fall Stören! Auch wir müssen warten bis zum Morgen, um zu sehen, was der Wichtel gemacht hat. 7:15 Uhr die Kinder müssen aufstehen und sich für die Schule fertig machen. Anders als sonst stehen sie sofort auf und stürmen in den Raum des Wichtels. Die Neugier ist groß, hat er sich eingerichtet, oder sitzt er...

  • Essen-Süd
  • 29.11.22
  • 2
  • 1
Kultur
Unser Titelfoto zeigt Oberbürgermeister Thomas Kufen (2.v.li.), Superintendentin Marion Greve (2.v.re.), Dompropst Thomas Zander (4.v.re.) und Stadtdechant Jürgen Schmidt (6.v.re.) gemeinsam mit Leihgebern, Förderern, Mitarbeitenden des Landschaftsarchitekturbüros Hoff und der Essen Marketing GmbH (EMG) sowie Mitgliedern des Ökumenischen Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. bei der heutigen Eröffnung des Essener Krippenweges im blauen Westchor der Marktkirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
4 Bilder

ADVENT UND WEIHNACHTEN
Essener Krippenweg zum Thema Flucht und Frieden

„Flucht und Frieden“ lautet in diesem Jahr das Motto des Essener Krippenweges: Bis zum 8. Januar können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt 21 künstlerische Krippen in den Schaufenstern von Geschäften, Banken und Restaurants, in Kirchen und im Foyer des Rathauses besichtigen. „In vielen Ländern der Welt müssen Menschen ihre Heimat verlassen – weil Krieg herrscht, weil sie unter Hunger, Armut oder Unterdrückung leiden. Auch die Weihnachtsgeschichte erzählt von der Suche nach einem Obdach...

  • Essen
  • 28.11.22
LK-Gemeinschaft
Tag 0 Achtung Baustelle | Foto: umbehaue
6 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen

Andere Länder, andere Sitten. In Island kennt man keine Adventskalender. Dort kommen 13 Trolle zu den lieben Kindern. Aber die müssen auch etwas tun. Jeden Tag kommt ein anderer Troll und jeder hat andere Vorlieben. Einer mag Würstchen, ein anderer Kochlöffel ablecken. Die Mutter der Troll Grýla lässt ihre 13 Söhne nur im Dezember aus ihrer Troll Höhle. Sie erschrecken Schafe und treiben auch gerne Schabernack. Stolpert man am 13.12 kann es auch der Troll des Tages gewesen sein. Das sind die...

  • Essen-Süd
  • 28.11.22
  • 8
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Ein Jahr lang hat ein Team aus Ehrenamtlichen den Adventsbasar im Haus der Evangelischen Kirche vorbereitet. Der Erlös ist für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung bestimmt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Haus der Evangelischen Kirche
Großer Adventsbasar bis zum 2. Dezember

Ihren beliebten Adventsbasar veranstaltet die Aktion Menschenstadt in diesem Jahr vom 22. November bis zum 2. Dezember im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39. Auch in unseren Kirchengemeinden finden Adventsbasare und weihnachtliche Märkte statt - unseren Überblick ergänzen wir laufend. Haus der Evangelischen Kirche, Stadtmitte Ihren beliebten Adventsbasar veranstaltet die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen, in diesem Jahr vom 22. November bis zum 2....

  • Essen
  • 22.11.22
LK-Gemeinschaft
Foto: buzukis via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wann kauft ihr Weihnachtsgeschenke?

In 16 Tagen ist schon wieder Weihnachten. Und wie jedes Jahr stellt man sich die Frage: Was schenke ich? Manch einer hat bereits im November alle Weihnachtsgeschenke beisammen, andere gehen das gemütlicher an. Wozu zählt ihr euch? Für einige Menschen kommt Weihnachten jedes Jahr ganz plötzlich. Doch es gibt auch die strukturierten Menschen, die bereits im Oktober wissen, wem sie was schenken und die die Geschenke dann bereits im November gekauft haben. Wie handhabt ihr das: Seid ihr von der...

  • Essen
  • 08.12.21
  • 7
  • 2
Kultur
7 Bilder

Barbarazweige und Klimawandel
Knospen an St. Barbara, sind zum Christfest Blüten da (Bauernregel)

Nach einem alten christlichen Brauch soll man am 4. Dezember, dem liturgischen Gedenktag der hl. Barbara in der römisch-katholischen und der griechisch-orthodoxen Kirche, Kirschzweige in die Wohnung holen und  in eine Vase stellen , damit die Knospen bis zum Weihnachtsfest aufgehen und erblühen. Nach einem alten Volksglauben bringt dieser Brauch Glück im Neuen Jahr. Der Brauch geht zurück auf die  Legende der heiligen Barbara, einer Märtyrerin des 3. Jahrhunderts aus Kleinasien, die in Zeiten...

  • Essen-West
  • 03.12.21
  • 17
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Der Weihnachtsmann zu Besuch im TÜRPA-Markt an der Bäuminghausstraße. Chef "Musti" und sein Team bedankten sich mit einer köstlichen Süßigkeit.
8 Bilder

Altenessen im Advent
Fünkchen & Begegnungen

Seit Wochen tauchen sie immer wieder im Stadtteil auf und sorgen für erstaunte Gesichter: Michaela M. von den "Nordfünkchen" und Susanne D., Mitglied der Bürgerinitiative "BIGLA". Unterwegs sind sie mal alleine, mal gemeinsam, mal mit geschmücktem Bollerwagen, mal mit einem Bauchladen. Im Gepäck haben sie kleine Geschenke und nette Worte für die Altenessener Bürger und Gewerbetreibende. "Unsere ersten Aktionen haben gezeigt: Wir bekommen mehr geschenkt, als wir verschenken. Die Menschen sind...

  • Essen-Nord
  • 02.12.21
  • 1
  • 2
Kultur
Unser Titelbild zeigt Mitglieder des Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. und der Essen Marketing Gesellschaft (EMG), Leihgeber, Unterstützer und Repräsentanten der beiden christlichen Kirchen in der Marktkirche, wo die Krippeninstallation "Fürchtet euch nicht!" von Sabine Reibeholz zu sehen ist. Foto: Alexandra Roth. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
9 Bilder

Advent
ESSEN.KRIPPENLAND. sorgt für weihnachtliche Momente in der Innenstadt

Auch in dieser Advents- und Weihnachtszeit prägt die Corona-Pandemie unser Leben. Und trotzdem: Advent und Weihnachten finden statt! Deshalb freut sich der Ökumenische Arbeitskreis ESSEN.KRIPPENLAND. sehr, dass die Besucherinnen und Besucher bis zum 9. Januar an 23 Standorten in der Innenstadt – vier mehr als vor einem Jahr – eine Krippenausstellung erleben können, die im Ruhrgebiet einzigartig ist. „In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Exponaten, die sich durch eine besondere künstlerische...

  • Essen
  • 30.11.21
Vereine + Ehrenamt
Dieses Bild entstand beim Weihnachtsbaumverkauf im vergangenen Jahr. | Foto: Kirchenkreis Essen/Vogelnest

Altenessen
Großer Weihnachtsbaumverkauf im Vogelnest!

Einen Weihnachtsbaumverkauf mit stimmungsvollem Adventsbummel veranstaltet das Evangelische Familienzentrum Vogelnest, Palmbuschweg 156 in Altenessen, am Samstag, 4. Dezember, von 10 bis 14 Uhr. Die Tannenbäume werden gegen eine Spende in Höhe von mindestens 15 Euro abgegeben; der Erlös kommt den Kindern des Vogelnests zugute. „Auch in diesem Jahr dürfen wir uns über eine großartige Weihnachtsbaum-Spende durch die Familie Prison freuen“, erklären Janine Westphal und Anna-Lena Neugebauer vom...

  • Essen-Nord
  • 29.11.21
Vereine + Ehrenamt
Nicht wie sonst im Erdgeschoss, sondern in der 4. Etage findet der beliebte Basar der Aktion Menschenstadt im Haus der Evangelischen Kirche statt. Das Angebot ist so vielfältig wie immer; der Verkauf startet am 23. November. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
13 Bilder

Weihnachtsmärkte
Großer Adventsbasar im Haus der Evangelischen Kirche

Ihren beliebten Adventsbasar veranstaltet die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen, in diesem Jahr vom 23. November bis zum 3. Dezember im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39 (am Salzmarkt, Stadtmitte). Aufgrund der Corona-Pandemie wird das reichhaltige Angebot nicht wie sonst im schmalen Flur des Erdgeschosses, sondern in der Cafeteria im Großen Saal auf der 4. Etage präsentiert. Ein ganzes Jahr lang hat der ehrenamtliche Bastelkreis der Aktion...

  • Essen
  • 22.11.21
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Kirche St. Kamillus Christi Himmelfahrt ist täglich geöffnet von 17 Uhr bis 20 Uhr und wird wechselnd illuminiert. 
Foto: privat
4 Bilder

Ökumenische Adventsaktion von Christi Himmelfahrt, St. Kamillus und Jona
Kirche ist offen!

Adventszeit, Corona und Weihnachten. Geht das überhaupt zusammen? Mut machende Antworten findet Ulrich Wiesweg. Der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates der Kath. Propsteipfarrei St. Ludgerus steht vor der Fischlaker Kirche Christi Himmelfahrt: „Wir haben neue Formate geschaffen und Bewährtes intensiviert. Die Resonanz ist äußerst positiv. Wir haben regelrecht enthusiastische Rückmeldungen bekommen.“ Unter dem Motto „Offene Kirchen im Advent“ laden die katholischen Gemeinden Christi Himmelfahrt...

  • Essen-Werden
  • 14.12.20
Kultur
Schülerinnen und Schüler aus dem Burggymnasium haben im Unterricht Weihnachtsschmuck für den Tannenbaum in der Marktkirche gestaltet und mit Wünschen beschriftet.  | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Marktkirche
Schülerinnen und Schüler aus dem Burggymnasium schmückten Weihnachtsbaum

„Ich hoffe für meine Mitmenschen, dass sie ein gutes Leben haben“ – „Ich wünsche mir, dass kein Mensch mehr diskriminiert wird wegen seiner Religion, Nationalität, Geschlecht oder Hautfarbe“ – „Ich erhoffe mir, dass die ganze Welt ein schönes Weihnachtsfest hat!“ Schülerinnen und Schüler aus der fünften und der elften Jahrgangsstufe des Essener Burggymnasiums haben im Religions-, Kunst- und Musikunterricht Weihnachtsschmuck gebastelt und damit den großen Tannenbaum in der Marktkirche dekoriert....

  • Essen
  • 06.12.20
Kultur
Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Musikalische Adventsandachten in der Marktkirche gehen in die zweite Woche

Zu „Adventsinseln in der Marktkirche“ lädt die Evangelische Kirche in Essen bis zum 23. Dezember in die älteste protestantische Gottesdienststätte in der Innenstadt, Markt 2/Porschekanzel, ein. Montags bis freitags finden um 16 Uhr, 17 Uhr oder 18 Uhr musikalische Andachten mit Gebeten, Lesungen und adventlichen Musikbeiträgen statt. Unsere Fotos entstanden bei der Premiere mit Kirchenmusiker Dominik Gerhard am 1. Dezember und zeigen die schöne, meditative Atmosphäre in der Kirche. In der...

  • Essen-Nord
  • 04.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
Persönlich gestaltete Adventskalender überraschen mit selbst gemalten Miniaturen und kleinen Sprüchen hinter den einzelnen Türchen.  | Foto: L. Müller/ Stiftsschule
3 Bilder

Stiftsschule in Essen-Stadtwald schmückt Wunschbaum
Neue Rituale im Advent schaffen

"Unsere Kinder sind stolz, bei der Aktion mitmachen zu können und haben bereits die ersten Wünsche vom Baum abgepflückt", erklärt Stiftsschulleiterin Ulrike Nolte. Eine caritative Weihnachtsaktion gehört seit Jahren fest zur Adventszeit an der Stadtwälder Grundschule. Die ersten bunten Päckchen füllen bereits das Podest rund um den Wunschbaum in der Pausenhalle. In den vergangenen Jahren hat die Schule bereits "Weihnachten im Schuhkarton" sowie Aktionen der Essener Tafel unterstützt. Seit 2019...

  • Essen-Süd
  • 03.12.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Kirchenkreis Essen/Familienzentrum Vogelnest
3 Bilder

Altenessen
120 Weihnachtsbäume warten auf ihren Einsatz für einen guten Zweck!

120 Nordmanntannen warten in Altenessen auf ihren Einsatz als Weihnachtsbaum - und das nicht nur in einem weihnachtlichen Zuhause, sondern auch für einen guten Zweck! Das Evangelische Familienzentrum Vogelnest am Palmbuschweg 156 bietet die Bäume ab sofort immer mittwochs bis freitags von 8 bis 14 Uhr gegen eine Spende (ab 10 Euro) zum Abholen an. Am kommenden Samstag vor dem 2. Advent findet auf dem Gelände des Vogelnests von 10 bis 14 Uhr zusätzlich ein Weihnachtsbaum-Markt statt. Gespendet...

  • Essen-Nord
  • 03.12.20
Ratgeber
Wenn der Lachs fertig ist, hat er eine knackige Würzkruste. | Foto: Meike Coenders
4 Bilder

Weihnachtsmarkt zuhause: Die besten Rezepte nachgekocht
Ein Jahr ohne Flammlachs? Möglich, aber nicht nötig!

Anders ist sie, diese Vorweihnachtszeit. Eigentlich würden wir über Kennedy- und Willy-Brandt-Platz bummeln, Kunsthandwerk bewundern und Leckereien naschen. Doch aktuell verbreiten nur 24 Buden einen Hauch von Atmosphäre in der Essener Innenstadt. Um dennoch in Weihnachtsstimmung zu kommen und spätestens jetzt die im Winter erforderlichen Fettpölsterchen anzulegen, probieren wir in unserer kleinen Vorweihnachtsserie die besten Rezepte vom Weihnachtsmarkt selbst aus. Den Start macht der allseits...

  • Essen
  • 02.12.20
Wirtschaft
Pünktlich schaltete Werberingvorsitzender Benjamin Neubert die Weihnachtsbeleuchtung ein. Mit ihm freuten sich Jeanette Paps, Alexandra Weerth, Rolf Sachtleben und Peter Allmang. 
Foto: Bangert
7 Bilder

Werdener Werbering schaltete die Weihnachtsbeleuchtung ein
Ein wenig Freude schenken

Der Werdener Werbering schaltete am Samstag die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung der Altstadt ein, dazu gab es bis 18 Uhr geöffnete Geschäfte und Läden. Die Einzelhändler wollten mit dieser Aktion den Kunden Gelegenheit geben, in Ruhe bummeln und stöbern zu können. Leider waren die Befürchtungen wahr geworden und die Corona-Lage ließ ein ursprünglich vorgesehenes kleines Rahmenprogramm mit musikalischer Unterstützung der Werdener Sangesfreunde nicht zu. Dennoch mochte der Werbering nicht...

  • Essen-Werden
  • 23.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.