Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Überregionales
Foto: Schmitz

Lichterweihnachtsmarkt mit Brücke

Stück für Stück entsteht der Phantastische Mittelalterliche Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaum-Park, bevor er am 24. November um 15 Uhr eröffnet wird. Neben zahlreichen Buden und Attraktionen im mittelalterlichen Gewand wird es bis zum 1. Januar 2017 auch eine Pontonbrücke über den See geben. Auf einer acht Fußballfelder großen Fläche entsteht eine in Europa einzigartige phantastische mittelalterliche Weihnachtswelt. "Es wird keine Tonbandberieselung geben.Stattdessen werden jede Menge...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.16
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Einstimmen auf das Fest

In der gesamten Adventszeit haben die Klangvokal-Chöre immer wieder den Weihnachtsmarkt besucht. Den krönenden Abschluss bildet aber wie immer das gemeinsame Adventssingen am Vorabend des 24. Dezembers unter dem Weihnachtsbaum. Traditionell laden am Mittwoch, 23. Dezember, um 19 Uhr bereits zum siebten Mal der Weihnachtsmarkt und Klangvokal zum gemeinsamen Singen zu Füßen des großen Weihnachtsbaums auf dem Hansaplatz ein. Alle Besucher sind dann dazu eingeladen, gemeinsam mit einem großen...

  • Dortmund-City
  • 16.12.15
Natur + Garten
3 Bilder

GRÜNER WEIHNACHTSMARKT-KLUMPEN UND KIRSCHBLÜTE

Dortmund - In der Dortmunder Innenstadt locken Glühwein, der größte grüne Klumpen der Welt und gebrannte Mandeln. Nich weit davon entfernt blüht es wie im Frühjahr. Die zarte Kirschblüte startet jetzt bereits im Dezember. Während der größte grüne Klumpen der Welt aus Tannen zusammengeklatscht wurde, sind diese Bäume echt. Richtige Natur, die jetzt, verwirrt von den milden Temperaturen, beginnt zu blühen...

  • Dortmund-City
  • 15.12.15
  • 1
Kultur
Ohne Zugabe ließen zu Zuschauer die Gruppe Feuerherz nicht von der WDR4-Bühne der Schlagerweihnacht. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Fans feiern mit WDR4 und Stars schon Weihnachten

Dicht gedrängt feierten die Fans bei der WDR4-Weihnacht auf der Hansastraße ihre Stars. Mit Selfies, Glühwein,Schlagern und ihren Lieblings-Evergreens stimmten sie sich mit Sängern und Bands auf der Bühne am größten Weihnachtsbaum der Welt auf das Fest ein. Stimmungsvoll leuchteten in der Dämmerung die 45000 Lichter der Riesentanne Während Thomas Anders mit seinen Hits , die Wise Guys mit Acapella und Brotherhood of Men mit Jahrzehnte alten Songs die vielen Musikfans bestens unterhielten....

  • Dortmund-City
  • 10.12.15
  • 1
Kultur
22 Bilder

.... mein Adventskalender 2015 - 8. Dezember

Der größte Weihnachtsbaum der Welt Was viele nicht wissen: Der größte Weihnachtsbaum der Welt steht in Dortmund und um den aufzustellen, brauchen die Dortmunder jede Menge Zeit und vor allem Nerven. Größe: 45 Meter hoch, 90 Tonnen schwer und mit mehr als 48.000 Lichtern geschmückt. … Fotos sind vom 7.12.2015 von dem Weihnachtsmarkt kommen später noch einige Fotos

  • Dortmund-City
  • 08.12.15
  • 24
  • 21
LK-Gemeinschaft

Weihnachten im Schleswiger Viertel

Am Samstag, 12. Dezember, veranstaltet der „Raum vor Ort“ in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Nordstadt einen Weihnachtsmarkt im Schleswiger Viertel. Der Raum vor Ort stellt auf diesem Fest seine Kursangebote vor: Der Nähkurs bietet ihre erarbeiteten Werke an, die aktivierten Akteure animieren zum Mitmachen beim Lebkuchen verziehen oder den vielfältigen Bastelangeboten. Der Computerkurs vermittelt einen kleinen Einblick in ihre Kursthemen und stellt Ergebnisse vor. Pfarrer Ansgar Schocke...

  • Dortmund-City
  • 07.12.15
Ratgeber

Fahrradwache: Räder sicher am Rathaus parken

Mit dem Rad in die Stadt, einen entspannten Weihnachtsmarktbummel machen und das Fahrrad in guten Händen wissen? Das ist jetzt möglich: Seit dem 1. Dezember steht am Rathaus eine temporär eingerichtete Fahrradwache bereit. Bis zum 23. Dezember können an der westlichen Seite des Rathauses, gegenüber der Stadtbahnhaltestelle Stadtgarten Fahrräder kostenfrei abgestellt werden. In der Zeit von 16 Uhr bis 21 Uhr (freitags und samstags bis 22 Uhr) ist die Anlage durch die Dortmunder Bildungs-,...

  • Dortmund-City
  • 07.12.15
Kultur
Zombie mit brennnendem Buch.

BESINNLICHES IN DER VORWEIHNACHTSZEIT, TEIL 2, (ROCK AROUND THE WALL BEIM ZOMBIE WALK)

Dortmund - Eine magische Zeit, wenn der Nikolaus in die Häuser kommt und Geschenke verteilt. Früher gab es auch noch den Knecht Ruprecht, aber der scheint heute total out zu sein. Big Dislike!! Denn der Knecht Ruprecht war ein finsterer Geselle mit ner dicken Route. Freche Kinder bekamen diese zu spüren. Heute gibt es nur noch liebe Nikoläuse... Außer Bad Santa. Oder gestern beim Dortmunder Zombie Walk, da zogen blutverschmierte Horror-Nikoläuse um den großen Baum und über den Westenhellweg. Im...

  • Dortmund-City
  • 06.12.15
Kultur

Weihnachten im Schleswiger Viertel

Am Samstag, 12. Dezember, veranstaltet der „Raum vor Ort“ in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Nordstadt einen Weihnachtsmarkt im Schleswiger Viertel. Der Raum vor Ort stellt auf diesem Fest seine Kursangebote vor: Der Nähkurs bietet ihre erarbeiteten Werke an, die aktivierten Akteure animieren zum Mitmachen beim Lebkuchen verziehen oder den vielfältigen Bastelangeboten. Der Computerkurs vermittelt einen kleinen Einblick in ihre Kursthemen und stellt Ergebnisse vor. Pfarrer Ansgar Schocke...

  • Dortmund-City
  • 02.12.15
LK-Gemeinschaft
"Siegi" heißt das neue tierische Maskottchen des Dortmunder Weihnachtsmarktes, das auf dem Hansaplatz auch gerne für gemeinsame Fotos bereit steht. | Foto: Schmitz
23 Bilder

Ein Bummel über den Dortmunder Weihnachtsmarkt

Nein, richtige Weihnachtsmarktfans können auch mickrige 9 Grad und Dauerregen nicht von einem Bummel über den Budenzauber abhalten. Warm eingepackt trafen sich Hartgesottene am ersten Tag des vor Dortmunder Weihnachtsmarktes vor der Glühweinbude, ließen sich kandierte Äpfel und heiße Mandeln in Tüten fürs Sofa daheim einpacken und kauften schon erste Geschenke ein. Denn der Dortmunder Weihnachtsmarkt zählt nach wie vor zu den größten und schönsten Deutschlands. Rund 300 Stände präsentieren...

  • Dortmund-City
  • 19.11.15
  • 4
LK-Gemeinschaft
Auf diese Attraktion sind die Schausteller stolz: Die Riesentanne ist das Herz des Dortmunder Weihnachtsmarktes. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Dortmunder Weihnachtsmarkt öffnet morgen

Ab Donnerstag (18.) früh um 10 Uhr lockt wieder der bunte Budenzauber in die Dortmunder Innenstadt. Schon am Freitag wurde dem 45 hohen Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz ein 200 kg schwerer Engel als Spitze aufgesetzt. Witzbolde hissten vorübergehend eine blau-weiße Flagge. Mit ihren 48 000 Lichtern erstrahlt die Riesentanne erstmals am Montag (23.) um 18 Uhr. Am Totensonntag (22.) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. Der Dortmunder Weihnachtsmarkt ist mit seinen 300 adventlich geschmückten...

  • Dortmund-City
  • 18.11.15
  • 7
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Die Aidshilfe informiert auf dem Weihnachtsmarkt

Etwa 3200 HIV-Neuinfektionen in Deutschland schätzt das Robert-Koch-Institut für das Jahr 2014. Bei uns leben inzwischen über 83 000 Menschen mit dem HI-Virus – rund 13 000 von diesen wissen aber von ihrer Infektion nichts. Um das Thema einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und zur Akquise der für die Präventionsarbeit nötigen Mittel wird die Aidshilfe wieder auf dem Weihnachtsmarkt mit einer eigenen Hütte vertreten sein und den bekannten „Aids-Teddy“ verkaufen. Dafür werden noch...

  • Dortmund-City
  • 16.11.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Backaktionen im Weihnachtsdorf sind immer schnell ausgebucht. | Foto: Schmitz

Anmelden zum Backen im Weihnachtsdorf

Das Backen und Basteln im Weihnachtsdorf gehört bei den jüngsten Besuchern zu den gefragtesten Attraktionen des Weihnachtsmarktes und muss wegen der großen Nachfrage genau geplant werden. Mehr als 6000 Kinder können von Montag, 23. November bis Mittwoch, 23. Dezember, täglich zwischen 9.15 Uhr und 19 Uhr mit Weihnachtsmann, Engeln und Backwichteln kleine Geschenke basteln und leckere Plätzchen backen. Pro Kind kostet dieses Adventvergnügen 2 Euro. Auch in diesem Jahr gilt: alle Interessierten –...

  • Dortmund-City
  • 29.09.15
Kultur
Die Backaktionen im Weihnachtsdorf sind immer schnell ausgebucht. | Foto: DSW21

Anmelden zum Weihnachts-Backen !

Das Backen und Basteln im Weihnachtsdorf gehört bei den jüngsten Besuchern zu den gefragtesten Attraktionen des Weihnachtsmarktes und muss wegen der großen Nachfrage genau geplant werden. Mehr als 6000 Kinder können von Montag, 23. November bis Mittwoch, 23. Dezember, täglich zwischen 9.15 Uhr und 19 Uhr mit Weihnachtsmann, Engeln und Backwichteln kleine Geschenke basteln und leckere Plätzchen backen. Pro Kind kostet dieses Adventvergnügen 2 Euro. Auch in diesem Jahr gilt: alle Interessierten –...

  • Dortmund-City
  • 11.09.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Wirtschaftlich ein Rekord, der Dortmunder Weihnachtsmarkt.

Der Bürgermeister von Dortmund, Ullrich Sierau, ist begeistert und fasziniert. "Das hat es echt noch nie gegeben! Wir in Dortmund erleben diesen wirtschaftlichen Riesenerfolg des Weihnachtsmarktes als Erste!" Auch viele Dortmunder sind begeistert von dem Besucheransturm, den der Dortmunder Weihnachtsmarkt 2014-2015 erbrachte. So viele Besucher kamen noch nie. Eigentlich sollte der Dortmunder Weihnachtsmarkt am 31. Dezember 2014 enden. An besagtem Tage allerdings war der Weihnachtsmarkt so gut...

  • Dortmund-City
  • 10.01.15
LK-Gemeinschaft
Kölsche Stimmungsmusik brachte Brings mit zur WDR4-Schlagerweihnacht. | Foto: Ralf Michalak
33 Bilder

Tausende Fans feiern die Dortmunder Schlagerweihnacht

Mit Boots statt barfuß begrüßte Harpo bei der WDR4-Schlagerweihnacht seine Fans, die schon Stunden vor der Bühne auf ihn gewartet hatten. „In the summertime singt der Schwede, während seine Anhänger sich auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt im Schatten der Riesentanne mit Glühwein und Grog aufwärmen. Und der vollbärtige Schlagersänger in Latzhose und rotem Käppi erzählt von Entchen und seinen Pferden und natürlich seinem Lieblingspferd „Moviestar“. Und als er endlich den Oldiehit anstimmt, gehen...

  • Dortmund-City
  • 12.12.14
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

WDR 4 Weihnacht auf dem Hansaplatz in Dortmund

Heute Abend sind die Aufbauarbeiten schon in vollem Gange. Am Donnerstag, 11. Dezember 2014 ist es wieder soweit. Auf dem Hansaplatz unweit des größten Weihnachtsbaumes Deutschlands, findet die WDR 4 Weihnacht statt. Dabei sein werden Herman´s Hermits, Marquess, Peter Kent, Michelle, Tom Gaebel, Harpo, Brings und an andere Künstler. Beginn ist um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wer nicht live dabei sein kann, hat die Möglichkeit am 19.12. um 20.05 Uhr Ausschnitte auf WDR 4 im Radio zu hören....

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
  • 3
  • 9
LK-Gemeinschaft
Zusammen in die Backstube mit Pinguin Pido geht es für die Kinder im Weihnachtsdorf auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt. | Foto: Lisa Maruhn

Mit dem Riesen-Pinguin im Weihnachtsdorf backen!

Wenn ein fast zwei Meter großer Pinguin mit Keks-Ausstechern in seinen Flossen auf dem Weihnachtsmarkt klimpert, dann ist es im Weihnachtsdorf Zeit für „Backen mit Pido“. Das DEW21-Maskottchen lädt Kinder zum vorweihnachtlichen Basteln und Backen ins Weihnachtsdorf in Nähe des Mammut-Tannenbaums ein.

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
LK-Gemeinschaft
Rappelvoll wird es wieder auf der Hansastraße, wenn  WDR4 zur Schlagerweihnacht lädt. | Foto: Archiv: Michalak
4 Bilder

Schlagerweihnacht kommt nach Dortmund

Die Schlagerweihnacht ist auch ein Schlager für die Besucher - in jedem jahr. Am 11. Dezember präsentiert WDR 4 ab 15.30 Uhr die „WDR-Weihnacht“ auf dem Weihnachtsmarkt. Tausende Besucher erleben seit Jahren bei der „Schlagerweihnacht“ stimmungsvolle Hits, Oldies und Lieblingslieder. Für weihnachtliche Schlagerstimmung sorgen Marquess, Michelle, Herman’s Hermits, Tom Gaebel, Harpo und viele andere. Die Moderation übernimmt Jürgen Renforth. Am 11. Dezember präsentiert der Sender ab 15.30 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 09.12.14
  • 1
Kultur
Wenn am Tag vor Heiligabend die Liedertexte verteilt sind, kann  das große Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz beginnen. | Foto: Veranstalter/ Archiv
2 Bilder

Chöre singen auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt

Stimmungsvoll ist es vor allem mittwochs auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt, wenn Dortmunder Chöre etwas von sich hören lassen. Sie stimmen auf Einladung des Musikfestivals Klangvokal jetzt im Advent auf der Bühne auf dem Alten Markt mittwochs von 17 bis 20 Uhr aufs Fest ein. Heute, 10. Dezember, reisen Chöre und Ensembles mit ihren Weihnachtsliedern einmal um die Welt. Bekannte Christmas-Songs Der Chor der Regenbogen-Grundschule, der Chor des Max-Planck-Gymnasiums, ConTakt!, Belcando & The...

  • Dortmund-City
  • 08.12.14
Kultur

Oh Rat der Stadt .....Rote Mütze auf und singen !

Zum 2.Advent gehört auch ein Adventslied. Der Verein "Das bleibt! Museum am Ostwall 7" lädt ein: Sonntag 7.12.2014 , 17.00 Uhr, Altes Museum am Ostwall 7 Also Rote Mützen auf , Text ausdrucken, kommen und singen auf der Melodie von "Oh Tannenbaum". Das schaffen Sie ! Wir freuen uns und ein Foto gibt´s auch! Oh Rat der Stadt / Oh Rat der Stadt Was muss denn noch passieren ? Dies Haus ist alt und wunderschön / und soll deshalb für immer stehen Oh Rat der Stadt / Oh Rat der Stadt Was muss denn...

  • Dortmund-City
  • 06.12.14
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Dortmunder Weihnachtsmarkt

Gestern war ich in der Dortmunder Innenstadt unterwegs, wollte auch unbedingt mal den Weihnachtsmarkt sehen, obwohl er schon seit einigen Tagen geöffnet hat. Eine schöne und sonnige Zeit beschert uns der ausgehende November. Viel zu mild für diese Jahreszeit. Die Sonne scheint, was will man mehr? Aber das Bild trübt und die Temperaturen sind deutlich spürbar. Ohne dicke Jacke verliere ich schnell das Interesse an einen langen Aufenthalt. Ist man allerdings gut eingepackt, genießt man doch gern...

  • Dortmund-City
  • 26.11.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Hoch die Tassen? Kommt Weihnachten zu früh oder sind Sie bereit für den Weihnachtszauber? | Foto: Archiv

Umfrage der Woche: Sind sie trotz 16 Grad schon in Weihnachtsstimmung?

Die Umfrage der Woche online - wir freuen uns über Ihre Meinung! Der Weihnachtsmarkt hat bereits geöffnet und die Planungen um die Weihnachtseinkäufe beginnen. Während die einen den Anfang der Weihnachtszeit gar nicht abwarten können, sind die anderen genervt vom frühen Beginn des vorweihnachtlichen Trubels. Was meinen Sie: Kann es für Sie los gehen mit der Weihnachtsstimmung? -> Bitte äußern Sie Ihre Meinung via Kommentarfunktion (siehe unten) -> oder per Mail an: umfragestadtanzeiger@gmx.de...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
  • 4
Ratgeber
Auf dem Platz von Leeds wurde jetzt das Gepäckdepot vom City-Ring und den Schaustellern eröffnet. | Foto: Jan Heinze
2 Bilder

Schluss mit Tüten schleppen!

Bepackt mit Taschen und Tüten über den Weihnachtsmarkt? Nicht das reine Vergnügen. Nach fünf Jahren ist es wieder da – das Gepäck-Depot zum Weihnachtsmarkt. Vom 22. November bis zum 23. Dezember können Besucher der Innenstadt wieder ihre Einkäufe sicher verstauen. Es wird am Platz von Leeds, nahe der Reinoldikirche, montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr für einen Euro Gebühr zur Verfügung stehen. Ermöglicht wird der Service vom City-Ring Dortmund und der SBB...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.