Werden

Beiträge zum Thema Werden

Überregionales
Eine Auswahl der Arbeiten von Ulrike Scholten-Pingsmann. Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Kreativ in Heidhausen

Handy-Hüllen mit Schäfchen drauf, ein Kleid aus Krawatten oder eine individuell gefärbte Weste mit Filzapplikation: Der Vielfalt in Ulrike Scholten-Pingsmanns kreativer Welt sind keine Grenzen gesetzt. „Ich habe immer viele Ideen“, setzt die Heidhauserin an, wenn sie zu erklären versucht, wie es zu den diversen Kreationen kam. „Und ich entspanne mich beim Malen, Filzen oder Nähen.“ Angefangen hat es mit einem Kurs bei der kath. Familienbildungsstätte in Heisingen. „Da habe ich bei einer tollen...

  • Essen-Kettwig
  • 03.05.13
Überregionales
Erinnert sich gerne an die Zeit, als Kaffeeliebhaber ihre Bohnen noch zuhause mit der eigenen Mühle gemahlen haben:  Pater Dietmar Weber.
4 Bilder

Schöne Nostalgie: Pater Dietmar Weber sammelt Kaffeemühlen

Mit dem berühmten ersten Stück hat auch bei Pater Dietmar Weber die Sammelleidenschaft begonnen. Vor rund 15 Jahren erstand er eine Kaffeemühle, die ihn an seine Oma erinnerte. Seitdem fanden über 100 Exemplare aus der ganzen Welt den Weg in die Klosterküche der Heidhauser Kamillianer. Es ist erstaunlich, wie viele unterschiedliche Arten von Kaffeemühlen Pater Weber in den vergangenen Jahren angesammelt hat. Von Exemplaren, die eher an Fleischwölfe erinnern, bis hin zu Vorrichtungen, bei denen...

  • Essen-Werden
  • 13.02.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Riesenstimmng beim Kinderkarneval der "Völl Freud"

Endlich war es wieder soweit. Am Sonntag, den 27.01.2013 fand im Jona-Gemeindesaal in Heidhausen der beliebte Kinderkarneval der 1. Gr KG Völl Freud statt. Und wer dachte, man könne entspannt das Programm genießen, wurde schnell eines Bessern belehrt. Gemeinsame Spiele, eine Polonäse mit den Aktiven des Vereins und vieles mehr stand auf dem Programm des Werdener Karnevalsvereins. Präsidentin Astrid Husemann leitete gewohnt souverän und kindgerecht durch die ca. 2 ½ stündige Karnevalsparty....

  • Essen-Werden
  • 29.01.13
Überregionales

Kleine Könige sammeln Spenden

Zum 55. Mal werden rund um den 6. Januar bundesweit die Sternsinger unterwegs sein. „Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit!“ heißt das Leitwort - insgesamt werden wieder 500.000 Kinder deutschlandweit in den Gewändern der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar (In Anlehnung an die drei Weisen aus dem Morgenland) von Tür zu Tür ziehen. In beinahe allen katholischen Pfarrgemeinden bringen die Kinder mit dem Kreidezeichen „C+M+B“ den Segen „Christus...

  • Essen-Werden
  • 04.01.13
Politik
2 Bilder

Planungsausschuss winkt "Grüne Harfe" durch

Endlich - so war die einhellige Meinung auf der Sondersitzung des Planungsausschusses am gestrigen Dienstag - endlich gibt es eine Entscheidung im Fall Grüne Harfe. Der vorgelegte Bebauungsplan "Variante 1A+" wurde einstimmig angenommen. Insgesamt zwei Bürgeranhörungen hatte es im Vorfeld zum in Werden umstrittenen Bebauungsplan der idyllischen Grünen Harfe gegeben. Resultat: eben diese Varainte 1A+ - mit einem 40 Prozentigen Anteil an zusammenhängenden Grünflächen im bebauten Gebiet. Lesen Sie...

  • Essen-Werden
  • 22.08.12
Kultur

Feier zum 300. Gründungstag der Coelestinschule

Zum 300. Geburtstag ihrer Schule laden am Samstag, 28. April, die Freunde und ehemalige Schüler der Heidhauser Coelsetinschule ein. Die Gründung der Schule erfolgte bereits 1712 durch Abt Coelestin von Geismar, die Schule prägte der Stadtteil über viele Jahrzehnte, zahlreiche Schülergenerationen starteten hier in ihre Schullaufbahn. Das Gründungsfest beginnt wir mit einer Dankandacht in der Kamilluskirche um 14.30 Uhr. Anschließend treffen sich alle Interessierten in der Gaststätte Hesperkrug...

  • Essen-Werden
  • 17.04.12
Vereine + Ehrenamt
Wappen KG Völl Freud

Galasitzung der 1.Gr KG Völl Freud Essen-Werden

Riesen Stimmung und viele Ehrungen bei der Galasitzung der Völl Freud. Am Samstagabend war es endlich soweit: Die 1.Gr KG Völl Freud hatte zu ihrer großen Galasitzung geladen und viele Närrinen und Narren aus Nah und Fern kamen in den toll geschmückten Saal des Hesperkrugs. Um Punkt acht Uhr ging es dann auch los. Unter den Klängen des tollen Fanfarencorps unter der Leitung von Sascha Beier zog der gesamte Verein in den voll besetzten Saal ein. Doch die Völl Freud mit Ihrer souveränen...

  • Essen-Werden
  • 28.02.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Wappen Völl Freud

Kinderkarneval der 1.Gr KG Völl Freud

Super Stimmung bei Klein und Groß beim Kinderkarneval der 1.Gr KG Völl Freud. Am letzten Sonntag war es mal wieder soweit. Viele kleine Närrinnen und Narren aus Werden und Heidhausen kamen in den Jona-Gemeindesaal, um gemeinsam mit der Völl Freud Karneval zu feiern. Und sie sollten nicht enttäuscht werden. Die Völl Freud mit Ihrer Präsidentin Astrid Husemann hatte sich einiges einfallen lassen, um den Kindern ein tolles und kindgerechtes Programm zu bieten. Stilles Herumsitzen und Zuschauen war...

  • Essen-Werden
  • 21.02.11
Politik
Stephan Sülzer ist für die CDU Heidhausen in die Bezirksvertretung eingezogen.

Stephan Sülzer, der neue Mann in der Bezirksvertretung

In der Bezirksvertretung geht es um das, was vor der Haustür passiert. So ist es konsequent, dass Sarah Gössel ihren Sitz im Ortsparlament aufgab, als sie nach Mülheim verzogen ist. Stephan Sülzer ist für sie und die CDU Heidhausen nun nachgerückt und wurde am Dienstag frisch ins Amt eingeführt. Die erste Sitzung lies er noch ruhig angehen: „Ich habe erstmal reingeschnuppert, mir alles angehört und ich fand es sehr interessant“, erzählt er. Er ist aber auch ein bisschen ins kalte Wasser...

  • Essen-Werden
  • 03.11.10
Politik

Runder Tisch "Grüne Harfe"

Was kochte in den letzten Wochen doch die Diskussion um eine mögliche Bebauung mit Managerwohnungen für ThyssenKrupp an der Grünen Harfe in Heidhausen hoch! Die einen (vor allem CDU und FDP) wollten das Verfahren beschleunigen und mit den Planungen beginnen, die anderen (SPD, Teile der Grünen, EBB) wollten eine Bebauung verhindern. In der heutigen Ratssitzung sollte darüber abgestimmt werden. Doch die Betonung liegt auf sollte. Sehr spontan einigten sich nämlich alle im Rat vertretenen...

  • Essen-Werden
  • 27.10.10
Politik
Auch der grüne Bundestagsabgeordnete Kai Gehring (links) spricht sich gegen eine Bebauung an der Grünen Harfe aus.

Grüne gegen die Bebauung an der Grünen Harfe

Auch wenn die Stoppelfelder an der Grünen Harfe gerade spätsommerlich gelb daher kommen, kämpfen die Grünen für den Erhalt dieser Gründfläche in Heidhausen. Das Land gehört schon seit langem Thyssen-Krupp und schon einmal konnte eine Bebauung nur knapp verhindert werden. Nun scheint es wieder ernst zu werden, die Pläne wurden von der Verwaltung aus der Schublade gezückt und eine politische Entscheidung bisher lediglich vertagt. Aber der Widerstand wächst. Die Grünen haben sich bei ihrer...

  • Essen-Werden
  • 20.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.