Werden

Beiträge zum Thema Werden

Sport
Gegen die TSG Solingen Volleys gaben die U14 Mädchen des WTB alles. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Die Besten im Westen

Die Spiele der Werdener Jugendvolleyballer waren von der Grippewelle geprägt Auch wenn der letzte Spieltag nach schweren Begegnungen keinen Sieg mehr für sie brachte, konnte die weibliche U14 Meister ihrer Oberligastaffel werden. Vielleicht erreichen die WTB-Mädchen sogar die westdeutschen Meisterschaften. Die Grippewelle hatte zugeschlagen. Schon im Vorfeld fielen zwei Spielerinnen aus, weitere WTB-Mädchen gingen angeschlagen ins Rennen. Während des langen Spieltags musste das Team von...

  • Essen-Werden
  • 31.01.17
Sport
Das 9:0 über Frohnhausen demonstrierte die Angriffswucht der C-Junioren.
Foto: Bangert
2 Bilder

Immer noch die Nase vorn

Die Spiele der Werdener Jugendfußballer standen nicht alle unter günstigen Sternen Während die A- und B-Junioren spielfrei hatten, mussten die anderen Teams teilweise arg geschwächt um Punkte spielen. Besonders groß war die Not bei U17 Mädchen und D-Junioren. Die Partie der A-Junioren beim FSV Kettwig musste auf den 9. Februar verschoben werden, da der dortige Ascheplatz einen unbespielbaren Mix aus gefrorenem Boden mit angetauter, rutschiger Matschdecke präsentierte. Nicht viel besser sah das...

  • Essen-Werden
  • 30.01.17
Sport
Jonas Graf brachte die SC-Reserve zunächst in Führung. 
Foto: Archiv
2 Bilder

Kampf reichte nicht aus

Testspiele der Werdener Fußballer gegen klassenhöhere Gegner Der SC Werden-Heidhausen nahm es mit einem Landesligisten auf, auch die Reserve probierte gegen ein klassenhöheres Team. Die SG Werden 80 dagegen ruhte sich noch ein wenig aus macht erst am kommenden Wochenende weiter. Das Spiel der SC-Dritten bei TVD Velbert II fiel aus. SC Werden-Heidhausen gegen SC Velbert 0:7 Da es der eigentlich geplante Gegner Winfried Kray in die Finalrunde der Hallenmeisterschaft schaffte, disponierte der SC...

  • Essen-Werden
  • 30.01.17
Politik
SPD-Politiker Daniel Behmenburg besuchte die Arbeiterwohlfahrt Werden.
Foto: Henschke
2 Bilder

„Dann aber Prost Mahlzeit“

Bezirksvertreter Daniel Behmenburg im lokalpolitischen Gespräch bei der AWO Werden Es war eine Art „Heimspiel“ für den SPD-Politiker Daniel Behmenburg. Der Bezirksvertreter besuchte die AWO Werden zu einem lokalpolitischen Gespräch. In freundschaftlicher Atmosphäre beisammen, wurde dennoch hart diskutiert. Denn die Arbeiterwohlfahrt als Fürsprecher der Schwachen in unserer Gesellschaft legt nur zu gerne die Finger in die Wunden. Oft waren sich die Anwesenden einig, doch besonders beim...

  • Essen-Werden
  • 30.01.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kunterbunter Bollerwagenzug durch die Werdener Altstadt.
Foto: Archiv
3 Bilder

Ab 11.11 Uhr rollen die Bollerwagen

Der närrische Umzug durch die Werdener Altstadt am Karnevalssonntag wird stattfinden Die Stadt ist bei öffentlichen Veranstaltungen für die Sicherheit zuständig, nicht zuletzt nach der Love Parade in Duisburg und dem Terror von Berlin. Die erforderlichen Sicherheitsauflagen drohten den Bollerwagenzug durch die Werdener Altstadt auszubremsen. Doch die waddischen Jecken wollten ihre geliebte Traditionsveranstaltung nicht einfach so aufgeben. Anja Kirchhoff und Ulf Korten hatten kurz vor Ablauf...

  • Essen-Werden
  • 30.01.17
Sport
Bei den 2. Damen wurde das Abstiegsgespenst endgültig vertrieben. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Die Werdener „Lawine“

Die höchst erfolgreichen Spiele der Werdener Volleyballer machen Lust auf mehr Mit vier Siegen aus fünf Partien kamen die WTB-Volleyballer so richtig in Fahrt. Besonders die 1. Herren sind in der Landesliga überhaupt nicht mehr zu bremsen. Bei den 1. Damen gab es ein Wechselbad der Gefühle. 1. Herren gegen TuS 08 Lintorf 3:0 Die WTB-Erstvertretung ist zu einer regelrechten „Lawine“ geworden, die mit einem souveränen 3:0-Erfolg gegen Lintorf den sechsten Sieg in Folge nach Werden spülte. Auch...

  • Essen-Werden
  • 29.01.17
Überregionales
Am Ende des Frielingsdorfweges stehen Hallen und das siebenstöckige Hochhaus. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Wohnen und Arbeiten

Neubau einer zeitgemäßen Immobilie zwischen Brosweg und Frielingsdorfweg Auf Antrag einer Kettwiger Grundstücksgesellschaft wird ein beschleunigtes Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans für das Baugebiet „Frielingsdorfweg/Brosweg“ auf den Weg gebracht. Begrenzt wird das rund einen Hektar große Baugebiet durch eine öffentliche Grünanlage mit einem Fußweg zwischen Heidhauser Straße und Brosweg, durch den Brosweg selbst und die höher gelegene Fläche des öffentlichen Kinderspielplatzes. Im...

  • Essen-Werden
  • 26.01.17
Sport
Start auf der Margarethenhöhe, Lina Pfundner mit der Nummer 881 kam auf den dritten Rang.
Foto: Henschke
3 Bilder

Schnelle Werdener

WTB-Leichtathleten bei Waldlaufserie und Verbandsmeisterschaften erfolgreich Die beachtlichen Resultate reißen nicht ab. Die Leichtathleten des Werdener TB werden immer schneller und erreichen Podiumsplätze in Serie. Abteilungsleiter Reinhard Lehmann konnte stolz berichten. Auf der Margarethenhöhe fand die 61. TuSEM-Waldlaufserie statt. Alle Leichtathleten, die an beiden eigenständigen Läufen teilnehmen, nehmen zusätzlich an der Gesamtwertung teil. Beim ersten Lauf war der Werdener Turnerbund...

  • Essen-Werden
  • 24.01.17
Sport
Aller Einsatz reichte nicht, um gegen die MTG Horst II zu bestehen. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Torhüterin biss die Zähne zusammen

Die Handballer gewannen ihr drittes Match 2017 und die Damen können noch siegen Die Werdener Handball-Herren konnten auch das dritte Match des Jahres für sich entscheiden und blicken zuversichtlich auf die Rückrunde. Bei den Landesliga-Damen gab es nach dem überzeugenden Sieg in Düsseldorf erst einmal Entwarnung. SFD Düsseldorf gegen HSG Werden / Phönix I 24:29 Tore: Osterwald (10), Lutz (4), Majic (4), Brenner (3), Nowicki (3), Berking (2), Abberger, Falke, Kleeberg. Nach einigen unglücklichen...

  • Essen-Werden
  • 24.01.17
Sport
Beim Neujahrsempfang des EWRC lauschen die Ruderer dem Gastbeitrag über Brot als Energiequelle.
Foto: Bangert
2 Bilder

Liebeserklärung an den Baldeneysee

Neujahrsempfang beim Essen-Werdener Ruderclub mit Rück- und Ausblicken Der See liegt angefroren da, der Blick schweift weit über das andere Ufer, bis hin zur Villa Hügel. Das Panorama ist herrlich, drinnen in der guten Stube sitzen die Ruderer und lauschen den Vorträgen. Der Neujahrsempfang des EWRC bewahrt seinen Nimbus der etwas anderen, weil tiefsinnigeren Veranstaltung. Da passt es, wenn Vorsitzende Heike Pöppinghaus in ihrem Jahresrückblick besonders darauf hinweist, dass mit einem Open...

  • Essen-Werden
  • 24.01.17
Sport
Markus Dymala und die 80er kamen erst zu spät ins Rollen.  
Foto: Bangert
2 Bilder

Durchwachsene Leistungen

Die Essener Stadtmeisterschaften im Hallenfußball nun ohne Werdener Beteiligung Die 23. Essener Hallenstadtmeisterschaft läuft noch bis zum kommenden Wochenende. Allerdings werden Essens Beste ohne Werdener Beteiligung ausgespielt. Nach durchwachsenen Leistungen flogen beide Teams raus. SC Werden-Heidhausen und SG Werden 80 machen nun draußen weiter. Zum Auftakt der Zwischenrunde am Stoppenberger Hallo stand sofort das Werdener Lokalderby auf dem Zettel. SC-Trainer Danny Konietzko konnte...

  • Essen-Werden
  • 23.01.17
Sport
Mit 3:2 gewannen Maximilian Lehr und seine Mispieler gegen Frintrop. 
Foto: Bangert
2 Bilder

So manche Widrigkeit

Die Spiele der Werdener Jugendfußballer standen unter ungünstigen Bedingungen Während bei den Mädchen der Ball noch ruhte, mussten die Herren der Schöpfung bereits wieder Pflichtspiele absolvieren. Allerdings spielten ihnen Widrigkeiten so manchen Streich. Witterungsbedingte Spielabsagen, Personalmangel, Spielabbrüche, schlechte Schiedsrichter: Von allem war etwas dabei. Die D-Junioren mussten nach Frintrop fahren und lagen nach drei Minuten mit 0:1 hinten. Der Platz war bereits zum Abpfiff...

  • Essen-Werden
  • 23.01.17
Sport
Die Werdener Marathonstaffel: Frank Hekers, Silke Niehues, Michael Grün, Lisa Gilles, Tobias Heyden.
Foto: Henschke

Vater, Mutter, Kind sportlich

Die Werdener Leichtathleten konnten draußen und in der Halle gut in die Saison starten Auch 2017 nahmen die Werdener Leichtathleten zum Auftakt in die Laufsaison an zahlreichen Wettbewerben teil und brachten erstaunliche Ergebnisse zurück in den Sportpark Löwental. Für den 20. Pulheimer Staffellauf mussten wegen Erkrankungen im letzten Moment einige Umbesetzungen vorgenommen werden. Das Ergebnis vom Vorjahr konnte jedoch trotz der widrigen Umstände gleich um vier Minuten verbessert werden! Die...

  • Essen-Werden
  • 19.01.17
Sport
Der WTB erlebt die stärkste erste Herren seit Jahren.     Foto: Archiv / Bangert
3 Bilder

Die stärkste Erste seit Jahren

Die Spiele der Volleyballer mit Jubel bei den Herren und Schnupfen bei den Damen Die Erkältungs- und Grippewelle verhagelte den Volleyballerinnen des Werdener Turnerbundes den Jahresauftakt. Anders lief es für die Männer: Der WTB erlebt die stärkste erste Herren seit Jahren und auch die Zweite kann erste Ergebnisse einfahren. WTB 1. Herren gegen SG Kempen/Wachtendonk 3:0 Die ersten Herren des Werdener TB setzten auch zu Jahresbeginn die Siegesserie in der Landesliga fort. Die SG Kempen/...

  • Essen-Werden
  • 19.01.17
Überregionales
Der Vorstand des neu gegründeten Fördervereins besteht aus Reinhard Viehausen, Margret Hebenstreit und Willi Hagemann.
Foto: Henschke

Werden helau!

Verein der Freunde und Förderer des Werdener Bollerwagenzuges gegründet In den Domstuben fanden sich nun zur Gründung eines Fördervereines für den karnevalssonntäglichen Werdener Bollerwagenzuges rund 30 Gründungsmitglieder ein. Nach einigen vergeblichen Anläufen ist nun die Grundlage geschaffen, dass traditionelle Stelldichein in der Werdener Altstadt zu erhalten. Nach einer längeren Funkstille erfand sich der Straßenkarneval im Abteistädtchen neu, ganz klein begann ein Bollerwagen-Umzüglein...

  • Essen-Werden
  • 19.01.17
Sport
Malte Mallach wird unsanft in die Zange genommen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Feldhege schnappte den Sieg

Die DJK-Handballer mit Licht bei den Herren und Schatten bei den Damen Die Werdener Handball-Herren sprangen mit einem souveränen Heimsieg in der Tabelle der Landesliga auf den achten Rang. Überragend Torhüter Hubertus Feldhege. Bei den Landesliga-Damen geht so langsam der Alarm an. Nach der vierten Niederlage in Folge sind die unteren Teams gefährlich näher gerückt. DJK Werden I gegen HSG Jahn / West Düsseldorf 29:23 Tore: Dewald (6), Pfeffer (6), Gauselmann (4), Vollmer (4), Krauthausen (3),...

  • Essen-Werden
  • 17.01.17
Sport
Trainerin Susanne Heimeshoff war sehr zufrieden mit ihren U13 Mädchen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Nur ein Satz fehlte zur Qualifikation

Spiele der Jugendvolleyballer: Männliche U16 scheidet ganz knapp aus In dieser Saison schafften es alle drei Oberligamannschaften des Werdener Turnerbundes in die Qualifikationsrunde A zu den Westdeutschen Meisterschaften. Nun war die männliche U16 in Bochum gefordert. Die Mannschaft spielte zunächst gegen den Ausrichter und klaren Gruppenfavoriten TB Höntrop. Der Zehnte der letztjährigen Meisterschaft hatte das klare Ziel, als Gruppensieger weiter zu kommen. Trainer Torben Heimeshoff gab...

  • Essen-Werden
  • 17.01.17
Überregionales
Auch die Vertreter der Krankenhäuser und des Christlichen Hospizes lauschten den Neujahrs-Ansprachen. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Gott ist Vater aller Menschen

Ökumenischer Neujahrsempfang diesmal unter dem Motto „Liudger trifft Luther“ Schon zum 28. Mal Werdener ökumenischer Neujahrsempfang! Das evangelische Gemeindehaus Haus Fuhr war gefüllt mit den Menschen, die Werden prägen. Die Versammlung der von beiden Kirchengemeinden gemeinsam eingeladenen Bürger ist seit vielen Jahren einer der Höhepunkte des Jahres. Der diesjährige Empfang fand im Haus Fuhr statt und führte wieder all‘ die Werdener zusammen, deren ehrenamtliches, bürgerliches Engagement...

  • Essen-Werden
  • 16.01.17
Vereine + Ehrenamt
Die erfolgreichen „Sportabzeichen-Turner“ des HTK : Günter Cramer, Dr. Bernhard Weßkamp, Bodo Lüders, Manfred Brodersen, Christoph Haep, Viktor Cleve, Dietmar Schmitt, Alt-Trainer Rainer Grebert, Dieter Dahlem, kniend Trainer Bernd Kappen.
Foto: Henschke

Der 50zigfache Grebert

Heidhauser Turnklub sammelte wieder Sportabzeichen - bald sind die 200 voll Am letzten Trainingstag des alten Jahres ist es schon liebgewordene Tradition beim Heidhauser Turnklub, dass die Turner von „Herren 1“, die einzige Männergruppe im großen Heidhauser Familienverein, die Turnhalle der Grundschule an der Jacobsallee mit dem Restaurant tauschen. Es wird dann mal nicht ausgiebig gepritscht und gebaggert. Nein, bei gutem Essen und so manchem Trank quatschen die Herren über das abgelaufene...

  • Essen-Werden
  • 16.01.17
Überregionales
Herger Strötgen mit seinen jugendlichen Helfern Svante Hedtfeld und Jeron Ludwicki.
Foto: Henschke

79 Jahre und kein bisschen leise

Rentner Herger Strötgen sammelt Müll und steckt den Nachwuchs mit seiner Leidenschaft an Immer im Einsatz. Runde 80 Jahre jung wird Herger Strötgen in diesem Jahr und sagt von sich: „Ich muss bekloppt sein.“ Der Rentner wird laut, wenn er sich aufregt: „Da lasse mir auch nicht den Mund verbieten. Wenn ich sowas sehen, werde ich sauer.“ Sowas, das ist achtlos weggeworfener Müll. An der Bremerstraße in Heidhausen aufgewachsen, lebt er inzwischen in Fischlaken. Strötgen liebt die Natur, wollte...

  • Essen-Werden
  • 16.01.17
Sport
Die SG Werden 80 mogelte sich als bester Gruppendritter durch. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Das gute Pferd…

Die Essener Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Die Werdener Farben werden bei der 23. Essener Hallenstadtmeisterschaft weiterhin gleich doppelt vertreten. Dem SC Werden-Heidhausen hatte man gegen Landes- und Bezirksligisten wenig zugetraut, auch die SG Werden 80 war keinesfalls Favorit. Wieder konnte sich Trainer André Bausch ein Lächeln nicht verkneifen: „Wie ich bereits sagte, das gute Pferd springt nur so hoch, wie es muss. Meine Jungs hören offensichtlich auf mich und tun hier nur das,...

  • Essen-Werden
  • 16.01.17
Sport
Raphael Clasen war bester Werdener Werfer beim Pokalsieg.
Foto: Bangert / Archiv
2 Bilder

Guter Start im neuen Jahr

Die Spiele der DJK-Handballer im Achtelfinale des Pokals verliefen erfolgreich Der nächste Schritt in Richtung Final Four im Löwental ist getan. Im Achtelfinale des Kreispokals gab es Erfolge für die Werdener Handballer. Die Herren waren nach schlauchendem Trainingslager und hart umkämpftem Pokalfight absolut groggy. Die Damen dagegen benötigten nicht wirklich ihre Kraftreserven, um eine Runde weiter zu kommen. DJK Altendorf 09 gegen HSG Werden/ Phönix 5:39 Tore: Osterwald (16), Nowicki (6),...

  • Essen-Werden
  • 13.01.17
Sport
Markus Dymala und die SG Werden 80 besiegten die Playhouse Kickers.
Foto: Bangert
4 Bilder

Beide Werdener Teams sind weiter

Die Essener Stadtmeisterschaften im Hallenfußball rollten mit der Qualifikation eher gemächlich an Die Werdener Kicker sind eine Runde weiter. Dabei benötigte der SC Werden-Heidhausen allerdings das Torverhältnis zum Erreichen der Vorrunde. Die SG Werden 80 dagegen gewann ziemlich tiefenentspannt ihre Gruppe und könnte so noch weit kommen. Denn bei der 23. Essener Hallenstadtmeisterschaft zeigte bisher kaum ein Team Topform. Allerdings konnte Trainer André Bausch, als Spieler selbst zweimal...

  • Essen-Werden
  • 10.01.17
Überregionales
Der Werdener Heimat- und Bürgerverein ermöglicht eine Zeitreise ins alte „Wadden“. 
Foto: Henschke

In der Geschichte gegraben

Noch zwei Wochen lang ermöglicht der Werdener Bürger- und Heimatverein eine Zeitreise 2017 feiert Werden seine 700 Jahre Stadtrechte, ist aber um einiges älter. Die Ausstellung in den Vitrinen des Rathauses, direkt im Foyer vor der öffentlichen Bücherei, ist noch für zwei Wochen zu sehen. Heimatforscherin Hannelore Kahmann und ihre Mitstreiter vom Werdener Bürger- und Heimatverein ermöglichen eine Zeitreise ins Alte Werden: Eine große Tafel zeigt die Entwicklung seit der Gründung des Vereins im...

  • Essen-Werden
  • 05.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.