Werner Gollnick

Beiträge zum Thema Werner Gollnick

Sport
Der Kurler Werner Gollnick (CDU) als Bezirksbürgermeister und seine Stellvertreterin Andrea Ivo (SPD) aus Scharnhorst leiten in den nächsten fünf Jahren die Geschicke des Stadtbezirks Scharnhorst. Nach der Hälfte der Sitzungsperiode vor Beginn der Sommerpause 2023 sollen die beiden, verbunden mit einer neuen Wahl, dann ihre Positionen tauschen. - Nur fürs Foto draußen nahmen beide kurz ihren Mund-Nasen-Schutz ab.  | Foto: Ralf K. Braun
15 Bilder

Dank Kompromiss auf letzten Metern Spitzenämter ohne AfD-Hilfe besetzt
Bezirksvertretung Scharnhorst wählt Bürgermeister-Duo Werner Gollnick (CDU) und Andrea Ivo (SPD)

Das Zeichen zum Wunsch nach Wandel ist gesetzt: Christdemokrat Werner Gollnick aus Kurl ist - zumindest für die nächsten zweieinhalb Jahre - neuer Bezirksbürgermeister in Scharnhorst. Seine Stellvertreterin, Sozialdemokratin Andrea Ivo aus Scharnhorst, Kandidatin der einstigen Mehrheitsfraktion, soll dann im Sommer 2023 das Spitzenamt im Tausch übernehmen. Mit einer breiten Mehrheit von 16 von 19 Stimmen - bei zwei Gegenstimmen und einer ungültigen Stimme - haben die Mitglieder der im September...

  • Dortmund-Nord
  • 18.11.20
Politik
Andrea Ivo (l., SPD) und Werner Gollnick (CDU) - gemäß einem Jamaika-Kompromissvorschlag könnte die Amtszeit im Scharnhorster Bezirksbürgermeister-Amt auch geteilt werden. So wolle man einer Stichwahl oder gar einem Losentscheid vorbeugen. | Foto: SPD bzw. CDU Scharnhorst

Vor der heutigen konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung Scharnhorst
CDU, Grüne und FDP bieten SPD mit der Teilung der Amtszeit einen Kompromiss an

Kurz vor dem Datum der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung Scharnhorst heute Nachmittag (17.11., 15.30 Uhr, Gesamtschule Scharnhorst) hat sich die Diskussion über die Wahl des Bezirksbürgermeisters zugespitzt. Da weder der gemeinsame Vorschlag von CDU/Grüne/FDP, noch der Vorschlag von SPD/Linke bisher in der Abstimmung eine absolute Mehrheit der Stimmen sicher hat, solle nun ein neuer Weg beschritten werden, den gestern Abend (16.11.) die Jamaika-Kooperationsgemeinschaft in einer...

  • Dortmund-Nord
  • 17.11.20
Politik
Stadtbezirkschef und Ratsmitglied Uwe Waßmann kandidiert im Wahlkreis 16 und auf dem aussichtsreichen Listenplatz 5 für die CDU erneut für den Rat (Archivfoto). | Foto: CDU
2 Bilder

Scharnhorster CDU-Ratskandidaten Justine Grollmann und Uwe Waßmann können sich Hoffnung machen
Auf aussichtsreichen Listenplätzen

Der CDU-Stadtbezirk Scharnhorst geht nach eigener Einschätzung mit aussichtsreichen Kandidat*innen in die Wahlen zum Rat der Stadt Dortmund am 13. September 2020. Mit Justine Grollmann und Uwe Waßmann treten zwei aktuelle Ratsmitglieder aus dem Stadtbezirk erneut an und haben mit dem Plätzen 3 und 5 auf der CDU-Reserveliste dabei beste Aussichten, erneut in den Rat der Stadt einzuziehen. Dritter im Bunde ist Werner Gollnick, der erstmalig für den Rat der Stadt kandidiert und auf Platz 33 der...

  • Dortmund-Nord
  • 30.06.20
Politik
Der Kurler Christdemokrat, Ortsunions-Chef und stellvertretende Scharnhorster Bezirksbürgermeister Werner Gollnick ist 40 Jahre alt geworden. | Foto: CDU Dortmund

Kurler Christdemokrat Werner Gollnick hat gerundet: Scharnhorsts stellvertretender Bezirksbürgermeister ist 40

Scharnhorsts stellvertretender Bezirksbürgermeister hat gerundet: Am heutigen Donnerstag, 9. Juli, kann der Christdemokrat Werner Gollnick, seit diesem Jahr auch neuer 1. Vorsitzender der fusionierten Ortsunion Kurl/Husen/Lanstrop, im kleinen Kreise seiner Familie in Kurl den 40. Geburtstag feiern. Der gebürtige Dortmunder trat im Januar 2000 in die CDU ein. 2001 fing Gollnick an, sich in der Ortsunion Kurl/Husen zu engagieren und wurde sofort in den Vorstand gewählt. Ab 2011 hatte er dort...

  • Dortmund-Ost
  • 09.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.