Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Kultur
Infoabende am Berufskolleg Wesel | Foto: BK Wesel

Infoabende am BK Wesel
Berufskolleg Wesel stellt vielseitiges Bildungsangebot vor

Das Berufskolleg Wesel lädt alle interessierten Eltern und Schülerinnen und Schüler am kommenden Donnerstag, 17. November, zu einer in Präsenz stattfindenden Infoveranstaltung ab 19:00 Uhr in das Schulgebäude an der Hamminkelner Landstr. 38b ein. Einen digitalen Infoabend gibt es am 8. Dezember. Das Berufskolleg Wesel stellt an den beiden Abenden sein vielfältiges Bildungsangebot vor. Es bietet Jugendlichen nach der Klasse 10 der Haupt-, Real- oder Gesamtschule bzw. nach der Klasse 9 des...

  • Wesel
  • 12.11.22
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Jedes Jahr aufs Neue
Der Eichenprozessionsspinner treibt sein Unwesen

Hautjucken, Ausschlag, Reizung der Atemwege, diese und andere Beschwerden können Folgen des Kontaktes mit den Haaren einer kleinen Raupe sein, der Brut des Eichenprozessionsspinners (EPS). Der milde Verlauf des Winters 2021/22 ließ vermuten, dass der Befall der Bäume in diesem Jahr ein ungewöhnlich hohes Ausmaß annehmen könnte. Doch das scheint nicht der Fall zu sein. Zwar habe es in diesem Jahr in Emmerich einen erhöhten Befall gegeben. „Aber das“, so Tim Terhorst von der Stadt Emmerich,...

  • Wesel
  • 23.08.22
Blaulicht
Der Fahrer aus Rees war, bedingt durch durch einen medizinischen Notfall,  in Hamminkeln-Mehrhoog gegen ein Haus gefahren. | Foto: LK

Viele Notrufe in Wesel
Verkehrsunfall durch medizinischen Notfall

Am Sonntag, 21. August, gegen 14.30 Uhr, gingen eine Vielzahl von Notrufen bei der Polizei ein. Dabei gaben die Anrufer an, dass ein Pkw in Hamminkeln-Mehrhoog von der Bahnhofstraße aus gegen ein Haus gefahren sei. Vor Ort konnte dann festgestellt werden, dass der Pkw die Bahnhofstraße aus Richtung Bahnübergang in Fahrtrichtung B8 (Duisburger Straße) befahren hatte und dabei in Höhe einer Apotheke nach links von der Fahrbahn abgekommen war. Fahrzeug kam in Vorgarten zum Stehen Glücklicherweise...

  • Hamminkeln
  • 22.08.22
Politik

Klotzen statt Kleckern: SPD-Landtagskandidatin Kerstin Löwenstein fordert mehr Kita-Plätze und weniger Bürokratie

Kerstin Löwenstein, SPD-Landtagskandidatin, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Schaffung von Kita-Plätzen in ihrem Wahlkreis. Er umfasst die Kommunen Wesel, Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck. „Insbesondere die Platzzahl für unter dreijährige Kinder entspricht nicht dem Bedarf“, so Löwenstein. Für Eltern sei es für eine konflikt- und stressfreie Alltagsorganisation immens wichtig, bei der Betreuung ihrer Kinder Planungssicherheit zu haben. Aus eigener Erfahrung als Mutter dreier –...

  • Wesel
  • 22.04.22
LK-Gemeinschaft
Steffi Neu macht auch in Wesels Kneipen Station. | Foto: Thomas Haensgen

„Steffis Kneipenquiz“
WDR2 Moderatorin tourt wieder durch die Kneipen

Steffis Kneipenquiz kommt in den Kreis Wesel. Am 31. Mai wird die bekannte WDR2 Moderatorin Steffi Neu mit ihrer Live-Show in der Gaststätte Pollmann in Hamminkeln-Mehrhoog und am 1. Juni in der Schankwirtschaft Schepers in Wesel-Obrighoven gastieren – und zwar jeweils um 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). „Endlich geht es nach Corona-bedingter Zwangspause und Terminverschiebungen wieder los“, freut sich die Quiz-Masterin. Steffis Kneipenquiz tourt wieder durch die Dörfer: Das komplette Jahr über...

  • Wesel
  • 21.04.22
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die letzte "After Dark Party" im KuBa Hamminkeln.  | Foto: KuBa

"After Dark Party"
Revival-Event im KuBa Hamminkeln

Am kommenden Samstag findet im KuBa in Hamminkeln die nächste Ausgabe der "After Dark Party" statt. Bei diesem Revival-Partykonzept kommen insbesondere die Fans der härteren Rock & Wave - Sounds der späten 80er und frühen 90er Jahre auf ihre Kosten. Die DJs Miguel Bernabeu (Dorsten) und Jürgen FM (Bocholt) sind Originale der damaligen Zeit und legten in den einschlägigen Clubs wie Hades, Old Daddy, Flexi, Turbinenhalle und Zeche Bochum auf. Los geht's um 20 Uhr, gefeiert und getanzt wird bis 5...

  • Hamminkeln
  • 05.04.22
Politik
Der neugewählte Mehrhooger CDU-Vorsitzende Jörg Fischer ist 55 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern.  | Foto: CDU-Stadtverband Hamminkeln
2 Bilder

"Kind des Ruhrgebiets"
Jörg Fischer neuer CDU-Vorsitzender in Mehrhoog

Neuer Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Mehrhoog ist Jörg Fischer. Er löst Gerret Wedler ab, der sein Amt bereits vor einiger Zeit niedergelegt hatte. Unterstützt wird er in der Vorstandsarbeit von Stellvertreterin Hannah Komnick, Schriftführer Wilfried Stevens sowie den Beisitzern Nils Eichelberg, Hans-Jürgen Kraayvanger und Hannah Hoffmann. Der neugewählte Mehrhooger CDU-Vorsitzende Jörg Fischer ist 55 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Beruflich ist er im eigenen Betrieb, der...

  • Hamminkeln
  • 05.04.22
Politik

Straßenausbaubeiträge
Schwarz-Gelb erschafft Bürokratiemonster und belastet die Kommunen

Die von CDU und FDP angekündigte Änderung des Kommunalabgabengesetzes ermöglicht weiterhin die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen. Gleichzeitig suggerieren die regierungstragenden Fraktionen, dass die Straßenausbaubeiträge in NRW abgeschafft werden. Hierzu erklärt Kerstin Löwenstein, SPD-Landtagskandidatin für Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck und Wesel: „Den Bürgerinnen und Bürgern wird hier von Schwarz-Gelb zwei Monate vor der Landtagswahl Sand in die Augen gestreut. Es handelt sich um einen...

  • Wesel
  • 17.03.22
Blaulicht
Die Polizei sucht nach Tätern, die in Testzentren eingebrochen haben sollen. Foto: Polizei

Diebe stehlen Laptop und Kabel
Testzentren überfallen

In Hamminkeln und Wesel wurden Corona-Testzentren Ziel von Dieben. Unbekannte brachen in der Nacht von Montag, 28. Februar, auf Dienstag, 1. März, in ein Corona-Testzentrum an der Ringenberger Straße in Hamminkeln ein und stahlen einen Laptop. In Wesel kappten Unbekannte ein Starkstromkabel einer Teststation an der Reeser Landstraße. Das erbeutete Kabel (ca. 10 Meter lang) nahmen sie mit. Sachdienliche Hinweise bitte an die die Polizei unter Tel. 0281/1070.

  • Wesel
  • 03.03.22
LK-Gemeinschaft
Ordensverleihung auf dem Brüner Marktplatz: Wilhelm Clarendahl, Charlotte Quik MdL, KG-Vorsitzender Diethelm Eichelberg, Prinz Niklas I. (Beverungen), Bürgermeister Bernd Romanski, Prinzessin Lara I. (Fleuren) und Christel Clarendahl.
 | Foto: Wahlkreisbüro Charlotte Quik MdL
2 Bilder

„Vor Ort“ in Hamminkeln
Karnevalsorden an Tollitäten der KG Brünen und des KC Dingden

Nachdem die traditionelle Karnevalsveranstaltung im Landesparlament, der Närrische Landtag, schon 2021 pandemiebedingt ausfallen musste und auch 2022 wieder nicht stattfinden konnte, hieß es, Corona-konforme Formate der karnevalistischen Begegnung zu finden. So überreichte die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik am vergangenen Sonntag die Karnevalsorden an die Tollitäten des KC Dingden und der KG Brünen vor Ort in Hamminkeln. Zunächst traf sich die Landtagsabgeordnete mit dem Prinzenpaar des KC...

  • Hamminkeln
  • 01.03.22
LK-Gemeinschaft

Netzwerke "Demenz" für vier Gemeinde
Lebenssituation verbessern

Im rechtsrheinischen Kreis Wesel haben sich die vier Kommunen/Gemeinden Hamminkeln, Schermbeck, Voerde und Wesel auf den Weg gemacht und Netzwerke zum Thema "Demenz" für die jeweiligen Standorte gegründet. Die Netzwerke verstehen sich als Gremien, welche die Situation von Menschen mit Demenz in der jeweiligen Kommune/Gemeinde in den Blick nehmen, Lücken im Versorgungssystem identifizieren, auf eine Verbesserung der Lebenssituation für Menschen mit Demenz hinarbeiten, hierfür Ideen sammeln und...

  • Wesel
  • 02.02.22
Kultur
6 Bilder

Heimat-Scheck im Deichdorfmuseum
Kinder in der Region für das Museum begeistern - Bislicher Geschichte als Memospiel & Puzzle

Nun wird es aber Zeit Danke zu sagen und auf ein schönes, schon Ende letzten Jahres umgesetztes neues Projekt des Deichdorfmuseums Bislich hinzuweisen! "Bislich goes Puzzle" wäre eine gute Schlagzeile im "Denglisch-Stil"- zumal heute ja der Tag des Puzzle sein soll. Die Bislicher Geschichte und ein kleiner Teil der vielen Schätze, die wir in unserem Museum zeigen, sind nun Teile von Puzzlen und Memo-Spielen in der Art des bekannten Memory-Spiels. Sie sind nicht zu verkaufen, sondern werden -...

  • Wesel
  • 29.01.22
  • 2
  • 3
Kultur
Das Berufskolleg Wesel bietet ein vielfältiges und berufsorientiertes Bildungsangebot

Am 31.01. startet Anmeldezeit
Ab Montag Anmeldungen und Beratungen am Berufskolleg Wesel

Ab Montag nimmt das Berufskolleg Wesel Anmeldungen für das nächste Schuljahr 2022/23 entgegen und bietet bei Bedarf individuelle Beratungsgespräche über sein vielseitiges Bildungsangebot an. Im Anmeldezeitraum zwischen dem 31. Januar und 18. Februar finden montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr für alle Bildungsgänge persönliche Beratungsgespräche im Schulgebäude des Berufskollegs Wesel statt. Allen, die noch unsicher sind, werden in einem persönlichen Gespräch Perspektiven und Möglichkeiten...

  • Wesel
  • 26.01.22
LK-Gemeinschaft
Marc Sokal führt mit Marco Launert das Camp 'Songs für das Klima' vom 3. bis 8. Januar durch.  | Foto: Rockschule & Kulturbahnhof Niederrhein (KuBa)
3 Bilder

Musikprojekt am Niederrhein
Jugend aufgepasst: Jetzt mitmachen bei "Pop2Go Klima Show"

Seit 2018 besteht das von Rockschulinhaber Marco Launert initiierte Bündnis aus Kultur - Künste - Kontakte (Emmerich), Vogelhaus (Bocholt), diesdas e.V. (Bocholt) und der Rockschule (Hamminkeln). Dieses bildet die Basis für eine Vielzahl von Musikprojekten am Niederrhein, die über das Modul "Pop to go" bereits über tausend Kinder und Jugendliche erreichte und förderte. Im Zentrum der Projekte steht die Popmusik als Medium, das sowohl musikalische, als auch Social Skills und gesellschaftliche...

  • Hamminkeln
  • 30.12.21
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Tambourcorps Brünen  mit der seit drei Jahren amtierenden Kinderschützenkönigin Emma Seidel. | Foto: Tambourcorps Brünen

Tambourcorps Brünen sammelt
Ein kleiner Lichtblick für die Flutopfer

Mehr als 130 Tote, Hunderte Verletzte und Tausende, die ihre vier Wände verloren haben. So die gnadenlose Bilanz des Hochwassers im Ahrtal. Viele der getroffenen Opfer können das Weihnachtsfest in diesem Jahr nicht mehr mit den Liebsten oder in vertrauter Umgebung verbringen. Das Tambourcorps Brünen möchte mit einer Aktion rechtzeitig zu den Feiertagen für einen kleinen Lichtblick im Leben der so erbarmungslos getroffenen Flutopfer sorgen. Bereits im Sommer hat das Tambourcorps mit den...

  • Hamminkeln
  • 13.12.21
Politik
von links: Niels Awater, Tom Wagener, Elke Langenbrink, Niklas Graf

Wir bewegen gemeinsam!
Grüne Kandidaten*in für LTW 2022 vollzählig

PRESSEMITTEILUNG: Direktkandidat*innen der GRÜNEN im Kreis Wesel sind vollzählig Die vier Direktwahlkreise für die Landtagswahl im Kreis Wesel sind nun mit Grünen Kandidat*innen besetzt. Diese sind Elke Christiane Langenbrink aus Schermbeck, Tom Wagener aus Neukirchen-Vluyn, Niklas Graf aus Dinslaken und Niels Awater aus Rheinberg. Sie stellten sich auf der Kreismitgliederversammlung am 12.11.2021 in Wesel den Mitgliedern des Kreisverbandes vor. Elke Christiane Langenbrink, welche erst wenige...

  • Wesel
  • 25.11.21
LK-Gemeinschaft
Die Städtische Bäder Wesel GmbH informiert über die Öffnungszeiten.  | Foto: Städtische Bäder Wesel GmbH

Diese Zeiten gelten ab dem 25. Oktober
Öffnungszeiten für HeubergSauna, HeubergBad und BislichBad

Die Städtische Bäder Wesel GmbH teilt die ab dem 25. Oktober geltenden Öffnungszeiten für die Weseler Bäder und die Sauna mit. Voraussetzung für den Zutritt in die HeubergSauna, das HeubergBad und das BislichBad ist nach wie vor ein negativer Testnachweis, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Aufgrund der regelmäßigen Testung im Schulbetrieb entfällt für schulpflichtige Kinder und Jugendliche die Vorlage eines Testnachweises. Vollständig Geimpfte, bei denen die letzte Impfung mindestens 14...

  • Wesel
  • 20.10.21
LK-Gemeinschaft
Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen.  | Foto: Städtische Bäder Wesel GmbH
4 Bilder

Betrieb wieder aufgenommen
Lehrschwimmbecken im HeubergBad wieder geöffnet

Die Städtische Bäder Wesel GmbH teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten im Lehrschwimmbeckens im HeubergBad abgeschlossen sind. Der Betrieb des Beckens wird daher ab sofort wiederaufgenommen. In den Herbstferien kann das Lehrschwimmbecken, im Rahmen der Öffnungszeiten im HeubergBad, wie folgt genutzt werden: Montag 10 bis 20 UhrDienstag und Donnerstag 10 bis 20 UhrMittwoch und Freitag 10 bis 22 UhrSamstag 8 bis 18 UhrSonntag 8 bis 18 Uhr

  • Wesel
  • 19.10.21
Politik

Landschaftsverband Rheinland plant niedrigere Umlage für 2022 und 2023

Wenn die Landschaftsversammlung Rheinland im Dezember den Haushalt des LVR wie geplant verabschiedet, wird auch der Haushalt des Kreises Wesel weniger belastet werden, als bisher zu erwarten war. Die Landschaftsverbandsumlage ist ein großer Posten im Kreishaushalt. Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden werden dann unter der Voraussetzung, die Einsparungen werden vom Kreis weitergegeben, mit einer leicht geringeren allgemeinen Umlage profitieren.

  • Wesel
  • 01.09.21
Ratgeber
Dr. Birgit Zilch-Purucker und Pfarrerin Gesine Gawehn leiten die Gesprächsgruppe „mamma mia“. 
 | Foto: Evangelisches Krankenhaus Wesel

Brustkrebs
Neue Gesprächsgruppe entsteht

Wesel. Frauen, die an Brustkrebs oder einem so genannten Carcinoma in situ erkrankt sind oder waren, sind in der Nachsorge häufig verunsichert, weil viele Fragen bleiben. In dieser besonderen Situation kann es sehr hilfreich sein, sich in einer Gruppe mit diesen krankheitsbezogenen Gedanken, Gefühlen und Handlungsmustern auseinanderzusetzen und Erfahrungen im Umgang mit der Krankheit und den Krankheitsfolgen auszutauschen, um neuen Lebensmut zu finden. Denn wissenschaftliche Studien zeigen,...

  • Wesel
  • 15.07.21
Sport
So sah es am Dienstag noch beim Spiel Deutschland gegen England in Hamminkeln aus?
6 Bilder

Europameisterschaft 2020 in 2021
Ist das EM-Aus der deutschen Mannschaft auch das Aus des Public Viewing?

Wenn man an Public Viewing bei Fußball Europa- oder auch Weltmeisterschaften zurückdenkt, dann denkt man an große Menschenmassen, die gemeinsam bei einem kühlen Blonden vor der großen Leinwand sitzen und ihre Mannschaft anfeuern. Das ist bei der EM 2020, die aufgrund der Pandemie auf dieses Jahr verschoben werden musste, definitiv anders! Auch wenn die Inzidenz derzeit so niedrig ist wie schon lange nicht mehr, musste man schon ein wenig suchen, um einen Platz für´s Rudelgucken zu finden. Um...

  • Wesel
  • 01.07.21
Vereine + Ehrenamt
Bild Axel Schepers
2 Bilder

UPDATE: Personenfähre Keer-Tröch II
Fährbetrieb darf ihren Betrieb wieder aufnehmen

Bislich: Die Personenfähre darf nach erteilter Genehmigung der Behörden ihren Betrieb wieder aufnehmen. Ab Karfreitag den 02.04.2021 starten das Fährteam wieder zu den üblichen Zeiten von 10:00 bis 19:00 Uhr. Ostermontag ist die Fähre auch in Betrieb. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: - die maximale Fahrgastanzahl beträgt 25 Personen - an Deck muss während der Überfahrt ein Abstand von min. 1,5m eingehalten werden - die Fahrgäste müssen vor Betreten der Fähre und während der gesamten Zeit...

  • Hamminkeln
  • 31.03.21
Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

  • Wesel
  • 20.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.