Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Ratgeber

Stellenausschreibung der Volkshochschule
Wir suchen Verstärkung

Wir suchen ab April 2024 Verstärkung im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Die organisatorisch-pädagogische Stelle (m/w/d) ist in Vollzeit (39 Stunden) und unbefristet. Wir als VHS-Zweckverband mit Sitz in Wesel gestalten Weiterbildung für drei Mitgliedskommunen nach dem Weiterbildungsgesetz. Die VHS führt jährlich ca. 36.000 Unterrichtsstunden durch. Im Jahr 2022 nutzten über 8.000 Teilnehmende 700 VHS-Angebote. Wir befinden uns in einem umfangreichen Modernisierungsprozess und richten uns...

  • Wesel
  • 12.01.24
  • 1
Kultur
6 Bilder

Stimmungsaufheller gesucht?
Frühlingsmarkt im Deichdorfmuseum Bislich startet

Wer einen Stimmungsaufheller an trüben Tagen sucht, ist bei uns im Deichdorfmuseum Bislich an diesem Wochenende (4.-5.03.23) genau richtig! Unser Frühlingsmarkt mit jede Menge Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern im und um das Museum bietet bei jedem Wetter frühlingshafte, bunte Inspirationen - hier Eindrücke aus den letzten Jahren. Und am Vormittag wird sogar der Hofbackofen aufgeheizt ... Nicht nur die Stände - drinnen wie im Innenhof sind sehenswert, auch das Museum bietet Innen...

  • Wesel
  • 04.03.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Jedes Jahr aufs Neue
Der Eichenprozessionsspinner treibt sein Unwesen

Hautjucken, Ausschlag, Reizung der Atemwege, diese und andere Beschwerden können Folgen des Kontaktes mit den Haaren einer kleinen Raupe sein, der Brut des Eichenprozessionsspinners (EPS). Der milde Verlauf des Winters 2021/22 ließ vermuten, dass der Befall der Bäume in diesem Jahr ein ungewöhnlich hohes Ausmaß annehmen könnte. Doch das scheint nicht der Fall zu sein. Zwar habe es in diesem Jahr in Emmerich einen erhöhten Befall gegeben. „Aber das“, so Tim Terhorst von der Stadt Emmerich,...

  • Wesel
  • 23.08.22
Kultur
6 Bilder

Heimat-Scheck im Deichdorfmuseum
Kinder in der Region für das Museum begeistern - Bislicher Geschichte als Memospiel & Puzzle

Nun wird es aber Zeit Danke zu sagen und auf ein schönes, schon Ende letzten Jahres umgesetztes neues Projekt des Deichdorfmuseums Bislich hinzuweisen! "Bislich goes Puzzle" wäre eine gute Schlagzeile im "Denglisch-Stil"- zumal heute ja der Tag des Puzzle sein soll. Die Bislicher Geschichte und ein kleiner Teil der vielen Schätze, die wir in unserem Museum zeigen, sind nun Teile von Puzzlen und Memo-Spielen in der Art des bekannten Memory-Spiels. Sie sind nicht zu verkaufen, sondern werden -...

  • Wesel
  • 29.01.22
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Passend zur nun beginnenden Radfahrsaison wurde der Flyer zur 3-Flüsse-Route neu aufgelegt. | Foto: LAG Lippe-Issel-Niederrhein e.V.

Kostenloser Flyer zur 3-Flüsse-Route
Kraft tanken und Natur genießen auf dem Rad am Niederrhein

Passend zur nun beginnenden Radfahrsaison wurde der Flyer zur 3-Flüsse-Route neu aufgelegt. Die Route besticht durch ihre Vielfalt und verbindet Natur, Kulinarik und Kultur. Ihre abwechslungsreichen Strecken durch wunderschöne Landschaften locken alljährlich zahlreiche Radreisende an. In der Region Lippe-Issel-Niederrhein werden den Radurlaubsgästen und Tagesausflüglern alle Voraussetzungen für eine aktive Erholung geboten. Die Neuauflage des Flyers hat den Sehenswürdigkeiten entlang der Route...

  • Dorsten
  • 08.04.21
Wirtschaft
Mit Johannes Schmitz (links) hat in der pro homine, Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel/Emmerich-Rees gGmbH, ein weiterer Geschäftsführer seine Arbeit aufgenommen. Er führt das Unternehmen nun gemeinsam mit Geschäftsführer Johannes Hartmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: pro homine, Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel/Emmerich-Rees gGmbH.

Personelle Änderungen im Marien-Hospital Wesel
"Doppelspitze" bei der pro homine in Wesel, Emmerich und Rees

Mit Johannes Schmitz hat in der pro homine, Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel/Emmerich-Rees gGmbH, ein weiterer Geschäftsführer seine Arbeit aufgenommen. Er führt das Unternehmen nun gemeinsam mit Geschäftsführer Johannes Hartmann. Der neue Geschäftsführer der pro homine gGmbH, Johannes Schmitz (59) wurde vom Aufsichtsrat zum 1. Februar dieses Jahres bestellt. Er führt das Unternehmen gemeinsam mit Johannes Hartmann (67), der seit April 2018 im Amt ist und jetzt als Sprecher der...

  • Wesel
  • 22.02.21
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Hochsommer am Niederrhein
Deichdorfmuseum als ziegelkühler Zwischenhalt - auch Tourenradler mit Gepäck willkommen!

Dicke Ziegelmauern machen es möglich! Natürlich finden Sie auch bei uns an diesem hochsommerlichen Wochenende im August 2020 keinen Schnee - aber in den dicken Ziegelmauern unserer Ausstellungsgebäude wird es eben nicht so heiß, wie auf der Straße. Was Sie bei uns im Deichdorfmuseum finden, sind allerdings interessante und abwechslungsreiche Ausstellungen zu den Themen Schifffahrt, Deichbau, Ziegel und Dorfgeschichte. Wir haben derzeit Samstags und Sonntags von 14.00-17.00 für Sie geöffnet....

  • Wesel
  • 06.08.20
  • 1
Reisen + Entdecken

Rheinbrücke bei Wesel am 8./9. 08.2020 für Autofahrer gesperrt
Gute Gelegenheit, um mal im Deichdorfmuseum Bislich vorbeizusehen ...

Vielleicht haben Sie diesen schönen Blick auf den Xantener Dom schon lange nicht mehr gesehen? - oder sogar noch nie? Dann bietet sich jetzt eine gute Gelegenheit: am Wochenende 8. und 9. August 2020 müssen zumindest Autofahrer entweder über Rheinbrücken im Süden oder eben die in Rees ausweichen. Da ist es doch eine gute Idee, mal in Bislich vorbei zusehen! Im Deichdorfmuseum  haben wir Samstag und Sonntag von jeweils 14.00-17.00 Uhr geöffnet und freuen uns auf Sie! Nur ca. 300m von diesem...

  • Wesel
  • 06.08.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Eine Ryanair-Maschine am Flughafen Weeze. Ein Rückzug des Billigfliegers vom Niederrhein hätte gravierende Folgen. Foto: Archiv
2 Bilder

Schlechte Nachrichten für den Flughafen Weeze
Ryanair vor dem Abflug?

Nach übereinstimmenden Meldungen verschiedener Medien hat die Fluggesellschaft Ryanair in einem internen Schreiben angedeutet, noch in diesem Jahr ihre Maschinen vom Flughafen Weeze abzuziehen.  Vorausgegangen waren Diskussionen des Unternehmens mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) über Gehaltskürzungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise und dem daraus folgenden Einbruch bei den Buchungen. Ryanair soll die Piloten zu einem Gehaltsverzicht von rund 20 Prozent aufgefordert...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.07.20
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Am langen Feiertagswochenende - viel zu entdecken im Deichdorfmuseum Bislich
Entschleunigung und Spielmöglichkeiten im Museum

Sie suchen Entschleunigung am Feiertag - oder es ist Ihnen einfach zu wuselig oben am Deich? Ein Museum wie das Deichdorfmuseum Bislich bietet vieles: Einerseits Platz und Ruhe, andererseits aber auch einen Ort für viele Kinderspiele - sei es "Nachlaufen" auf unserem großen Hof oder Klassiker wie "Ich sehe was, dass Du nicht siehst" in den Ausstellungen. Rate mal, warum hier in der Scheune plötzlich ein Schreibtisch steht ... oder: wann fuhr das Segelschiff in Utrecht los, dass 1838 Güter den...

  • Wesel
  • 09.06.20
  • 4
  • 1
Blaulicht
Symbolbild / Schepers

Zeugen gesucht- Vier Schwerverletzte
Schwerer Verkehrsunfall auf der B8

 Am Sonntag, 13. Oktober,  gegen 14:38, befuhr eine 51-jährige Frau aus Rees mit ihrem Pkw die Emmericher Straße (B8) aus Richtung Rees kommend in Richtung Wesel. Hinter der Bislicher Straße überholte die 51-Jährige mehrere in gleicher Richtung fahrende Fahrzeuge und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Die 51-jährige wurde schwer verletzt und wurde mit einem Rettungswagen einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. In dem entgegenkommenden Fahrzeug wurden der 42-jährige...

  • Hamminkeln
  • 13.10.19
Kultur
5 Bilder

Unterstützer gesucht!
Helfen Sie das Deichdorfmuseum Bislich offen zu halten

Nein, Sie brauchen dafür nicht aus Bislich zu sein,  mehr als drei Stunden im Monat Zeit zu haben oder sich über Jahre zu binden. Wenn Sie also vielleicht nur derzeit zwischen März und Oktober ab und an mal an Samstag Nachmittagen, an Sonntagen zwischen 11 und 17 Uhr oder an einzelnen Feiertagen drei Stunden erübrigen können, sind SIE genau der oder die Richtige für UNS!  Unser Museum ist ein kultureller Ankerpunkt für Jung und Alt. Im letzten Jahr haben wir schon viel erreicht. Unser Ziel ist...

  • Wesel
  • 08.06.19
  • 2
LK-Gemeinschaft
Eine Zigarette rauchen fürs Foto? Aber Mama:) Vielleicht erfahre ich ja auch nochmal, wer der junge Mann auf dem Foto ist, vielleicht ein Lehrling oder der Sohn des Chefs
23 Bilder

1940 - meine Mutter war ein TOPMODEL???- die andere Seite des Krieges

Als meine Mutter (Else Müller) starb fand ich im Haus einen Koffer mit Bildern, die ich noch nicht kannte. Von meiner Tante erfuhr ich, das meine Mutter während ihrer Lehre als Fotolaborantin (1940-1942) bei Foto Schmithals in Wesel immer mal wieder als Fotomodel zum Einsatz kam. Ich liebe diese Bilder und habe die schönsten in einer Bildergalerie zusammengestellt. Heidi Klum hätte bestimmt gesagt: " Ich habe heute ein Foto für Dich." Bewegend finde ich auch einen Satz, den ihr Chef in das...

  • Wesel
  • 04.03.15
  • 15
  • 17
LK-Gemeinschaft
Mein Baum war besonders, da ich in seinem Stamm prima sitzen konnte. Es war wohl eine typisch niederrheinische Kopfweide (Bild ca. 1966)

MEIN FREUND DER BAUM

Hattet Ihr auch einen Baum, dem Ihr alles erzählen konntet? Das war meiner. Er stand am Rande unseres Grundstückes in Rees- Speldrop und wurde von mir ganz oft umarmt...und ein "Geheimversteck" hatte er auch

  • Wesel
  • 04.02.15
  • 4
  • 5
Überregionales
Zahlreiche Gäste waren zum Frühjahrsempfang in die Lebenshilfe nach Rees-Groin gekommen. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

50 Jahre Lebenshilfe: Niemanden mehr ausgrenzen

Aus der persönlichen Betroffenheit heraus, einem Schicksalsschlag, gründete Dr. Leo Pünnel eine Einrichtung, von der heute, ein halbes Jahrhundert später, fast 1.800 Menschen alleine in der Lebenshilfe Unterer Niederrhein profitieren. Anlass genug, um viele daran Beteiligte zu einem Frühlingsfest einzuladen. Über 150 Gäste waren der Einladung nach Groin gefolgt. „Wir waren nicht so optimistisch, schon im ersten Jahr eine so hohe Anzahl von Zusagen zu erhalten“, freute sich der...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.02.14
  • 2
Natur + Garten
10 Bilder

Rheinbrücken!

Heute Abend gegen 20.15 bei der Brücke von Wesel. Die Neue Brücke und eine Hälfte der Alten, wo man Probleme beim Abbau hat. Herbstliche Stimmung am Rhein Klare, Kühle Luft.

  • Kleve
  • 13.08.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Lebenshilfe und Berufskolleg: Gemeinsam ein Floß bauen

Jan-Marten ist ein fröhlicher und recht aufgeschlossener Mensch. Er arbeitet in der Werkstatt der Lebenshilfe. Doch an diesem Tag hat er seinen Arbeitsplatz mit der Natur getauscht, denn er war einer der Teilnehmer, die am Nordufer des Reeser Meers Flöße bauten. Tuve von Bremen beschäftigt sich tagtäglich mit der Natur und Umwelt am Wahrsmannshof. „Wir machen hier sehr viel mit behinderten Menschen. Dabei haben wir festgestellt, dass die Teilnehmer gerne praktisch arbeiten. So entstand die Idee...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.07.13
Vereine + Ehrenamt

Großer Kinderkleidermarkt in Brünen

Hamminkeln-Brünen: Forum Brünen Auf dem Kinderkleidermarkt der evgl. Kirchengemeinde Brünen kann gekauft und verkauft werden. Warenabgabe 15.03. 2013 von 15.00 - 17.30 Uhr Verkauf 16.03. 2013 11 - 17 Uhr Verkauf 17.03. 2013 11 - 14 Uhr Abrechnen und Abholen 18.03. 2013 15 - 16 Uhr Neuanbieter können unter 02856-1388 oder 02856-98129 eine Kundennummer erhalten. Weitere Info unter: www.kirche-bruenen.de (Gruppen-Kleidermarkt) Alle Anbieterinnen und Anbieter, alle Kundinnen und Kunden sind gern...

  • Wesel
  • 31.01.13
Natur + Garten
Stahlskulptur "Piranha", 2001 von Michael Röderer (Köln)
5 Bilder

Niederrheinischer Kunstverein begibt sich auf Entdeckungstour

Niederrheinischer Kunstverein auf Entdeckungstour durch Rees Der Niederrheinische Kunstverein lädt zu einem abendlichen Skulpturenrundgang - am Dienstag, 7. August ab 19 Uhr im Skulpturenpark Rees, (Parkplatz Am Damm) – sowie durch die historische Innenstadt von Rees ein. Es gibt zahlreiche Skulpturen auf einem ca. 1,5 km langen Rundwanderweg zu entdecken. Der Park wird aus Mitteln der Koenraad-Bosman-Stiftung finanziert und weckt jedes Jahr durch wechselnde Ausstellungen das Interesse vieler...

  • Wesel
  • 27.07.12
Politik

Und wieder steht er und muss warten - Güter vorrangig

Betuwe-Linie, sicherlich ist vielen das ein Begriff. Eine Eisenbahn-Güter-Strecke zwischen Arnheim und Oberhausen. Vielen ist sie ein Dorn im Auge, denn sie bringt ein großes Güterzug-Aufkommen mit sich, natürlich verbunden mit einer Menge Lärm. Das zusätzliche erforderliche Gleis ist auf deutscher Strecke noch nicht vorhanden, daraus ergibt sich eine kundenunfreundliche Version der Beförderung: Sitzt man als Reisender im Zug kommt es vor, dass dieser entweder mitten auf der Strecke oder an...

  • Wesel
  • 05.05.11
  • 7
Politik
Kommt Zug, kommt lärm. | Foto: Jörg Vorholt

Betuwe: Statt Beton - Glas, Wall, Trog

Was hochkarätige Experten jetzt schriftlich niedergelegt haben, wußte der interessierte Bürger schon länger: zu Betonmauern gibt es Alternativen. Aber auch Glaswände und begrünte Wälle bilden eine willkürliche Grenze - schneiden Ortsteile optisch auseinander. Lebensräume sind nicht mehr so, wie sie mal waren. Und selbst bei einer Troglage werden weiterhin Lärmschutzwände benötigt. Die von den Experten erarbeiteten beachtenswerten Besserungen sind aber nicht zum Nulltarif zu erhalten. Von daher...

  • Wesel
  • 14.04.11
LK-Gemeinschaft
Mein erster Schultag

"PAPA,heißen alle Männer WERNER?"

Mit gerade mal 4 Jahren hatte ich von dieser Welt noch nicht viel mehr gesehen als mein Elternhaus und unsere Gärtnerei. Um sich in seiner Referendarzeit etwas hinzuzuverdienen, arbeitete in unserer Gärtnerei für kurze Zeit ein angehender Lehrer. Ich mochte ihn auf Anhieb und meine Eltern hatten Mühe mich von ihm fernzuhalten. Ständig war ich in seiner Nähe zu finden. Sein Name war Werner Penderak. Während einer Frühstückspause saß ich bei meinem Vater auf dem Schoß. Mein Vater hieß auch...

  • Rees
  • 23.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.