Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Kultur
Die Gewinner des diesjährigen Schlaun-Wettbewerbs stehen fest: Stolz präsentierten die Studentinnen Jenny von Essen, Ina Bart und Sandra Glados (von links) ihre Arbeiten zum Thema "Neue Ideen für die Düsseldorfer Innenstadt". | Foto: Köhlen

Preisträger des Schlaun-Wettbewerbs zeigen die Düsseldorfer City der Zukunft

Hochhäuser im Bahnhofsviertel? Neue Wohn- und Bürogebäude zwischen Hauptbahnhof und Berliner Allee? Eine Grünzone statt Bahnverkehr auf der Immermannstraße? Oder sogar Spazierwege über den Dächern der Stadt? 59 eingereichte Entwürfe, jede Menge kreativer Ideen und neun Preisträger: Die Gewinner des mit insgesamt 16.000 Euro dotierten Schlaun-Wettbewerbs 2013/2014 stehen nun fest. Die neun prämierten Arbeiten zum Thema „Neue Ideen für die Düsseldorfer Innenstadt“ wurden kürzlich im Haus der...

  • Düsseldorf
  • 22.05.14
Sport
Rachel Gibbins - amtierende Britische, Irische, Deutsche Meisterin  und Vize-Europameisterin im Irish Dance | Foto: Copyright: Roland Kett

Rachel Gibbins mit Verletzungspech

Am Osterwochenende (19. bis 21. April 2014) fanden im Düsseldorfer Maritim Hotel am Flughafen die 9. Europa- und 6. Weltmeisterschaften im Irish Dance statt. 2000 Teilnehmer aus 13 Ländern nahmen an diesem von der World Irish Dance Association (www.worldirishdance.com) organisierten Event teil. Auch die Schüler der irischen Tanzschule Scoil Rince Celtus aus Düsseldorf tanzten und steppten um die Titel. Rachel Gibbins amtierende Britische, Irische und Deutsche Meisterin im Irish Dance ihrer...

  • Düsseldorf
  • 02.05.14
Kultur
Bürgermeister Conzen ist Schirmherr der Kulturtage. Foto: Köhlen

Die 6. KinderKulturTage steigen am Wochenende

Über 100 teilnehmende Gruppen und Solisten (mehr als 650 Künstler) werden erwartet, wenn am kommenden Wochenende 28. bis 30. März die KinderKulturTage im Arena-Saal der Freizeitstätte Garath stattfindet - große Bühne für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren. Jungen und Mädchen treffen sich für drei Tage auf Einladung von Kin-Top, um sich in den Disziplinen Tanz, Theater, Gesang und Instrumental Musik in einem fairen Wettstreit zu messen. Der gemeinnützige Verein Kin-Top Förderzentrum...

  • Düsseldorf
  • 27.03.14
Kultur
11 Bilder

Bunte Kostüme für die Amazonen

Der Düsseldorfer Karneval ist in vollem Gange. Die Elly-Heuss-Knapp-Schule an der Siegburger Straße hat ihre ersten Höhepunkt schon erreicht. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Kostüme. Diese kommen traditionell von denjenigen, die sich in der Ausbildung zur Maßschneideirn beziehungsweise zum Maßschneider befinden. Angefertigt wurden die Kostüme für das Düsseldorfer Amazonenkorps. Auch in diesem Jahr fand wieder ein Wettbewerb statt, für den mehr als 100 Entwürfe eingereicht...

  • Düsseldorf
  • 12.02.14
  • 1
Überregionales
So sehen Sieger aus: Robert (rechts), Zweiter auf Landesebene, und Florian, der den Wettbewerb "Heureka" auf Bundesebene gewann. Foto: Siegel

Erster Platz bei Heureka

Der vergangene Freitag war ein besonderer Schultag für alle Schüler, schließlich wurden die Halbjahreszeugnisse verteilt. Für einige Schüler des Max-Planck-Gymnasiums bot dieser Tag noch ein weiteres Ereignis. Mehr als hundert von ihnen hatten an dem Naturwissenschaftswettbewerb „Heureka“ teilgenommen. Stockum. Es ist mittlerweile eine Tradition an dem Stockumer Gymnasium: Seit ein paar Jahren schon nimmt die Schule an dem bundesweiten Wettbewerb teil. In den drei Themenbereichen „Mensch und...

  • Düsseldorf
  • 12.02.14
  • 1
Kultur

KopfEcho gewinnen City Beats Contest

Vor imposanter Publikumskulisse im Haus der Jugend verwiesen KopfEcho die Konkurrenz auf die  Ränge und überzeugten neben den Gästen, auch die Jury mit ihren alternativen Punkpop. Mal waren die Songs sozialkritisch, mal selbstkritisch oder philosophisch, um dann im nächsten Augenblick wieder rotzfrech zu sein. Angeführt wurde das Quartett von ihrer charismatischen und stimmstarken Frontfrau Amy und sie boten handgemachte, ehrliche Rockmusik. Auf dem zweiten Platz landete die junge Quartet The...

  • Düsseldorf
  • 11.12.13
Sport
Fünf Deutsche Meister 2013: v.l.n.r. - Daniela Nitsche (Senior), Rachel Gibbins (U30), Arseny Pyatikhatka (U25), Magdalena Schmidt (U21) und Josy Manske (U18)

Sechs Deutsche Meistertitel für die irische Tanzschule Scoil Rince Celtus

Am vergangenen Wochenende fanden im Enni Sport & Bäder in Moers die 7. German Open Championships im Irish Dance statt - ausgerichtet von der World Irish Dance Association (www.worldirishdance.com). Mehr als 230 Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland und dem Ausland wetteiferten um Medaillen, Pokale, Schärpen und Deutsche Meisterschaftstitel. Die irische Tanzschule Scoil Rince Celtus (www.rinceceltus.com), beheimatet u.a. in Duisburg, Düsseldorf, Dortmund und Venlo/Niederlande, konnte auch...

  • Düsseldorf
  • 11.11.13
  • 1
Ratgeber

BÜCHERKOMPASS: Eingeborene der digitalen Welt

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es ums Internet, soziale Netzwerke, digital Eingeborene und digitale Vereinsamung - die folgenden drei Experten-Bücher haben wir dazu für Euch im Angebot: Philipp Riederle "Wer wir sind und was wir wollen"Philipp Riederle weiß, worauf die Digital Natives ansprechen und mit welchen Erwartungen sie sich ihrer...

  • Essen-Süd
  • 24.09.13
  • 20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: ZDH

Mit dem Handwerk zu „The Voice of Germany“ oder zur Fashion Week nach Berlin

Einmal hinter die Kulissen von „The Voice of Germany“ schauen oder zur Zeit der Fashion Week in die Modemetropole Berlin? Das „Entdecker-Praktikum“ des Handwerks macht es möglich – und bringt wieder zwei Jugendliche an die spannendsten Arbeitsplätze Deutschlands. Zusätzlich winkt ein exklusives Meet & Greet mit Star-Visagist Boris Entrup. Das "Entdecker-Praktikum" des Handwerks startet in die zweite Runde. Nach Praktika bei "Unter Uns" und im „Mc Laren-Racing Team“ winken jetzt Catwalk und...

  • Düsseldorf
  • 02.09.13
Kultur
Foto: ZDH

Die beste Handwerker-Website wird gesucht

MyHammer sucht den besten Onlineauftritt im Handwerk. Ab sofort kann jeder Internetnutzer auf www.handwerkerseite-des-jahres.de handwerksnahe Webseiten vorschlagen und dabei Design, Inhalt und Benutzerfreundlichkeit bewerten. Die insgesamt 16 Kategorien reichen von „Dachdecker“ und „Maler und Lackierer“ über „Fachhandel“ bis zu „Handwerksmedien“ und „Verbände, Kammern, Innungen“. Bis zum 31. Oktober 2013 sollten alle nominierten Webseiten möglichst viele gute Bewertungen sammeln, um unter die...

  • Düsseldorf
  • 01.08.13
Politik
Holger Schwannecke, Generalsekretär des ZDH | Foto: ZDH
5 Bilder

EU-Kommission sucht beste Lösungen für den Klimaschutz

Connie Hedegaard, EU-Kommissarin für Klimapolitik, gab letzte Woche den Startschuss für einen Wettbewerb um die besten Ideen zur CO2-Emissionsminderung. Der Wettbewerb „Deine Welt. Dein Klima“ prämiert kreative und innovative grüne Initiativen und ist Teil der gleichnamigen Kampagne der Europäischen Kommission. Drei Monate lang können Bewerber ihre Erfolgsgeschichten im Rahmen des Wettbewerbs einreichen. Projekte unterschiedlicher Initiatorenschaft aus dem Kreis der EU-Mitgliedsstaaten werden...

  • Düsseldorf
  • 26.03.13
Sport
3 Bilder

Die irische Tanzschule Scoil Rince Celtus freut sich auf die 8. Europa- und 5. Weltmeisterschaften im Irish Dance

Auch in diesem Jahr heißt es wieder Full wig auf, Solo dress an, Poodle socks festkleben, Softshoes bzw. Hardshoes festzurren ... „and off you go!“ Zehn internationale Wertungsrichter werden entscheiden wer den besten Hornpipe, Reel, Treble oder Slip Jig, Traditional Set und Modern Set, Ceili-, Figure- und Irish Show-Gruppentanz auf die Bühne im Düsseldorfer Maritim Hotel am Flughafen bringt und sich am Ende des Wettbewerbs Europa- oder Weltmeister 2013 seiner Altersklasse nennen darf. 64...

  • Düsseldorf
  • 21.03.13
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

„Lady Gaga“ ist Sieger-Tunte 2013

Auf die Stöckel...fertig...los! Auch in diesem Jahr lud die KG Regenbogen zu „Tunte lauf!“ - Düsseldorfs schrillstem und buntestem Wettbewerb mit anschließender Party - in die Nachtresidenz ein. Hier ging es nicht um Geschwindigkeit, sondern um Stil. Die erfahrene Jury, bestehend aus Bürgermeisterin Agnes Strack-Zimmermann, Hoppeditz Tom Bauer und Andreas Mauska, Präsident der KG Regenbogen, nahmen wieder jeden Absatz unter die Lupe und bewerteten, teils mit einigen bösen Sprüchen, die 20...

  • Düsseldorf
  • 11.02.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Uwe Schaffmeister
3 Bilder

250 Euro in der Galeria Kaufhof gewinnen: bestes Gruppenkostüm am Samstag gesucht!

Egal, ob als Simpsons, Schlümpfe oder Schneewittchen und ein paar Zwergen mit der ganzen Familie, als „Dick & Doof“-Duo mit dem besten Kumpel, als Pilzfamilie oder als Kurfürst Carl Theodor und seine Maitresse mit der Partnerin: Am Samstag, 2. Februar, 14 bis 16 Uhr, stehen in der Galeria Kaufhof Berliner Allee originelle Kostüm-Gruppen im Rampenlicht. Hier haben kleine und große Jecken die Möglichkeit, ihr Kostüm vor einem großen Publikum zu präsentieren und dabei tolle Preise zu gewinnen. Der...

  • Düsseldorf
  • 30.01.13
Überregionales
Andreas Goßmann, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Düsseldorf, war begeistert vom Einsatz der Schüler und Studenten und gratulierte den Gewinnern im Apollo. | Foto: Siegel

Erfolgreicher als so mancher Profi: Sieger des 30. Planspiel Börse ausgezeichnet

Apple, Adidas, Nokia, Volkswagen oder Google? Rund 40.000 junge Menschen bundesweit haben sich im letzten Jahr am Planspiel Börse beteiligt und erste Erfahrungen mit Wertpapieren gesammelt. Dabei qualifizierten sich allein aus dem Raum Düsseldorf 72 Schüler- und 69 Studententeams. Jetzt wurden die Gewinner feierlich im Apollo Varieté ausgezeichnet. Und eines ist sicher: Die Teilnehmer werden Börsennachrichten in den Medien ab sofort mit anderen Augen verfolgen. Bereits seit 30 Jahren haben...

  • Düsseldorf
  • 30.01.13
Überregionales
Foto: Stephan Köhlen
3 Bilder

„Weltmeisterkraftwerk“: Gewinner des Gestaltungswettbewerbs für die Fassade steht fest

Ab dem Jahr 2016 ist es soweit: Das „Weltmeisterkraftwerk“ auf der Lausward, im Düsseldorfer Hafen gelegen, wird die Landeshauptstadt klimaschonend mit Strom und Fernwärme versorgen. Bis Mitte 2015 soll der Fassade bereits der letzte Schliff gegeben werden. Bei dem europaweiten Gestaltungswettbewerb, der gemeinsam von den Stadtwerken und der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgeschrieben und bewertet wurde, gingen rund 40 Beiräge ein. Am Montag wurde das „Gesicht“ des Kraftwerks in der alten...

  • Düsseldorf
  • 30.01.13
LK-Gemeinschaft
Große Freude über den ersten Platz: Gewinner Joachim Gerloff mit Rhein-Bote-Objektleiter Bernd ten Eicken (l.) und Kaufhof-Fililalleiter Michael Stauber. | Foto: Oleksandr Voskresenskyi
12 Bilder

Pikachu gewinnt Kostümwettbewerb

Leuchtend gelb, Fleece-Optik und selbstgemacht: Zum Kostümwettbewerb, Kategorie „Herren“, kam Joachim Gerloff im Pikachu-Kostüm. Und durfte sich über den Hauptgewinn freuen. „Pikachu“ ist eine fiktive Figur aus einer japanischen Zeichentrickserie. Das gelb-schwarze, kompakte Wesen ist eine der Hauptfiguren aus der Gruppe der Pokémon. Zum Fanpublikum gehört auch der 27-Jährige Joachim Gerloff. „Wann kann man sein inneres Kind ausleben, wenn nicht an Karneval?“ kontert er die Frage von Moderator...

  • Düsseldorf
  • 21.01.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Lammert

Großer Kostümwettbewerb am Samstag: jecke Männer gesucht!

Pirat, Sträfling, Löwe oder doch etwas ganz Ausgefallendes? Auch diesen Samstag suchen die Galeria Kaufhof Berliner Allee und der Rhein-Bote das originellste Kostüm. Diese Woche sind jecke Männer gefragt. In der dritten Etage – inmitten der großen Karnevals-Sonderverkaufsfläche – haben kostümierte Männer von 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich einem großen Publikum zu präsentieren und dabei einen Einkaufs-Gutschein im Wert von 200 Euro zu gewinnen! Jeder kann mitmachen, jede Stimme zählt. Die...

  • Düsseldorf
  • 17.01.13
Politik
Die Zukunft wird rechtzeitig fertig. | Foto: Imagekampagne Handwerk
5 Bilder

„Bei der Energiewende mehr auf den Wettbewerb vertrauen“

„In der Öffentlichkeit wird fast ausschließlich über Kosten geredet und Dinge, die nicht klappen“, so kritisiert ZDH-Präsident Otto Kentzler im Interview mit der Nachrichtenagentur dapd (28. Dezember 2012) das Management der Energiewende. Kentzler appelliert, verstärkt die Chancen der Energiewende zu nutzen. „Wir können mehr auf Wettbewerb vertrauen. Danach muss die Förderstruktur ausgerichtet werden“, so der ZDH-Präsident. Wie bewerten Sie die bisherige Umsetzung der Energiewende? Kentzler:...

  • Düsseldorf
  • 10.01.13
LK-Gemeinschaft
Foto der Woche: Im Feuer der Liebe ins Jahr 2013 - aufgenommen in der Silvesternacht 2012/2013 in Düsseldorf am Rhein -
64 Bilder

Foto der Woche 01: Das reinste Feuerwerk

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Das reinste FeuerwerkIn der Nacht von Montag auf Dienstag werden wir uns von 2012 verabschieden und 2013 begrüßen. Nachts zu fotografieren ist eine Kunst, die man lernen kann (tolle Tipps dazu verrät zum Beispiel Rudi Simon). Also keine Scheu: zeigt her Eure Böller, Kracher und Raketen, zeigt uns die Farbenpracht...

  • Essen-Süd
  • 31.12.12
  • 31
Kultur
Tanz und Kultur: Im Februar 2013 gehen die KinderKulturTage in die fünfte Runde. | Foto: Kin-Top

KinderKulturTage in der Freizeitstätte Garath – Bis zum 15. Januar anmelden

Tanz, Gesang, instrumentale Musik und Chor: In diesen Kategorien können sich Kinder und Jugendliche Ende Februar miteinander messen. Die 5. KinderKulturTage werden vom Kin-Top Förderungszentrum organisiert, Kooperationspartner ist die Freizeitstätte Garath. Die Anmeldung für die 5. KinderKulturTage läuft – bereits mehr als 50 Auftritte wurden angekündigt, mehr als 450 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren werden mitmachen. Von Freitag, 22. Februar 2013, bis Sonntag, 24. Februar 2013,...

  • Düsseldorf
  • 27.12.12
Kultur
Nr.1 von © Jupp Becker
44 Bilder

Abstimmung über die schönsten Fotos der Weihnachtsmarkt-Safari

Liebe Freunde der Fotosafari, unsere letzte Aktion 2012 "die schönsten Weihnachtsmärkte in Düsseldorf", ist beendet. Wir waren vom 24.November bis zum 22. Dezember auf den verschiedensten Märkten unterwegs und haben für Euch das Beste rausgeholt. Nun kann hier abgestimmt werden! So funktioniert die Abstimmung - die Community ist die Jury: jeder darf jedes Bild einmal kommentieren (klickt einfach auf die Bilder und kommentiert jeweils darunter) - die zur Wahl gestellten Kandidaten dürfen selbst...

  • Düsseldorf
  • 23.12.12
  • 3
Kultur
Der Dom zu Limburg an der Lahn
63 Bilder

Foto der Woche 50: Lasst uns in die Kirche gehen...

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Lasst uns in die Kirche gehen...Es gibt Leute, die kennen die Kirche wie ihre eigene Westentasche. Sie sind regelmäßig dort, sehen in ihr einen Ruhepol und Zufluchtsort, den Mittelpunkt der Gemeinde. Andere besuchen diese besondere Gebäude höchstens einmal im Jahr, weil "die Bänke so ungemütlich sind". Und wieder...

  • Essen-Süd
  • 10.12.12
  • 25
Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 44
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.