Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

LK-Gemeinschaft
100 Bilder

Helau, Dortmund: Der Rosenmontagsumzug 2013!

Was Düsseldorf, Mainz und Köln können, können wir schon lange: Der Rosenmontagsumzug bahnte sich wieder seinen Weg durch die Dortmunder Nord- und Innenstadt. P.S.: Wer wissen will, wer die erste Fußgruppe des Umzugs bildete, der schaue hier!

  • Dortmund-City
  • 11.02.13
LK-Gemeinschaft
Wendig, schnell und aufmerksam: die Zugleitung beim Wickeder Umzug hatte alles im Griff.
52 Bilder

Mit Helau durch Wickede

Auch der eiskalte Ostwind hielt die Wickeder Narren nicht von ihrem traditionellen Karnevalsumzug ab. Wieder wurde mit vollen Händen Kamelle, Puffmais, Chips oder Lutscher in die Zuschauermenge geworfen. Und nicht nur die Kinder hatten sich mit Tüten gezielt ausgerüstet. Der Zug selbst war wie immer äußerst farbenfroh. Die Fußgruppen hatten sich wieder einiges einfallen lassen. Doch seht selbst.

  • Wickede (Ruhr)
  • 11.02.13
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Gemeinsame Nenner"

Bisweilen ist zu hören, dass die Kommunen unseres Verbreitungsgebietes nicht allzuviel gemeinsam haben. Klar, Menden, Fröndenberg, Balve und Wickede unterscheiden sich in manchem. Sicher ist aber auch, dass es viele gemeinsame Nenner gibt. Das kam mir gestern in den Sinn, als ich von einem Fototermin in Menden zu einem nach Wickede fuhr. Fast auf der Ortsgrenze grinste mir von der Fassade einer Halle ein Clownsgesicht munter entgegen. Und das verband perfekt mein Mendener Interview mit dem in...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auftakt des Rot-Gold-Saalkarnevals 2013 ist am 27. Januar mit dem Kinderkarneval in der Asselner Aula (hier ein Bild vom Event für die Kleinen im Jahr 2012). | Foto: Schmitz
5 Bilder

Tolle Tage mit „Rot-Gold“: Karnevalisten laden in die Aula Asseln, in den Konradsaal und ins Lokal „Alter Hellweg“ ein

Die tollen Tage rücken näher: Die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede lädt die großen und kleinen Dortmunder Jecken wieder zu einer ganzen Reihe närrischer Saal-Veranstaltungen in die Asselner Aula am Grüningsweg, in den Konrad-Saal und ins Lokal „Alter Hellweg“ in Wickede ein. Kinderkarneval am 27. Januar Zunächst steht am Sonntag, 27. Januar, um 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) der Rot-Gold-Kinderkarneval in der Aula von Immanuel-Kant-Gymnasium und Max-Born-Realschule auf dem Programm. Rechnen...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.13
LK-Gemeinschaft
Ein Augenschmaus waren wieder einmal die "Mini-Wickies", die einen Showtanz zeigten. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Helau! - Die karnevalslose Zeit im Dortmunder Osten hat ein Ende

Die karnevalslose Zeit hat im Dortmunder Osten endlich ein Ende! Traditionell hatte die Wickeder Karnevalsgesellschaft Rot-Gold die Dortmunder Narrenschar eingeladen und so traf man sich in der Aula des Asselner Schulzentrums am Grüningsweg beim mittlerweile schon 17. Dämmerschoppen zu tollen fünf Stunden Dortmunder Karnevalsprogramm. Die Moderation des Abends lag in den bewährten Händen des Rot-Gold-Präsidenten Werner Matheoschat, der unterstützt wurde von seinem Sohn und Ex-Prinzen Andreas...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.12
Vereine + Ehrenamt
Rot-Gold Wickede zeichnete auf seiner Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder mit Ehrennadeln aus. | Foto: Rot-Gold

„Wieder viel Spaß an der Freud“: Rot-Gold Wickede blickt auf letzte Session zurück

„Dank der tatkräftigen Mithilfe der Vereinsmitglieder haben wir in der vergangene Session wieder viel Spaß an der Freud gehabt“, sagte Werner Matheo­schat, Präsident der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede auf der Jahreshauptversammlung im „Haus Stiepelmann“. Die Rot-Gold-Tänzer und Sänger waren bei den Turnieren in der vergangenen Session wieder sehr erfolgreich. Die wirtschaftliche Lage setzt laut Verein auch den Dortmunder Narren zu. Da sei es um so erfreulicher, dass die großen...

  • Dortmund-Ost
  • 24.04.12
Überregionales
Schwarze Trauerbekleidung war Pflicht bei der Bacchus-Beerdigung in Wickede - hier im Lokal "Alter Hellweg". | Foto: Günther Schmitz

Erschütternde Szenen bei der Bacchus-Beerdigung in Wickede

Erschütternde Szenen spielten sich am Aschermittwoch (22.2.) in der Gaststätte "Alter Hellweg" und an den Wickeder Friedhofswiesen ab. Die rot-goldenen Jecken badeten in einem Meer von Tränen, ertränkten ihren Kummer in Pils und Schabau. Doch auch tröstende Getränke vermochten keinen wirklichen Trost zu spenden: Wildfremde Menschen lagen sich schluchzend in den Armen, vereint in nicht enden wollender Trauer. Schluss mit lustig: Der Bacchus, die Symbolfigur des Dortmunder Karnevals, wurde...

  • Dortmund-Ost
  • 23.02.12
Überregionales
81 Bilder

Wenn die Kleinen feiern...

Annika Taugs und Nadine Lyskawa moderierten bei der Kindersitzung in Wickede das Programm und nahmen die kleinen Gäste mit ins Märchenland. Unter dem Motto „Es war einmal im Märchenland...“ erlebten sie Schneewittchen, Bibi Blocksberg und Biene Maja als Tanzshows. Ganz leise wurde es im Saal, als die Geschichte von Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer, aufgeführt wurde. Die dampfende Emma schnaubte naturgetreu über die Bühne und die Szenen aus der beliebten Augsburger Puppenkiste wurden von...

  • Wickede (Ruhr)
  • 22.02.12
Überregionales
Fantasievoll verkleidet feierten die närrischen Gäste der KG Rot-Gold Wickede die Prunksitzung in der Asselner Aula am Grüningsweg. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Beste Stimmung auf der Rot-Gold-Prunksitzung in der Asselner Aula am Grüningsweg

Die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede ging in den karnevalistischen Endspurt und präsentierte am Karnevalssamstag (18.2.) als Höhepunkt ihres diesjährigen Saal-Karnevals die Prunksitzung in der Asselner Aula am Grüningsweg. Schon traditionell führten Rot-Gold-Präsident Werner Matheoschat und sein Sohn, Ex-Prinz Andreas Winkelmann, durchs Programm. Rot-Gold bot dem Publikum im ausverkauften Saal dabei schon im Vorprogramm beste närrische Unterhaltung und Musik: Die „Wilden Hühner“ zeigten...

  • Dortmund-Ost
  • 20.02.12
Überregionales
Bauen schon seit Wochen in einer Halle in Marten eifrig am Karnevalswagen für die KG Rot-Gold Wickede: (v.l.) Jürgen Hüttner, Peter Meyer und Manfred Heyer. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Dortmunder U kommt den Narren griechisch vor // Besuch bei den Wagenbauern der KG Rot-Gold Wickede

VON TOBIAS WESKAMP Das Dortmunder U kriegt sein Fett weg: „Da kann man nicht frohlocken, das kost‘ den Bürger die letzten Socken“. So lautet das Motto des diesjährigen Motiv-Wagens der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede. Doch wie entsteht so ein Wagen eigentlich? Verraten sei bereits: Das Motiv 2012 zeigt das Dortmunder U, dem das Dach der Athener Akropolis aufgesetzt wird. Das Ganze läuft unter dem Namen „U-Kropolis“, „da das U ein Fass ohne Boden ist“, wie Peter Meyer von Rot-Gold Wickede...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.12
Überregionales
Jörg Bojanowski (r.), Pressewart der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede und Ex-Prinz Jörg I. der Session 2007, verlieh Redakteur Ralf K. Braun gleich zwei Orden beim überraschenden Redaktionsbesuch. | Foto: Antje Geiß
2 Bilder

Ein Redakteur trägt schwör... // Ordensverleihung beim Ost-Anzeiger

Die tollen Tage stehen vor der Tür - und da stehen dann auch schon mal die (ehemaligen) Tollitäten davor: Einen überraschenden Besuch stattete heute Morgen (17.2.) Rot-Gold-Pressewart Jörg Bojanowski (im Bild rechts) aus Wickede, Ex-Karnevalsprinz der Session 2006/2007, in Begleitung seiner Frau Bärbel, Ex-Prinzessin 2002/2003, der Redaktion des Ost-Anzeigers am Ostwall ab. Für die Verdienste um den Karneval in Wickede und Dortmund verlieh Ex-Prinz Jörg I. gleich zwei durchaus gewichtige Orden...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.12
Überregionales
56 Bilder

Wickeder Frauenkarneval ein Renner

Auch in diesem Jahr war der Frauenkarneval der kfd in Wickede wieder ein Renner. Im ausverkauften und mit bunt verkleideten Närrinen gefüllten Bürgerhaus bot die Theatergruppe der kfd ein spitzenmäßiges Programm. Schon beim ersten Punkt blieb kein Auge trocken. Nach dem faszinierendem Funkentanz von Monia und Delia Beckmann begrüßten die Moderatoren-Geschwister Elisabeth Pieper und Angelika Plusczyk das weibliche Dreigestirn.Doch Elisabeth meinte, sie steht ja eigentlich auf Männer. So stellte...

  • Wickede (Ruhr)
  • 16.02.12
  • 4
Überregionales
Zu einer Karnevalssitzung gehört eine Funkengarde und ein Prinzenpaar mit Elferrat. Prinzessin Joyce I. und Prinz Julian I. freuen sich auf ihren Auftritt und auf eine große Narrenschar mit vielen tollen Kostümen.

Die kleinen Narren regieren

Wenn die kleinen Narren am Karnevalsonntag regieren, wird das Bürgerhaus in eine verzauberte Märchenwelt verwandelt. Aufwändige Kostüme, fesselnde Musik und mystische Aufführungen mit Schwarzlicht werden ebenso wie die Mitmachtänze für tolle Stimmung sorgen. Eine Zaubershow gehört ebenfalls zum Programm, welches von Annika Taugs und Nadine Lyskawa moderiert wird. Spannend wird es bei der Tombola, noch schlummern die viele Preise in der Schatzkiste und warten auf glückliche Gewinner. Einlass ab...

  • Wickede (Ruhr)
  • 08.02.12
Überregionales
Star des Rot-Gold-Kinderkarnevals in der Asselner Aula am Grüningsweg war Clown „Püppi“ aus Hamm mit seiner Mitmach-Show für die Nachwuchs-Jecken. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Piraten im Bonbonregen // "Clown Püppi war der Star beim Rot-Gold-Kinderkarneval in der Aula am Grüningsweg

Fröhliches Kinderlachen in der bunt geschmückten Aula am Grüningsweg: Toll kostümierte Nachwuchs-Jecken stürmten in Begleitung ihrer Eltern den Saal. Beim Kinderkarneval von Rot-Gold Wickede präsentierte das bereits eingespielte Moderatorinnen-Duo Pia (von der Wege) und Janina (Lawicki) den dicht vor der Bühne sitzenden Kindern am Sonntag ein tolles Programm. Für ein Feuerwerk der guten Laune sorgten beispielsweise die Solomariechen Denise Ernst, Alisha Kaminski und Kimberly Rojan, die...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.12
Vereine + Ehrenamt
Die Wickeder Narren hatten in Holtum viel Spaß.

Wickeder Narren bei Holtumer Karnevalssitzung

Schon fast zur Tradition geworden, ist der Besuch der Wickeder Karnevalisten zur Holtumer Karnevalssitzung. So machten sich am frühen Samstag abend die Wickeder Dreigestirnninnen, Vorstandsmitglieder des WikaVau und interessierte Karnevalisten auf den Weg in das Nachbardorf. Dort wurden sie herzlich von der Karnevals-Interessengemeinschaft begrüßt. Das Motto ihrer Sitzung war Wetten dass, ...live aus der Stierarena auf Mallorca - zu Gast in Holtum. Die Wickeder Narren Abordnung war vom Programm...

  • Menden-Lendringsen
  • 06.02.12
Überregionales
Diszipliniert in langen Schlangen warteten die Damen darauf, dass sie endlich die begehrten Eintrittskarten in den Händen halten konnten.
2 Bilder

Vorverkauf beginnt mit Nummerausgabe

Großer Andrang herrschte beim Kartenvorverkauf für die Karnevalsveranstaltung der kfd Wickede (Ruhr). Insgesamt wurden bereits 398 von 432 vorhandenenPlätzen vergeben. Über diese nicht erwartete Resonanz freuten sich die Organisatorinnen der Frauengemeinschaft, die natürlich stolz darauf sind, dass ihre närrische Sitzung diesen Anklang findet. Mit ihren frischen Waffeln und Kaffee sorgten sie während der Nummern- und Kartenausgabe für eine gemütliche Atmosphäre. Viel Wartezeit brauchten die...

  • Wickede (Ruhr)
  • 24.01.12
Überregionales
Einfach märchenhaft: die Tanzgruppe „Die wilden Hühner“ fantasievoll als Shrek & Co. kostümiert. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Dortmund, helau! - Rot-Gold Wickede ist beim 16. Dämmerschoppen in die 4 x 11-jährige Jubiläumssession gestartet

Dortmund, helau! Die karnevalslose Zeit im Dortmunder Osten hat seit dem Wochenende endlich ein Ende! Während anderswo am Samstag - acht Tage verfrüht - der Start in den Advent begangen wurde, startete die Wickeder Karnevalsgesellschaft Rot-Gold acht Tage nach dem Elften im Elften in der Asselner Aula am Grüningsweg in ihre 4x11-Jahre-Jubiläumssession. Hier traf sich die Dortmunder Narrenschar beim 16. Dämmerschoppen zu tollen fünf Stunden Karnevalsprogramm made in Dortmund. Die Moderation des...

  • Dortmund-Ost
  • 22.11.11
Überregionales
3 Bilder

Ein "Dreigestirn" in Wickede

Um 22.11 Uhr platzte beim Wickeder Karnevalsauftakt die Bombe: statt einem Prinzenpaar gibt es in der Karnevals-Session 2011/12 Prinzessin, Bäuerin und Jungfrau. Prinzessin (Shirt-Aufdruck: „Prinzessin sucht Prinz“) ist WikaVau-Vorstandsmitglied Marion Uhde-Koch. Als zweite wurde die Bäuerin hereingebeten. Barbara Schmelzer, ebenfalls im Vorstand, kam mit einem grünen Hemd („Bäuerin sucht Bauer“) herein. Anschließend enterte Jungfrau Linda Kalde („Jungfrau sucht Mann“), Vorstandsmitglied und...

  • Wickede (Ruhr)
  • 12.11.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt das Kinderprinzenpaar Svenja und Andi Schröder, Bürgermeister Hermann Arndt und das Prinzenpaar Anja und Armin Wolf.

Wenn der Hoppeditz erwacht ...

Mit dem Hoppeditzerwachen am 11.11.2011 starten die Karnevalisten des WiKaVau alljährlich in die neue Karnevalssaison. Um 19.33 Uhr beginnt im Nord-Westsaal des Bürgerhauses das fröhliche Treiben. Die öffentliche Veranstaltung ist nicht nur für die Mitglieder des WiKaVau gedacht, sondern jeder fröhlich gestimmte Mitbürger ist herzlich eingeladen, teilt der Verein dem Stadtspiegel mit. Beim Programm des Abends werden die noch amtierenden Prinzenpaare, Svenja und Andi Schröder –...

  • Wickede (Ruhr)
  • 07.11.11
Vereine + Ehrenamt
Unter den Gratulanten des KV Rot-Gold Wickede befanden sich (v.l.) Friedhelm Sohn, Helga Reichard, Werner Matheoschat, das Prinzenpaar Andreas l. und Manuela l. sowie Hans Werner Reckmann. | Foto: Günther Schmitz

44 Jahre auf dem Karnevals-Buckel: Rot-Gold Wickede feierte Schnapszahl-Jubiläum

Wenn ein Karnevalsverein in die Jahre kommt, dann gibt es immer etwas zu feiern. Und ein Jubiläum „4 x 11 Jahre“ ist doch schon etwas, fanden die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede und feierten mit vielen eingeladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft und natürlich den Freunden aus dem Bereich der Dortmunder Karnevalsvereine im Schulzentrum in Asseln das Jubiläum. Die Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums war geschmückt worden und die Mitglieder konnten sich diesmal bedienen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
Vereine + Ehrenamt
Narren, 'ran an den Lokalkompass!

"Narren" gesucht!

Die "Närrischen Tage" nähern sich mit Riesenschritten. Und der Lokalkompass ist natürlich dabei! Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, wie Terminankündigungen, das "Närrischte Foto", Berichte von Veranstaltungen und natürlich auch auf viele, viele bunte Bildergalerien aus Menden, Fröndenberg, Balve und Wickede. Ganz wichtig: Setzen Sie unter "Stichwörter" (Tags) unbedingt den Begriff: Karneval. Denn nur dann ordnet "Kollege Computer" Ihren Beitrag auch automatisch unter dem Icon "Jecke Seite" ein....

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.