Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

Vereine + Ehrenamt
Foto: RC Emscherquelle

Reitabzeichenprüfung im Reitclub Emscherquelle

Auf der Reitanlage Kohlmann in Wickede bestand beim Reitclub Emscherquelle die Möglichkeit, die Prüfungen zum Kleinen Hufeisen, Großen Hufeisen, Basispass, Kleinen Longierabzeichen, DRA Kl. IV und DRA Kl. III abzulegen. Bei den Abzeichen unterscheidet man zwischen Motivations- und Leistungsabzeichen, die zeigen, dass die Reiter die Anforderungen des Abzeichens in theoretischen Vorbereitungskursen und im praktischen Reitschulunterricht absolviert haben. Das Kleine Reitabzeichen erhielt Ramona...

  • Dortmund-Ost
  • 14.11.13
Kultur
Die Künstlerinnen Sigrid Kleinwegener und Gisela Seiffert zeigen im Seniorenhaus Lucia die „Vielfalt des Lebens“. | Foto: Seniorenhaus Lucia

Ausstellung „Vielfalt des Lebens“ im Seniorenhaus Lucia in Wickede

Die Künstlerinnen Sigrid Kleinwegener und Gisela Seiffert lieben es, die „Vielfalt des Lebens“ auf Leinwand zu bannen. Ihre aktuelle Ausstellung kann bis zum 8. Januar 2014 täglich zwischen 10 und 18 Uhr im Comunita Seniorenhaus Lucia, Wickeder Hellweg 93, besucht werden. Die Dortmunderinnen haben bereits als Kinder und Jugendliche gern gemalt. Beide legten aus Zeitmangel durch Familie und Beruf dieses Hobby erst einmal auf Eis. Erst im Rentenalter entdecken beide ihre Leidenschaft wieder. Sie...

  • Dortmund-Ost
  • 31.10.13
Ratgeber
Foto: GG-Berlin / www.pixelio.de

Stromwechsel lohnt sich - Fachberatung wichtig

Wenn die Stromrechnung kommt, wollen viele ihren Anbieter wechseln, um Geld zu sparen. Dabei gibt es einige Dinge, auf die Kunden auf jeden Fall achten sollten. Schließlich gibt es im Energiesektor bereits über 900 Anbieter mit Tausenden von Tarifen. Das Allerwichtigste ist eine persönliche Fachberatung. Oft kennen Wechsler nicht die Voraussetzungen für Bonuszahlungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden häufig nicht gelesen. Auch sollte es beim neuen Anbieter einen Ansprechpartner...

  • Dortmund-Ost
  • 21.10.13
Überregionales
Foto: Schmitz

Wickeder Mittagstisch verabschiedet Vorstand

Das 20-jährige Jubiläum seines Mittagstisches feierte die Ev. Kirchengemeinde Wickede im Ev. Begegnungszentrum an der Johannes-Kirche. An diesem Tag wird auch der diesjährige Vorstand des Mittagstisches mit Brunhilde Klepping (M.), Helga Dietrich (2.v.l.) und Frau Pohl verabschiedet. Neue Leiterin ist Ruta Buklevics (r.). Heidi Albert (l.) und Ursel Kunert werden ihr zur Seite stehen. Erika Springer (2.v.r.) hatte vor zwei Jahrzehnten die Idee für den Mittagstisch. Zuerst wurde das Essen vom...

  • Dortmund-Ost
  • 07.10.13
Sport
Viele Tore im Pappelstadion

Viele Tore im Pappelstadion

Dortmund-Wickede. Letzten Freitag, den 20. September wurde in der Westfalenliga das Heimrecht vom TSV Marl-Hüls getauscht. Im Dortmunder Pappelstadion wurde die Partie zwischen Westfalia Wickede und dem Spitzenreiter TSV Marl-Hüls pünktlich um 19:30 Uhr angepfiffen. In der Anfangsphase zeigte der Wickeder Lmcademali sein gutes Spiel auf engen Raum, er setzte sich gegen mehrere Gegenspieler durch und zirkelte den Ball zum 1:0 für Westfalia Wickede ins Tor. Danach zeigte sich die Klasse des TSV...

  • Dortmund-Ost
  • 23.09.13
Sport
Westfalia Wickede besiegt Hohenlimburg
2 Bilder

Westfalia Wickede besiegt Hohenlimburg

Dortmund. Bei schönem Wetter im Wickeder Pappelstadion wurde am Sonntag, den 15.09. pünktlich um 15:00 Uhr das Fußballspiel zwischen den Westfalenligisten Westfalia Wickede und dem SV Hohenlimburg angepfiffen. Gar nicht mehr überraschend stand bei Wickede die alte Nummer Sechs, Spielertrainer Marco Schott auf dem Platz, während Dirk Eitzert an der Linie die Rolle des Trainers übernahm. Westfalia Wickede begann mit konzentrierten Spiel und Druck auf das Hohenlimburger Tor. Aus wenigen Metern...

  • Dortmund-Ost
  • 17.09.13
Überregionales
Foto: kfd

kfd-Frauen aus Wickede und Asseln erkunden Warendorf

Gemeinsam machten sich die Frauen der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) aus Wickede und Asseln zu einem Ausflug nach Warendorf auf. Bei herrlichem Wetter wurde die Stadt erkundet. Anschließend ging es weiter nach Freckenhorst, wo die bekannte Stiftskirche besichtigt wurde. Der Abschluss bildete ein gemeinsames Essen auf dem Hof Lohmann. Die Stimmung war gut und alle freuen sich auf nächstes Jahr.

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.13
Ratgeber
5 Bilder

Stadtwanderführer: Kreuz und quer durch Dortmund

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah: Ob im Harz, in der Eifel oder im Sauerland, fast jeder Dortmunder ist schon einmal wandern gegangen. Aber wer hat dies schon einmal in seiner Heimatstadt getan? Der Stadtwanderführer Dortmund will Abhilfe schaffen. 25 Touren stellt der erfahrene Wanderer Uli Auffermann auf 168 Seiten vor. Die Steckenlänge variiert dabei von 2,5 km bis 20 km. 1 bis 5,5 Stunden lang kann der Nutzer einen ganz neuen Blick auf Dortmund gewinnen. Eine...

  • Dortmund-City
  • 09.08.13
Sport
Herren 40 I TC-Grüningsweg

TC-Grüningsweg Herren 40 Top

Herren 40 I des TC Grüningsweges bezwingen auch Kamen In Ihrem letzten Spiel in der WTV Sommerrunde empfingen die Herren 40 I des TC Grüningsweges (14.07.2013) die Spieler vom VfL Tennis Kamen 2. Leider spielten die Asselner nicht in Bestbesetzung, es fehlten die 1,4 und 7. Georg Mörmel spielte Katz und Maus mit seinem Gegner, gewann mit 6:1/6:1.Hannes Zimmermann machte sich das Leben schwer, hatte im 2. Satz Mühe, gewann mit 6:3/7:5.Bernd Ernst machte mit einem sehr starken Gegner kurzen...

  • Dortmund-Ost
  • 15.07.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Kolwe

Die Bartagame gibt Vollgas!

So sieht es aus: Das fertige Bartimobil, mit dem Jörg Kolwe und sein Team von Terrarium Design in Wickede am Sonntag, 14. Juli, beim Red-Bull-Seifenkistenrennen in Herten teilnehmen. Mit bis zu 50 km/h werden sie die Strecke herunterrasen! Da kann man den Lokalmatadoren nur viel Erfolg wünschen!! Alle Infos zum Bartimobil und dem Team gibt es hier.

  • Dortmund-Ost
  • 12.07.13
Ratgeber
LEG-Verantwortliche sowie Vertreter von Stadt und Wohnungsamt stellten die geplanten Modernisierungsmaßnahmen im fünften Bauabschnitt im Wickeder Meylantviertel vor Ort vor (v.l.n.r.): Andrea Kirchner und Holger Hentschel (beide LEG), Thomas Böhm, Elke Beißner und Birgit Zoerner (Stadt Dortmund), Andrea Kisters und Thomas Schwarzenbacher (LEG). | Foto: Günther Schmitz

LEG bekennt sich zum Wickeder Meylantviertel

1,8 Millionen Euro will das börsennotierte Wohnungsunternehmen LEG in den fünften Bauabschnitt im Meylantviertel investieren. Die geplanten Maßnahmen stellten am Donnerstag (11.7.) die LEG-Verantwortlichen um LEG-Immobilienvorstand Holger Hentschel, Regionalbereichsleiter Thomas Schwarzenbacher und Niederlassungsleiterin Andreas Kisters gemeinsam mit Dortmunds Sozialdezernentin Birgit Zoerner und Wohnungsamtsleiter Thomas Böhm am Donnerstag im Wickeder LEG-Mieterbüro vor: 152 Wohnungen werden...

  • Dortmund-Ost
  • 12.07.13
Überregionales
Exakt 551 757 Fluggäste passierten die Kontrollen des Dortmunder Flughafens in Wickede im zweiten Quartal 2013.

Nur langsame Erholung: 551757 Fluggäste am Airport in Wickede im zweiten Quartal 2013

Am Dortmund Airport flogen im zweiten Quartal 2013 mit exakt 551.757 Fluggästen zwar über eine halbe Million Passagiere. Mit 2,1 % mehr Fluggästen als im zweiten Quartal 2012 erholt sich der Flughafen dennoch nur langsam vom weitgehenden Rückgang der Air Berlin- und easyJet- Verbindungen ab Wickede. Insbesondere der Juni war dabei mit minus 4,5 % schwächer als der Vorjahresvergleichsmonat. Nur 181.851 Reisende verzeichnete der Dortmunder Flughafen im vergangenen Monat und damit rund 8500...

  • Dortmund-Ost
  • 09.07.13
Überregionales
Foto: Schmitz
8 Bilder

Wickeder Sommerfest ein Erfolg

Ob Kinderschminken, der Seemannschor „Blaue Jungs“ oder Travestishow: Das Wickeder Sommerfest der Interessengemeinschaft Wickeder Vereine und des Seniorenhauses Lucia war ein voller Erfolg. Bei Auftritten Wickeder Vereine, des Zauberers Marius Magnus und der Band Powerplay kam gute Laune auf.

  • Dortmund-Ost
  • 08.07.13
Sport

Herren 40 I des TC-Grüningsweges steigen in die Bezirksliga auf

Weiter für Furore sorgen die Herren 40 I des TC-Grüningsweg in der Kreisliga. Bereits der 4. Sieg im 4. Spiel bedeutet weiterhin die Tabellenführung und gleichzeitig vor dem letzten Spieltag der Aufstieg in die Bezirksliga im nächstem Jahr. Heute (07.07.2013) war der bis dahin ungeschlagene Gegner des TC Dolberg zu Gast, ein tolles Match an einem wunderschönen Tag sollte folgen. Die Einzelergebnisse: Stefan Braun zeigte, wer der Platzhirsch ist, gewann ohne Probleme mit 6:2/7:5. Georg Mörmel...

  • Dortmund-Ost
  • 07.07.13
LK-Gemeinschaft
Das Batmobil kennt (fast) jeder. Aber was ist ein 
Bartimobil? Ganz einfach: Eine Seifenkiste, mit der Jörg Kolwe und sein Team von Terrariumbau Design in Wickede beim Red-Bull-Seifenkistenrennen am 14. Juli in Herten teilnehmen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Eine Echse auf Rädern: Wickeder Bartimobil-Team startet beim Red-Bull-Seifenkistenrennen am 14. Juli

Normalerweise sind Bartagamen wie meist alle Reptilien eher träge. „Wir werden bis zu 50 km/h schnell sein“, sagt Jörg Kolwe von Terrarium Design in Wickede: Mit dem Bartimobil nehmen sie als einziges Dortmunder Team am Red-Bull-Seifenkistenrennen am 14. Juli in Herten teil. "Das ganze ist total bekloppt“, meint Teamchef Jörg Kolwe positiv über den Wettbewerb. „Da gehören wir rein.“ Normalerweise kümmert sich das Team am Wickeder Hellweg 117 um Geckos, Schlangen und andere Reptilien und deren...

  • Dortmund-Ost
  • 26.06.13
Kultur
Foto: Schmitz

Doppel-Ausstellung im Haus Lucia

Eine Doppel-Ausstellung von Iwona Potrac-Pirozzi (hinten l.) und Pia Seitz-Böckler (hinten r.) ist im Comunita Seniorenhaus Lucia, Wickeder Hellweg 93, zu sehen. Sie kann bis zum 14. August zwischen 10 und 18 Uhr besucht werden. Iwona Potrac-Pirozzi lebt seit 1990 in der Nähe von Mailand und ist dort seit längerer Zeit in einem Künstlerverein aktiv. Ihre Werke hat sie bereits in vielen regionalen Ausstellungen präsentiert. Pia Seitz-Böckler lebt seit viele Jahren in Wickede, auch sie gestaltete...

  • Dortmund-Ost
  • 24.06.13
Kultur
Foto: Thomas Brandt

Lieder klingen bei Gospelkonzert zum Himmel

Die Gospelmesse in der Kirchengemeinde Wickede war ein voller Erfolg: Der kircheneigene Gospelchor We-Motion hat in Anlehnung an die Gospelmesse des Komponisten Helmut Jost englischsprachige Gospel mit liturgischen Elementen verbunden. Die Johanneskirche Wickede war bereits kurz nach Einlass bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Chor ließ gleich zu Beginn sein erstes Lied zum Himmel klingen und als dann die Einladung an die Gemeinde erfolgte „Come into his presence“ (Kommt in seine Gegenwart),...

  • Dortmund-Ost
  • 14.06.13
Sport

TC-G Damen unterliegen

Die Damen Mannschaft des TC-Grüningsweg trat vergangenen Sonntag, auf heimischer Anlage, ihr zweites Mannschaftsspiel gg. den TuS 59 Hamm 3 an. Am Ende wurde eine 1:8-Niederlage gg. eine stark aufspielende Mannschaft aus Hamm erzielt. Vergangenen Donnerstag schlugen die Damen erstmals in dieser Saison auswärts gg. TuRa Bergkamen 2 auf. Dabei wurde eine denkbar knappe 4:5-Niederlage (2:4 nach der Einzelrunde) erzielt. Durch die selbstständige Meldung einer Damen Mannschaft des TC RW Aplerbeck,...

  • Dortmund-Ost
  • 02.06.13
Sport
Foto: TVA Wickede

TVA-Turnerinnen auf großer Fahrt

Die Turnerinnen der Leistungsgruppe des TV Arminius Wickede lagen nicht auf der faulen Haut: 14 Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren waren mit ihren Trainerinnen in Istein nahe der französisch-schweizerischen Grenze, um im dortigen Leistungszentrum zu trainieren. Nach der sechsstündigen Anfahrt konnten die Turnerinnen ihr Lager direkt im Raum unter der Turnhalle aufschlagen, so dass das Training am nächsten Morgen ohne Verzögerung beginnen konnte. Das speziell für Leistungsturnen erbaute...

  • Dortmund-Ost
  • 10.04.13
Überregionales
Foto: SPD Wickede

Wickeder Dorf wird wieder bepflanzt

Trotz widrigster Wetterbedingungen trafen sich Wickeder Sozialdemokraten zur Frühjahrsaktion „Unser Dorf soll schöner werden“ am Wickeder Hellweg vor Rewe Grubendorfer. Unter Beteiligung der Bundestagskandidatin Sabine Poschmann (2.v.l.), Dirk Sanke, Vorsitzender der Wickeder SPD (l.) und mit erneuter Unterstützung durch Stefan Grubendorfer (Rewe, r.) konnten die Wickeder Genossen die Grünfläche am Hellweg mit ansprechenden Frühjahrsblühern bepflanzen. Zusätzlich wurde durch Rewe Grubendorfer...

  • Dortmund-Ost
  • 25.03.13
Ratgeber

Eltern sollen gestärkt werden: Seminar im Ev. Familienzentrum Wickede

Vier Wochen trafen sich Mütter und auch ein Vater regelmäßig auf Einladung von Frauke Neumann und Silke Aßmann, der Leiterinnen des Evangelischen Familienzentrums in Wickede, in der Evangelischen KiTa „Rübenkamp“ zum gemeinsamen Austausch mit der Dialogbegleiterin Jutta Barrenbrügge des Jugendamtes. „Die Qualität des Dialog-Seminars besteht im gegenseitigen Lernen und respektvollen Umgang miteinander. Hier geht es nicht darum, die Erziehung am Ideal oder an pädagogischen Leitbildern zu messen,...

  • Dortmund-Ost
  • 22.03.13
Überregionales
Foto: Veranstalter

Café Klatsch hat eröffnet

Premiere geglückt: Das Familien-Café „Café Klatsch“ vom Familienkreis der katholischen Kirchengemeinde „Vom Göttlichen Wort“ hat erfolgreich im Dechant-Mehler-Haus in Wickede gefeiert. Während die Kinder in der Betreuung Spaß beim Basteln und Spielen hatten, konnten sich die Eltern bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen über Aktionen und Angebote der Gemeinde informieren. Der nächste Termin steht bereits fest: Freitag, 7. Juni, ab 15 Uhr.

  • Dortmund-Ost
  • 22.03.13
Überregionales
Die Lesung über das Thema „Krebs bei Jugendlichen“ findet bei den Zuhörern großes Interesse.Foto: privat | Foto: Kirchengemeinde
3 Bilder

Einfühlsame Lesung über Krebs bei Jugendlichen

„Freundschaften bringen neuen Lebensmut“ war eine der Kernaussagen des Buches „Station 2“, aus dem die Autorin Claudia Lebbing vor circa 30 Zuhörern im Kinder- und Jugendzentrum Makotilie der Evangelischen Kirchengemeinde Wickede vorgelesen hatte. Die Atmosphäre eines rustikalen Erzählcafés sorgte für einen schönen und besinnlichen Abend, an dem die Jugendlichen ernsthaft und mit großem Interesse mit der Autorin über das Thema „Krebs bei Jugendlichen“ sprachen. Mit Behutsamkeit, Sorgfalt und...

  • Dortmund-Ost
  • 18.03.13
Ratgeber
Flog jetzt – verspätet – mit einer seiner eigenen Maschinen in Wickede ein: Michael O’Leary, Firmenchef der Billigfluggesellschaft Ryanair, verkündete den Erfolg der sieben neuen Ziele ab Dortmund. | Foto: Foto: Schmitz/Montage: Braun
5 Bilder

Ryanair im Anflug: Billigflieger startet ab März zu sieben Zielen

„Ein Geschäft, an dem beide Seiten ihren Spaß haben“, sagt Markus Bunk, Geschäftsführer des Dortmunder Flughafens: Der irische Billigflieger Ryanair ist im Anflug und erweitert sein Angebot um sieben Destinationen ab Dortmund. Neben Krakau werden vor allem Ziele in Südeuropa angeflogen. Ab 14. März wird es bei Ryanair sieben neue Verbindungen von Dortmund nach Alghero auf Sardinien, „Barcelona“, Faro an der portugiesischen Algarve, Krakau im Süden Polens, Malaga an der andalusischen Costa del...

  • Dortmund-Ost
  • 21.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.