Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

Überregionales
Die strahlende Siegerin vor der Stadtspiegel-Geschäftsstelle am Nordwall. Foto: peb
2 Bilder

Sarah Pallas ist das "Sommergesicht" des Stadtspiegels Menden

Wer wird das Stadtspiegel-„Sommergesicht“? Darüber wurde in den letzten Tagen und Wochen, seit unsere zehn Finalisten feststanden, viel gerätselt und spekuliert. Jetzt lüften wir das Geheimnis: Sarah Pallas aus Balve hat gewonnen! Die 27-jährige Industriekauffrau setzte sich klar gegen ihre Mitbewerber durch. Auf den weiteren vier Plätzen folgten: Alicia Gura, Barbara Gaertner, Reyhan Karabacak und Luzie Schröter. "Grandios!" „Grandios!“ war Sarahs Kommentar beim Fototermin in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.09.13
  • 8
  • 1
Überregionales

Rätsel wird gelöst: Wer ist das "Gesicht des Sommers" in Menden?

Am Mittwoch, 11. September, wird das Rätsel gelöst, wer das "Gesicht des Sommers" in Menden (und damit auch in Fröndenberg, Balve und Wickede) ist. Haben Sie also nur noch etwas Geduld, dann stellen wir Ihnen in der Printausgabe des Stadtspiegels den Sieger vor. Ab heute Nacht steht der Beitrag auch hier im Lokalkompass.

  • Menden (Sauerland)
  • 10.09.13
Überregionales
Die zehn Finalisten.

"Sommergesicht" Menden: Wahl ist beendet!

Unsere Wahl zum "Gesicht des Sommers" für Menden, Fröndenberg, Balve und Wickede ist beendet! Die Stadtspiegel-Redaktion bedankt sich für Ihre Teilnahme - sowohl, wenn Sie sich getraut haben, selbst teilzunehmen, als auch, wenn Sie Ihren Favoriten mit Ihrer Stimme unterstützt haben. Wie es jetzt weitergeht, das erfahren Sie im Stadtspiegel und parallel natürlich auf Lokalkompass.de. Der Gewinner oder die Gewinnerin kann sich auf viele Preise freuen: - Ein schicker Mercedes für ein Wochenende...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.09.13
  • 5
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Update: Heute Nacht fällt die Entscheidung: Wer wird das "Gesicht des Sommers" vom Stadtspiegel Menden?

Jetzt geht es in die Zielgerade: Nur noch bis Mittwoch, 4. September, 24 Uhr, können Sie Ihre Stimme für Ihren Favoriten abgeben. Und zwar entweder online im Lokalkompass oder telefonisch (oder beides). Im Finale sind: - Yvonne Fiebig (0137744000270) - Lea Semer (0137744000271) - René Weißbach (0137744000272) - Barbara Gaertner (0137744000273) - Luzie Schröter (0137744000274) - Alicia Gura (0137744000275) - Caroline Hilse (0137744000276) - Reyhan Karabacak (0137744000277) - Sarah Pallas...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.09.13
  • 56
Überregionales
Josef Hesse
7 Bilder

Unsere Einschulung

Die Redaktion war überwältigt, wieviel Resonanz der Aufruf, uns Einschulungsfotos zukommen zu lassen, gebracht hat. Nun möchten wir die Bilder auch hier in unserem Lokalkompass präsentieren. Wenn Sie auch noch ein Einschulungsfoto haben - immer her damit. Der Name, das Jahr, die Schule, in welchem Ort und vielleicht ein, zwei Anekdoten dabei wären schön. Und hier nun die nächsten ABC-Schützen. Josef Hesse 1960 war es, als Josef Hesse in die Bonifatius-Schule „einrückte“. So wie der Junge...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.09.13
  • 1
Überregionales
Gertrud Friedrich

Unsere Einschulung

Der Stadtspiegel Menden/Fröndenberg hat in seinen Ausgaben die Serie "Unsere Einschulung" gestartet. Die Redaktion war überwältigt, wieviel Resonanz der Aufruf, diese Fotos uns zukommen zu lassen, gebracht hat. Nun möchten wir die Bilder auch hier in unserem Lokalkompass präsentieren. Wenn Sie auch noch ein Einschulungsfoto haben - immer her damit. Der Name, das Jahr, die Schule, in welchem Ort und vielleicht ein, zwei Anekdoten dabei wären schön. Und hier nun der nächste ABC-Schütze: Gertrud...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.09.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Doping aus der Kühltruhe"

Über Doping wurde in den vergangenen Tagen viel geschrieben. Gestern konnte ich es sogar live erleben - nämlich auf dem Gelände des Sportplatzes am Hülschenbrauck. Allerdings kam dieser „Stoff“ nicht aus Ampullen oder Pillen, sondern aus der Butterbrotdose. Darin steckten Leckerlies, die die jungen Athleten (ab 7 Monate) zu ungeahnten Leistungen anspornten. Diese Dopingmittel sind in keiner Weise illegal, sie finden sich in (fast) jedem Kühlschrank. Denn hauptsächlich mit Fleischwurst und...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.13
Überregionales

Zur Diskussion frei: Vom Abhören und Einwerfen

Eigentlich sollte hier etwas stehen über diesen Abhörskandal. Wie uns der große Bruder USA belauscht. Was der so alles abfängt von uns. Ich wollte mich darüber aufregen, wie gleichgültig wir Deutschen darauf reagieren. So nach dem Motto: „Ich habe nichts zu verbergen.“ Ach, wirklich? Nichts zu verbergen? Dann können Sie mir ja mal mitteilen, wie Sie ihr Auto finanziert haben. Warum das Finanzamt ein Gespräch mit Ihnen wünschte. Was denn in der E-Mail an die Urlaubsbekantschaft gestanden hat....

  • Menden (Sauerland)
  • 03.08.13
  • 3
Politik

Zur Diskussion frei gegeben: Neugierde oder Schnüffelei?

Nachbar Karl ist tief getroffen. „Meine Erna meint, ich wäre der neugierigste Mensch, den sie kennt“, empört sich unser Freund. „Hat sie dir dies gesagt?“, fragt mitfühlend Rentner Paul. „Nee, dass habe ich in ihrem Tagebuch gelesen“, schnaubt der Schnüffler. Neugierde ist ein notwendiges Übel der Menschheit. Denn wenn unsere Vorfahren nicht neugierig gewesen wären, gäbe es so manch schöne Errungenschaft nicht. Aber wenn in der eigenen Straße die Fensterbank-Stasi immer genau beobachtet, wann...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.06.13
  • 6
Überregionales
15.000 Spenden pro Tag werden bundesweit benötigt

Bluten für den guten Zweck

Mit dem „Internationalen Weltblutspendertag“ wurde am 14. Juni, gut einen Monat vor Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen, dieses lebenswichtige Thema wieder ins Bewusstsein gerückt. In den Sommermonaten klafft die „Schere“ Jahr für Jahr auseinander: höherer Bedarf, aber weniger Spender. Das ist aber nicht der Grund für den Gedenktag am 14. Juni. Der wird nämlich zu Ehren des Pioniers der Transfusionsmedizin Karl Landsteiner (1868 bis 1943) an dessen Geburtstag international gefeiert....

  • Menden (Sauerland)
  • 15.06.13
  • 1
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Wer schreibt die Abmahnungen?

Schon mal vom „Blauen Montag“ gehört? Dies beschreibt mit saloppen Worten ein unentschuldigtes Fernbleiben vom Arbeitsplatz. Da hat der Mensch, aus welchen Gründen auch immer, sein Wochenende eigenständig verlängert. Schlicht und ergreifend bedeutet dies, dass der Arbeitnehmer nicht zur vereinbarten Zeit an seinem Platz erschienen ist. Wie sagt doch der Jurist? Es besteht eine „Störung im Leistungsbereich“. Und was sind nun die Folgen? Es folgt eine Abmahnung. Im Wiederholungsfall kommt die...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.06.13
  • 2
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Ein Raser war er nicht

Da lief er wieder, der Blitzmarathon. Groß angekündigt in der Presse gehen den Polizisten trotzdem immer wieder ein paar Bleifüße in die Falle. Innenminister Ralf Jäger will damit die Straßen sicherer machen und die Verkehrsteilnehmer aufrütteln, mehr auf die Geschwindigkeit zu achten. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Tempo aus? Wie schnell darf der Autofahrer beispielsweise auf einer als „Spielstraße“ gekennzeichneten Fahrbahn unterwegs sein? Schrittgeschwindigkeit ist dann angesagt....

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.13
  • 1
Sport
Im Haus Gerbens wurden die letzten Details organisiert.

Echthausen steht im Zeichen von Sport und Unterhaltung

250 Sportler baggern und spielen beim Hot Summer Cup 2013 Es ist wieder soweit: Am Strand von Echthausen trainieren am Freitag wieder Beachvolleyballer aus ganz Deutschland, ehe es am Samstag um Pokale, Ruhm und Ehre geht. Das Teilnehmerfeld der Beachvolleyballer und Fußballer ist seit Wochen voll und die letzten Planungen wurden am Freitag durch im Haus Gerbens abgeschlossen. Am Pfingstsamstag begrüßen die Organisatoren des Hot Summer Cup wieder 40 Teams zur Sport- und Sommerparty im...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.05.13
Überregionales

Gastkommentar von MdB Oliver Kaczmarek: "Das Wasser gehört allen!"

Höchste Qualität, ständige Verfügbarkeit und bezahlbare Preise sind die Kennzeichen der Wasserversorgung in Deutschland. Gerade die Ruhr und ihre Nebenflüsse sind für die Trinkwasserversorgung ganz Nordrhein-Westfalens von größter Bedeutung. Doch weltweit sterben auch jährlich 1,5 Millionen Menschen durch verunreinigtes Wasser. Grund sind fehlende Entsorgungsmöglichkeiten. Deshalb hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen auch im Jahr 2010 den Zugang zu sauberem Wasser zum Menschenrecht...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.04.13
LK-Gemeinschaft

Hier wird gefeiert: Osterfeuer in der Region

Der Stadtspiegel hat in seiner heutigen Ausgabe einen Überblick der Osterfeuer unserer Region veröffentlicht. Hier steht, wo gefeiert wird: Balve.Samstag, 30. März, Osterfeuer in Höveringhausen, Veranstalter: Dorfgemeinschaft Höveringhausen. Samstag, 30. März, Osterfeuer in Eisborn, gegen 20 Uhr, auf einer Wiese in der direkten Verlängerung des Eisborner Friedhofs (Friedhofsweg - Richtung Eisborner Feld), es werden Bratwürstchen und Getränke angeboten. Sonntag, 31. März, 19.30 Uhr, Osterfeuer...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.03.13
  • 4
Kultur
14 Bilder

Schlücking in Schlückingen mit den Raben

Schlückingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Wickede (Ruhr) und liegt an der Grenze zum Kreis Unna Auf der Fahrt nach Werl-Büderich bin ich durch diese kleine Ortschaft gefahren. Im Ort befindet sich die 1926 gebaute St. Josefs-Kapelle. Über die Vielzahl von Raben rechts und links neben der Straße Richtung Büderich konnte ich nur staunen. Stehen bleiben konnte ich mit dem Wagen und durch die Scheibe fotografieren. Aber sobald ich das elektrische Fenster betätigte, flog der ganze Schwarm...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.03.13
  • 2
Überregionales
9 Bilder

„Unser dreiwöchiges Praktikum als Journalisten“

„Um einen Einblick in das spätere Berufsleben zu bekommen, haben wir uns entschieden, unser erstes Schülerbetriebspraktikum beim Stadtspiegel Menden zu machen.“ Das dreiwöchige Praktikum gehört zu der schulischen Ausbildung der neunten Klasse dazu. Nach einigen Überlegungen sind wir, Marcel Lücke und Lea Legler, zur Überzeugung gekommen, einmal im journalistischen Bereich bei einer Zeitung anzufragen, ob freie Plätze angeboten werden. Ich, Lea, hatte von einer Freundin gehört, dass der Job als...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.03.13
  • 2
Überregionales
30 Bilder

Einblick ins Stadtspiegel-Fotoarchiv 2012: März / I

Der Stadtspiegel öffnet wieder sein Fotoarchiv. Unternehmen Sie eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit und sehen Sie welche Bilder vor einem Jahr erschienen sind. (Oder auch nicht erschienen sind, weil andere Fotos wiederum wichtiger oder aktueller waren.) Viel Spaß beim Stöbern!

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.13
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Eigentum verpflichtet

„Die Gesamtheit von ethisch-sittlichen Normen, Grundsätzen, Werten, die das zwischenmenschliche Verhalten einer Gesellschaft regulieren, die von ihr als verbindlich akzeptiert werden.“ So wird der Begriff Moral im Duden erklärt. Oder zweitens: „sittliches Empfinden, Verhalten eines Einzelnen, einer Gruppe, Sittlichkeit.“ Diese Erläuterungen mal vorneweg. Jetzt zum Kern der Sache. Im (deutschen) Grundgesetz (Artikel 14) steht geschrieben: „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.13
  • 4
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Wasser ist ein hohes Gut

Wie wichtig Trinkwasser ist, zeigt die Sorge in der Bevölkerung nach der Meldung aus Hemer, dass hier „coliforme Keime“ in dem wichtigen Nass gefunden wurden. Diese Krankheitserreger bringen „Durchfall“ mit sich. Da wurden auch die Menschen überall in der Region hellhörig. Der Fall scheint weit weg, aber die Angst vor Verunreinigung ist eben da. Die entspechenden Verantwortlichen beruhigten umgehend: „Es besteht keine Gefahr.“ Aber die Tatsache, dass die Bürger reagieren und Fragen stellen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.13
  • 3
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Gemeinsame Nenner"

Bisweilen ist zu hören, dass die Kommunen unseres Verbreitungsgebietes nicht allzuviel gemeinsam haben. Klar, Menden, Fröndenberg, Balve und Wickede unterscheiden sich in manchem. Sicher ist aber auch, dass es viele gemeinsame Nenner gibt. Das kam mir gestern in den Sinn, als ich von einem Fototermin in Menden zu einem nach Wickede fuhr. Fast auf der Ortsgrenze grinste mir von der Fassade einer Halle ein Clownsgesicht munter entgegen. Und das verband perfekt mein Mendener Interview mit dem in...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.13
  • 2
Überregionales

Wie in einer Bananenrepublik

Wie schwierig es manchmal ist eine Wahl durchzuführen, war jetzt gerade in Wickede zu beobachten. Da stimmte die Chemie zwischen dem Pfarrer und den potentiellen Bewerbern zum Kirchenvorstand nicht. Die Kandidatur wurde geschlossen zurück gezogen. Und schon fällt die Wahl ins Wasser. Aber die Leute aus der Ruhrgemeinde sind ja clever und es wurde schnell eine Lösung gefunden. Wenn allerdings Staatsoberhäupter gewählt werden, können schon mal Probleme auftreten, wo nicht mit einem...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.11.12
  • 1
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Wer zahlt so viel für eine Rede?

Papa geht am Morgen aus dem Haus zur Arbeit. Das muss er, denn die Familie möchte schließlich leben. „Und von nichts kommt nichts.“ Doch wenn Vati dann die Feierabendsirene hört, ist für ihn noch lange nicht Schluss. Ein Zweitjob spannt ihn zusätzlich ein. Nicht, weil der Luxus ruft, nein, der erste Lohn reicht oft nicht zum Leben. Bei vielen jedenfalls. Doch Vorsicht. Einfach nur verdienen und alles meins, ist nicht. Das Finanzamt passt genau auf. Denn der Staat will auch seinen Anteil. Und...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.10.12
  • 3
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Tolle Idee - die Citymaut

Erst das Geld mit beiden Händen aus dem Fesnter werfen. Und wenn es dann alle ist, sollen andere blechen, Oder mal wieder „Der kleine Mann zahlt die Zeche“. Da sitzen Menschen, die gewählt wurden, um das Beste für die Bürger zu erreichen, zusammen und machen sich nur darüber Gedanken, wie sie noch mehr kassieren können. Wo das geht am einfachsten? Beim Autofahrer. Da wird Kfz-Steuer bezahlt, Mineralölsteuer, Öko-Steuer, Mehrwertsteuer nicht zu vergessen. Und nun soll auch noch die Citymaut...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.10.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.