Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

Sport

Freundschaftsspiel beim TC-Grüningsweg

Freundschaftsspiel zwischen Dortmund-Asseln und Schwerte-Westhofen Zu einem Freundschaftsspiel auf der Platzanlage des TC Grüningsweg trafen sich am vergangenen Sonntag die Spielerinnen der 2. Damenmannschaft des TC Grüningsweg / TC RW Aplerbeck (Spielgemeinschaft) und der 1. Damenmannschaft der TSG Westhofen. Gespielt wurde nach der regulären Wettspielordnung des WTV, um sich auf den Beginn der Mannschafsspiele (Beginn Sonntag, 24. Juni) vorzubereiten. Dabei standen vor allem das...

  • Dortmund-Ost
  • 06.05.12
Sport
Konrad Igla

Tennis Herren 30 des TC-Grünigsweg schaffen ein 9:0

Gelungener Saisonauftakt für die Herren 30 des TC-Grüningsweg Mit einem 9:0 gegen den TC Grävingholz startet die Herren 30 Mannschaft des TC-Grüningsweg in die Sommersaison. An den vorderen Positionen gewannen souverän Vladimir Francki-Wrobel (6:6,6:0), Nils Kremer (6:1,6:1) und André John (6:2,6:3). Spannender wurde es an den hinteren Postionen: während Christian Hansmann knapp aber ohne Satzverlust gewann (6:4,6:4), mussten Stefan Braun (6:3,2:6,10:5) und Konrad Igla (6:7,7:5,10:6) einen...

  • Dortmund-Ost
  • 06.05.12
Überregionales
Foto: privat

Rettungsflieger haben es komfortabler: Neues Dienstgebäude wurde saniert

Im Dezember hat die Dortmunder Luftrettungsstation ihr neues Dienstgebäude am Dortmunder Flughafen bezogen. Für die feierliche Einweihung des Gebäudes hat die Station Kooperationspartner aus Politik, Medizin und Rettungsdienst zu einer Feierstunde geladen. In vier Monaten Bauzeit wurde das bestehende Personaldienstgebäude modernisiert und um 145 Quadratmeter erweitert. Neben vier modernen Ruheräumen, einer Küche und Sanitäranlagen stehen den Besatzungsmitgliedern Lager- und Desinfektionsräume...

  • Dortmund-Ost
  • 05.05.12
Überregionales
Keine Angst vorm Feuer: den Wickeder Hauptschülern macht die zweitägige Schmiedeaktion mit Andreas Rimkus großen Spaß. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Auf den Spuren Wielands des Schmieds: Hauptschüler in Wickede lernen jahrtausendealte Metallverarbeitung kennen

„Schmiede das Eisen, solange es heiß ist!“ Dieses Sprichwort nahmen die Wickeder Hauptschüler wortwörtlich und umlagerten die Esse: Zwei Tage lang war der Siegener Künstler Andreas Rimkus zu Gast und führte sie in das Schmiedehandwerk ein. „Es muss mehr glühen“, erklärt Andreas Rimkus einem Schüler. Ringe und Herzen aus Zimmermannsnägeln werden von den Jugendlichen eifrig hergestellt. Larissa aus der siebten Klasse hat neben einem Herz auch einen Kreis angefertigt. Zwei Tage lang konnten die...

  • Dortmund-Ost
  • 30.04.12
Vereine + Ehrenamt
Rot-Gold Wickede zeichnete auf seiner Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder mit Ehrennadeln aus. | Foto: Rot-Gold

„Wieder viel Spaß an der Freud“: Rot-Gold Wickede blickt auf letzte Session zurück

„Dank der tatkräftigen Mithilfe der Vereinsmitglieder haben wir in der vergangene Session wieder viel Spaß an der Freud gehabt“, sagte Werner Matheo­schat, Präsident der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede auf der Jahreshauptversammlung im „Haus Stiepelmann“. Die Rot-Gold-Tänzer und Sänger waren bei den Turnieren in der vergangenen Session wieder sehr erfolgreich. Die wirtschaftliche Lage setzt laut Verein auch den Dortmunder Narren zu. Da sei es um so erfreulicher, dass die großen...

  • Dortmund-Ost
  • 24.04.12
Sport

TV Arminius Wickede zeichnet Mitglieder aus

Zahlreiche Ehrungen gab es auf der Mitgliederversammlung des TV Arminius Wickede zu feiern. In der AWO-Begegnungsstätte am Dollersweg 14 wurden Margret Lietz und Rosemarie Sperber für 40 Jahre Zugehörigkeit ausgezeichnet. Seit 25 Jahren sind Charlotte Gangnus, Tanja Pielucha, Günter Gutt, Werner Rasch, Thorsten Schattat, Annette Konkel und Thomas Kasper dabei. Für zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Oliver Kissing, Silke Moldenhauer, Christel Uelfer, Sandra Weis, Kristina Einhaus,...

  • Dortmund-Ost
  • 24.04.12
Sport
Zur 1. Mannschaft des TV Arminius Wickede gehören die Turnerinnen (v.l.) Alina Reetz, Sarah Rödermund, Lena Rödermund, Lisa Wolf und Julia Hansmann. | Foto: Klemke

Auftaktsieg für den TV Arminius // Gleich zwei Wickeder Turn-Mannschaften kämpfen diese Saison in der Gauliga 1

Zum ersten Mal wurde der Wettkampf der Gauliga 1 im Turnen in Dortmund ausgetragen. Nachdem im letzten Jahr auch die 2. Mannschaft des TV Arminius Wickede den Aufstieg in die höchste Liga des Turngaus geschafft hatte, können dieses Jahr hier nun zwei Wickeder Teams um den Titel kämpfen. Der Saisonauftakt hätte für die 1. Mannschaft des TVA kaum besser laufen können: Lisa Wolf, Julia Hansmann, Alina Reetz, Sarah und Lena Rödermund zeigten, dass sich ihr Trainingsaufwand gelohnt hat und landeten...

  • Dortmund-Ost
  • 04.04.12
Politik
Frühjahr 2012 am Pleckenbrinksee
4 Bilder

Richtig was los am Pleckenbrinksee.

Bei einem Besuch am See am 22.3.12 konnte festgestellt werden, das eine große Zahl von Vogelarten sich schon wieder am, über oder auf dem Pleckenbrinksee tummelt. Scheinbar hat die Aktion, Abdeckelung der Gasleitung mit Betonplatten, noch rechtzeitig ein Ende gefunden. So haben also schon wieder eine ganze große Zahl Vögel aktuell den Pleckenbrinksee zu ihrer Heimat erkoren. Gegen ca. 15:00 Uhr waren gleichzeitig alleine fast 90 größere Vögel zu beobachten. Gänse, Enten etc. Diese erfreuliche...

  • Dortmund-Ost
  • 26.03.12
  • 2
Sport
Walter Stiene und die Sieger des U14-Turniers, (v.l.) Kai und Jonas Mittermüller sowie Thorben Brock. | Foto: Verein

Tischtennis: Jugend des TTC Wickede erfolgreich in ihren Ligen // WM-Besuch geplant

Der Tischtennis Club (TTC) Wickede plant einen Vereinsausflug am Sonntag, 25. März, zur Tischtennis-Team-Weltmeisterschaft in den Dortmunder Westfalenhallen. Das wurde auf der jährlichen Jugendsitzung des TTC in der Blockhütte am St. Konrad Gemeindehaus in Wickede bekannt gegeben. Jugendwart Bernd Mittermüller lobte die Leistung der 1. Jugendmannschaft, die in der Bezirksklasse an der 3. Position steht und mit derzeit 21: 5 Punkten noch den Aufstieg schaffen kann. Die 2. Jugendmannschaft spielt...

  • Dortmund-Ost
  • 23.03.12
Überregionales
Foto: Innung

106 Prüflinge freigesprochen: Innungen vergeben zwei Förderpreise

Die Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen und die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Dortmund und Lünen führten zum elften Mal im „Werkssaal“ der DSW21 eine gemeinsame Freisprechungsfeier für Elektroniker, Energie- und Gebäudetechnik und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik durch. Den Festvortrag hielt Norbert Dickel, Leiter Stadion-/Eventmanagement beim BVB. Freigesprochen wurden 106 Prüflinge – davon sind 65 Elektroniker, Energie- und Gebäudetechnik...

  • Dortmund-Ost
  • 14.03.12
Sport
Die jüngsten TVA-Turnerinnen Jasmin Felsing, Leonie Schroer, Alina Morasch, Lilly Keßler, Carolina Fiene und Emily Schroer. | Foto: Verein

TVA-Turn-Nachwuchs startet in die Saison: Emily Schroer wird Dritte bei Wettkampf

Wickede. Die jüngsten Turnerinnen des TV Arminius Wickede starteten in die Wettkampfsaison. Obwohl die Mädchen drei Wochen Trainingsausfall in Kauf nehmen mussten, da die Turnhalle in Wickede gesperrt war, schlugen sie sich tapfer. Am ersten Tag der Wettkämpfe gingen die Jüngsten (Jahrgang 2005 und jünger) an die Geräte. Der Trainingsrückstand schien ihnen nichts auszumachen: Drei Mädchen erreichten sogar die Top 10. Emily Schroer zeigte einen ausgeglichenen und souveränen Wettkampf und wurde...

  • Dortmund-Ost
  • 14.03.12
Sport
Bernd Ernst

Herren 40 des TC-Grüningsweg weiterhin erfolgreich

Herren 40 schaffen im letzten Spiel einen weiteren Sieg Am vergangenen Samstag (10.03.2012) stand für die bis dahin erfolgreichen Herren 40 des TC-Grüningsweg das letzte Spiel gegen den Nachbarverein vom TuS Dortmund Brackel an. An 1 spielte Bernd Ernst (Foto), gewann mit 4:6 , 6:1 und im Matchtiebreak mit 10:4. Hannes Zimmermann hatte es diesmal wieder eilig, gewann ohne Probleme mit 6:1 und 6:1. Karsten Woywadt, die Nummer 3 vom TC-G, spielte mal wieder einen Matchtiebreak, gewann aber...

  • Dortmund-Ost
  • 11.03.12
Überregionales
Foto: Gemeinde

Neue Presbyter in Wickede

Mit einem Gottesdienst wurde das neue Presbyterium der evangelische Kirchengemeinde Wickede eingeführt. Damit beginnt offiziell die Amtszeit für einen neugewählten und sechs wiedergewählte Presbyter der Gemeinde. Zudem wurden mit Hans-Werner Balster, Jürgen Falk und Ernst-Walter Grieger, drei Mitglieder des Presbyteriums verabschiedet. Gemeinsam mit den sechs Wiedergewählten, Anne Brasse, Klaus-Dieter Hagemann, Gabriele Hallermann, Barbara Hellmann, Helmut Hellweg und Renate Stöcker, wird Anja...

  • Dortmund-Ost
  • 11.03.12
Sport
Seit 12 Jahren gibt es die Diabetiker-Sportgruppe des TVA Wickede, der auch zu Schnupperstunden einlädt. | Foto: Verein
2 Bilder

Diabetiker-Gruppe wird ausgezeichnet: TVA Wickede bietet Schnupperstunden an

Der TV Arminius Wickede hat wieder das Zertifikat für Leistungserbringer von Reha-Sport „ Sport bei Diabetes“ erhalten. Mit diesem Zertifikat werden in Nordrhein-Westfalen qualitativ hochwertige Sport- und Bewegungsangebote im Reha-Sport ausgezeichnet. Übungsleiter Toni Dell erhielt diese Auszeichnung bereits zum siebten Mal. Die Anerkennung ist für weitere zwei Jahre gültig. Die Diabetiker-Sportgruppe des TVA besteht seit 12 Jahren. Teilnehmer mit ärztlicher Verordnung sowie Vereinsmitglieder...

  • Dortmund-Ost
  • 11.03.12
Sport
Stefan Braun

Herren 40 des TC-Grüningsweg schaffen ein sensationelles 6:0

Herren 40 schaffen ein deutliches 6:0 gegen Aplerbeck Am vergangenen Samstag (03.03.2012) kam es auf der heimischen Anlage des TC-Grüningsweg zum Duell des Nachbarvereines aus Aplerbeck, die in der Tabelle vor dem TC-G standen. An 1 spielte Stefan Braun (Foto), gewann mit 6:2 und 7:5. Georg Mörmel, der an Position 2 aufschlug, spielte wie immer humorlos, gewann deutlich mit 6:0 und 6:1. Hannes Zimmermann, die Laufmaschine, spielte 6:2 und 6:1. Alexander Haccius war in immer noch Top Form,...

  • Dortmund-Ost
  • 07.03.12
Natur + Garten
Der SGV-Abteilungsvorstand mit den geehrten Jubilaren. | Foto: Günther Schmitz

Wickeder und Asselner SGV-Mitglieder wanderten 1227 Kilometer

Viele Auszeichnungen gab es auf der Jahreshauptversammlung der Abteilung Wickede/Asseln des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV). Die 1. Vorsitzende, Ursel Kunert, erhielt vom Bezirksvorsitzenden Karl-Heinz Wesler das silberne Ehrenzeichen des SGV für ihre Verdienste und ihre langjährige Treue überreicht. 50-jährige Mitgliedschaft feierten Ursula Glogner, Werner Rimbach und Ursel Kunert. Seit 40 Jahren ist Dieter Kitschmann dabei. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Heinz Freiherr...

  • Dortmund-Ost
  • 23.02.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Verein

Gossenbomber kegeln sich durch 25 Jahre

Seit 25 Jahren fallen die Kegel: 1987 gründeten zwölf Fußballkollegen den Kegelverein „Die Gossenbomber“. Heute trifft man sich alle vier Wochen im Hause Stiepelmann, um dort den Vereinsmeister im Kegelspiel „Fredenbaum“ zu ermitteln. Alle zwei Jahre wird eine Fahrt nach Spanien, Griechenland oder in die Türkei unternommen. Aktiv dabei sind die Gründungsmitglieder Frank Teresiah, Martin Korbusch und Peter Steiner.

  • Dortmund-Ost
  • 20.02.12
Überregionales
Bauen schon seit Wochen in einer Halle in Marten eifrig am Karnevalswagen für die KG Rot-Gold Wickede: (v.l.) Jürgen Hüttner, Peter Meyer und Manfred Heyer. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Dortmunder U kommt den Narren griechisch vor // Besuch bei den Wagenbauern der KG Rot-Gold Wickede

VON TOBIAS WESKAMP Das Dortmunder U kriegt sein Fett weg: „Da kann man nicht frohlocken, das kost‘ den Bürger die letzten Socken“. So lautet das Motto des diesjährigen Motiv-Wagens der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede. Doch wie entsteht so ein Wagen eigentlich? Verraten sei bereits: Das Motiv 2012 zeigt das Dortmunder U, dem das Dach der Athener Akropolis aufgesetzt wird. Das Ganze läuft unter dem Namen „U-Kropolis“, „da das U ein Fass ohne Boden ist“, wie Peter Meyer von Rot-Gold Wickede...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.12
Überregionales
Fühlen sich wohl in der Jugendfreizeitstätte (JFS) Wickede: (v.l.) Johanna Buchcik, stellvertretende Leiterin der JFS, Einrichtungsleiter Stephan Kühl, sowie Heiko, Laura, Ilona und Lisa Bocken.    Foto:  Schmitz | Foto: Schmitz
2 Bilder

„Wir fühlten uns wie eine große Familie“: Familie Bocken erzählt von damals und heute in der JFS Wickede

Dieses Jahr feiert die Jugendfreizeitstätte in Wickede 50-jähriges Bestehen. Grund genug, einmal Besucher von früher zu Wort kommen zu lassen, und zu vergleichen, was gleich geblieben ist und was sich verändert hat. Mutter Ilona Bocken war zwölf, als sie das erste Mal die Jugendfreizeitstätte (JFS) Wickede, Bremmenstraße 8, besuchte. „Das war vor 30 Jahren normal. Wenn man in Wickede wohnte, ging man hier hin“, erzählt sie. „Früher war es voller. Jeder Raum war belegt. Wir fühlten uns wie in...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.12
Ratgeber
An der Steinbrink-Grundschule an der Langschedestraße in Wickede grassiert ein Magen-Darm-Virus. Vorsorglich bleibt die Schule am Freitag geschlossen. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Norovirus? - Magen-Darm-Infektion an der Steinbrink-Grundschule in Wickede ausgebrochen

Norovirus-Verdacht an der Wickeder Steinbrink-Grundschule. In Absprache mit dem Gesundheitsamts der Stadt entschied Schulleiterin Stefanie Denk nach der deutlichen Häufung von Erkrankungen mit einer Magen-Darm-Symptomatik, dass ihre Schule an der Langschedestraße am Freitag, 3. Februar, vorsorglich erst einmal geschlossen blieb. Seit Montag klagten Schülerinnen und Schüler über Übelkeit und Erbrechen, seltener über Durchfall. Am Mittwoch waren 25 Kinder betroffen. Und bis zum Donnerstag erhöhte...

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.12
Ratgeber

Freie Plätze in der Mobilé-Gruppe der Ev. Familienbildung in Wickede - Donnerstag ist Kurs-Start

Die Ev. Familienbildungsstätte bietet in Dortmund-Wickede eine MOBILÉ-Gruppe (Geburtsdaten der Babys: April bis Juli 2011) an, in der noch wenige Plätze frei sind. Kursbeginn ist bereits am Donnerstag, 19. Januar. Der Kurs richtet sich an die Erwachsenen und ihre Babys in gleichem Maße. Babymassage, Lieder und Sinneserfahrungen für das Baby gehören zum Kurs genauso wie entwicklungsgerechte Spielanregungen. Die Eltern können auf neue Weise ihr Baby entdecken und herausfinden, welche...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.12
Überregionales
Foto: tommyS/pixelio.de | Foto: tommyS/pixelio.de

Fahrerflucht nach Unfall mit Straßenbahn

Bei einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht stießen am Dienstag, 3. Januar, um 19.10 Uhr auf dem Wickeder Hellweg eine Straßenbahn und ein Pkw zusammen. Der Autofahrer flüchtete anschließend vom Unfallort. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden beträgt 8 000 Euro. Nach Angaben der Führerin der Linie U43 war sie mit der Straßenbahn Richtung Innenstadt unterwegs. Kurz vor der Einmündung Zugstraße sah sie einen Pkw-Kombi, der aus der Zugstraße nach rechts auf den Wickeder...

  • Dortmund-Ost
  • 04.01.12
Ratgeber
Der Zahnarztbesuch kann teurer werden.            Foto: Karl-Heinz Laube/www.pixelio.de | Foto: Karl-Heinz Laube/pixelio.de

Was ändert sich 2012?

Rente, Auto, Fernsehen: 2012 wird sich einiges ändern. Der Ost-Anzeiger informiert über einige Neuerungen für das kommende Jahr, die auch die Bürger in Dortmund betreffen. Im Bereich Finanzen gibt es einige Änderungen. Von Kontopfändung betroffene Schuldner müssen bis spätestens 27. Dezember ihr gepfändetes Girokonto in ein P-Konto umwandeln. Ansonsten könnten Betroffene im Januar 2012 ohne Geld dastehen, weil eingehendes Geld ab dem 1. Januar direkt an die Gläubiger weitergeleitet wird. Ab...

  • Dortmund-City
  • 31.12.11
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de

Verkehrsunfall in Wickede: Sachschaden beläuft sich auf 17.000 Euro

Auf 17.000 Euro wurde der gesamte Sachschaden geschätzt, der am 29. Dezember gegen 18.35 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Wickede im Kreuzungsbereich Zeche-Norm-Straße/Dollersweg/Wickeder Hellweg entstand. Beim Linksabbiegen von der Zeche-Norm-Straße auf den Hellweg war ein 39-jähriger Dortmunder mit seinem Citroen C 3 mit dem BMW eines bevorrechtigten 49- jährigen Autofahrers aus Schwerte zusammengestoßen, der vom Dollersweg aus in südlicher Richtung die Kreuzung geradeaus überqueren wollte....

  • Dortmund-Ost
  • 30.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.