Windkraftanlage

Beiträge zum Thema Windkraftanlage

Politik

Anlage steht seid 2 Jahren still
Windkraftanlage Büderich

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, Die erste in Wesel-Büderich aufgebaute Windkraftanlage scheint seit ca. 2 Jahren stillgelegt worden zu sein. Wir beantragen einen Bericht der Verwaltung im Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Mobilität am 16.11.2022. Insbesondere beantragen wir die Beantwortung der folgenden Fragen: Sind der Verwaltung der Eigentümer des Grundstückes, bzw. Eigentümer/Betreiber der WKA bekannt?Gab es innerhalb der letzten zwei Jahre mündliche oder schriftliche...

  • Wesel
  • 02.11.22
Ratgeber
Foto: Kleinwindkraftanlagen im Einsatz - Fotos: (c) BRAUN Windturbinen GmbH
4 Bilder

Mehr Unabhängigkeit durch Kleinwindkraftanlagen?
Windenergie zwischen Beet und Kompost nutzen

Windkraftanlagen werden in der Regel immer größer und höher, dies betrifft sowohl Neubauprojekte als auch die Umrüstung vorhandener Standorte. Dieser Vorgang nennt sich dann „Repowering“ und hat gerade in der Windenergiebranche eine große Bedeutung bekommen. Durch die rasante Entwicklung der Technologie in den letzten Jahren, ist es in vielen Fällen rentabel geworden, schon vor Ablauf der technischen Lebensdauer alte, kleine Anlagen durch neue, größere zu ersetzen. An den größten Windrädern...

  • Dortmund
  • 13.09.21
  • 9
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der zweite Offshore-Windpark, an dem die GSW beteiligt sind, ist fertiggestellt und seit dem 30. Juni im Vollbetrieb. Foto: GSW

Ausbau der Offshore-Windenenergie
2. Nordsee-Windpark der GSW jetzt in Betrieb

Der zweite Offshore-Windpark, an dem die GSW beteiligt sind, ist fertiggestellt und vollständig am Netz. Kamen. Seit dem 30. Juni 2020 drehen sich alle Rotoren der 32 Windkraftanlagen des Trianel Windpark Borkum II (TWB II) in der Nordsee. Nach exakt zwei Jahren Bauzeit wurde das kommunale Offshore-Projekt erfolgreich realisiert. Mit einer Gesamtleistung von 200 MW produziert der Windpark vor der Küste Borkums Ökostrom für rund 200.000 Haushalte und vermeidet mehr als eine halbe Million Tonnen...

  • Kamen
  • 24.07.20
Politik
Nur an Stellen, wo heute schon Windräder stehen sollen neue Windkraftanlagen hinzukommen. | Foto: Archiv

Es sollen keine neuen Zonen für Windkraft ausgewiesen werden
Zurzeit stehen sieben Windräder in Dortmund

Bisher sind im Flächennutzungsplan der Stadt drei Konzentrationszonen für Windräder dargestellt: das Salinger Feld mit drei Windenergieanlagen, der Steinsweg mit einer Windenergieanlage und Ellinghausen mit drei Windenergieanlagen. Der Verwaltungsvorstand empfiehlt, es dabei zu belassen. Der Rat der Stadt wird im Mai darüber entscheiden. 2011 hatte der Rat beschlossen, das Stadtgebiet auf geeignete Flächen als Konzentrationszonen für Windenergieanlagen untersuchen zu lassen. Dabei wurden...

  • Dortmund-City
  • 25.02.19
Überregionales
Höhenangst darf man in diesem Job nicht haben, dafür gibt es solche Aussichten! | Foto: luenerdrohne.de
6 Bilder

Spezialisten übten am Windrad über Lünen

Stadtwerke-Chef Dr. Achim Grunenberg hängt unterhalb der Gondel der riesigen Windkraftanlage über Minuten so richtig in den Seilen. Autos sehen aus wie Spielzeuge und auch der Puls schnellt in die Höhe. Wartung von Windkraftanlagen ist ihr tägliches Brot, doch bei aller Routine müssen die Mitarbeiter der Firma NWind fit sein für den Ernstfall. In Lünen übten die Spezialisten am Montag am Windrad der Stadtwerke gegenüber des Stadthafens das Abseilen einer hilflosen Person. Keine Kleinigkeit,...

  • Lünen
  • 16.05.17
  • 2
  • 3
Ratgeber

Windkraftanlage brannte! - Drei Männer verletzt!

Aus unbekannter Ursache kam es zu einem schweren Arbeitsunfall in einer Windkraftanlage an der Uedemer Straße/ Pfälzer Straße zwischen Uedem und Bedburg-Hau. Dabei wurden zwei Arbeiter leicht verletzt. Einer schwer. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Zwei Techniker und ein Ingenieur waren mit Wartungsarbeiten im oberen Teil des Windrades beschäftigt, als es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Stichflamme kam. Ein 22-jähriger Techniker erlitt...

  • Goch
  • 14.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.