Wir sind Kamp-Lintforter

Beiträge zum Thema Wir sind Kamp-Lintforter

Ratgeber
12 Bilder

Bis zum 15.4.2013 könnt Ihr Euren Frühling "abschminken". Hier meine Prognose dazu

Die meisten Wettermodelle sind sich jetzt schon einig. Skandinavische Kaltluft wird uns immer wieder erreichen. Die Temperaturen sind meist tagsüber im einstelligen Bereich. Nachts gibt es immer wieder leichten Frost. Regen bzw. Schnee wird es kaum geben, da sich über Mittel-Europa ein Hochdruckgebiet zusammen mit unserem Rußlandhoch aufbauen wird. Atlantische Tiefausläufer verziehen sich Richtung Süd- und Südost-Europa. Wahrscheinlich wird der April zu trocken ausfallen, da einige...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.03.13
  • 56
Ratgeber
14 Bilder

Die GEMA "will" Gebühren von Ferienwohnungen / Unter Anderem auch Steuertipps für Rentner

Habt Ihr "Welche"? Eine Ferienwohnung ohne Fernseher oder Radio - heutzutage undenkbar. Was viele Vermieter nicht wissen: Sie müssen nicht nur den Rundfunkbeitrag bezahlen, sondern auch eine Gebühr an die Urheberrechtsorganisation Gema entrichten. Wer noch nicht gezahlt hat, kann zehn Jahre rückwirkend zur Kasse gebeten werden. Das betrifft auch viele Norddeutsche, die kleine Appartements oder Wohnungen an der Nord- und Ostsee oder im Harz vermieten....

  • Kamp-Lintfort
  • 19.03.13
  • 8
Kultur
17 Bilder

Woher kommt sie, unsere Zeitung???

Vor einigen Tagen bekam ich einen Anruf von unserm Fritz van Rechtern, wie es wäre, ob wir keine Lust hätten mal die Druckerei der WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) zu besichtigen. Da gab es kein langes überlegen, wir sagten sofort zu. Also trafen wir uns am 11.3.2013 gegen 17°° Uhr bei der Druckerei von Fritz und dann ging es mit 2 Fahrzeugen nach Essen. Dort wurden wir schon erwartet und man bat uns uns erst mal an der Tafel zu stärken, da es ja ein weiter Weg sein würde. Gesagt getan und...

  • Essen-Süd
  • 12.03.13
  • 24
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Mein "Anderer" Fußballbericht aus Alpen mit Leckerchen nur für Willi gegen Bönninghardt

Sollte ich überhaupt dort hin fahren bei dieser extrem gefühlten minus 10 Grad C.? Ich raffte mich aus meinem Barock-Sofa hoch, gab meiner Ollen noch einen Abschiedskuss und unseren Hunden auch noch mein Pfötchen. Also auf Richtung Alpen am linken Niederrhein. 15 Minuten vor Spielbeginn traf ich dort ein und da mein Frühstück schon etliche Stunden entfernt war, besuchte ich die Vereins-Gaststätte von Viktoria Alpen. Da es nur ein Mittagessen gab, bestellte ich es doppelt auf Grund meines...

  • Alpen
  • 11.03.13
  • 32
LK-Gemeinschaft
Foto: Fred Brettschneider Görlitz

Der Osten ist dem Westen voraus

Heute erhielt ich eine Fotografie von einem Bekannten aus Görlitz. Auf dieser ist zu sehen, das der Osten im Rahmen der Abfalltrennung dem Westen um einiges voraus ist. Er machte dieses Foto in der Altstadt von Görlitz in einem Lokal, welches er mit seinem Besuch aufsuchte. Sollten wir uns daran ein Beispiel nehmen?? Es ist immer gut^, alles vernünftig zu trennen. Also einfach mal die entsprechenden Gastwirte bei uns ansprechen und sie mal auf die Abfalltrennung hinweisen.

  • Kamp-Lintfort
  • 08.03.13
  • 22
  • 1
Überregionales

Sex-Opfer verbreiten "schwarze Liste" von Papst-Anwärtern

Was ich über die katholische Kirche denke, das wissen die Meisten von Euch. Ich möchte es nicht wiederholen. Hier ein Beitrag dazu, nicht von mir: http://web.de/magazine/nachrichten/papstwahl/17212374-sex-opfer-verbreiten-schwarze-liste-papst-anwaertern.html#.A1000311 Anmerkung: Ich habe das in allen Gruppen veröffentlicht. Tut mir leid, falls es den Einen oder Anderen nicht gefallen sollte

  • Kamp-Lintfort
  • 07.03.13
  • 10
Kultur

Wollten wir es nur nicht wissen????? Die eventuelle Wahrheit steht drauf!!!!

Heute sah ich durch Zufall dieses Plakat. Gehen wir eigentlich blind durch die Stadt und sehen die Hinweise nicht??? Also warum regen wir uns im nachhinein auf. Denn wie wir sehen können, war der Hinweis schon immer da. Aber was man nicht wahrhaben will, blendet wohl unser Verstand aus. Aber was spricht dagegen? Wenn es doch überwacht ist, ist es doch in Ordnung. Natürlich ist die Adresse des Dönerlieferanten im Moment brisant. Ich muss aber sagen, der Döner schmeckt. Warum auch immer.

  • Kamp-Lintfort
  • 05.03.13
  • 10
Ratgeber
10 Bilder

Voraussichtliche Wetterentwicklung für die erste Märzhälfte 2013

Gehen die Temperaturen endlich nach oben? Wird sich die Sonne endlich öfters sehen lassen? Zumindest am kommenden Wochenende ist ein Lichtblick in Sicht. Der Lichtblick heißt Sonne. Regional unterschiedlich werden wir sie sehen können und die Temperaturen steigen so um die +5 bis +7C. Zur Mitte der kommenden Woche zieht sich das Hochdruckgebiet immer mehr Richtung Balkan zurück. Dadurch kann ein Tiefdruckgebiet über der Biskaya seinen Einfluss auf uns verstärken. Mit einer meist südwestlichen...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.02.13
  • 43
Natur + Garten
17 Bilder

Hoerstgen, Ortsteil von Kamp-Lintfort. Da war ich heute bei diesem schönen Wetter mal unterwegs.

Ich bin in den letzten 20 Jahren zwar viel mit dem Auto dort durch gefahren, aber links und rechts dieses Straßendorfes habe ich wohl nichts "mitbekommen". Also fuhr ich mit Rocky heute dort hin. Zuerst wanderten wir an der Westseite von Hoerstgen entlang, fast dort, wo vor einigen Tagen die Hühner geklaut wurden. In der Mitte dieses Feldes bog ich links ab Richtung Dort-Mitte, über die Hauptstraße rüber und gerade aus weiter Richtung Nepix-Feld. Was ich dort gesehen hatte, verschlug mir meinen...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.02.13
  • 18
Ratgeber
12 Bilder

Wetteraussichten- oder Tendenzen für die erste Hälfte Februar 2013 -vor allen Dingen in den Karnevalshochburgen in Kapellen + Ossenberg

Bis zum 15.02. sind die Tendenzen der Wettermodelle sehr unsicher. Grund ist hierfür das "zwar" sich abschwächende Hochdruckgebiet über Nord-Ost-Europa und auch dazu sich das abschwächende Azorenhoch. Über Island bildet sich ein kleines Hochdruckgebiet, was "vielleicht" einen kleinen "Keil" über Nord-Europa legen könnte. Dazwischen bleibt es "im Moment" bei einer meist westlichen Strömung mit vielen Tiefausläufern und Regen. 3.2.= Kapellen bei GELDERN: Niederschlagsfrei mit ein wenig...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.01.13
  • 31
Kultur

Die Welle kommt nicht - - nein sie ist schon da !

Gemeint ist die Welle in Frankfurt am Main. Diese Gebäude in Form einer Welle wurde gebaut von 2001 - 2003. Es hat eine Fläche 80.600m². Davon sind für den Einzelhandel und die Gastronomie 4000m² vorgesehen. Die kleinste nutzbare Fläche beträgt rund 300m². Nicht nur die Form des Gebäudes weist einen darauf hin, wieso es so heist, sonder auch der Standort. Das Gebäude liegt Adressenmäßig "An der Welle". Geplant wurde das Gebäude von JSK Architekten Frankfurt. Ein Bummel durch den Besucherbereich...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.01.13
  • 9
Kultur

Frankfurt Hauptbahnhof

Ein Gewirr von Schienensträngen zeigen von oben, wo der Hauptbahnhof in Frankfurt am Main ist. Der Bahnhof ist ein sogenannter Kopfbahnhof und liegt mitten in der City.

  • Kamp-Lintfort
  • 20.01.13
  • 2
Kultur

Börsendraufsicht

Nein es geht nicht um die Börsenaufsicht, sondern um die Börsendraufsicht. Die Börse in Frankfurt mal von oben gesehen. Standort war die Aussichtsplattform des Maintowers. In einer Höhe von 200m hat man einen tollen Blick über die Mainmetropole. Es ist zwar nur das vierthöchste Gebäude, aber es hat sich gelohnt.

  • Kamp-Lintfort
  • 20.01.13
  • 2
Kultur

Wer kennt es oder war schon mal da???

An einem deutschen Fluß liegt dieses Gebäude auf der rechten Flußseite. Die erste Erwähnung gab es schon im Jahre 45 nach Christus, den da war hier der Ausgangspunkt einer Römischen Grenzstraße. Als eines der ältesten Gebäude seiner Art wurde es 617 in diesem Landesteil erbaut. Heute kommen viele Touristen nicht nur um das Gebäude zu besichtigen, sondern sich auch dort verwöhnen zu lassen. Das Essen und das Bier schmeckt hervorragend. Stromabwärts bricht der Fluss durch die Felsen.

  • Kamp-Lintfort
  • 19.01.13
  • 13
Kultur

Abwärts

Blick aus dem obersten Stockwerk eines Wohnblocks am Europakanal in Erlangen. Mancher war nicht nur wegen des Blickes hier oben.

  • Kamp-Lintfort
  • 19.01.13
  • 14
Kultur

Man kennt sie

Wer sich nun fragt, woher kenne ich es, soltte mal eventuell seine Versicherungen durchschauen. Die Kaiserburg in Nürnberg als Wahrzeichen der Versicherung

  • Kamp-Lintfort
  • 19.01.13
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Eine nette Überraschung als Dankeschön

Am 13.12.2012 waren wir mit dem LK in Düsseldorf beim Landtagsabgeordneten Rene Schneider und haben uns über seine Arbeit im Landtag informiert. Da wir ja nicht alle alleine fahren wollten, haben wir Fahrgemeinschaften gebildet und ich nahm noch die LK-Kollegen Rüdiger Pinning und Roswitha Dudek mit. Am Mittwoch als wir gerade zum Schwimmtraining waren, klingelte mein Handy und meine Tochter erzählte mir, das eine Blume vor der Tür stehen würde und sie wüsste nicht, was damit ist. Da es doch...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.12.12
  • 10
Überregionales
16 Bilder

Zum Überfall nach dem Landtagsbesuch

Nachdem wir den Landtag besucht hatten fuhren wir zurück in Richtung Neukirchen-Vluyn, da ich ja neben meiner Frau, Rüdiger Pinning und Roswitha Dudek mitgenommen hatte. Als wir nach Neukirchen-Vluyn kamen, entstand plötzlich die Idee, wir machen einen Blitzüberfall auf das Gesicht des Sommers "Fritz van Rechtern". Gesagt getan, Rüdiger erklärte wo ich lang musste und schon befanden wir uns vor der Druckwerkstatt von Fritz. Als meine Frau die Tür öffnete konnte Fritz im ersten Augenblick nichts...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.12.12
  • 21
Politik
Foto: Olaf Erdmann

LK-ler besuchen Landtag

Heute besuchten die LK-ler des Bereiches Moers den Landtag in Düsseldorf. Weitere Bilder folgen mit eine ausführlichen Bericht.

  • Düsseldorf
  • 13.12.12
  • 12
Ratgeber
12 Bilder

Wetteraussichten für die zweite Hälfte des Dezembers; besonders meine Einschätzungen für das Weihnachtswetter

Kommen wir erstmal zu unserem Weihnachtswetter 2012: Luftmassengiganten halten auch den Wetterfröschen auf trab, auch einem Hobbymeteorologen. Auf dem Atlantik das riesige Tiefdruckgebiet und östlich davon ein enormes Russlandhoch. Im Moment sieht es so aus, das dieses Russlandhoch sich bereit erklärt, sich diesem Tiefdruckgebiet zu beugen. Nach den gestrigen Wettermodellen sah es so aus, das sich das "Russlandhoch" nach der Abschwächung des Atlantiktiefs stabilisieren wird mit einer...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.12.12
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.